FrauimBurgenland

Beiträge zum Thema FrauimBurgenland

Theater in Rauchwart: Michaela Raber, Sylvia Urschick und Tamara Grünwald (von links) übernahmen die weiblichen Rollen in der Komödie "3 sind 2 zu viel".

Drei Schauspielerinnen - und keine zu viel

Was ein abenteuerlustiger Ehemann erlebt, der mit seiner Sekretärin ein kuscheliges Wochenende in seinem Ferienhaus verbringen will, zeigte die Theatergruppe Rauchwart mit ihrer heurigen Inszenierung. "3 sind 2 zu viel" - so der Titel - bezog sich auf die Frauen in der turbulenten Komödie, die von Michaela Raber, Sylvia Urschick und Tamara Grünwald hinreißend verkörpert wurden. Der abenteuerlustige Ehemann, der Doch-Nicht-Bankräuber, der fade jugendliche Liebhaber und der bürokratisch-behäbige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rosina Bauer (3. von links) ist die älteste Gemeindebürgerin von Deutsch Kaltenbrunn. | Foto: Büro Dunst

Rosina Bauer feierte 100. Geburtstag

Die älteste Gemeindebürgerin von Deutsch Kaltenbrunn beging ihren 100. Geburtstag: Zur Feier für Rosina Bauer kamen Angehörige, Gemeindevertreter und Familienlandesrätin Verena Dunst, um zu gratulieren. Die gebürtige Neusiedlerin war in ihrem Berufsleben als Fabriksarbeiterin tätig, hat zwei Kinder, einen Enkel und einen Urenkel. Rosina Bauer liest gerne und ist auch mit 100 Jahren am Alltagsgeschehen noch immer sehr interessiert.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Oberwarter "Golden Girls" freuen sich jeden Dienstag auf ihren gemeinsamen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und einem guten Kartenspiel.
4

Freizeit im Bezirk: Hilde Hutter geht fit und aktiv durchs Leben

Die 72-jährige Pensionistin führt keineswegs ein tristes Leben in Isolation und Einsamkeit. Dank ihrem Pensionistenverein führt sie ein erfülltes und glückliches Leben. OBERWART. Hilde Hutter ist bereits seit 2001 Mitglied des Pensionistenvereins der Ortsgruppe Oberwart. Seit 2006 ist sie sogar die Obfrau. Wöchentliche Unternehmungen Hilde Hutter freut sich jeden Dienstag auf das Zusammentreffen ihrer Vereinskolleginnen und Kollegen. Von den rund 200 Mitgliedern kommen jede Woche etwa 50...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Die Suppen-Köchinnen Agnes Schnabl (li.), Christa Böhm-Szupper, Silvia Hatz, Waltraud Stampf und Theresia Paar (re.) zauberten Schmackhaftes auf den Tisch.
Michaela Heschl und Laura Wolfgeher haben auch eine Suppe gekocht sind aber nicht am Bild. | Foto: Kath. Frauenbewegung Piringsdorf
4

Katholische Frauenbewegung Piringsdorf veranstaltete ihr traditionellen Fastensuppenessen

Unter dem Motto "Teilen spendet Zukunft" lud die Katholische Frauenbewegung am Sonntag, den 28. Feber 2016, zu einem Tellerchen Suppe ins Pfarrheim ein. PIRINGSDORF. Viele verschiedene, schmackhafte Suppen wurden zur Verkostung angeboten. Die Frauenbewegung konnte sich über sehr zahlreichen Besuch freuen und vor allem über deren Großzügigkeit. Der Reinerlös der Veranstaltung, in Höhe von 480 Euro wird zur Hälfte an Pater Mathew Thazhathukunnel überwiesen, um damit Frauenprojekte in Tansania zu...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Karin Vorauer
Die SPÖ stellt mit 63 Frauen beinahe die Hälfte aller weiblichen Gemeinderäte im Bezirk.
6

