FrauimBurgenland

Beiträge zum Thema FrauimBurgenland

Bei der feierlichen Verleihung: Stellvertretende Bezirksfrauenvorsitzende Ulrike Kitzinger, Bezirksfrauenvorsitzende BRin Inge Posch-Gruska, Preisträgerin Gabi Szauer, Klaudia Rybar, Anni Thaller, Landesrätin Verena Dunst und Ortsparteivorsitzender Andrea | Foto: Privat

Gabi Szauer für ihr soziale Engagement geehrt

MARZ. Die SPÖ Frauen des Bezirkes Mattersburg verleihen seit dem Jahr 2013 jährlich einen Preis für besonders engagierte Frauen in den Gemeinden unseres Heimatbezirkes. Der sogenannte „Rote Pullover gegen soziale Kälte“ ging heuer an die Marzerin Gabi Szauer. Sie arbeitet und organisiert für bei vielen Aktivitäten im Hintergrund mit und ist einfach unersetzlich.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Fliegende Fäuste und kickende Beine

Girls-Power beim ASVÖ KBC Rohrbach mit Trainer Ing. Michael Gerdenitsch. Das 13-Jährige Nachwuchstalent der Rohrbacher KickboxerInnen-Schmiede Yvonne Schmidl (li.) mit ihren Vorbildern: Nationalteam-Kämpferin Viktoria Hader (re.) und Jasmin Lang, die nach langer Verletzungspause zwischenzeitlich als Referee "Tatami" auf der Matte zu finden war und nun wieder ein Comeback starten will.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
2

GTU bringt alle in Bewegung

MATTERSBURG (chriss). "Es ist die Mutter aller Sportarten", unterstreicht Obfrau Evelin Wilfing die Wichtigkeit des Turnsports. Deshalb ist die Gymnastik- und Tanzunion Mattersburg einer der größten Vereine des Bezirks. Mehr als 300 Mitglieder, der Großteil weiblich sprechen eine klare Sprache. "Wir wollen mit unserem Vereinsleben, die Kids und Jugendlichen zur Bewegung animieren. Einheiten wie Zwergerl- und Erlebnisturnen, Rhythmische Gymnastik, Showdance und für Erwachsene Hatha Flow Yoga,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Trainerteam | Foto: ASKÖ Kunstturnen

11 Damen bewegen den ASKÖ Kunstturnen Mattersburg

Das Trainerteam des ASKÖ Kunstturnen Mattersburg sorgt Woche für Woche für Freude an der Bewegung, um Ausgleich des vom Sitzen dominierten Alltags, Spaß, Vorbereitung auf Wettkämpfe und vieles mehr mit den rund 150 AthletInnen. V.l.n.r.: Miklos Panczel (Kunstturnen, Turn10, Burschen, Aufbaugruppe), Katharina Schrank (Jugendturnen), Karina Koloszar (Kinderturnen), Krisztina Köteles (Kunstturnen, Turn10, Burschen, Aufbaugruppe), Karin Wagentristl (Kinderturnen), Claudia Haberl (Burschen), Karin...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Burgernländerinnen im Team: Jennifer Pöltl aus Steinberg-Dörfl (Mitte) steht im Kader für das bevorstehende Turnier in Zypern. Stefanie Kremener (li.) und Martina Mädl (re.) sind auf Abruf.
2

Österreichs Fussballerinnen im Länderspieleinsatz

Nachdem das U16-Team mit einem Turniersieg erfolgreich ins Jahr startete, absolvieren nun auch A-Team, U19 und U17 ihre ersten Länderspiele 2016. Das Österreichische Frauenfussballnationalteam nimmt vom 3. bis 9. März an einem internationalen Turnier auf Zypern teil. Gegnerinnen in der Gruppenphase sind Irland (2.3.), Ungarn (4.3.) und Italien (7.3.). Danach folgt am 9.3. das Platzierungsspiel. Mit dabei ist auch die Mittelburgenländerin Jennifer Pöltl von Meister St. Pölten-Spratzern. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Sascha Wurzinger
3

