Freinberg

Beiträge zum Thema Freinberg

Während der Adventzeit ist der Weg zwischen Freinberger Kindergarten und Gemeindeamt liebevoll geschmückt. | Foto: Gemeinde Freinberg
3

In Freinberg
Lichterweg erhellt den Advent

Während der Adventzeit ist der Weg zwischen Freinberger Kindergarten und Gemeindeamt liebevoll geschmückt, und lädt die Besucher zum Sehen, Lesen und Verweilen ein. FREINBERG. Gestaltet haben den Lichterweg die Kinder des Kindergartens und der Volksschule, sowie die Bücherei. Mit den Worten "Wir machen uns auf den Weg" beginnt die Einladung zum Besuch des Lichterweges in Freinberg. Die adventliche Deko des Ortszentrums hat in Freinberg Tradition, muss jedoch der Zeit angepasst stattfinden, also...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Ein 67-Jähriger Radfahrer wurde gestern Abend gegen 21:30 Uhr beim Zusammenstoß mit einem Auto verletzt.  | Foto:  Symbolbild; AndreyPopov / panthermedia.net

In Freinberg
67-Jähriger Radfahrer nach Zusammstoß mit Auto am Bein verletzt

Gestern Abend kam es in Freinberg zu einem Unfall zwischen Autolenker und Radfahrer.  FREINBERG. Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr mit dem Auto gestern Abend (3. Dezember 2020) gegen 21:35 Uhr auf der Haugstein Bezirksstraße von Freinberg Richtung Schardenberg. Zur gleichen Zeit war ein 67-jähriger deutscher Staatsbürger, der im Bezirk Schärding lebt, mit seinem Fahrrad auf der Sportplatz-Siedlungsstraße unterwegs. Laut Polizeibericht wollte der Radfahrer von dort aus nach links auf...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Schwarzmüller Gruppe
2

Schwarzmüller baut Telematik in jedes Fahrzeug ein

Ab dem kommenden Jahr werden alle Schwarzmüller Fahrzeuge mit einem Telematik-System ausgerüstet, bevor sie das Werk verlassen. FREINBERG. Die Hardware kann dann jederzeit freigeschaltet werden, um verschiedene Datenpakete je nach Einsatzumgebung zu nutzen. Das System lässt sich auch individuell erweitern. „Wir sind der erste Hersteller, der die Vorteile der Telematik tatsächlich allen Kunden zur Verfügung stellt, unabhängig vom verwendeten Fahrzeugtyp. Die Telematik wird unsere Kunden dabei...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Beim Spatenstich für Glasfserausbau in Freinberg, Schardenberg, Wernstein und Brunnenthal: Martin Wachutka (Fiber Service OÖ), Alois Stadler (Bürgermeister Wernstein), Barbara Tausch (ÖVP-Landtagsabgeordnete), Stefan Krennbauer (Bürgermeister Schardenberg), Roland Wohlmuth (Bürgermeister Brunnenthal) und Anton Pretzl (Bürgermeister Freinberg).  | Foto: Maria Pichler

In vier Gemeinden startet nun der Glasfaserausbau

Letzte Woche war Spatenstich für den Glasfaserausbau in Freinberg, Schardenberg, Wernstein und Brunnenthal. BEZIRK SCHÄRDING. „Da kein klassisch wirtschaftlicher Provider den ländlichen Raum in dieser Region ausbauen wollte, haben wir als Landesglasfasergesellschaft 2019 einen Förderantrag für den Ausbau der vier Gemeinden beim Bund eingereicht und 2020 einen Zuschlag erhalten“, erklärte Fiberservice OÖ Geschäftsführer Martin Wachutka. Beim Spatenstich schwangen die Ortschefs aller vier...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anzeige
Die Firma Schwarzmüller in Freinberg setzt auf eine flexible Lehrlingsausbildung und auf Gemeinsamkeit.  | Foto: Schwarzmüller Gruppe
2

