freier Eintritt

Beiträge zum Thema freier Eintritt

Anzeige
Foto: Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg
3

„Feuer und Stimme“ 2025
Chorvielfalt in St. Michael

Ein Wochenende voller Musik, Begegnung und einzigartiger Momente erwartet Gäste aus nah und fern. Wer dabei ist, spürt, wie Gesang Menschen verbindet – inmitten einer besonderen Kulisse. ST. Michael IM LUNGAU. Von 13. bis 15. Juni 2025 steht St. Michael im Lungau erneut ganz im Zeichen der Chormusik. Wenn „Feuer & Stimme“ über die Bühne geht, dann wird St. Michael bereits zum 18. Mal Austragungsort dieses außergewöhnlichen wie eindrucksvollen Chorfestes sein. Das Chorfestival „Feuer und Stimme“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Freier Eintritt in 18 Grazer Museen: Das gibt es am Internationalen Museumstag. Mit dabei ist auch das Kunsthaus. | Foto: MeinBezirk.at/Marie Ott
1 2

Internationaler Museumstag
18 Grazer Museen öffnen bei freiem Eintritt

18 Grazer Museen öffnen am 19. Mai ihre Tore bei freiem Eintritt und laden, mitunter auch mit Programmpunkten, dazu ein, in verschiedene Ausstellungen und Workshops einzutauchen. GRAZ. Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, dem 19. Mai, öffnen auch wieder die Grazer Museen ihre Tore und laden bei freiem Eintritt zu Führungen und Workshops ein. Insgesamt beteiligen sich 18 Institutionen an der Veranstaltung, darunter das Graz Museum, das Kunsthaus, das Schloss Eggenberg sowie das...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Am 6. August sorgt Ismael Barrios am Mariahilferplatz für gute Stimmung. | Foto: Martin Fülöp
9

Musikfestival Murszene
Eine musikalische Weltreise am Mariahilferplatz

Von 28. Juli bis 13. August wird dem Grazer Mariailferplatz jede Menge Leben eingehaucht: Das Musikfestival "Murszene" wartet mit einem musikalischen Programm auf, das das Publikum (bei freiem Eintritt) auf eine kunterbunte Weltreise entführt. GRAZ. Vom Südtirolerplatz über den Mariahilferplatz bis zum Lendplatz erstreckt sich ein Viertel, das zu einer wichtigen Schnittstelle für Kulturen und zu einer Begegnungszone geworden ist. Nach zwei Jahren auf der Murinsel bringt diesen Sommer nun auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
2

SAMBA IN HARTBERG
SAMBA IN HARTBERG - Das 1. Österreichische Sambafestival

Samba in Hartberg ist das erste Samba Festival Österreichs! Live-Musik, Carnevals-Umzug und Samba-Freiluft-Messe sorgen für ein aufregendes Wochenende für Kinder und Erwachsene, dass Sie so schnell nicht vergessen werden! Abgerundet wird das Festival mit Tanz und Zauberkunst sowie brasilianischen Spezialitäten und regionaler Kulinarik in einer der schönsten Städte der Oststeiermark. Open Air am Hauptplatz Hartberg - Freier Eintritt! Freitag,  12.8.2022 , ab 17 h - 17 h - Eröffnung der Gastro,...

Die Freude über die Ferien ist groß. Damit es richtig spannend bleibt, können Kids und Jugendliche viele Museen quer durch die Steiermark gratis besuchen. Auch spannende Ferienprogramme werden angeboten.  | Foto: Harry Schiffer
2

Kunst und Kultur zum Anfassen
Ferienspaß mit freiem Eintritt ins Museum

Ab 8. Juli, dem letzten Schultag in der Steiermark, macht das Universalmuseum Joanneum allen Besucherinnen und Besucher unter 19 Jahren eine besondere Freude: Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist frei – und das über die Sommerferien hinaus! STEIERMARK. „Wir freuen uns sehr, dass wir künftig alle Kinder und Jugendlichen unter 19 gratis in unseren Museen begrüßen dürfen. Mit diesem niederschwelligen Angebot soll die Lust auf Kunst und Kultur bei der jungen Zielgruppe noch verstärkt werden,...

