Gratis ins Schwimmbad
KPÖ Bruck-Kapfenberg startet Sommer-Aktion

- hochgeladen von Angelika Kern
Sebastian Pichler und Claudia Klimt-Weithaler verschenken Eintrittskarten für Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringen Einkommen
BRUCK/KAPFENBERG. Die massive Teuerung der letzten Jahre hat Familien mit geringeren Einkommen besonders hart zugesetzt. Damit der Badespaß trotzdem für niemanden zu kurz kommt, verschenkt die KPÖ heuer Freikarten für das Brucker und Kapfenberger Freibad. Die Gutscheinausgabe erfolgte bereits gestern sowie heute, 1. August zwischen 9.30 und 17.30 Uhr und danach im Rahmen der Sprechstunden jeden Donnerstag zwischen 14 und 17 Uhr, jeweils im Franz-Bair-Heim der KPÖ in der Feldgasse 8 in Kapfenberg – solange der Vorrat reicht.
Teuerung hat viele hart getroffen
„In unseren Sozialsprechstunden erleben wir, wie hart die Teuerung viele Menschen getroffen hat, vor allem auch Alleinerziehende und Familien mit Kindern. Wenn nach den Kosten fürs Wohnen, die Lebensmittel und alles weitere Notwendige kaum noch etwas übrig bleibt, wird ein Sommerurlaub oft zum unleistbaren Luxus. Ein schöner Sommer soll aber keine Frage des Geldtascherls sein. Darum verschenken wir heuer Freibad-Karten für Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringen Einkommen“, so Sebastian Pichler, KPÖ-Gemeinderat in Kapfenberg.

- Gratis ins Freibad? Die KPÖ Bruck-Kapfenberg startet wieder ihre Sommeraktion.
- Foto: Symbolfoto JaySi/PantherMedia
- hochgeladen von Angelika Kern
Claudia Klimt-Weithaler, KPÖ-Klubobfrau im Landtag, ergänzt: „Unsere Schwimmbad-Aktion löst selbstverständlich nicht die generelle Teuerungsproblematik. Das wäre die Aufgabe der Bundesregierung, die sie leider konsequent ignoriert. Aber wir wollen damit ein Zeichen setzen, dass es viele Möglichkeiten gibt, Familien mit geringen Einkommen zu unterstützen, wenn es den politischen Willen gibt. Alle Kinder und Jugendlichen haben sich einen schönen Sommer verdient. Dazu gehören auch schöne Tage im Freibad.“
Das könnte dich unter Umständen auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.