Lehre
Mehr Flexibilität in der Ausbildung bei Schwarzmüller

Schwarzmüller vollzieht einen Generationswandel hin zu mehr Flexibilität in der Ausbildung. "Es wird für das Schwarzmüller-Team der Zukunft viele verschiedene Initiativen geben", kündigt die Leiterin der Personalentwicklung und Ausbildung der Schwarzmüller Gruppe, Nadine Scheibenreif, an. Ein Lehrstart ist beim Freinberger Unternehmen jederzeit möglich. "Durch die eigene Lehrwerkstätte im neu geschaffenen Trainingscenter nehmen wir als einer der größten privaten Arbeitgeber im Innviertel das...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Trotz Krise konnte die Schwarzmüller Gruppe einen zweistelligen Marktanteil erreichen. Dazu beigetragen hat auch die brandenburgische Firma Hüffermann, die Schwarzmüller Anfang 2020 übernommen hat.  | Foto: Schwarzmüller Gruppe

Schwarzmüller Gruppe
Erstmals zweistelliger Marktanteil in Deutschland

FREINBERG. Erstmals konnte die Schwarzmüller Gruppe einen zweistelligen Marktanteil in Deutschland verzeichnen. Selbst im schwierigen Corona-Jahr wird das Unternehmen also rund 3.500 Fahrzeuge verkaufen. Etwa 1.000 davon trägt der Fahrzeugbauer Hüffermann Transportsysteme aus Neustadt/Dosse bei, den die Schwarzmüller Gruppe Anfang des Jahres erworben hatte. Dieses Unternehmen ist mit 40 Millionen Euro Umsatz Deutschlands Marktführer bei Behältertransport-Fahrzeugen für die Entsorgungs- und...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Das Siegerteam „Die Hatauberer“ mit der goldenen Schweinshaxn, sowie das Team „Haxnkiller“ mit der verbrannten Schweinshaxn und Turniersponsor & Clubpräsident Franz Schraml sen. | Foto: Golfclub Passau
2

Golf
Eine goldene Schweinshaxn für Gauditurnier-Sieg

FREINBERG (ebd). Der Präsident des Golfclub Passau, Franz Schraml sen. lud zum Gauditurnier "Teamcup – "Saxn, is des a Haxn". Den Sieg in der Netto-Wertung holte sich das Team "Die Hatauberer", die dafür die goldene Schweinshaxn erhielt. Auf den Plätzen folgten "Die Glorreichen Vier" und Drei Freunde & Co". Die Brutto-Wertung ging an "Die drei Lustigen vier", die mit einem Ergebnis von fünf Schlägen unter dem Platzstandard ein sensationelles Ergebnis erspielten. Für den letzten Platz gab's...

  • Schärding
  • David Ebner
Etwa 30 historische Fahrzeuge kamen zum Oldtimer-Treffen von Michael Maier, bei dem er Spenden für einen verunfallten Familienvater sammelte. | Foto: Michael Maier
86

Für Familie Mamuti
Fast 3.000 Euro wurden nach Oldtimer-Treffen gespendet

FREINBERG. Mit einem Oldtimer-Treffen sammelten Michael und Julia Maier aus Haibach Geld für Familie Mamuti. Der Vater der Familie, Sadat Mamuti, hatte im März bei Aufräumarbeiten nach einem Sturm einen schweren Unfall. Beim Oldtimer-Treffen im September haben sich rund 30 historische Fahrzeuge bei Familie Maier eingefunden. Gegen eine Spende durften Besucher des Festes eine Runde mitfahren. Auch Kaffee- und Kuchen gab´s gegen Spende. Insgesamt kamen 2.810 Euro zusammen. "Der Moment, als alle...

