Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Einstimmigkeit herrschte bei der ersten Sitzung des neu zusammengesetzten Trofaiacher Stadtrates (v. l.): Nicole Schuchaneg (SPÖ), Finanzstadtrat Johannes Greilberger (SPÖ), Monika Puntigam (FPÖ), Bgm. Mario Abl (SPÖ), 1. Vizebgm. Sylvia Ippavitz (SPÖ), Fritz Kovacic (SPÖ) und 2. Vizebgm. Gabriele Leitenbauer-Murgg (KPÖ) | Foto: Stadt Trofaiach
5

Trofaiacher Stadtrat
Freibadsaison und Kultursommer stehen bevor

Am Dienstag tagte der Trofaiacher Stadtrat zum ersten Mal in seiner neu gewählten Form. Die wichtigsten Beschlüsse präsentiert MeinBezirk im Überblick. TROFAIACH. Ab 16. Mai startet das Trofaiacher Freibad in die neue Badesaison. Heuer feiert das beliebte Sommerziel ein besonderes Jubiläum: Seit 125 Jahren ist das Freibad Ort für Erholung, Bewegung und Begegnung. Der Stadtrat hat die personellen Grundlagen für den Sommerbetrieb in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Die Vorbereitungen laufen...

Viel Arbeit für einen einzigen Schlauch, 800 qm Wasservolumen zu befüllen | Foto: Gerhard Langmann
3

Saisonkarten ab 22. April
Das neue Freibad Stainz ist bereits befüllt

Ein großer Moment auf dem Weg zur Eröffnung: Am vergangenen Donnerstag hieß es "Wasser marsch!" für das neue Freibad. In Summe müssen die Becken mit 800 qm Wasser befüllt werden. Eine erste Benützung wird Anfang, Mitte Mai möglich sein, die offizielle Eröffnung ist für den 28. Juni anberaumt. STAINZ. Immer konkreter wird der Badebetrieb im neuen Stainzer Freibad. Was könnte diesen Umstand besser abbilden als die Tatsache, dass die Becken bereits befüllt sind. „Es darf ausschließlich Trinkwasser...

Rund 43.000 Euro werden heuer in Arbeiten das Brucker Freibad betreffend investiert. | Foto: Markus Kaiser
6

Bruck an der Mur
Stadtrat beschließt Investitionen in viele Bereiche

In der letzten Sitzung des Brucker Stadtrates vor der Gemeinderatswahl wurden die Teilsanierung der denkmalgeschützten Maria-Hilf-Kapelle und Investitionen in die Infrastruktur- und Sicherheitssysteme der Stadt beschlossen. Darüber hinaus wurden für sportliche und kulturelle Veranstaltungen Subventionen beschlossen, um die Lebensqualität in Bruck an der Mur weiter zu steigern und die interkulturelle Vielfalt zu fördern. BRUCK AN DER MUR. Vor wenigen Tagen fand in Bruck an der Mur die letzte...

Zum Schutz vor Hochwasser hat die Stadt Trofaiach in eine sogenannte Boxwall der Firma Grampelhuber investiert, eine sich selbst stabilisierende Schutzwand, die ohne aufwendige Verankerung auskommt. | Foto: Grampelhuber
5

Stadtrat Trofaiach
Maßnahmen für Hochwasserschutz und Verkehrsberuhigung

Aus dem Stadtrat Trofaiach haben wir die wichtigsten Beschlüsse im Überblick. Themen waren der Hochwasserschutz, Investitionen in öffentliche Gebäude und Infrastruktur, eine neue Tonanlage für das Freibad, Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung, Ökoförderungen und Ferienspaß sowie das Stadtparkfest 2025. TROFAIACH. Mehrere Starkregenereignisse im Jahr 2024 haben gezeigt, wie wichtig präventive Maßnahmen für den Schutz vor Hochwasser sind. Um die Auswirkungen von Regenereignissen auch in besonders...

