Grazer Schauspielhaus auf Tour
"Judas" kommt in steirische Kirchen

Frederik Jan Hofmann schlüpft in die Rolle des Judas. | Foto: Lupi Spuma
3Bilder
  • Frederik Jan Hofmann schlüpft in die Rolle des Judas.
  • Foto: Lupi Spuma
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Im April gibt es "Judas", eine mobile Produktion des Grazer Schauspielhauses, in Kirchen in der Steiermark und im Burgenland bei freiem Eintritt zu sehen.

STEIERMARK. Seit ihrer Premiere im Jänner 2017 war die Erfolgsproduktion "Judas" österreichweit bereits in mehr als 60 Kirchen zu sehen. Nun macht das Solostück mit Fredrik Jan Hofmann in Kooperation mit der Katholischen Kirche Steiermark und der Evangelischen Kirche Steiermark in Kirchberg an der Raab, Bad Tatzmannsdorf, Gratwein-Straßengel und Graz Station. 

Das Stück von Lot Vekemans schildert die Geschichte von Judas aus einer ungewohnten Perspektive. | Foto: Lupi Spuma
  • Das Stück von Lot Vekemans schildert die Geschichte von Judas aus einer ungewohnten Perspektive.
  • Foto: Lupi Spuma
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Aus der Sicht des Verräters

Zu sehen gibt es einen bewegenden "Augenzeugenbericht" des wohl bekanntesten Verräters der Kirchengeschichte, der die Geschehnisse aus seiner Sicht schildert und sich philosophisch mit Schuld, Scham und Reue auseinandersetzt. In ihrem Monolog macht die flämische Autorin Lot Vekemans den biblischen Nebencharakter zum alleinigen Hauptdarsteller. Dabei gibt die Figur des Judas Einblicke in ihr Innenleben, spricht über Wut und Enttäuschung sowie Sehnsüchte, ohne die Verantwortung für das eigene Handeln zu leugnen.

Termine

• 2. April 2022, 19 Uhr: Pfarrkirche Kirchberg an der Raab, Steiermark / 18:30 Uhr Einführung / Registrierung bis 1.4. unter zone-kirchberg.at/veranstaltung

• 6. April 2022, 19:30 Uhr, Römisch-Katholische Kirche Bad Tatzmannsdorf, Burgenland / keine Anmeldung erforderlich

• 8. April 2022, 19 Uhr, Kirche Maria Straßengel, Gratwein-Straßengel, Steiermark / 18:30 Uhr Einführung im Pfarrsaal / keine Anmeldung erforderlich

• 12. April 2022, 19 Uhr, Pfarrkirche Graz-Süd, Steiermark / 18:30 Uhr Einführung im Pfarrsaal / keine Anmeldung erforderlich

Das könnte dich auch interessieren:

Schauspielhaus-Podcast lässt Publikum zu Wort kommen

Frederik Jan Hofmann schlüpft in die Rolle des Judas. | Foto: Lupi Spuma
Noch vor Ostern gibt es "Judas" viermal zu sehen – dreimal in der Steiermark und einmal im Burgenland. | Foto: Lupi Spuma
Das Stück von Lot Vekemans schildert die Geschichte von Judas aus einer ungewohnten Perspektive. | Foto: Lupi Spuma
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

ZFE
Forschung an den Batterien von morgen

Batterien sind weit mehr als nur Energiespeicher, sie sind eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Neue, leistungsfähigere Materialien, Produkte mit längerer Lebensdauer und innovative Großspeicherlösungen: All das steht im Fokus intensiver Forschungsarbeiten. Batterien als effiziente SpeicherErneuerbare Energien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um sie effizient nutzen und unsere Stromnetze zuverlässig betreiben zu können, brauchen wir verlässliche und leistungsfähige Speicherlösungen. Batterien...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.