  • Schärding
  • Judith Kunde
In Freinberg soll im Zuge von "Wir räumen zåm" wie 2016 nach der Überschwemmung Müll gesammelt werden. | Foto: Gemeinde Freinberg
2

Wir räumen zåm
Freinberger machen bei Plogging-Aktion mit

Der Freinberger Umweltausschuss wird im Schulterschluss mit Vereinen am 17. Oktober bei der Plogging-Aktion "Wir räumen zåm" dabei sein.  FREINBERG (ebd). Der Freinberger Umweltausschuss wird im Schulterschluss mit Vereinen am 17. Oktober bei der Plogging-Aktion "Wir räumen zåm" dabei sein. „Es ist eine super Aktion, mit der man den Leuten ins Bewusstsein ruft, auf unsere wunderschöne Gegend zu achten. Ob wir den Preis gewinnen oder nicht, ist eigentlich nebensächlich. Im Grunde ist es ja sogar...

  • Schärding
  • David Ebner
Rudolf Schmid leitet nun den Verkauf Nutzfahrzeuge. | Foto: Schwarzmüller Gruppe
2

Michael Weigand geht
Schwarzmüller Gruppe baut die Geschäftsführung um

Die Schwarzmüller Gruppe reduziert die Geschäftsführung von drei auf zwei Mitglieder. FREINBERG. Demnach wurde der auslaufende Vertrag des bisherigen Geschäftsführungs-Mitgliedes Michael Weigand in gegenseitigem Einvernehmen nicht verlängert. Weigand war für den Vertrieb zuständig. Die Zuständigkeit für Weigands Agenden werde nach Vorgaben von CEO Roland Hartwig neu organisiert, teilte das Unternehmen mit. Mehr einheitliche Strukturen für Kundenservice Den Verkauf von Neufahrzeugen, die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Mit Sonnenblumen und ein paar Liedern im Gepäck stellte sich der Kindergarten Freinberg auf einen Besuch auf Distanz bei den Senioren ein, die im Betreubaren Wohnen auf der anderen Straßenseite leben.  | Foto: Kindergarten Freinberg
2

In Freinberg
Kindergarten pflegt die Nachbarschaft mit den "Omas und Opas" des Betreubaren Wohnens

Gute Nachbarschaft pflegt der Kindergarten Freinberg mit den Senioren des Betreubaren Wohnens auf der anderen Straßenseite. FREINBERG. "Der beste Weg, sich selbst eine Freude zu machen, ist zu versuchen, dem anderen eine Freude zu machen." Dieses Zitat von Mark Twain füllt das Team des Kindergarten Freinberg mit Leben, indem eine ausgezeichnete Nachbarschaft mit den "Omas und Opas" von Betreubaren Wohnen auf der anderen Straßenseite gepflegt wird. Ein paar nette Worte „über den Balkon“, hin und...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anzeige
Der Fahrzeughersteller aus Freinberg sucht Lehrlinge in den verschiedensten Lehrberufen.  | Foto: Schwarzmüller

Lehre
Werde Schwarzmüller-Lehrling

Alles dreht sich um gezogene Nutzfahrzeuge – auch bei den Lehrberufen von Schwarzmüller. Technischer Zeichner, Betriebslogistiker, Lackiertechniker, Metalltechniker oder Bürokaufmann-/frau: Jeder Bereich bei Schwarzmüller ist spezialisiert auf gezogene Nutzfahrzeuge. "Wir bieten nicht nur Premium-Fahrzeuge für unsere Kunden, sondern auch Premium-Ausbildung", so Ausbildungsleiterin Nadine Scheibenreif. "Spaß bei der Arbeit, Leidenschaft fürs Entwickeln von Lösungen und Hartnäckigkeit bei der...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Mamuti Sadat wurde im März bei Aufräumarbeiten nach dem Sturmtief Sabine von einem umstürzenden Baum getroffen und schwer verletzt.  | Foto: Mamuti
8

Am 19. September
Oldtimer-Fans wollen Familie Mamuti nach Unfall unter Arme greifen

Erlös des Treffens wird an verunglückten Familienvater gespendet. FREINBERG, SCHARDENBERG (juk). Michael und Julia Maier wollen helfen – und zwar dem Familienvater Sadat Mamuti. Der 33-Jährige, der aus dem Kosovo stammt, hatte sich hier mit seiner Frau Rajmonda Mamuti und den fünf Kinder eine neues Leben aufgebaut, inklusive kleinem Einfamilienhaus in Schardenberg, das er selbst renovierte. Bis sich am 20. März diesen Jahres das Leben der Familie schlagartig änderte. Es war der Tag nach dem...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Gottfried Pöschl, Obmann der ASKÖ Freinberg, nahm eine 400 Euro-Spende an den Verein von Franz Schraml jun. nach einer Tombola im Gasthaus Topfit entgegen.  | Foto: Topfit

