Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Ein Sprung ins Nasse ist im Freibad Trofaiach ab 19. Mai wieder möglich. | Foto: Freisinger
3

Saisonstart im Freibad Trofaiach

Ab Mittwoch, 19. Mai, kann in Trofaiach wieder gebadet werden. TROFAIACH. Mit einer erweiterten Liegefläche samt neuen Sitzmöglichkeiten, zusätzlichen Parkplätzen in der Badgasse sowie höchsten Sicherheits- und Hygienestandards startet das Trofaiacher Freibad in die neue Saison. Die Eintrittspreise bleiben unverändert. Eine Tageskarte für Erwachsene gibt es um vier Euro, die Saisonkarte um 40 Euro. Kinder zahlen jeweils die Hälfte, darüber hinaus gibt es spezielle Tarife für Familien, Studenten...

Am Foto von links nach rechts: Bgm. Christian Sander, Mag. Joachim „Archie“ Hochörtler, VBgm. DI (FH) Peter Sattler | Foto: Stadtgemeinde Kindberg

Neuigkeiten aus Kindberger Gemeinderat
Kindberger Citybus wird weiterhin seine Runden drehen

Der Kindberger Gemeinderat brachte einige Neuerungen auf den Weg. Der Gemeinderat der ÖVP in Kindberg hat ein neues Mitglied. Joachim „Archie“ Hochörtler wurde Anfang Mai angelobt. Maximilian Bader hat sein Mandat im Gemeinderat niedergelegt. Hochörtler ist als Musiklehrer im BORG Kindberg und als Kapellmeister des Musikvereins Allerheiligen/Mürzhofen kein unbekanntes Gesicht in der Gemeinde. Neue Beschlüsse Mit dem Verkehrsverband Steiermark GmbH wurde der neue Vertrag für den Citybus-Kindberg...

Ein Sprung in die neue Badesaison im Aubad des Asia Spa Leoben. | Foto: Asia Spa/c.woeking
3

Asia Spa Leoben
Das Aubad öffnet, Sauna und Indoor-Wasserwelt bleiben vorerst geschlossen

Das Asia Spa mit dem Aubad im Freibereich startet am 19. Mai in die Sommersaison 2021.   LEOBEN. Unbeschwertes Sonnenbaden, Schwimmen und Relaxen stehen beim Besuch im Aubad des Asia Spa Leoben  im Vordergrund: Gemeinsam mit Experten wurde ein umfassendes Sicherheits- und Hygienekonzept ausgearbeitet, das den Gästen entspannte Badetage unter freiem Himmel ermöglicht. Geregelt werden darin etwa die Eintrittsmöglichkeit über den „Grünen Pass“, Abstandsbestimmungen in Innenräumen oder die...

Das Freibad in Södingberg wurde modernisiert, ein Pächter wird ab sofort gesucht. | Foto: KK

Geistthal-Södingberg
Das rundum erneuerte Freibad sucht einen Pächter

Die Gemeinde Geistthal-Södingberg sucht einen neuen Pächter für das kleine aber feine Freibad in Södingberg. GEISTTHAL-SÖDINGBERG. Schon im Vorjahr wurde nach Ende der Badesaison mit den umfassenden Renovierungsarbeiten begonnen. Neben der Pflasterung und Verschönerung der Außenanlage wurde auch die Badewassertechnik erneuert. "Unser Freibad erstrahlt jetzt in neuem Glanz und ist auf dem höchsten Stand der Technik, jetzt fehlt nur noch ein Pächter", so Bgm. Klaudia Stroißnig.  Erholungsort Das...

Freibadleiter Andreas Rindler (2.v.l.) mit Bgm. Franz Jost, Stadtwerke-GF Franz Friedl und Mitarbeitern im Sportbecken, das aktuell gereinigt wird. | Foto: WOCHE
4

Trotz des unterkühlten Aprils
Freibad Fürstenfeld: Vorbereitung läuft

Mit jedem Tag rückt in Fürstenfeld die Badesaison 2021 näher: Die Freibaderöffnung ist für den 22. Mai geplant, wenn es die Corona-Regeln erlauben. Noch sind die Temperaturen unterkühlt, den emsigen Vorbereitungsarbeiten im Freibad Fürstenfeld tut dies keinen Abbruch. Von Anfang April bis Mitte Mai ist Freibadleiter Andreas Rindler gemeinsam mit neun Mitarbeitern, zwei Helfern des Stadtservice und fünf externen Arbeitskräften damit beschäftigt, das größte Beckenbad Europas mit drei Becken und...