„Mit diesem Titel könnte man mehr bewegen!“

Daniela Keck aus Neufeld ist amtierende Miss Burgenland. Vielleicht keine gewöhnliche, aber eine interessante. NEUFELD. „Wie oft hast du mich nach der Miss-Wahl noch irgendwo gesehen“, fragt Keck, die mehr oder weniger aus dem Radar der Öffentlichkeit verschwand, darüber aber auch nicht enttäuscht ist. „Als Mädchen muss man mit der richtigen Einstellung in die Wahl gehen – dann kann man auch etwas bewegen. Du musst dir denken: ich gewinne das! Ich hab es einfach ausprobiert, dachte nie an den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
1 1

Happy Birthday Frau Landesrätin

STEINBRUNN. Landesrätin Astrid Eisenkopf feierte am 22. Februar ihren 32. Geburtstag. Unter die zahlreichen Gratulanten gesellte sich auch das Eisenstädter SPÖ Bezirksteam, bei dem Landesrätin Eisenkopf stellvertretende Vorsitzende ist. Bezirksvorsitzender KO Robert Hergovich, LAbg. und Eisenstadts VBgm. Günter Kovacs, Neufelds Bgm. Michael Lampel und Bezirksgeschäftsführer Ivan Grujic.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Uschi Zezelitsch und „Sebastian, das Mühlengeisterchen“ zeigen sich motiviert. | Foto: Privat

„Die Mühle blüht auf“

Am 10. März ist mit einer veganen Power-Kochshow Programmstart in der Schuhmühle Schattendorf. SCHATTENDORF. Einst klapperte eine Getreidemühle am Tauscherbach und hat seit ihrer Erbauung im Jahr 1498 einiges erlebt. Sie musste Flammen weichen und überstand Kriege bis das historische Gebäude im Jahr 2009 von der Marktgemeinde Schattendorf angekauft und saniert wurde, um im Jahr 2015 als attraktives, charmantes Kultur- und Veranstaltungshaus aus der Taufe gehoben zu werden. Seit der Eröffnung im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Lisi Habeler tauschte den Tennisschläger gegen einen Schreibtisch ein. | Foto: Privat

Vom Tenniscourt ins Sportministerium

NEUDÖRFL. Die Neudörfler Lisi Habeler jagte von 1993 bis 1997 als Tennisprofi den Filzbällen auf der ganzen Welt hinterher und konnte zahlreiche internationale und nationale Erfolge für sich verbuchen. Neben sieben Staats- und drei Vize-Staatsmeistertitel wurde Habeler, die sich auch unter den Top 200 in der Weltrangliste befand, 1994 zur Sportlerin des Jahres im Burgenland gewählt. Nach ihrer Karriere bekleideteLisi Habeler einige Funktionen im heimischen Tennis und leitete sieben Jahre das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Lena Novak trainiert wöchentlich mehrmals in Rettenbach. Beim Weltcup 2016 will sie als Vorläuferin starten.
9

Lena Novak: Vom Tanzparkett auf die Grasski-Piste

Die 14-jährige Lena Novak aus Pama fährt Grasski und ist mehrmals pro Woche im Schizentrum Rettenbach am Trainieren. Ihr großer Traum ist Weltcupläuferin und irgendwann Weltmeisterin zu werden. Dazu sucht sie derzeit Unterstützer auf der Plattform "I believe in You". PAMA/RETTENBACH (ms). Lena Novak, ist 14 Jahre jung, wohnt in Pama und besucht die vierte Klasse des Gymnasiums Neusiedl/See. Sie tanzte sieben Jahre Rock'n'Roll-Akrobatik und feierte dabei viele Erfolge. "Nachdem mein Partner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der neue Landesvorstand der Jungen Wirtschaft mit Viki Kugler (mitte) | Foto: WK
1