Kirtag Topfit
Topfit-Chef spendet nach Tombola 400 Euro an ASKÖ Freinberg

FREINBERG. Im Rahmen des Kirtags im Wirtshaus zum Topfit in Freinberg veranstaltet Inhaber Franz Schraml jun. eine Tombola. Der Reinerlös kommt jedes Jahr einem ortsansässigen Verein zugute. Heuer geht die stolze Summe von 400 Euro an den ASKÖ Freinberg. Obmann Gottfried Pöschl freute sich sehr über die Unterstützung und würdigte  die soziale Geste.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Kameradschaftsbund Freinberg
3

Am 15. August 2020
Kameradschaftsbund legte Kranz für gefallene Soldaten nieder

FREINBERG (juk). Obwohl der Gottesdienst und Umzug zur Kriegerehrung am 15. August heuer wegen des Corona-Virus abgesagt werden musste, ließ der Kameradschaftsbund Freinberg den Gedenktag nicht gänzlich ausfallen. Eine Abordnung des Vereins  rund um Obmann Josef Söllwagner legte in stillem Gedenken an die Soldaten, Verwundeten und Gefallenen aus den beiden Weltkriegen einen Kranz nieder. Anschließend wurden drei Salut-Schüsse abgegeben. "Es ist dem Kameradschaftsbund ein wichtiges Anliegen, den...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Bücherei Freinberg zeigte beim Ferienpass tolle Falttechniken, mit denen aus alten Büchern tolle Tiere werden.
2

Bücherei Freinberg
Alte Bücher wurden mit Falttechnik zu "tierischem" Leben erweckt

Bei der Ferienpassaktion der Bücherei Freinberg wurde nicht gelesen, sondern mit alten Büchern gebastelt. FREINBERG. Mithilfe von Falttechniken wurden die Buchseiten zum Leben erweckt und stellten Leseratten, Schnecken, Igel oder Schmetterlinge dar. Zwischen all dem Falten, Schneiden und Kleben gab es eine Kuchenstärkung. Die Kinder hatten sichtlich Spaß am Bastelobjekt und waren begeistert, welche schöne Kunstwerke entstanden sind. Bücherei-Leiterin Barbara Tausch dankte den vielen Helfern und...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Goldhaubengruppe Freinberg veranstaltete einmal mehr einen Trachtennähkurs. Hier lernten die Teilnehmerinnen, wie man sich ein hübsches Kleidungsstück im Trachtenstil selbst näht.  | Foto: Goldhaubengruppe Freinbeg

Trachtenähkurs Freinberg
So ein Dirndl hat niemand anders im Schrank hängen

FREINBERG (juk). Tracht ist Trend und bleibt es auch. Das wissen die Goldhauben schon lange. Und so bot die Ortsgruppe Freinberg einmal mehr einen Trachten-Nähkurs an. Hier lernten die Teilnehmerinnen unter fachkundiger Anleitung von Schneidermeisterin Annemarie Koller, wie man sich ein hübsches Dirndl oder andere Trachtenmode selbst schneidert. Das Nähen der Trachten und Kleider ist nicht gerade einfach. Nach vielen Arbeitsstunden kommt jedoch ein maßgeschneidertes Kleidungsstück heraus, das...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die erste Auflage des "Freunde-Cups" war voller Erfolg. | Foto: Schraml
2

Golfturnier
"Vier Freunde Cup" findet Fortsetzung

FREINBERG (ebd). Bei fast tropischen Temperaturen fand im Golfclub über den Dächern von Passau der "Vier Freunde Cup" statt. Das Turnier geht auf eine gemeinsame Idee von Steven Seiss, Sebastian Schröttner, Peter Adam und Christian Obermeier zurück. Den Tagessieg bei den Damen sicherte sich Hilde Hois. Bei den Herren gewann Oliver Gruber und bei den Senioren Präsident Franz Schraml sen. Die Netto-Wertung ging an Josef Schneebauer. Die NettoB-Wertung sicherte sich Eugen Ertl. Die vier Freunde...

