Freinberg

Beiträge zum Thema Freinberg

35

Erdwärtsmesse - die Musik vom Himmel fließen lassen

Esternberg/Freinberg Ein voller Erfolg war das erste Wochenende der Aufführung der Erdwärtsmesse in der Pfarrkirche Esternberg. Den spirituellen Moment der Heiligen Messe gemeinsam spüren und sich auf die wundervollen und teils schrägen Klänge einzulassen, diesem Aufruf folgten an zwei Tagen über 600 Sänger, Sängerinnen und Messbesucher. Begeistert von einem Musikerlebnis der besonderen Art, mit einer Dynamik als ob sich der Erdboden aufgetan hat und eine Verbindung zum Himmel gefunden hat -...

  • Schärding
  • Maria Neulinger
Richard Heinzinger, Sponsor Franz Josef Stadlmayr mit Golfnachwuchs, Johann Spöttl, Christian Kasuba, Roland Seidl, Karin Penzenstadler, Hans Koszorus, Präsident Franz Schraml sen., Helga Penzenstadler, Siegfried Moritz. | Foto: privat

Golfen für einen guten Zweck

FREINBERG (ebd). Im Golfclub über den Dächern von Passau fand kürzlich das Traditionsturnier – die VBV-Versicherer Trophy – statt. Die Brutto Herren-Wertung ging an Hausherr Franz schraml sen.. Die Netto A Wertung gewann Karin Penzenstadler vor Helga Penzenstadler und Siegfried Moritz. Die Netto B-Wertung ging an Christian Kasuba vor Hans Koszorus und Johann Spöttl. Helmut Antesberger siegte in der Netto C-Wertung vor Richard Heinzinger und Günter Vock. Nächste Veranstaltung ist am 19.Oktober...

  • Schärding
  • David Ebner

Erdwärtsmesse von Peter Jan Marthé

Der Kirchenchor Esternberg und das Chorensemble Allegria, zwei namhafte Chöre aus unserem Bezirk, haben sich zusammengetan, um gemeinsam die Musik vom Himmel „erdwärts“ strömen zu lassen. Und wer die beiden Chöre kennt, der weiß, dass es dabei nicht nur um einfaches Musizieren geht. In einem Wechselgesang zwischen Chor und Volk unterstützt von einem Bläserensemble der Trachtenmusikkapelle St.Roman/Esternberg führen sie die "Erdwärtsmesse" von Peter Jan Marthé in der Pfarrkirche Esternberg und...

  • Schärding
  • Maria Neulinger
Die 3-Berg-Kraxler aus dem Bezirk Schärding beim Cast | Foto: privat
6

Nach "Biertischgaudi" ins Fernsehen

3-Berg-Kraxler treten am 4. Oktober bei der ORF-Show "Die Große Chance" an – mit eigenem Maibaum. BEZIRK (ebd). Die passionierten Schärdinger Maibaumkraxler wollen bei der ORF-Talenteshow das österreichische Fernsehpublikum erobern – mit einem waghalsigen Auftritt in luftiger Höhe. "Die Zuschauer dürfen sich auf schweißtreibende, spannende und atemberaubende Showacts freuen", sagt der Obmann der 3-Berg-Kraxler, Matthias Spiesberger. Die fünfköpfige Truppe wird demnach auf einem aus dem Sauwald...

  • Schärding
  • David Ebner
Für jedes Jahrzehnt brannte eine Kerze auf dem Kuchen, der wie ein Fußballfeld aussah.
1 52

60 Jahre SV Freinberg – Megatorte und "Kabinen-Wahnsinn"

FREINBERG (juk). Der Fußballverein SV Freinberg wurde 60 Jahre und feierte das mit einem großen Jubiläumsfest. An die 300 Menschen kamen am Samstag in der ASKÖ-Halle zusammen, um gemeinsam auf sechs sportliche Jahrzehnte zurückzublicken. Am 28. November 1953 gründete eine handvoll junger Leute den Verein. Bewegte und emotionale Jahre waren es seitdem, wie ein eigens gedrehter Film über die Geschichte des SV Freinberg zeigte. In einem weiteren Video kamen befreundete Vereine und Fans zu Wort,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Beim Erinnerungsfoto herrschte bei allen Jugendlichen gute Laune.
2