Das Freibad Mureck ist ein beliebter Treffpunkt der Bevölkerung und der Touristen. | Foto: Walisch

Mureck
Bürger bangen um Freibadsaison 2021

Mit Online-Petition wollen Bürger Antworten rund um die Freibadsaison 2021 erwirken. In Mureck ist das Freibad gerade in aller Munde. Gerätselt wird z.B. über den technischen Zustand und die Personalsituation. Ausgangspunkt war u.a. die Gemeinderatssitzung im Dezember 2020. Der Gemeinderat Ernst Walisch hatte einen Dringlichkeitsantrag gestellt, in dem er Auskunft über die Bademeister-Situation und den Badebetrieb 2021 haben wollte. Der Antrag wurde abgelehnt – für Walisch und u.a. auch die...

Coronabedingt ging die vergangene Gemeinderatssitzung mit Abstand und Mund-und Nasenschutz in der Stadthalle Fürstenfeld über die Bühne.
5

Neues aus dem Gemeinderat
Fürstenfeld: Signal zur Stärkung der heimischen Wirtschaft

Schulstartgeld und Geburtenbeihilfe werden in Fürstenfeld ab 2021 in Form von 8-Städte-Gutscheinen ausbezahlt. FÜRSTENFELD. Das Schulstartgeld in der Höhe von 150 Euro, das die Stadtgemeinde Fürstenfeld seit 2017 Erziehungsberechtigten von Erstklasslern für den finanziellen Mehraufwand zum Schulstart gewährt, wird ab kommendem Schuljahr 2021/22 in Form von 8-Städte-Gutscheinen ausbezahlt. Die beschloss der Gemeinderat Fürstenfeld in der vergangenen Gemeinderatssitzung, die coronabedingt in der...

Bezog die Kinder mustergültig in das Programm ein
5

Sicherheitstag im Freibad Stainz
Clownin Popolina mit Badetipps

Am vergangenen Mittwoch machte der "Kindersichere Bezirk" Station im Freibad Stainz. Klarerweise das Thema: Was muss ich vor dem, beim und nach dem Baden beachten. „Wir haben etliche Runden im Bad gedreht“, achtete Karl Scherz, Koordinator von „Große schützen Kleine“, dass alle Kinder mitmachen konnten. Im Mittelpunkt der Aktion stand Clownin Popolina, vor ihrem Auftritt konnten sich die Kleinen beim Zeichnen und Malen versuchen oder sich einen Button mit selbstgemaltem Motiv pressen lassen....

Das Stainzer Freibad aus der Vogelperspektive. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Stainz
5

Planungen ab Herbst
Was wird aus dem Freibad Stainz?

Besucherinnen und Besucher des Stainzer Freibades hoffen auf einen kommenden Umbau ihres geliebten Badeortes. STAINZ. Im Oktober 2019 berichtete die WOCHE Deutschlandsberg über eine Bedarfserhebung der SPÖ über das Stainzer Freibad, die Bgm. Walter Eichmann übergeben wurde. Das Ergebnis der Befragung der Einwohnerinnen und Einwohner war eindeutig, 99 Prozent wollten, dass das Schwimmbad erhalten bleibt und neu gestaltet wird. Damals sprach der Bgm. optimistisch über das Projekt, er erwähnte...