Frauenpower in den Bezirks-Kommunen Mattersburgs

Immer mehr Frauen stellen sich den Herausforderungen der Kommunalpolitik und „stehen ihren Mann“. BEZIRK. Im Burgenland sind derzeit insgesamt 776 Gemeinderätinnen für ihre Kommunen im Einsatz. 129 davon alleine im Bezirk Mattersburg, der somit der Bezirk mit dem höchsten Frauenanteil an Gemeinderäten im ganzen Burgenland ist. „Immer Vorkämpferinnen“ Die Sozialdemokraten stellen im Bezirk 63 Gemeinderätinnen und sind damit, was die Frauenquote angeht, die Nummer 1 im Land. „In unserem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Das Frauenfrühstück der SPÖ Schattendorf hat bereits Tradition. | Foto: Privat

Frauenfrühstück hat lange Tradition

Einmal im Jahr – anlässlich des Internationalen Frauentages organisieren die SPÖ Frauen in Schattendorf für die gesamte weibliche Bevölkerung in der Gemeinde ein umfangreiches Frühstücksbuffet. Den Höhepunkt dabei bildet eine Verlosung, wo es zahlreiche Treffer zu gewinnen gibt. „Es ist uns ein großes Anliegen für die Frauen in Schattendorf erster Ansprechpartner zu sein. Beim Frauenfrühstück haben wir eine gute Möglichkeit ins Gespräch zu kommen. Deshalb ist diese Veranstaltung einfach nicht...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Als Mutter eines 11-jährigen Sohnes kennt Martina Mohapp-Wappel die Ängste und Probleme von Frauen in der Wirtschaft. | Foto: privat
4

Landesinnungsmeisterin Martina Mohapp-Wappel will, dass Frauen sich trauen

Die Damenkleidermachermeisterin führt ein erfolgreiches Modeatelier in Stoob, ist Landesinnungsmeisterin und Bezirksvorsitzende von Oberpullendorf. Als Mutter eines 11-jährigen Sohnes kennt sie die Ängste und Probleme von Frauen in der Wirtschaft. STOOB. Martina Mohapp-Wappel ist bereits seit 1990 selbstständig und hat dabei immer versucht, ihrer Linie treu zu bleiben. Sie näht Tagesmode, elegant bis zur Hochzeits- und Abendmode und hat damit breits unzählige Erfolge erzielt. "Ich bilde mich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Karin Vorauer
5

Bei Erni´s Keramik hat die Osterzeit schon begonnen

Kleine Keramikhasen und –häsinnen hoppeln munter durch Ernis Keramik-Atelier in Kleinwarasdorf. Blumen sprießen und auch die Marienkäferchen sind schon unterwegs. KLEINWARASDORF (gb). Viel zu früh im Jahr? Vielleicht, aber Erni ist bei diesen Dingen der Zeit naturgemäß voraus. Gleich nach Weihnachten beginnt bei ihr schon das Frühjahr, damit wir rechtzeitig vor Ostern die vielen hübschen Deko-Ideen mit nach Hause nehmen können, die in ihrer Werkstatt Gestalt annehmen. Filigrane Keramikkunst...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Karin Vorauer
Katharina Putz aus Purbach: Weinkönigin mit Engagement und Leidenschaft. | Foto: Putz
1

Weinkönigin Katharina: „Würde alles nochmal gleich machen!“

Die Bezirksblätter trafen sich zum Gespräch mit der Österreichischen Weinkönigin Katharina I. aus Purbach. Wie wird man eigentlich zur Weinkönigin? KATHARINA PUTZ: Burgenändische Weinkönigin bin ich seit den Wein- und Genusstagen im August 2014, ein Jahr später wurde ich Österreichische Weinkönigin. Davor gab es ein Hearing samt Fachfragen und Präsentation, eine Jury, bestehen aus Vertretern der Landwirtschaftskammer und Wein Burgenland, hat mich dann gewählt. Hatten Sie während Ihrer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Duetten: Isabel Gaber aus Siegendorf (r.) und Michaela Khom aus der Steiermark | Foto: Die Duetten
1