Zwischenzeitlich war ein zweiter Kran im Einsatz | Foto: Gerhard Langmann
3

Intakter Zeitplan
Halbzeit bei den Bauarbeiten zum Freibad Stainz

Das ultimative Großvorhaben der Marktgemeinde Stainz stellt der Bau des neuen Freibades dar. Sieben Millionen Euro werden dafür veranschlagt, die Fertigstellung ist für Mai 2025 vorgesehen. Der Besuch der Baustelle zeigte, dass der Termin realistisch ist. STAINZ. Nimmt man den Spatenstich im August 2024 und die geplante Eröffnung im Mai, stehen die Bauarbeiten zum Bau des Freibades Stainz aktuell gerade in der Mitte. Es ist also angebracht, einen Blick auf den Verlauf der Arbeiten zu werfen....

Der Bagger gräbt sich in die Tiefe

Irrige Falschmeldungen
Freibad Stainz: Die Bagger arbeiten auf Hochtouren

Die Bauarbeiten zum neuen Freibad Stainz laufen planmäßig. Daran werden auch konträre Meldungen der jüngsten Zeit nichts ändern. In einer demokratischen Gesellschaft darf man ungestraft – fast – alles sagen. So wird derzeit mit der Ansage gepunktet, die Arbeiten zum Freibad Stainz würden wegen des Fundes archäologisch wichtiger Artefakte ruhen. Nichts dergleichen: Seit rund zwei Wochen sind die Bagger im Einsatz, um die Fundamente auszuheben. Umgesetzt wird das Siegerprojekt von Florian Schober...

Nach einem durchwachsenen Start in die Saison stellte sich im Juli endlich richtiges Badewetter ein. Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad sprang so manches Kind nur zu gern ins kühle Nass.  | Foto: Pixabay
Aktion 7

Freibäder im Bezirk Leoben
Nach verregnetem Start hat Aufholjagd begonnen

Die Hälfte der Sommerferien ist vorbei und damit auch mehr als die Hälfte der Freibadsaison. Leider fällt die Bilanz in den Freibädern des Bezirks Leoben nicht sonderlich positiv aus: Im Mai und Juni blieben viele Badegäste aufgrund des wechselhaften Wetters aus. Sommerwetter stellte sich erst im Juli ein. Nun hofft man, die Saison dennoch positiv abschließen zu können. BEZIRK LEOBEN. Der Start in die diesjährige Freibadsaison war alles andere als optimal. Mai und Juni – traditionell Monate mit...

Da scheint es ein G'riss um das Mitarbeiten zu geben | Foto: Gerhard Langmann
10

LH Christopher Drexler als Gast
Feierlicher Spatenstich im Freibad Stainz

Nach konstruktiven Vorarbeiten wurde nun der Spatenstich zum Neubau des Freibades Stainz vollzogen. Das Projekt wird sieben Millionen Euro kosten, die Eröffnung ist auf Anfang Mai 2025 anberaumt. STAINZ. „Das ist ein Projekt für die ganze Gemeinde“, hieß Bürgermeister Karl Bohnstingl mit LH Christopher Drexler, Vbgm. Christoph Oswald, Vbgm. Franz Hopfgartner, Gemeindekassier Ernst Kahr, Vorstandsmitglied Erich Brandstätter, etlichen Gemeinderäten, Florian Kümmel, Violeta Messner, Alexander...

2

Gratis ins Schwimmbad
KPÖ Bruck-Kapfenberg startet Sommer-Aktion

Sebastian Pichler und Claudia Klimt-Weithaler verschenken Eintrittskarten für Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringen Einkommen BRUCK/KAPFENBERG. Die massive Teuerung der letzten Jahre hat Familien mit geringeren Einkommen besonders hart zugesetzt. Damit der Badespaß trotzdem für niemanden zu kurz kommt, verschenkt die KPÖ heuer Freikarten für das Brucker und Kapfenberger Freibad. Die Gutscheinausgabe erfolgte bereits gestern sowie heute, 1. August zwischen 9.30 und 17.30 Uhr und...