"Von der Blüte zum Honig - Wie die Bienen den Honig machen"

Freinberg. Am 14. August wurde im Zuge des Freinberger Ferienpasses vom Imkerverein Freinberg die Veranstaltung mit dem Thema "Von der Blüte zum Honig - Wie die Bienen den Honig machen" durchgeführt. 21 Jugendliche fanden sich um 9.00 Uhr beim Forsthaus in Freinberg ein, auf dessen Gelände der neu errichtete Bienen-Lehrstand des Vereins angeschlossen ist. Der Tag begann bei Honigbrot und Kakao mit einem gemütlichen Frühstück. Nach dieser Stärkung erklärte der Obmann den sehr aufmerksamen...

  • Schärding
  • Engelbert Beham
Foto: Georg Estermann
1 3

Pram als Energielieferant - Taufkirchen setzt auf Erneuerbare Engergien

Mit dem Bau eines Kleinwasserkraftwerkes nutzt Taufkirchen seine natürlichen Ressourcen. TAUFKIRCHEN (juk). Ruhig plätschert die Pram dieser Tage die Staufstufen hinab. Nur 20 bis 40 Kilowatt werden pro Stunde produziert, statt der durchschnittlichen 90, denn der Wasserstand ist niedrig. Doch egal, wie der Wasserstand ist: Taufkirchen wird auf Jahrzehnte von seinem neuen Kleinwasserkraftwerk profitieren, das am 13. Juni in Betrieb genommen wurde. „Wasserkraft ist eine beständige Energie, es...

  • Schärding
  • Judith Kunde
12

Spielplatzprojekt glücklich abgeschlossen

TAUFKIRCHEN (juk). Was lange währt, wird endlich gut. So könnte man das Projekt Kinderspielplatz in Taufkirchen bezeichnen. Schon 2003 wurde der neue Spielplatz im Gemeinderat beschlossen. Zehn Jahre später ist er nun neben dem Fußballplatz auf einer Fläche von 3766 Quadratmetern realisiert worden. Zunächst hatte man für die Kinder und Jugendlichen aus Taufkirchen mehrere kleine Projekte wie den Beachvolleyballplatz realisiert, dann musste man den Hundeverein umsiedeln, der auf dem Gelände...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Planen die Renaturierung der Pram hinter ihnen: Amtsleiter Johann Bauer und Bürgermeister Josef Gruber. | Foto: Georg Estermann

Renaturierung 2014 geplant

TAUFKIRCHEN (juk). Nach dem Bau des Kleinwasserkraftwerks hat die Gemeinde nun eine Renaturierung der Pram im Sinn. Die Wiederherstellung des ursprünglichen Flussverlaufes ist auf einer Länge von rund 300 Metern geplant. Bisher gibt es einen Entwurf, die Detailplanung wurde vor kurzem an den Gewässerbezirk Grieskirchen übergeben. Entstehen wird eine idyllische Auenlandschaft, die mit Wegen und Bänken Naherholungsraum für die Taufkirchner werden könnte. Im Laufe des Jahres 2014 soll die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Mixen in ihrer "Jungen Kunst" Fotografien und Zeichnung: Andreas Jank (l.) und Georg Popp (2. v. l.) mit Familie und Kubin Galerie-Obmann Peter Beham (2.v.r.). | Foto: Alfred Kubin Galerie

Junge Kunst in Kubin-Galerie

WERNSTEIN (juk). Bei der "Jungen Kunst" waren nicht nur die Künstler jung, auch das Publikum entsprach nicht dem gängigen Ausstellungsklischee. Zahlreiche Kunstliebhaber hatten am letzten Sonntag die Vernissage der Jungkünster Andreas Jank und Georg Popp aus Freinberg in der Alfred-Kubin-Galerie besucht. Das Duo, das schon gemeinsam in der Band Euphective spielt, wollte für die erste CD das Beiheft selbst gestalten. So kam man auf die Idee nicht nur musikalisch zu kooperieren. Auf Janks anologe...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Turmeröffnung auf Golfplatz