Das Team des Freibades Fürstenfeld und viele freiwillige Helfer brachten Europas größtes Beckenbad für die Besucher wieder auf Vordermann. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld

Nach Unwetterkatastrophe
In nur zwei Tagen war das Freibad wieder "blitzblank"

Aufräumarbeiten im Rekordtempo: Zwei Tage nach der Unwetterkatastrophe in Fürstenfeld hat das Freibad wieder für Badegäste geöffnet. FÜRSTENFELD. Picobello - wie eh und je präsentierte sich das Freibad Fürstenfeld nach nur zwei Tagen der Unwetterkatastrophe, vor der auch die Stadtgemeinde Fürstenfeld vergangenen Dienstag heimgesucht wurde. Im Rekordtempo, mit Sonderschichten und unter Einsatz aller verfügbaren Kräfte hatte man in Windeseile die Spuren des verheerenden Unwetters beseitigt,...

Der Sprung ins kalte Wasser macht auch in diesem Sommer richtig Spaß. | Foto: Holding Graz
3

Badeausflug
Mit Abstand das beste Schwimmvergnügen in Graz und Umgebung

Heiße Sonnentage zum Ferienbeginn lassen den Wunsch nach dem Sprung ins kühle Nass noch größer werden. Temperaturen über 30 Grad und viele Sonnenstunden machen bereits zu Ferienbeginn Lust auf einen Schwimmausflug. In und rund um Graz gibt es zahlreiche Möglichkeiten für einen entspannten Badetag – trotz Einhaltung der Covid-19-Regeln. In welchen Bädern und Seen man vorab den Eintritt reservieren muss und welche Regeln sonst gelten, die WOCHE hat die wichtigsten Infos für einen Badetag in Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Vor der wieder fertiggestellten Tribüne. | Foto: Stadt Bruck/Michael Maili

Bruck
Tribüne ist fertig

Mit rund 1,1 Millionen Euro investiert die Stadt Bruck in diesem Jahr kräftig ins beliebte öffentliche Bad auf der Murinsel. Der Großteil der Summe wurde für die Wiederherstellung der denkmalgeschützten Tribüne verwendet, die kürzlich für die Badegäste freigegeben werden konnte. Ab sofort stehen auch die Jahreskabinen wieder zur Verfügung,  die Miete beträgt lediglich 12 Euro. Zudem werden neue Liegen für die Badegäste angekauft. Das städtische Freibad auf der Murinsel wurde nach...

Bgm. Bernd Hermann (rechts) und die TrainerInnen vom Gesundheitszentrum Frauental freuen sich auf die Gesundheitswoche. | Foto: KK

Eine ganze Woche Gesundheit im Frauentaler Freibad

FRAUENTAL. Die Marktgemeinde Frauental veranstaltet gemeinsam mit dem Gesundheitszentrum Frauental vom 13. bis 17. Juli eine Gesundheitswoche im Freibad. Von Montag bis Freitag finden in dieser Woche unterschiedlichste Veranstaltungen zum Thema Gesundheit statt: Montag: 17 bis 18 Uhr: Shiatsu-Chair Massage (Einzeleinheiten) mit Tanja Blanck-Kremser 18.30 bis 19 Uhr: Vortrag "Gewichtsregulierung und Detox in der Traditionellen Chinesischen Medizin" mit Tanja Blanck-KremserDienstag: 10 bis 11...

Am Arkadeneingang des Stainzer Rathauses hängt heute noch die Tafel, die an die Bürgermeisterwahl von Erzherzog Johann erinnert. | Foto: Veronik
2

Gemeinderatswahl 2020
Wo einst Erzherzog Johann die politischen Weichen stellte

Stainz war einst Vorreiter im politischen System der österreichischen Gemeinden. Wer zieht nun in den Gemeinderat ein? STAINZ. Exakt 170 Jahre ist es her, dass in Stainz zum einzigen Mal ein Mitglied des Kaiserhauses demokratisch gewählt wurde: Erzherzog Johann wurde 1850 zum ersten frei gewählten Bürgermeister der Marktgemeinde gewählt, die damals gerade einmal 700 Einwohner zählte. Seit der Gemeindereform 2015 ist Stainz nun die bevölkerungsmäßig zweitgrößte Gemeinde im Bezirk...