„Mundart-Chanson oder so ähnlich“

„Jedenfalls erfrischend anders“ bezeichnen Isabel Gaber und Michaela Khom ihre musikalische Stilrichtung. Die Bezirksblätter haben sich mit den Duetten, den letzten LJR-Songchallenge-Siegern, unterhalten. Ihr hattet ja im November euren ersten großen Auftritt. Wie war es? ISABEL GABER: Es war Ende Oktober in Wien – ein Konzertabend mit ausschließlich Dialektmusik. Dort haben wir auch erkannt, dass uns „Kabarett“, also Schabernack auf der Bühne, sehr gut liegt. MICHAELA KHOM: Es war unser erstes...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Der FC Südburgenland erlebte seit Bestehen zahlreiche Höhen und will im Frühjahr wieder etwas nach oben rücken.
3 25

FC Südburgenland - Der Frauenverein im burgenländischen Fußball

2002 gegründet, holte das Aushängeschild im Frauenfussball bereits einen Österreichischen Vizemeistertitel und kam einmal ins Cupfinale. Momentan bäckt man kleinere Brötchen, aber blickt dennoch zuversichtlich ins Frühjahr. SÜDBURGENLAND. Seit 2002 trägt der FC Südburgenland die Fahnen im burgenländischen Frauenfussball hoch. Entstanden ist der Verein aus der Frauensektion des SC Pinkafeld. Gleich im ersten Spieljahr gelang der Titel in der 2. Division Süd und somit der sofortige Aufstieg in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mobilfrisörin Anna Strodl ist auch nach über 30 Jahren mit Leib und Seele für ihre Kunden und Kundinnen da. | Foto: Privat
2

„Mit genug Kampfgeist ist gar vieles machbar“

Anna Strodl blickt mit Stolz auf 31 ereignisreiche und erfolgreiche Jahre als Frisörin zurück. MATTERSBURG. Für Anna Strodl stand schon in jungen Jahren fest, welchen Beruf sie einmal ausüben möchte. „Ich hatte immer schon den Drang in mir, Menschen verschönern zu wollen“, erinnert sich Strodl zurück. „Schnapsidee“ Mechanikerin Die Wahl fiel, nachdem sie eine Schnupperwoche absolvierte, nicht schwer, Frisörin wollte sie werden und die Chance dazu bot sich im Salon Leitgeb in Mattersburg. „Im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Die lustigen Weiber von Baumgarten

Einladen muss die singenden Damen aus Baumgarten niemand, denn sie sind "Die, die sich aufdrängen". Wann immer ein Jubiläum im Ort gefeiert wird, erscheinen die lebenslustigen Damen, stets in originellem Outfit, und beehren den Jubilar mit einem Ständchen. Dabei greifen die Sängerinnen zumeist auf eine altbekannte Melodie zurück, der Text wird aber stets adaptiert und nimmt den Besungenen auf liebevolle Weise aufs Korn. Ein Riesenspaß nicht nur für die Besungenen und deren Gäste, sondern...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer
Bürstenerzeugerin Melanie Eckhardt (5. v. li.) engagiert sich in Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund für die Interessen der Frauen.

Frauen auf allen Ebenen fördern!

Wirtschaftsbund-Obfrau Melanie Eckhardt über die Frau in der Wirtschaft "Man kann gar nicht oft genug betonen, was Burgenlands Frauen leisten: Sie sind top ausgebildet, stehen fest im Erwerbsleben und meistern oft den leider immer noch schwierigen Spagat zwischen Job und Familie", zeigt sich die Mattersburger Unternehmerin Melanie Eckhardt überzeugt. Eckhardt weiß, wovon sie spricht: Seit vielen Jahren ist sie als einzige Bürstenmacherin des Burgenlandes selbständig tätig. Daneben ist sie...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer
Brigitta Preisegger mit Enkelchen Mia vor dem Porträt der Heiligen Hildegard von Bingen, das den Eingang zu ihrem Bioladen ziert.