FREINBERG (juk). Vergangen Sonntag fand auf dem Golfplatz Schraml die Eröffnung des neugebauten Erlebnisturmes an. "Wir brauchen im oberösterreichischen Tourismus herausragende Leuchtturm-Projekte wie dieses", sagte Wirtschaftlandesrat Michael Strugl bei dieser Gelgenheit. Zur Einweihung des höchsten Abschlagplatzes auf einem Golfplatzes traten auch die Passauer Tanzgruppe Dancevolution auf, eine Trachtenmodenschau wurde vogeführt. Auf dem Golfplatz Schraml steht der Turm, der der höchste in...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der 17-jährige Andorfer Julian Kreutzer holte bei der OÖ-Landesmeisterschaft der Bergsprinter die Silbermedaille. | Foto: IGLA long life

Junger Andorfer holt Silber beim Bergsprint

ANDORF (juk). Laufen allein ist schon anstrengend, Bergsprints sind eine Klasse für sich. Dass Julian Kreutzer dieser Klasse gewachsen ist, zeigte sich bei der Landesmeisterschaft der Oberösterreichischen Bergsprinter. Der gerade erst 17-jährige Andorfer holte sich in der U-20 Wertung die Silbermedaille, war nur 17 Sekunden hinter dem Sieger. In der Teamwertung holte Julian Kreutzer mit den IGLA long life Sportlern am Feuerkogel im Salzkammergut sogar den Sieg.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Den beiden Siegerinnen (unten) gratulierten: Bundesleiterin Elisabeth Gneißl, Landesleiter NÖ Karl Anton Schrater, Landesleiterin NÖ Verena Hainzl, NÖ Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Vizepräsdidentin LK NÖ Theresia Meier und stellv. Bundesleiter Michael Hell. | Foto: LJ Oberösterreich
2

Landjugend beweist guten Geschmack bei "Genussolympiade"

SCHÄRDING (juk). 14 Teams aus ganz Österreich traten in der Gartenbauschule in Langenlois (Niederösterreich) bei der Agrar - und Genussolympiade an. Die Olympiade steht ganz im Sinne der Landwirtschaft, egal ob es thematisch um Tierhaltung, Landtechnik oder Ernährung geht. In der Kategorie Genuss steht der Konsument im Mittelpunkt - nicht nur Wissen, auch guter Geschmacks- und Geruchssinn waren bei den Aufgaben gefragt. So mussten zum Beispiel der Unterschied zwischen Soja- und Kuhmilchprodukte...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Sprang mit Pferd Glock`s Zyrano zum Sieg: Dieter Köfler, Alpenspanteammitglied. | Foto: Andreas Schnitzlhuber
2

1000 Besucher bei Springduell

Nach Springprüfungen Halbzeit bei den Schärdinger Pferdesporttagen - von 23. bis 25. August folgen die zwanzig Dressurprüfungen SCHÄRDING (juk). Halbzeit bei den Schärdinger Pferdesporttagen: Vergangenes Wochenende gingen die Springwettbewerbe über die Bühne beziehungsweise über den Parcours. Höhepunkt des Wochenendes war der Casino Grand Prix am Sonntagnachmittag. Rund 1000 Zuschauer verfolgten gespannt das S-Springen der besten 30 Reiter, die sich für das Stechen qualifziert hatten. Nur...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Trachtenkapelle Esternberg-St. Roman erreichte den 11. Rand im internationalen Wettbewerb. | Foto: privat
2

