Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Abtauchen in der "Auster"

Katholische Jugend ging baden

Stainz-Ausflug in die "Auster" Eggenberg Das prächtige Wetter musste ganz einfach zu einem Abstecher ins Wasser genutzt werden. Die Mitglieder der Katholischen Jugend wählten das Schwimmbad Graz-Eggenberg (Auster) aus, um einmal so richtig abzutauchen. „Alles einsteigen!“, nutzten die Betreuer Pastoralassistent Joachim Klempa und Robert Langmann den Pfarre-eigenen Kleinbus zur Anreise. Mit dem Becken in der Halle und dem Freibad stand den Teilnehmern ausreichend Möglichkeit zur Betätigung im...

2

Viva La Pampa 2013

Das großartige Viva La Pampa Festival geht in die nächste Runde. Tagsüber kämpfen zahlreiche 3er – Teams um den begehrten Titel beim Beachvolleyballturnier und am Abend verzaubern zahlreiche Bands die Atmosphäre im Freibadgelände Mettersdorf. Dieses Jahr mit dabei sind zum Beispiel „The Uptown Monotones“, die es in der ORF – Show „Die große Chance“, bis ins Finale geschafft haben oder der Londoner Lyriker „Klumzy Tung“ der sich mit dem Grazer DJ „Mr. Dero“ zu einem bombastischen Kollektiv...

Die Rutsche im Freibad Semriach ist ein Spaß für die kleinen und auch größeren Kinder. | Foto: Gemeinde Semriach
1 5

Pack die Badehose ein…

…und ab geht’s ins Freibad! Und die Auswahl in unserem Bezirk ist wirklich eine große Die trüben Tage sollen ja nun angeblich endlich vorbei sein, der Sommer steht vor der Tür. Und das bedeutet: Ab ins Freibad! Und in unserem Bezirk haben wir wirklich die Qual der Wahl – hier eine Übersicht: Freibad vom Feinsten In GU Nord finden sich gleich zwei typische Freibäder: In Frohnleiten und in Semriach. Der Sport- und Freizeitpark Frohnleiten punktet vor allem mit zwei Wasserrutschen (eine davon ist...

Stainzer Freibad-Opening am 27. April

Eröffnungskonzert der Formation STB 10/20 Der Winter hat natürlich an der Aluminium-Außenhülle in den Becken genagt. „Zuerst wurden die Flächen sauber gespritzt und die Füllleitungen gereinigt“, war das Wirtschaftshofduo Wolfgang Baier und Anton Schauer fleißig mit dem Hochdruckreiniger an der Arbeit, bevor als nächster Schritt die aufwändige Suche nach allfälligen Undichtheiten im Boden- und Seitenbereich folgte. Der letzte Arbeitsgang umfasste schließlich die hygienische Reinigung mit einem...

Toller Badesommer mit neuem Besucherrekord

"Seit der Eröffnung des neu adaptierten Schwimmbades im Jahr 2005 hatten wir heuer die höchste Besucherzahl", kann Bürgermeister Johann Kaufmann auf ein Rekordjahr zurückblicken. Das Bad mit seinen vielen attraktiven Angeboten ist nicht nur für die Ortsbevölkerung ein sommerlicher Anziehungspunkt. Auch aus den umliegenden Gemeinden und sogar aus dem Randbereich von Graz konnten viele Badegäste registriert werden. Sie schätzen das riesige Erlebnisbecken, eine 55-Meter-Großwasserrutsche, den...

Ja zur Nutzung kostenloser Sonnenenergie

Eines Tages stellten wir fest, dass im Grazer Margarethenbad das Warmwasser für die Duschen durch (Atom)Strom bereitgestellt wird. Na ja - wie wir alle wissen, das könnte auch anders gemacht werden. Um unserem Anliegen ein wenig Nachdruck zu verleihen, wurde ein Kostenvoranschlag besorgt, und zur Sicherheit wurden noch 1.452 Unterstützungsunterschriften gesammelt. Bei der Unterschriftenübergabe am 5.9.2012 sprach sich der Verantwortliche der Holding Graz Freizeit, Dr. Krainer, zumindest für den...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Zumba-Spaß im kühlen Nass | Foto: Langmann

Aqua-Zumba-Premiere im Freibad Stainz

Sebastian und Jaromir sorgten für viel Bewegung im Wasser und im Freien. „Das war über unseren Erwartungen“, durfte sich das Organisationsteam Monika Schuchlenz und Renate Weixler über ein volles Haus bei der „Aqua Zumba Party“ freuen. Auf zwei Ebenen – zu Wasser und an Land – frönten gut und gern 150 TeilnehmerInnen der aus Südamerika stammenden Tanz- und Fitness-Bewegung. „Seid ihr bereit?“, übernahm Sebastian aus Slowenien als Tanzlehrer und Stimmungsmacher zunächst das Kommando über die im...

Tobias genießt die Ferienzeit im St. Ruprechter Freibad und trifft hier auch seine Freunde.
8

Kühles Nass im Bezirk

Klettern die Temperaturen nach oben, haben Freibäder und Freizeitseen Hochsaison. Sieht man sich im Bezirk um, gibt es eine Vielfalt an erfrischenden Angeboten. Stellvertretend für alle anderen haben wir, anlässlich des Marktjubiläums, das Fluss- und Freibad in St. Ruprecht/r. besucht. Was hier besonders auffällt, sind die alten Schatten spendenden Bäume und lauschigen Plätzchen. Über einen Steg erreicht man den Kleinkinderbereich und das Freibad mit der Rutsche. Ergänzt wird das Angebot für...

