Freiheit

Beiträge zum Thema Freiheit

1 4

"Ich lasse mein Leben nicht in Rauch aufgehen"

Am Kalender sehe ich, dass der 31. Mai der Weltnichtrauchertag ist. Es erinnert mich an meine Zeit als Raucherin. Vor siebenunddreißig Jahren habe ich meine letzte Zigarette ausgedrückt. War es hart damit aufzuhören? Ja. Habe ich es bereut? Nein! Als Raucherin war ich in bester Gesellschaft. Gemäß dem Suchtbericht der Gesundheit Österreich GmbH, aus dem Jahr 2020, gibt jede vierte bis fünfte Person an, täglich zu rauchen. Abschreckende Fotos auf der Verpackung gab es damals noch nicht. Auch...

  • Korneuburg
  • Andrea Jerabek
1

Freiheit während einer Pandemie

Corona und Freiheit Ob Mini- oder richtiger Lockdown, wir werden durch Corona in unseren gewohnten Aktivitäten eingeschränkt. Ist das aber zwangsläufig eine Beraubung unserer Freiheit? Und was heißt eigentlich Freiheit? Ein Nachschlagewerk definiert Freiheit als „die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und entsprechend zu handeln“. Doch dann heißt es weiter: „Aus rechtlicher Sicht sind Menschen frei, wenn die Gesellschaft ihnen keine ungerechten, unnötigen oder unvernünftigen Grenzen setzt.“...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hermann Lassacher

Wann hat das erste Osterfest stattgefunden - Teil 06 und letzter Teil

Im ersten bis fünften Teil dieses Artikels wurde in den einleitenden Worten, darauf hingewiesen, dass im Folgenden plausible Argumente für das Datum der Auferstehung Jesu Christi mit Sonntag den 3. April 33 n. Chr. nach dem gregorianischen Kalender vorgelegt werden. Mit im "Folgenden" sind natürlich in Summe auch alle vorhergegangenen Teile gemeint, die im Laufe der letzten Tage kamen. Jeder Teil für sich ist möglicherweise interessant, aber hinsichtlich der Gesamtargumentation unvollständig....

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.