Auf Besuch in der Stadt Fürstenfeld ist der weltweit Bekannte Folke Tegetthoff. | Foto: Nikolaus Pfusterschmid
2

Vom Wunder (Zu)Zuhören
Poetische Erlebnisreise mit Folke Tegetthoff

Das Storytelling-Festival 2022 macht am 30.Juni um 19 Uhr im Fürstenfelder Schubertsaal Station. Im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens hat die Stadtbücherei Fürstenfeld einen Vortrag mit Folke Tegetthoff gewonnen. FÜRSTENFELD. In unserer heutigen Gesellschaft wird kaum noch einander zugehört. Um diese Thematik aufzugreifen, kommt der renommierte Grazer Schriftsteller nach Fürstenfeld. Storytelling FestivalFolke Tegetthoff, ein weltweit anerkannter Märchendichter und Erzähler, hat daher zur...

Das Programm für das "Fest für alle" am 12. Juni wurde am Dienstag präsentiert.  | Foto: Foto Fischer
4

Integrationsreferat
Ein "Fest für alle" in der Grazer Seifenfabrik

Unter dem Motto "Graz kommt zusammen“ findet am Sonntag, 12. Juni bei freiem Eintritt das "Fest für alle“ in der Grazer Seifenfabrik statt. Bei dem vom Integrationsreferat der Stadt Graz organisierten Fest sind alle Grazerinnen und Grazer herzlich eingeladen mitzufeiern, einander kennenzulernen und die Vielfalt des bunten Graz zu erleben. GRAZ. Das Programm beim "Fest für alle" am kommenden Sonntag verspricht informativ und freudig zu werden: Nachdem Bürgermeisterin Elke Kahr und Stadtrat...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Frederik Jan Hofmann schlüpft in die Rolle des Judas. | Foto: Lupi Spuma
3

Grazer Schauspielhaus auf Tour
"Judas" kommt in steirische Kirchen

Im April gibt es "Judas", eine mobile Produktion des Grazer Schauspielhauses, in Kirchen in der Steiermark und im Burgenland bei freiem Eintritt zu sehen. STEIERMARK. Seit ihrer Premiere im Jänner 2017 war die Erfolgsproduktion "Judas" österreichweit bereits in mehr als 60 Kirchen zu sehen. Nun macht das Solostück mit Fredrik Jan Hofmann in Kooperation mit der Katholischen Kirche Steiermark und der Evangelischen Kirche Steiermark in Kirchberg an der Raab, Bad Tatzmannsdorf, Gratwein-Straßengel...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Guter Start ins neue Jahr: An den 14 Standorten des Universalmuseums Joanneum hat man 2022 so einiges vor.  | Foto: *geopho.com
5

Ab 2022
Universalmuseum setzt auf freien Eintritt und mehr Öffnungszeit

Im Universalmuseum Joanneum blickt man positiv gestimmt ins nächste Jahr: Mit 25 Ausstellungsprojekten, der Eingliederung des Tiergartens Herberstein und erweiterten Öffnungszeiten steht einiges bevor.  GRAZ. Das Universalmuseum Joanneum wächst und wächst: Nachdem erst 2018 das Freilichtmuseum Stübing in die Riege der Museen eingegliedert wurde, übernimmt das Unternehmen ab 2022 auch die Verantwortung für rund 700 Tiere im Tiergarten Herberstein. Zeitgleich wird für das Kunsthaus, das als...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Die City of Design wir ihrem Namen einmal mehr gerecht und lädt am 17. September zur Creative Night Graz. | Foto: OchoReSotto
12