Trachtenmusik Esternberg-St. Roman tritt in weltweiter Konkurrenz an

HOLLAND (juk). Ins beschauliche Städtchen Kerkrade nach Holland reiste die Trachtenmusik Esternberg-St. Roman, zusammen mit einem ganzen Fanbus. Denn als erste und einzige Musikkapelle vertrat sie Österreich im World Music Contest, einem internationalem Wettbewerb für Musikgruppen. Die Konkurrenz reiste unter anderem aus Belgien, Irland und Indonesien an. In der Kategorie "Show First Division" trat die Trachtenkapelle mit Hits von Udo Jürgens und ABBA auf. Wichtige sind bei dem Bewerb neben dem...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Praktikant der HAK- Summer-School Thomas Holzapfel mit Angela Mayrleithner von Austria Radreisen
2

HAK Summer-School: Reisen organisieren statt selber reisen

SCHÄRDING (juk). Nicht selber Reisen, sondern Radreisen für andere organisieren - so verbringt Thomas Holzapfel einen Monat seiner Sommerferien. Er hat sich entschieden, bei der HAK-Summer-School mitzumachen und einen Monat lang bei Austria Radreisen reinzuschnuppern. "Anstrengender als Schultag, aber es macht Spaß" Jetzt in der Hauptsaison kann man seine Unterstützung dort gut gebrauchen. Überhaupt ist man in dem kleinen Betrieb sehr zufrieden mit dem Schützling, berichtet Angela Mayrleithner,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Auguste Testor freute sich über die Spende des Techno-Z, übergeben von Geschäftsführer Herbert Ibinger.

Techno-Z: Spende nach Hochwasser

SCHÄRDING (juk). Der Keller, das gesamte Erdgeschoß und das Treppenhaus von Auguste Testor hat es beim Hochwasser erwischt. "Acht Stufen der Treppe zum ersten Stock waren noch zu sehen", berichtet die Seniorin über die Zeit im Juni. Nun hat das Technologie-und Gründerzentrum Auguste Testor einen 700-Euro Spende überreicht. "Da nur ein Teil des Schadens durch eine Versicherung abgedeckt ist, freuen wir uns im Techno-Z, dass wir Frau Testor ein wenig helfen können.", so Geschäftsführer Herbert...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Beim OÖTV Sommercup in Aurachkirchen siegte Huber Sebastian (2. v.l.). | Foto: TSV St. Marienkirchen
4

Kleine Tennisasse in St. Marienkirchen

ST. MARIENKIRCHN (juk). Erfolreiche Saison für alle fünf Jungendmannschaften des Tennisvereins St. Marienkichen: Die U-10, U-12 und U-14 Mannschaften wurden jeweils Meister ihrer Altersgruppe. Die beiden anderen Mannschaften, eine U-10 und eine U-12 - Gruppe standen am Ende der Meisterschaft 2013 nur ein Stockerl drunter. Auch auf zahlreichen umliegenden Tunieren haben die jungen Tennisspieler hervorragende Platzierungen erreicht. Den Lohn für die konsequente Förderung des Nachwuchses hat der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Ist dem Tee, einem Golfballhalter, nachempfungen: der neue Erlebnisturm vom Golfplatz Schraml
12

Abschlag aus 15,50 Metern Höhe

Der Golfclub Schraml eröffnet nächste Woche seinen neuen Erlebnisturm - darauf befindet sich der weltweit höchste in einen Golfplatz integrierten Abschlag. FREINBERG (juk). Ein Art "Leuchtturm" für Freinberg, aber im Gegensatz zu einem solchen nicht einsamer Wegweiser, sondern Touristenmagnet: Das soll der neu geschaffene Erlebnisturm des Golfclubs Schraml werden. Fast 20 Meter hoch ragt das ehemalige Silo in die Luft. Auf 15,50 Meter befindet sich ein Plateau, auf dem der weltweit "höchste in...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Wolfgang Greil (WB-Direktor OÖ), Johann Froschauer (WB Bezirksobmann), Nationalrat August Wöginger und Landesrat Michael Strugl.
2

