Freilichtmuseum Großgmain

Beiträge zum Thema Freilichtmuseum Großgmain

Großer Museumskirtag im Freilichtmuseum

GROSSGMAIN. Unbeschwerte Kirtagsfreude, ausgelassene Stimmung und fröhliche Atmosphäre: Am Samstag, 6. und Sonntag, 7. Oktober gibt es im Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain wieder den traditionellen Museums-Kirtag. Abseits von Alltagshektik, Autoverkehr und Hightech-Angeboten bietet das wunderschöne Ambiente des Freilichtmuseums mit Kinderkarussell, Kettenprater, Ringelspiel, Schiffschaukeln sowie Wurf- und Schießbuden einen wunderbaren Rahmen für gute Laune. Am Samstag werden außerdem die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

Sommerfest im Freilichtmuseum

GROSSGMAIN. Am Sonntag, 8. Juli dreht sich im Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain alles rund ums Bier. Österreichs größte Privatbrauerei und Salzburgs größtes Museum veranstalten gemeinsam auf dem Gelände des Freilichtmuseums das „2. Stiegl-Sommerfest“. Von 10.00 bis 17.00 Uhr gibt es zwischen den alten Bauernhäusern ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Verkostungen und kulinarischen Spezialitäten. Gleich beim Eingang erhalten die Besucher die Unterlagen für eine Schnitzeljagd mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

Handwerkstag im Freilichtmuseum

GROSSGMAIN. Zur Vorführung alter Handwerksarten gibt es in Salzburg kaum einen geeigneteren Ort als das Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain. Am Sonntag, 17. Juni ist es wieder soweit: Beim „13. Großen Handwerkertag“ demonstrieren und erklären über 50 Handwerker aus Österreich und Bayern seltene und kaum mehr ausgeübte Berufe und Handwerksarten. Los geht es ab 10.00 Uhr. Wann: 17.06.2012 10:00:00 Wo: Freilichtmuseum , Hasenweg, 5084 Großgmain auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

13. Juni: „Musischer Tag“ im Freilichtmuseum

GROSSGMAIN. Der alle zwei Jahre abgehaltene „Musische Tag“ für Volksschulen des Bezirkes Salzburg-Umgebung findet heuer im Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain statt. Termin ist Mittwoch, 13. Juni von 9.00 bis 12.00 Uhr (Ersatztermin bei Schlechtwetter Mittwoch, 20. Juni). Die erste musikalische Veranstaltung dieser Art geht auf das Jahr 1997 zurück. Seither wurden in verschiedenen Flachgauer Gemeinden acht derartige Treffen abgehalten, an denen jeweils zwischen 1.500 und 2.300 Kinder zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter
9

Eisenbahnfest versüßte den Muttertag

GROSSGMAIN. Am Muttertag um 11 Uhr war es so weit. Die neue Lok namens „Großglockner“ absolvierte im Salzburger Freilichtmuseum Großgmain ihre Jungfernfahrt. „Der Andrang der Besucher ist höher als es das durchwachsene Wetter erwarten ließ“, so die Lokführer Mattis Schindler und Sebastian Bruhns. Wenige Tage zuvor wurde die brandneue Lok aus dem deutschen Diepholz bei Bremen angeliefert. Für die Gäste des Freilichtmuseums gab es aber noch eine Reihe weiterer Attraktionen. So drehten Viele mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
30

Auf der Alm wird musiziert und getanzt

GROSSGMAIN. Zum vierten Mal seit 2008 fand im Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain das beliebte „Fest auf der Alm“ statt. Die „Bergkräutler Tanzlmusi“ rund um Sepp Scherer, spielte auf und veranlasste die Gäste zum Volkstanz. Durch den musikalischen Frühschoppen führte die bekannte Moderatorin und frühere Sennerin Erika Greiss. „Traditionellerweise sind bei unseren Veranstaltungen zahlreiche Handwerker vertreten, die unseren Gästen ihre Arbeit näher bringen“, erklärte Michael Becker,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
26

Altes Handwerk im Freilichtmuseum Großgmain vorgeführt

GROSSGMAIN. Schuster, Schneider, Buchbinder, Tischler, Wagner und weitere Berufe wurden beim Handwerkertag im Freilichtmuseum Großgmain vorgestellt. Rund 50 Handwerker gewährten Einblick in ihre traditionsreichen Tätigkeiten, darunter Holzschindelmacher Theo Ott, Steinmetz Berthold Ziller und Flachsverarbeiterin Irena Sieber. Weiters vor Ort waren Gudrun Pichler mit ihren Schafwollprodukten, Holznägel-Erzeuger Richard Leitner, Steinmetz Berthold Ziller und Trachtenschneiderin Maria Aberer, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Gerichte mit Geschichte: Roland Essl kocht heuer Stinkerknödel. | Foto: Freilichtmuseum

„Gerichte mit Geschichte“ im Salzburger Freilichtmuseum

Bereits zum vierten Mal findet im Freilichtmuseum die Kochveranstaltung „Gerichte mit Geschichte“ statt. Heuer wird die beliebte Veranstaltung am Sonntag, 22. Mai, ab 10.00 Uhr abgehalten. Aus allen Teilen Salzburgs kommen Gastwirte und Bäuerinnen und kochen, braten und backen in den alten Bauernhausküchen. Dabei liegt der Fokus natürlich auf traditionellen Speisen aus Urgroßmutters Zeiten, wie zum Beispiel Apfelradeln, Holzknechtmuas, gebackenen Mäusen und Fischgerichten. Auch Freunde des...

Handwerksvorführungen

10.00 Uhr, Handwerksvorführungen und Spezialitäten aus der Bauernküche: „Gerichte mit Geschichte“, im Freilichtmuseum. Wo: Großgmain, Großgmain, 5084 Großgmain auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.