Wenn sie zuhause sind, nutzen Dorina und Ronja Klinger (v.l.) den Beachvolleyballplatz im Frauentaler Freibad. | Foto: Klinger

Beachvolleyballerinnen trainieren im Frauentaler Freibad

FRAUENTAL. Tolle Trainingsmöglichkeiten nutzen Dorina und Ronja Klinger im Frauentaler Freibad: Nach ihrer ersten Medaille auf der Word Tour im März machen sich die Frauentaler Beach-Volleyballerinnen bereit, wenn es bald wieder mit Turnieren weitergeht. Wenn sie nicht in Wien trainieren, dürfen sie auf Frauentaler Sand beachen. "Ein großer Dank an die Marktgemeinde Frauental und Bürgermeister Bernd Hermann, dass wir auf dem perfekten Platz trainieren dürfen, und an das Team im Freibad für...

Ab 11. Juni lädt das Freibad Fürstenfeld wieder zum ungetrübten und sicheren Badevergnügen ein. | Foto: Jean van Lülik Photographer
8

Am 11. Juni geht es los!
"Wasser marsch", heißt es im Freibad Fürstenfeld

Die Vorbereitungen für den Saisonstart laufen im Freibad Fürstenfeld gerade auf Hochtouren. Morgen Freitag werden die Becken geflutet. Eröffnet wird am 11. Juni. FÜRSTENFELD. Ab in die Fluten, heißt es wieder im Freibad Fürstenfeld. Seit Anfang Mai sind 15 Mitarbeiter damit beschäftigt das größte Beckenbad Europas für den Saisonstart fit zu machen. Dieser erfolgt durch die Corona-Krise heuer etwas verspätet. „Wir mussten erst die aktuelle Bäderhygieneverordnung mit den entsprechenden Auflagen...

Der Urlaub könnte heuer in den Bädern stattfinden. Ein Hauch von Meer gibt es in Gleisdorf mit dem Wellenbad. | Foto: Michaela Begsteiger
2

Schwimmbäder öffnen
Ab ins kühle Nass in unserem Bezirk

Mit Abstandsregel von je 10 m² Liegefläche pro Badegast ist im Bezirk der Besuch im Freibad gestattet. "Pack die Badehose ein“, heißt es ab 29. Mai für alle Badefans im Bezirk, denn die Schwimmbäder dürfen wieder öffnen. Aufgrund der unklaren Reisesituation dürfen diese heuer besonders viel Besuch erwarten. „Die Bäder im Bezirk und unser Gleisdorfer Wellenbad werden heuer wichtiger denn je sein, denn sie werden die regionalen Naherholungsoasen schlechthin sein, wenn Urlaub im Ausland...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Wirtschaftshofmitarbeiter Peter Mörth in seinem Element

Freibad Stainz öffnet am 30. Mai
Badefreuden mit Abstand

Die Ungewissheit hat ein Ende: Das Freibad in Stainz wird am 30. Mai aufgesperrt. Die Adaptierungsarbeiten wurden von den Mitarbeitern des Wirtschaftshofes erledigt, für die technische Seite wie etwa die Reparatur einer Zufuhrleitung wurde die Firma Flanyek eingebunden. „Es gab viele kleinere Schäden zu beheben“, verrieten Peter Mörth, Peter Stering und Sandro Köck vom Wirtschaftshof, dass in beiden Becken der Boden am meisten in Mitleidenschaft gezogen war. Nunmehr sind alle Arbeiten...

Anzeige
Sommer in St. Barbara: Selbstverständlich müssen diverse Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden, doch am 30 Mai findet die von vielen bereits sehnsüchtig erwartete Eröffnung des Freibads statt.  | Foto: Markus Stradner
2

Unser St. Barbara
Weiter geht's in St. Barbara

Ein Dank an die Bürger in der außergewöhnlichen Zeit sowie ein Blick in die Zukunft St. Barbaras. Durch die Corona-Krise ist die Marktgemeinde St. Barbara gesundheitstechnisch vorerst unbeschadet durchgekommen. „Bislang hatten wir nur einen positiv getesteten“, so Bürgermeister Jochen Jance. „Danke dass alle die Maßnahmen der Bundesregierung eingehalten haben. Ich appelliere weiter daran, die Hygiene-Maßnahmen inklusive Masken und die Abstandsregeln möglichst gut einzuhalten“, so Jance weiter....