Ein Sprung ins kühle Nass bietet sich im Sommer vielerorts an. Hier sind ein paar Tipps für die Freibäder. | Foto: Julia Gerold
Video 2

Abkühlung gesucht
Einige Tipps und Tricks für den Schwimmbadbesuch

Gerade jetzt im Sommer ist in den Schwimm- und Freibädern einiges los. Damit das Badevergnügen ein positives Erlebnis bleibt, gilt es allerdings einige Punkte zu beachten. Hier sind ein paar Tipps und Tricks. STEIERMARK. Wer keinen eigenen Pool zu Hause hat, muss an den heißen Tagen zu den öffentlichen Schwimmbädern, Teichen und Flüssen ausweichen. Somit läuft die Badesaison vor allem jetzt in den Ferien auf Hochtouren und durch die warmen Sommertage stürmen die Menschen die Freibäder. Um die...

Im Schwimmbad in Weiz werden an heißen Tagen bis zu 1500 Badegäste betreut. | Foto: Stadt Weiz/Eisenberger
Aktion 18

Sprung ins kühle Nass
Die Geschichten hinter den Schwimmbadkulissen

Schwimmbäder sind mehr als nur Wasser und Sonnenliegen. Hinter den Kulissen sorgen engagierte Bademeister mit ihrem motivierten Team sowie Gemeindemitarbeiter für Sicherheit, Sauberkeit und natürlich jede Menge Badefreuden. WEIZ/STRALLEGG/GLEISDORF/SINABELKIRCHEN. Bei den derzeitigen Temperaturen ist in den Schwimmbädern im Bezirk immer volles Haus. Vor allem die Bademeister haben alle Hände voll zu tun, um den großen und kleinen Wasserratten ein sicheres und schönes Badeerlebnis zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der Sprung ins kalte Wasser wie hier in Eggenberg ist für Menschen, die in St. Peter wohnen, weit. | Foto: Holding Graz
5 2 4

Auf dem Trockenen
Der Grazer Osten braucht dringend ein Freibad

Trockene Angelegenheit: Für alle Grazerinnen und Grazer, die im Osten von Graz wohnen, ist der Weg ins nächste Schwimmbad weit. Die ÖVP will das jetzt ändern. GRAZ. Schön langsam macht der Sommer ernst, in diesen Tagen steigen die Temperaturen erstmals über die 30-Grad-Marke. Jener Zeitpunkt also, an dem die Grazerinnen und Grazer traditionell den Weg ins Freibad suchen. Kein Freibad im Osten von Graz Dabei haben allerdings nicht alle die gleichen Voraussetzungen. Denn während man im Westen –...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ab 15. Juni sorgen neue Bademeister für Sicherheit im Eggenberger Kinderbad. Die frisch gebackenen Aufsichtskräfte bringen viel Motivation, beste Kenntnisse und teils ergreifende Lebensgeschichten mit. | Foto: Foto Fischer
7

Vom Nichtschwimmer zur Badeaufsicht
Die Retter des "Noppelbads"

Das Eggenberger "Noppelbad" eröffnet am 15. Juni womöglich mit neuem Namen. Für die Badeaufsicht sorgen ab sofort sechs besonders engagierte Grazerinnen und Grazer, die teils sehr bewegende Lebensgeschichten und eine besondere Beziehung zum Wasser mitbringen.  GRAZ. Viele Grazerinnen und Grazer haben hier wohl Schwimmen gelernt: Seit 1947 bietet das Eggenberger "Noppelbad" Familien mit Kleinkindern die Möglichkeit, sich entspannt abzukühlen, und das sogar kostenlos. Nur letzten Sommer mussten...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
1:00

Zwei neue Attraktionen
Aubad in Leoben startet in die Sommersaison

Das Warten auf den Sprung ins kühle Nass hat ein Ende: Der Sommer steht vor der Tür und damit beginnt auch die Freibadsaison. Ab sofort begrüßt das Aubad in Leoben seine Badegäste mit zwei neuen Attraktionen – einer neuen Rutsche und einem Foodtruck. LEOBEN. Mit den Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf die kommende Badesaison. Am Freitag öffnete das Aubad wieder seine Pforten und begrüßte die Besucherinnen und Besucher im beliebten Außenbereich des Asia Spa. Neue AttraktionenIn diesem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Eine Familie aus Sri Lanka bringt eine exotische Note in das Badesrestaurant. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
4