LR Strugl will wirtschaftspolitische Projekte in der Region in Angriff nehmen

BEZIRK (juk). Seit April ist Michael Strugl Landesrat für Wirtschaft, Arbeit und Regionalentwicklung. Nun besuchte er gemeinsam mit dem gerade ins Amt gekommenen Direktor des OÖ Wirtschaftsbundes Wolfgang Greil und dessen Bezirksobmann Johann Froschauer die Sauwaldregion. Vorgestellt haben sie Projekte, die sie in nächster Zeit vorantreiben wollen. Pläne für Wirtschaftspark "Ich möchte mir einen Überblick über die Situation der Betriebe verschaffen, will wissen, was sie beschäftigt.", sagte...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Ausflug im Beiwagen: Invitabewohner machten mit den Kallhamer Bikern eine Spritztour. | Foto: Caritas OÖ

Bikertreffen der besonderen Art

ENGELHARTSZELL (juk). "Dass ich das erleben darf", freute sich ein Invitabewohner als er in den Beiwagen einstieg. Einen Motorradausflug im Beiwagen hat der Motorradclub Kallham einigen Bewohnern der Caritaseinrichtung für psychisch Erkrankte ermöglicht. Knapp 70 Kilometer führte die Spritztour durch das Innviertel. Organisiert hat die Überraschung Caritas-Mitarbeiterin und Bikerin Roswitha Schiessl und das bereits zum zweiten Mal. Für die Biker gab es als Dank Kaffee und Kuchen in der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Ließen den Scheck gar nicht mehr los: die Kinder der Spielgruppe Esternberg | Foto: Gemeinde Esternberg

Neues Spielzeug für die kleinsten Esternberger

ESTERNBERG (juk). Die Junge ÖVP Esternberg hat ein Herz für die kleinsten Gemeindebürger bewiesen. Sie spendete der Kinderspielgruppe "Kleine Zwerge" 300 Euro. Damit will die Gruppe neues Spielzeug anschaffen. Seit 2011 gibt es den Treff für Mamis mit Kindern unter vier Jahren.

  • Schärding
  • Judith Kunde

Bitte um Obstspende

RIEDAU (juk). Der Musikverein Riedau bittet um Obstpende von Gartenbesitzern, die nichts mit ihren Himbeeren, Brombeeren etc. anfangen können oder zu viel davon haben. Die Musikapelle würde das überschüssige Obst selbst abholen und zu Schnäspen oder Likören weiterverarbeiten, damit ihre Maketenderinnen auf den nächsten Musifesten wieder etwas zu tun haben. Anruf unter 0664-1241660 oder Mail an medien@mv-riedau.at.

  • Schärding
  • Judith Kunde

Großzügige Goldhaubenfrauen

KOPFING (juk). Die Golhaubenfrauen Kopfing leisteten Hilfe für fünf Familien, die noch mit den Folgen des Hochwassers zu kämpfen haben. 400 Euro vom Kekserlstand am Marktfest, 600 Euro vom Palmbuschenverkauf mit der Frauenbewegung und 1000 Euro vom Gruppenkonto der Goldhauben kamen zusammen. Aufgestockt mit vielen privaten Spenden war es am Ende ein stattlicher Betrag von 5000 Euro, der den Familien übergeben werden konnte.

  • Schärding
  • Judith Kunde

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bem Freinberger Schulfest am 28. Juni 2024 stehen musikalische Aufführungen, ein Gewinnspiel, eine Fotobox, ein Kreativ-Pavillon und mehr auf dem Programm.  | Foto: VS Freinberg
  • 28. Juni 2024 um 16:30
  • Freinberghalle
  • Freinberg

Buntes Schulfest in Freinberg

FREINBERG. Die Volksschule und der Elternverein Freinberg laden am Freitag, 28. Juni 2024, ab 16.30 Uhr zum Schulfest in die Freinberghalle. Geboten werden musikalische Aufführungen, ein Gewinnspiel, eine Fotobox, ein Kreativ-Pavillon und mehr. Zudem gibt’s eine Vorstellung der Schulanfänger und die Verabschiedung der Viertklässler. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.