Bio mit Leib und Seele - seit mehr als 20 Jahren

Brigitta Preisegger führt erfolgreich zwei Bioläden und pflanzt und veredelt hobbymäßig Kräuter. Brigitta Preisegger ist eine Pionierin: Bereits 1992, als "Bio" noch etwas für Hippies in Schlabberhosen war, gründete sie einen Bioladen. Der Erfolg gab ihr recht - heute erfreut sich der Preiseggersche Laden in Wiesen, der ausschließlich zertifizierte Bioware führt, großer Beliebtheit. Im Jahr 2012 eröffnete Brigitta Preisegger eine zweite Filiale in der Pfarrgasse in Eisenstadt. Jede Woche...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer
Rocks-Girls | Foto: alle ROSENATOR
38

Rocks-Girls müssen sich Spitzenteams beugen

Am „Rocks Day“, dem 28, Februar 2016, waren die Damen vom KOS Klagenfurt, Spitzenreiter der 2. Bundesliga, in Mattersburg zu Gast. Die Gäste ließen den aufopfernd kämpfenden Rocks-Girls, mit einigen Nachwuchsspielerinnen in den Reihen, keine Chance und gewannen klar mit 27:93 (9:44) Die Woche zuvor bekam es die Truppe um Conny Poremba mit dem UBI Graz (2. Platz) zu tun. Der Gegner hielt sich zu Beginn noch zurück, die Rocks Girls (6. Platz) blieben auf Schlagdistanz im ersten Viertel (5:13). Im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Obfrau Monika Petanovitsch, Vorsitzende Imelda Krizan, Marianne Lazar und Hilde Kern servierten köstliche Suppen.
3 9

Suppe und Brot macht Wangen rot

Frauen der Katholischen Frauenbewegung kochten für den guten Zweck. Wie jedes Jahr in der Fastenzeit luden die Frauen der Katholischen Frauenbewegung St. Martin an der Raab zum Fastensuppenessen in die Martinihalle. "Teilen spendet Zukunft" lautete das diesjährige Motto und auch der Gottesdienst war diesem Thema gewidmet. Für die musikalische Begleitung sorgten die Erstkommunion-Kinder sowie die Firmkinder der Pfarre. "Wir wollen Frauen in ihrem Kampf für ein besseres Leben stärken", betonte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Kauffrau Melitta Poglitsch (in der Mitte der ersten Reihe mit dunkler Brille) inmitten ihrer Gratulanten | Foto: Eduard Erber
1 3

Ganz Oberdrosen gratulierte vier „Power-Mädels“

Fast die ganze Ortsbevölkerung von Oberdrosen war aufmarschiert, um Melitta Poglitsch zum zehnjährigen Bestand ihres Lebensmittelgeschäfts zu gratulieren. Seit vielen Jahrzehnten ist das erste und einzige Geschäft im Ortszentrum ein fixer Bestandteil des Dorflebens. Im Kaufhaus-Imbiss Poglitsch gehen der Chefin ihre Mitarbeiterinnen Rosi Gütl, Rosi Jud und Maria Petanovitsch zur Hand, die als „Power-Mädels“ ihre Gäste bedienen. Der Überraschungsbesuch, der von Adele Kern organisiert wurde,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Ortschefinnen: Friederike Reismüller (Forchtenstein), Ingrid Salamon (Mattersburg)und Inge Posch-Gruska (Hirm)

Drei Gemeinden von Frauenhand regiert

Der Bezirk Mattersburg stellt burgenlandweit die meisten, nämlich drei weibliche Ortschefs. BEZIRK. Die SPÖ im Bezirk Mattersburg stellt mit der Hirmer Bürgermeisterin, BRin Inge Posch-Gruska, Landtagsabgeordneten aus Mattersburg Bürgermeisterin Ingrid Salamon und mit Forchtensteins Bürgermeisterin Riki Reismüller drei von elf Gemeindeoberhäuptern im Bezirk. Landesweit bekleiden insgesamt sieben Frauen dieses Amt und die Pöttschingerin Christa Prets war die erste weibliche Bürgermeisterin des...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
3 3