Baderestaurant Feldbach
Familie aus Sri Lanka sorgt für Urlaubsfeeling

Pünktlich zur Saisoneröffnung des Freibades Feldbach wurde in feierlichem Rahmen das Baderestaurant "Claire’s" der neuen Betreiber eröffnet. Eine Familie aus Sri Lanka wird das Restaurant führen und so noch mehr Urlaubsfeeling in das Freibad von Feldbach zaubern. FELDBACH. Die aus Sri Lanka stammenden Betreiberinnen und Betreiber Ruwan, Amandi und Aminda K.-Fernando eröffneten das Baderestaurant "Claire's" in Feldbach. Eine ganz besondere Ehre wurde der Betreiberfamilie zuteil, da zu diesem...

Anzeige
Wenn das Thermometer nach oben schießt, ist eine Abkühlung im kühlen Nass - ob im eigenen Pool, Freibad oder Naturbadeteich - verlockend. | Foto: Idealo Internet GmbH
4

Ab ins kühle Nass
Sicheres Badevergnügen bei steigendem Thermometer

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung.  Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Aus Groß mach Klein - die Brechmaschine
3

Abbau vollendet
Freibad Stainz ist aktuell nur mehr ein Schotterhaufen

Der erste Schritt ist getan: Das Freibad Stainz wurde abgerissen. Die abgebauten Elemente werden gelagert, verkauft oder wiederverwendet. Die Arbeiten wurden vom Wirtschaftshof erledigt. STAINZ. Die anfänglichen Dissonanzen zum Neubau des Freibades Stainz mündeten unter der geschickten Moderation durch die Marktgemeinde und die tatkräftige Mithilfe einer Bürgerinitiative im Rahmen einer Bürgerversammlung in einer gemeinsam getragenen Lösung: Ende des Jahres bekam das nach einem objektiven...

Blick auf das Freibad von oben | Foto: Schober ZT
Aktion 18

Präsentation „Hofer Mühle“
So schaut das neue Freibad Stainz aus

Ende gut, alles gut: In einer Bürgerversammlung wurde  das neue Stainzer Freibad der Öffentlichkeit in allen Einzelheiten vorgestellt. Das Siegerprojekt stammt von Florian Architektur ZT Schober aus Graz. Die klare Aussage von Bürgermeister Karl Bohnstingl in seiner Begrüßung: Ab 1. Mai 2025 kann in Stainz wieder gebadet werden. „Wir sind sicher, dass wir aus acht Vorschlägen das richtige Projekt ausgewählt haben“, hieß er zur Präsentation am vergangenen Dienstag in der „Hofer Mühle“ alle Gäste...

Das Murecker Erlebnisbad ist Thema eines offenen Briefes an Murecks Bürgeremeister Klaus Strein. | Foto: RegionalMedien
Aktion 3

Mureck
Bürger fordert in offenem Brief Antworten zu Freibadzukunft

Der Murecker Karl Christian Petz fürchtet bei einer möglichen Verpachtung des Murecker Freibades unter anderem um die gewohnten Bedingungen für die heimischen Freibadgäste. Unter anderem diesbezügliche Antworten fordert er vom Stadtchef. Auch die FPÖ und SPÖ-Gemeinderat Ernst Walisch äußern ihre Bedenken in Sachen Freibadzukunft und sprechen die politische Landesspitze an.  MURECK. Das Erlebnisbad ist derzeit heißes Thema in Mureck. Erst vor Kurzem war ja die Zufahrtsstraße zum Eingang in das...

