Freiheit

Beiträge zum Thema Freiheit

9

Wiener Museen
Grillparzers Amtsstube

Er wird österreichischer Nationaldichter genannt. Er lebte von 1791 bis 1872. Er war ein Musikliebhaber, Autor von Prosawerken und Dramen - und er war österreichischer Beamter. Er arbeitete von 1832 bis 1856, bis zu seiner Pensionierung,  in der k.k. Hofkammer, das war der Vorgänger des Finanzministeriums, als Amtsdirektor des Archivs. Er litt unter den Beamtenzwängen und wünschte sich schöpferische Freiheit, aber es ging nicht anders. Das Amt befand sich in dem Innenstadtpalais, worin jetzt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Jenny Zwinz erlernt das Fotografen-Handwerk. | Foto: Foto-Laden

Neunkirchen
Bitte lächeln – warum die Fotografenlehre attraktiv ist

BEZIRK NEUNKIRCHEN. FotoLaden-Betreiber Gustav Morgenbesser bildet mit Jenny Zwinz einen Lehrling aus. Ein kreativer Job "Ich habe mich für die Lehre entschieden, da ich es liebe einzigartige Momente im Bild festzuhalten. Das Schöne an der Fotografie ist, dass es unter anderem keine Regeln gibt, außer einige Grunddinge und man einfach individuell arbeiten kann." Einzig die Foto-Theorie ist laut Zwinz schwierig: "Aber auch das erlernt man mit der Zeit", lächelt die angehende Fotografin. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13 Luftballons als Zeichen für Freiheit und Perspektivenwechsel | Foto: Sandra Kögl

Mittelschule Gols
Luftballons als Zeichen für gemeinsamen Neuanfang

Mit 13 Luftballons setzte die Mittelschule Gols am Ende der ersten gemeinsamen Schulwoche mit vollen Klassen ein Zeichen für die ein Stück weit wiedergewonnene Freiheit, Leichtigkeit und manch nötigen Perspektivenwechsel. GOLS. Die Mittelschule Gols schickte heute Luftballons als Symbol für einen gemeinsamen "Neuanfang" auf die Reise. Schule als Ort der VielfaltGemeinsam schickten die Schülerinnen und Schüler ihre selbst formulierten Wünsche auf die Reise und richteten den Blick auf die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Film "Grundeinkommen - ein Kulturimpuls"

KINO ANDERS SPEZIAL im DIESELKINO LEIBNITZ im Rahmen der 8. WOCHE DES GRUNDEINKOMMENS: http://www.facebook.com/events/430850790408909 „A Safety Net for Life“ ist das Motto der diesjährigen internationalen Grundeinkommenswoche. Von 14. bis 20. September 2015 gibt es über 40 Veranstaltungen in mehr als 20 Orten in allen Bundesländern Österreichs, auch in Leibnitz. Schweiz | 2008 | 100 min | Film-Essay | Enno Schmidt und Daniel Häni Der erste Film zu dem Zukunftsthema, das keinen kalt lässt:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Runder Tisch Grundeinkommen
Anzeige

Freemanstammtisch im Bäckerhäusel mit Joe Kreißl

Freemanstammtisch im Bäckerhäusel mit Freeman Austria Joe Kreißl (eine großartige Gelegenheit) Wann 21.11.2013 um 19.30 h Wo im Bäckerhäusel Oberwang Kosten: freiwilliger Beitrag für Joe´s Arbeit, Organisation und Raum Ja, liebe Leute, der Wandel hat ein unglaubliches Tempo aufgenommen. Und immer mehr Menschen merken es. Genau zum richtigen Zeitpunkt hatten Joe und ich (Gerhard) Zeit für ein privates Kennenlernen und innerhalb einer halben Stunde war klar. Jetzt ist die Zeit reif für einen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Mierl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.