Creative Night Graz
Einblick in die Kreativwirtschaft für einen ganzen Abend

Graz ist bunt, Graz ist innovativ, kurz: Graz ist kreativ. Was die Szene alles so zu bieten hat, zeigt sich am Freitag, den 17. September, wo die Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt für mehrere Stunden bis in die Nach hinein exklusive Einblicke in ihr Schaffen geben wird: Im Rahmen der ersten Creative Night Graz öffnen Agenturen, Studios und Labs ihre Türen undmachen die große Bandbreite der Kreativwirtschaft in Graz sichtbar. Entdeckungsreise durch GrazDabei stellen die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Es ist wieder soweit: Das Elevate bringt Musik, Kunst und Diskurs in die Stadt. | Foto: KK
Video 3

Elevate Festival 2021
Das Momentum zelebrieren

Orientalische Klänge, immersive Traumbilder und Fahrstuhlmusik: Seit 16 Jahren findet das Elevate-Festival in Graz statt und bringt Diskurs, zeitgenössische Musik und moderne Kunst zusammen. Noch bis Sonntag, 8. August wird im Grazer Stadtraum diskutiert, aufgelegt und gestaunt, alles unter dem Motto "Momentum". Kaum etwas könnte besser zum Elevate-Festival passen, findet Festival-Leiter und Mitbegründer Bernhard Steirer.  Ein Momentum schaffen"Das Ziel eines Festivals ist es ja immer,...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Bis auf Weiteres kann im Bad Straßgang nicht geschwommen werden.  | Foto: Pixabay

Nach technischem Problem
Badeschluss in Straßgang

Seit heute Nacht steht der Pumpenkeller im Bad Straßgang unter Wasser. Aktuell gibt es deshalb keinen Badebetrieb. Der Eintritt auf die Liegeflächen ist dafür ab heute (28. Juli) und bis auf weiteres gratis.  Warum der Keller mitsamt den dazugehörigen Technikanlagen im Bad Straßgang heute Nacht geflutet wurde, ist noch nicht geklärt. Fest steht: Sowohl die Anlagen für die Wasserumwälzung als auch die Elektronik sind betroffen, so dass die Becken bis auf weiteres nicht benutzt werden können. Wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Anzeige
Strahlende Augen sind im Ökopark Hartberg garantiert. | Foto: CM Visuals

Ökopark Hartberg
Freier Eintritt für alle Mütter am Muttertag

Mütter sind vor allem in Corona Zeiten sehr gefordert und geben tagtäglich ihr Bestes. Um DANKE zu sagen, laden wir alle Mütter herzlich am Muttertag zu einem kostenlosen Besuch in unser Erlebnisreich und Bewegungsreich am Ökopark Hartberg ein. Wir wünschen schon jetzt allen Müttern einen schönen Muttertag am Ökopark Hartberg! Weitere Informationen unter: www.oekopark.at Reguläre Öffnungszeiten am Ökopark Hartberg Ab 1. Mai hat das Erlebnis- und Bewegungsreich am Ökopark Hartberg regulär für...

Harald Harmel, Erfinder und Organisator von „Live vorm Rathaus“, hofft, den Besuchern 2021 wieder  unvergessliche Konzertabende mit Musik vom Feinsten bieten zu können. | Foto: Josef Fürbass

Beeindruckende Bilanz: 220 Bands und 150.000 Besucher in 20 Jahren
Die leise Hoffnung auf „Live vorm Rathaus 2021“

(jf). Ein Sommer ohne „Live vorm Rathaus“ ist in Deutschlandsberg nahezu unvorstellbar. Heuer war das nach 20 Ausgaben erstmals der Fall: Die beliebte Veranstaltung musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Ob die Live-Konzerte bei freiem Eintritt im schönsten Open Air-Club der Weststeiermark 2021 wieder planmäßig stattfinden können, ist noch völlig offen. Fest steht jedoch, dass hinter den Kulissen bereits intensiv gearbeitet wird. „Live vorm Rathaus“-Intendant Harald Harmel nimmt...