Das Sprachrohr der Jungen Wirtschaft

ST. MARGARETHEN. Viktoria Kugler, Winzerin im Weingut Kugler Vinum Saxum aus St. Margarethen, wurde zur stellvertretenden Landesvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Burgenland gewählt. Ein Höhepunkt für die Junge Wirtschaft Burgenland im heurigen Jahr ist die Bundestagung am 23. und 24. September in Eisenstadt, zu der 1.000 Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer aus ganz Österreich erwartet werden.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Martin Koch, Franz Vuk, Reinhard Jany, Alfred Neubauer und Stefan Koch vom Burgenländischen Rinderzuchtverband bestätigen Beatrix Schütz als Obfrau der Jungzüchter. | Foto: Rinderzuchtverband

Beatrix Schütz ist neue Obfrau der Jungzüchter des Burgenländischen Rinderzuchtverbandes

Beatrix Schütz aus Landsee leitet eine Gruppe von 40 burgenländischen Jungzüchterinnen und Jungzüchtern, deren Rinderzuchtbetriebe im Burgenländischen Rinderzuchtverband organisiert sind. LANDSEE. Die Aufgabe der Jungzüchterorganisation ist die Förderung der Jungzüchterarbeit, etwa durch Weiterbildungsveranstaltungen, Exkursionen und die Unterstützung der Verbandsarbeit für alle betreuten Rinderrassen. Beatrix Schütz führt selbst einen Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltungsbetrieb in Landsee...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Karin Vorauer
Eva Palkovich-Migschitz verwendet zahlreiche Arbeitsstunden für die Erstellung eines kindergerechten Kroatischunterrichts
2

Kroatisch für Kids und Erwachsene

TRAUSDORF. „Ich bin seit beinahe 30 Jahren im Kindergarten. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass kroatisch nur nebenbei zu unterrichten einfach zu wenig ist“, so Kindergartenpädagogin Eva Palkovich-Migschitz aus Trausdorf. Kroatisch intensiv Deswegen können Eltern ihre Kinder im Kindergarten Trausdorf für „kroatisch intensiv“ anmelden. „Momentan gibt es von rund 70 Kindern kein einziges im Kindergarten, das burgenlandkroatisch spricht. Für die Kinder ist es eine total neue Sprache. ,Kroatisch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Isabel Bernhardt: „Es ist unsere Aufgabe, die Situation für die Opfer so erträglich wie möglich zu machen.“
3

Frauenhaus Burgenland: Schutz, Unterkunft und Betreuung

Das Frauenhaus bietet kostenlosen und anonymen Schutz für Frauen, die körperlicher oder geistiger Gewalt ausgesetzt sind 34 Frauen kamen im Jahr 2015 ins Frauenhaus Burgenland. Keine schöne Zahl. Denn der Zweck dieser Einrichtung ist es, Frauen zu unterstützen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Gewalt zieht sich oft durch das ganze Leben „Viele, die zu uns kommen, haben überhaupt keinen Selbstwert. Oft zieht sich die Gewalt durch ihre gesamte Lebensführung. Die Frauen müssen wieder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Gabi Nabinger -  die einzige Bürgermeisterin im Bezirk Neusiedl am See. Sie sagt: "Die Politik braucht mehr Frauen!"
4 2

Ortschefin Nabinger: „Ohne Frauen gibt es keine Frauenpolitik“

Die Kittseer Bürgermeisterin über Politik und Familie KITTSEE. Gabi Nabinger ist seit ewiger Zeit in der Politik. "Ich war schon mit 18 Jahren Wahlhelferin für Kirchschläger", erzählt sie. Bürgermeisterin bin ich seit der vergangenen Wahl. Davor war ich fünf Jahre im Gemeinderat." Man muss handeln Auf die Frage warum sie in die Politik gegangen und sich als Bürgermeisterkandidatin aufstellen hat lassen, schmunzelt sie. "Ich bin ein Kümmerer", ist ihre Antwort. "Ich bin der Meinung, man kann...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.