Kirchbachs Bürgermeister Anton Prödl gratulierte den Kindern zur bestandenen Schwimmprüfung im neu errichteten Familienbad. | Foto: Wasserrettung Feldbach
8

Wasserrettung Feldbach
Junioraktion für mehr Sicherheit am und im Wasser

Das große Sommerfinale lockt nicht nur Sonnenhungrige in die Freibäder. Zuletzt standen dank der Arbeiterkammer Grillen und Chillen am Beckenrand in Feldbach am Programm. Und die Kinder und Jugendlichen machten sich in der "Junior-Aktion" der Wasserrettung fit für die künftigen Freibadbesuche. SÜDOSTSTEIERMARK/FELDBACH. Seit 45 Jahren führt die Feldbacher Bezirksstelle der Steirischen Wasserrettung im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit die "Junior-Aktion" durch. Das Programm zur Förderung...

Im Grazer Südosten fehlt es an schnell erreichbaren Freibädern und auch außerhalb der Stadtgrenze sieht es nicht besser aus. | Foto: Pixabay
1 Aktion 4

Abkühlung gesucht
Grazer stöhnen über Freibad-Savanne im Südosten

Nach sommerlicher Abkühlung im öffentlichen Freibad sucht man in den südöstlichen Randbezirken von Graz trotz Bedarf vergeblich. Bei der Stadt Graz ist man sich des Problems bewusst, Neubauten stehen derzeit aber außer Frage. GRAZ. Trotz der steigenden Zahl an privaten Pools ist der Andrang in den öffentlichen Freibädern ungebrochen. Einerseits, weil der Sprung ins kühle Nass (natürlich nicht vom Beckenrand) an Hitzetagen für gesunde Abkühlung sorgt. Andererseits, weil der verbindende Aspekt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die "TAschenbecher" werden auch im Freibad von Bad Schwanberg gratis angeboten: Abfallberaterin Katharina Wicher, Bgm. Karlheinz Schuster, Abfallberater Erich Prattes, Bgm. Franz Silly (Obmann AWV DL), Bademeister Max Kiegerl und Abfallberaterin Beatrice Safran-Schöller (v.l.) | Foto: AWV DL
3

Aktion des Abfallwirtschaftsverbandes
"TAschenbecher" für eine saubere Umwelt

Gerade in Frei- und Schwimmbädern, aber auch überall im Freien fallen einem achtlos weggeworfene Zigarettenstummel ins Auge. Für viele eine Kleinigkeit, doch jährlich summieren sich diese auf 4,5 Billionen weggeworfener Zigarettenstummel. Der Abfallwirtschaftsverband Deutschlandsberg stellt nun kostenlos "TAschenbecher" zur Verfügung, mit denen Zigarettenstummel unterwegs gesammelt werden können. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Weltweit ist die Belastung der Umwelt durch Zigarettenstummel, die...

1:16

Tipps und Tricks vom Bademeister
Vorsicht im Wasser und vor der Hitze

Gerade jetzt, wenn es wärmer wird, rückt Baden und Schwimmen wieder in den Fokus für viele Menschen. Damit das Badevergnügen ein positives Erlebnis bleibt, gilt es allerdings einige Punkte zu beachten. Hier sind ein paar Tipps vom Bademeister. STEIERMARK. Wer keinen eigenen Pool zu Hause hat, muss an den heißen Tagen zu den öffentlichen Schwimmbäder, Teichen und Flüssen ausweichen. Die Badesaison läuft schon seit Monaten auf Hochtouren. Durch die warmen Sommertage stürmen die Menschen die...

Heiße Sommertage sorgen in Graz nicht selten für Temperaturen jenseits der 30 Grad. | Foto: Regionaut Friedrich Staufer
7

Abkühlung gesucht
Das sind die besten Orte für heiße Tage in Graz

Der Sommer in Graz ist dieses Jahr wohl etwas durchwachsen, umso mehr stechen die heißen Tage hervor. Dann gilt es sich Abkühlung zu verschaffen und auf die Hitze zu achten. MeinBezirk.at hat die Tipps.  GRAZ. Heiße Tage wechseln sich in Graz aktuell mit schwülem Regenwetter ab. Umso mehr stechen die Tage heraus, an denen die Temperaturen auf jenseits die 30 Grad klettern. Dann zieht es viele Grazerinnen und Grazer unweigerlich nach draußen. MeinBezirk.at hat sich in der Stadt umgesehen, welche...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.