Ein spezielles Animationskonzert gibt es jetzt in Graz. | Foto: Mirella Weingarten

Kulturjahr
Musikspektakel für alle Sinne in Graz

Die aktuelle Art des Wirtschaftens scheint ihre natürliche Grenzen zu erreichen. Umso stärker ist vielfach der Wunsch nach einer Veränderung der Wirtschaftsformen. Daran schließt das neue, für das Grazer Kulturjahr 2020 entworfene Projekt "Happiness Seriousness – A Counterpoint", eine musikalische Erkundungsreise zwischen Egoismus und Altruismus, an. Dieses Animationskonzert mit Seiltänzerin und Musiker des Klangforum Wien geht am 16. und 17. Oktober bei freiem Eintritt um 20 Uhr in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Tanz: Die Bronzefiguren stehen im Mittelpunkt. | Foto: Rudi Gigler
2

Vernissage: "Die Nymphe tanzt" von Sabine Pelzmann

Bronzeskulpturen von Sabine Pelzmann gibt es in der Sonderausstellung "Die Nymphe tanzt" zu bewundern. Diese findet in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens der Universität Graz statt. Die Künstlerin, Unternehmensberaterin und Autorin stammt ursprünglich aus Kärnten und freut sich, möglichst viele Besucher bei der Vernissage am 23. Jänner um 18 Uhr im Botanischen Garten in der Schubertstraße 59 begrüßen zu dürfen. Ihre fragilen Bronzefiguren scheinen alleine oder miteinander zu tanzen....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kleine Menschen, große Freude: Im Aiola im Schloss werden Informationen und Beratungen zum Thema Baby geboten. | Foto: Pfluegl/Fotolia

Liebeszeit Messe: Großes Glück kann so klein sein

Babyglück: Erstmals gibt es eine Messe rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Elternsein. Für alle werdenden Mütter und Väter ist dies ein Pflichttermin: Erstmals organisieren Tanja Pieber, Anna-Maria Dohr und Daniela Huber-Peter eine Messe rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Elternsein. Am Sonntag, 1. September stehen die Türen des Aiola im Schloss Sankt Veit (Andritzer Reichsstraße 144, 8046 Graz) von 10 bis 16 Uhr für alle Interessierten offen – und das bei freiem...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Los geht’s am Mur Beach: Das Summeropening steigt am kommenden Wochenende mit jeweils über 20 Herren- und Frauenteams. | Foto: Gert Nepel
3

In der Sandkiste wird’s heiß: Mur Beach lädt zum Summeropening

Der Mur Beach sieht sein erstes Highlight: Zum Summeropening wird Top-Beachvolleyball geboten. Spektakuläre Blocks, coole Musik und jede Menge Sand: Es ist langsam, aber sicher höchste Zeit, dass die Beachvolleyball-Saison auch in Graz wieder so richtig Fahrt aufnimmt. Passend dazu geht am kommenden Wochenende (11. und 12. Mai) das Energie Steiermark Summer-opening 2019 am Mur Beach über die Bühne. Betreiber Ingo Gruber freut sich über den großen "Run" auf die Startplätze. "Wir werden Freitag...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Energie-Graz-Geschäftsführer Boris Papousek und Werner Ressi freuen sich über das Projekt mit den Schülern. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J.Kucek

#17 Bezirke – Andritz. Im Kunsthaus Graz geht am Freitag die Sonne auf

Am 3. Mai wird weltweit der Internationale Tag der Sonne gefeiert. Aus diesem Grund lädt die Energie Graz alle Interessierten bei freiem Eintritt in das Kunsthaus Graz ein (10 bis 17 Uhr). Mit Schülern der Ortweinschule der Fachrichtung „Film und MultimediaArt“ hat der regionale Energiedienstleister, der seit Jahren auf Sonnenenergie setzt, eine Reihe von Workshops konzipiert. Der finale Workshop, auf Basis dessen Arbeiten für die Bix-Medienfassade entstehen, findet ebenfalls am 3. Mai statt....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