Der Spielplatz ist fertig. | Foto: KK
2

Semriach
Spielplatz und Bibliothek eröffnen

Ganz nach dem Motto "Alles neu macht der Mai" werden in Semriach in diesen Tagen gleich zwei neue Attraktionen eröffnen: Ab Samstag, dem 16. Mai, wird der im Zuge der Sanierung der Volksschule errichtete Spielplatz im Kirchhof zum Spielen und Toben einladen können. Auch die öffentliche Bibliothek sperrt zum ersten Mal auf, und zwar am 19. Mai, von 16 bis 19 Uhr (Öffnungszeiten: Dienstag von 16 bis 18 Uhr, Freitag von 16 bis 20 Uhr und Sonntag von 9 bis 11 Uhr). Darüber hinaus informiert die...

Die Therme Aqualux öffnet zu Pfingsten. | Foto: Aqualux
2

Murtal/Murau
Ausflugsziele in den Startlöchern

Der 29. Mai ist der Stichtag für die neue Freizeit. Aber nicht alle Ziele legen gleichzeitig los. MURTAL/MURAU. Alles neu macht der Mai. In diesem Fall sind es weitere Schritte in die „neue Normalität“, die die Bundesregierung propagiert. Ab 15. Mai dürfen die regionalen Gasthäuser und Cafes mit neuen Richtlinien und Öffnungszeiten ihre Tore wieder öffnen. Zwei Wochen später, am 29. Mai, ist das auch bei Ausflugszielen und Freibädern wieder möglich. Start zu Pfingsten In der Therme Aqualux...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Den "Tau – Weg der Riede" will man mit 50.000 Euro Förderung zur Nummer eins der steirischen Wanderwege machen.  | Foto: Gemeinde
2

Ortsreportage Tieschen
Purer Genuss in der Freizeit

Tieschen bietet für die Freizeit u.a. Wandervergnügen und viel Badespaß. In Tieschen lässt sich die Freizeit wahrlich genussvoll verbringen – einladend ist schon alleine die Landschaft. Diese lässt sich auch erwandern. Alle Möglichkeiten dafür bieten der "Tau – Weg der Riede", der Sonnengesangsweg, der Naturlehrpfad zur Basaltspalte und der Weinlehrpfad. Den "Tau – Weg der Riede" will man übrigens mit Hilfe von 50.000 Euro an Landesförderung zur Nummer eins im Land machen. Die Ideenfindung für...

Am Hauptplatz Stainz gibt's ab sofort kostenloses WLAN. | Foto: Petra Nagy/3:0 Landschaftsarchitektur

Am Stainzer Hauptplatz kann jetzt gratis gesurft werden

Stainz bietet ab sofort einen kostenlosen WLAN-Hotspot an. Wo es außerdem noch gratis Internet geben wird: STAINZ. Wer demnächst über den Stainzer Hauptplatz geht, sollte unbedingt das WLAN auf seinem Smartphone einschalten: Ab sofort kann man dort nämlich gratis surfen. Die Marktgemeinde Stainz hat mehrere Hotspots installiert, um den gesamten Hauptplatzbereich mit WLAN abzudecken. „Kostenfreies Internet am Hauptplatz ist eine wichtige infrastrukturelle Maßnahme für Gemeinden, die auf...

Menschenleer präsentiert sich aktuell das Freibad Fürstenfeld. Doch die Arbeiten gehen auch im Winter in Europas größtem Beckenbad nicht aus.
Video 7

Reportage
Still und starr ruht das Freibad Fürstenfeld..?

Zwar ohne Schnee, doch still und starr ruht aktuell das Freibad Fürstenfeld. Still und starr? Nur bedingt, denn trotz vermeintlicher Winterruhe gehen die Arbeiten in Europas größtem Beckenbad nicht aus. Die WOCHE hat dem Freibad Fürstenfeld im Winter einen Besuch abgestattet. FÜRSTENFELD. Menschenleer zeigt sich derzeit Europas größtes Beckenbad. Dort, wo sich noch vor wenigen Monaten tausende Badegäste tummelten, um sich mit einem lauten Juchzer vom 10 Meter Turm in die frischen Fluten zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.