Elisabeth Pratscher: Ihre Stimme verzaubert Menschen

Elisabeth Pratscher erhält heuer im Rahmen der Haydnfestspiele den Hajek-Boss-Wagner Kulturpreis im Schloss Esterhazy. HOLZSCHLAG (ps). Ihre Ausstrahlung, ihr Charme und ihr vielseitiges Können haben ihr das Prädikat "Hoffnungsträgerin des heimischen Musiktheaters" eingebracht. Von der strahlenden Sopranstimme und dem Spielwitz einer Elisabeth Pratscher konnten sich in den letzten Jahren viele Musikfreunde im In- wie auch im Ausland (München, Frankfurt, China, Schweiz) erfreuen. Studiert hat...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Gentina Gashi gehört zu den besten ihres Sports in Österreich
12

Gentina Gashi: "Es macht mir einfach großen Spaß!"

Die 16-jährige Oberwarterin Gentina Gashi ist seit Jahren im Rope Skipping national und international erfolgreich. OBERWART (ms). "Es ist ein spezieller Sport, den macht nicht jeder", begründet die 16-jährige Gentina Gashi ihre Leidenschaft zum Rope Skipping. Was viele vielleicht noch als "Schnurspringen" herabtun, ist ein spektaktulärer Sport mit viel Showcharakter. "Auch Freunde waren anfangs der Meinung, das ist ja eh einfach und das kann jeder. Heute verstehen auch sie, dass es doch schwer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
9

FunctionalCircuit Fit ist ein Fitnessstudio nur für Frauen

Das Training von Inhaberin Jennifer Lang ist speziell auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt und wird dort auf jedes Mitglied ganz individuell eingegangen. OBERPULLENDORF. Jennifer Lang eröffnete genau vor sechs Jahren am Tag der Frau ihr Fitnessstudio, damals noch als Franchiseunternehmen Curves. Doch seit einem Jahr hat sie sich von Curves getrennt und ihr Angebot erweitert. Bei FunctionalCircuit Fit wird nicht nur das bekannte Circle-Training angeboten, es steht der funktionelle...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Karin Vorauer
Wollen Frauen zur Unternehmensgründung ermutigen (von links): Klaudia Pichler-Schmaldienst, Helga Galosch, Franziska Huber, Marianne Hackl, Charlotte Jautz
1

Frauen mit Unternehmungsgeist gesucht

Betriebsgründerinnen im Bezirk Güssing stehen "Mentorinnen" ein Jahr lang beratend zur Seite Mehr Frauen für die Unternehmerlaufbahn begeistern will eine Initiative unter dem Titel "Non plus weiblich". Frauen aus dem Bezirk Güssing, die sich zum Selbstständigwerden entschließen, steht dabei ein Jahr lang eine erfahrene Unternehmerin als Mentorin zur Seite, erläuterte Franziska Huber, Landesvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft", bei einem Pressegespräch. An drei Stammtischen, die von der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach dem Filmabspann stießen (von links) Gabi Zajac, Zarka Uitz, Adelheid Janosch, Eva Winkler und Maria Weber an. | Foto: ÖVP
5

ÖVP lud zum Frauen-Filmabend

Gemeinderätinnen und andere Funktionärinnen aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing lud die ÖVP als Dankeschön für ihre Mitarbeit zu einem Kinoabend nach Oberwart ein. Zu sehen gab es den Film "Miss Sixty". Im Anschluss luden Landesparteiobmann Thomas Steiner, Klubobmann Christian Sagartz, Bundesrätin Marianne Hackl, die Bezirksparteiobmänner LAbg. Bernhard Hirczy und LAbg. Walter Temmel sowie die Frauen-Bezirksleiterinnen Josefine Sinkovits und Christa Koller zu einem Gläschen Sekt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.