ROCK THE NIGHT

Rock the Night - the stockings mit Rock Hits aus den letzten 5 Jahrzehnten am 22. September 2018 in Groß St Florian am Ing Kurt Bauer Platz mit Beginn um 18.00 Uhr , Schnattls Restaurant freut sich auf dein Kommen - der Eintritt ist frei !! Wo: Ing Kurt Bauer - Platz, Groß Sankt Florian auf Karte anzeigen

Auch Claudia Rossbacher wird in der Landesbibliothek lesen. | Foto: Hannes Rossbacher

Von und für Frauen und Krimifans: Frühjahrslesungen in der Landesbibliothek

Die Steiermärkische Landesbibliothek bietet ein abwechslungsreiches Angebot in diesem Frühjahr. Literatur von (und nicht nur für) Frauen und gepflegte Krimispannung: Das sind die Schwerpunkte der Frühjahrslesungen der Landesbibliothek. Es wird eine literarische Vielfalt mit etwa Irene Diwiak (24. Jänner), Michaela Kastel (13. Juni), Silvia Pistotnig (15. Februar), Claudia Rossbacher (20. Februar) oder Bettina Balàka (16. Mai) geboten. Und auch im Krimigenre gibt es wieder eine Kooperation mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Hier gehts in die gute Stube....Tischlerei!!
1 8

Romantik Weihnachtsmarkt in der Tischlerei Fuchs

8. Dezember 2017 ab 9 Uhr „Romantik Weihnachtsmarkt“ in der Tischlerei Marianne Fuchs, Lestein 41, 8511 St.Stefan ob Stainz Liebe Freunde und Interessenten des Vereins „In der Tischlerei“ Ich freue mich, Sie zu unserem jährlichen "Romantik Weihnachtsmarkt"einladen zu dürfen! Tauchen Sie mit allen Sinnen ein, in ein stimmungsvolles Ambiente mit duftenden Bäckereien, köstlichen Bratäpfel......... und wärmenden Getränken für Groß und Klein! Wir bieten Ihnen Kunst- und Handwerk vom Feinsten für...

Murenschalk & Gaukelei in der Brucker Innenstadt | Foto: Pashkovskaya

Murenschalk und Gaukelei

Murenschalk und Gaukelei An zwei Tagen zeigen Strassenkünstler aus verschiedenen Ländern mehrmals ihre Vorstellungen in allen Winkeln der Brucker Innenstadt. Vorstellungen mit Mimik, Theater, Jonglage, Musik, Feuerzauber, Clownerie, usw. Die Künstler werden am Ende ihres Spektakels den Hut durch ein begeistertes Publikum reichen. Lachen, bewundern, sich amüsieren, all dies während des Brucker Murenschalk. DIE VERANSTALTUNG FINDET BEI JEDER WITTERUNG STATT! Info: www.murenschalk.at Wann:...

6 in the city in Kapfenberg | Foto: Waltraud Trois

6 in the city in Kapfenberg

6 in the city An 6 Freitagen sorgen heuer wieder auf 6 Bühnen mit 36 Live Acts verschiedene Künstler und Musikgruppen in einem einmaligen Ambiente für Unterhaltung. Kulinarisch werden die Gäste durch unsere teilnehmenden Gastronomen mit Speisen und Getränken verwöhnt und begeistert. Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Bei Schönwetter als Open Air, ansonsten in den teilnehmenden Betrieben. Details zum Programm unter: www.kapfenberg.gv.at oder www.kapfenberg-tourismus.at...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 19. Juli 2025 um 15:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Der Kasperl kommt! Charly und Petz

Am Samstag, den 19. Juli 2025, kommt der Kasperl um 15:00 Uhr in den Stadtpark Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Das Kasperltheater mit Charly & Petz sorgt für einen unterhaltsamen Nachmittag für die ganze Familie. Die Kinderfreundlichen aus Deutschlandsberg bringen die kleine Bühne zum Leben und bieten ein spannendes und lustiges Programm. Der Eintritt ist frei, also bringt eure Kinder mit und genießt eine tolle Zeit im Stadtpark!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.