Voller Konzentration und Anspannung warteten die Teilnehmer des Thermentriathlons, während der Countdown für den Start durch das Freibad hallte.

Triathlon im Freibad

Beim 9. Fürstenfelder Thermentriathlon stellten sich insgesamt 444 Teilnehmer der Herausforderung des Wettkampfes. Start sowie auch Zieleinlauf des Mehrkampfrennens war im Freibad Fürstenfeld. Begonnen wurde, wie bei jedem Triathlon, mit der Disziplin Schwimmen. Anschließend stürmten die Athleten unaufhaltsam mit dem Rad und danach im Laufschritt der Feistritz entlang. Jaroslav Kovagic, Sieger der Olympiadisziplin, und Michael Blüml, Sieger des Hobbywettbewerbs, holten sich mit Top-Leistungen...

Fürstenfeld treu verbunden

Der Direktor der Musikvolksschule Edelschrott, Reinhold Haring, verbringt seit 40 Jahren die Schullandwochen in Fürstenfeld und wurde dafür geehrt. Wo: Fürstenfeld, 8280 Fürstenfeld auf Karte anzeigen

36

Volleyball-Days 2011 im Gleisdorfer Freibad

Am Freitag den 17. Juni startete zum 31. Mal das Internationale Volleyball Mixed-Turnier im Freibad Gleisdorf. Das dreitägige Turnier begann am Freitag mit dem Bezirksschulcup für alle Unterstufenmannschaften bei Sonnenschein und warmen Temperaturen. Tags darauf konnten sich alle Damen und Herren beim Schöckelcup unter Beweis stellen. Ein Team aus Pöllau bei Hartberg gewann diesen Cup. Der Samstag endete mit der Veranstaltung „WM-Sounds“, wo einige VolleyballspielerInnen tatkräftig hinter der...

Josef Holper (r.) und SP-Gemeinderat Gerald Haßler fordern eine Vorverlegung der Bäderöffnungszeiten. | Foto: *Foto: Wiesner/Sator

Badesaison beginnt mit Misstönen

Kaum zu glauben, aber am Samstag (30. April) startet bereits die Badesaison. Den Auftakt macht heuer das Margarethenbad, am 7. Mai folgen das Augarten- und das Stukitzbad sowie voraussichtlich die neue „Auster“ in Eggenberg. Als letztes Bad öffnet dann Straßgang seine Pforten, hier werden Sonnenhungrige erst ab 15. Mai den Sprung ins kühle Nass wagen können. Zeit genug, um die Wogen vielleicht noch glätten zu können ... Denn in Straßgang hängt der Haussegen schief. Grund dafür sind die...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Geht es nach Gemeinderat Martiner, soll an einem Sonntag im Sommer die Auster für alle Grazer gratis zu benützen sein. | Foto: Holding Graz

Eine Auster für alle

Einen Gratis-Sommerbadetag im neuen Bad Eggenberg wünscht sich GR Andreas Martiner (SPÖ) für alle Grazer. „Nach der Investition von mehr als 40 Millionen Euro wäre es nur recht und billig, an einem Sonntag im Sommer zu einem ,Schnuppertag’ einzuladen und zu präsentieren, welch tolles Projekt mit ,ihrem’ Geld realisiert wurde.“

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Die „Auster“, das neue Eggenberger Bad, punktet mit viel Licht und soll auch den Wellnessgast anlocken. | Foto: Holding Graz/Sommer
2

,Eggenberg neu‘ ist das sicherste Bad

Die „Auster“ ist künftig das sicherste Bad Österreichs. Holding Graz hofft auf neue Gäste durch Spa-Bereich. Als das Grazer Schwimm-aushängeschild Martin Spitzer bei der offiziellen Präsentation am Montag ins neue Sportbecken köpfelte, rieben sich draußen die Spitzen der Stadt und der Holding Graz, Bürgermeister Siegfried Nagl und Sportstadtrat Detlev Eisel-Eiselsberg sowie Holding-Boss Wolfgang Malik und Freizeit-Chef Michael Krainer, die Hände: Mit dem neuen Eggenberger Schmuckstück, das auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Roter Vorstoß: Die Grazer Genossen wollen in den Freibädern ein Rauchverbot einführen.

SP: Rauchverbot in Freibädern

Schluss mit Zigaretten: SP-Chef Wolfgang Riedler will die Grazer Freibäder rauchfrei machen. Auch wenn's die letzten Tage nicht vermuten lassen, die Grazer Freibäder sperren in Bälde auf. Nur noch dreieinhalb Woche bis zum traditionellen Saisonstart am 1. Mai und da könnte es heuer jede Menge Neuerungen geben. Geht es nämlich nach SP-Chef und Gesundheitsstadtrat Wolfgang Riedler, dann wird dort noch in dieser Saison ein striktes Rauchverbot eingeführt. "Ich bin der Meinung, dass in sämtlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.