  • Schärding
  • David Ebner
Einen Rückgang von 12 Prozent in der Produktion musste die Schwarzmüller Gruppe im ersten Halbjahr 2020 hinnehmen.  | Foto: Schwarzmüller Gruppe

Schwarzmüller Gruppe
"Geschäftsjahr wird im dritten Quartal entschieden"

Die Schwarzmüller Gruppe hat das erste Halbjahr 2020 mit einemRückgang der Produktion um 12 Prozent abgeschlossen. FREINBERG. Statt 5.238Fahrzeuge verließen 4.630 Fahrzeuge die Werke. „Die Entscheidung über das Geschäftsjahr 2020 fällt im laufenden dritten Quartal. Denn der Auftragspolster aus 2019 ist aufgebraucht“, erklärte CEO Roland Hartwig zur Halbjahrespressekonferenz. Das Unternehmen werde aus heutiger Sicht die Kurzarbeit bis Ende September fortsetzen. Der Juni habe einen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Richard Gartner, geschäftsführender Gesellschafter der Gartner KG, und Schwarzmüller CEO Roland Hartwig verkünden die Rekord-Bestellung. | Foto: Schwarzmüller Gruppe

Rekordauftrag
Schwarzmüller baut 120 Lang-Sattelanhänger in Leichtbauweise für Gartner aus Lambach

Schwarzmüller hat einen rekordverdächtigen Großauftrag an Land gezogen. FREINBERG (juk). Die Gartner KG aus Lambach im Bezirk Wels-Land hat beim Fahrzeugbauer aus Freinberg 120 Typ-1-Lang-Sattelanhänger in Leichtbauweise in Auftrag gegeben. "Es ist der größte  Auftrag, den es europaweit in diesem Segement bisher gegeben hat", freut sich Schwarzmüller CEO Roland Hartwig. Die Gartner KG ist eines der größten Transportunternehmen Europas. Die bei Schwarzmüller bestellten Anhänger sind 1,3 Meter...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Wärmerückgewinnung in den Lackieranlagen des Werks Hanzing ermöglicht eine Energieeinsparung von mehr als fünf Gigawatt pro Jahr. | Foto: Schwarzmüller Gruppe
2

Neue Lackierstraße
Schwarzmüller spart jährlich 750 Tonnen CO2 ein

Mit der Inbetriebnahme einer neuen Lackierstraße konnte Schwarzmüller im Mutterwerk Hanzing den energieintensivsten Prozess der Fahrzeugproduktion, die Lackierung, durchgängig energieeffizient gestalten. FREINBERG (ebd). Nun sorgt die Energierückgewinnung aus der Abluft von allen drei Lackieranlagen dafür, dass jährlich mehr als fünf Gigawatt Energie eingespart werden. Das sind exakt 38 Prozent des gesamten Energiebedarfs. Aber nicht nur in der Produktion, sondern auch bei den Fahrzeugen...

  • Schärding
  • David Ebner
Imkervereinsobmann Engelbert Beham (l.) mit Vizebürgermeister Christian Graf.
 | Foto: Tausch
2

Regionalität
Zweiter Bienenladen in Freinberg eröffnet

FREINBERG. Mitten im Corona-Wirbel hat der Freinberger Imkerverein sein zweites Bienenhaus in Haibach 80 eröffnet. Auf 70 Quadratmetern Verkaufsfläche werden Bienenprodukte, regionale Spezialitäten, Kosmetikartikel, Bienenwachskerzen, Fach- und Kochbücher und eine große Auswahl an Imkereibedarfsartikeln angeboten. Auch Geschenkkörbe mit freier Auswahl der enthaltenen Produkte und kostenloser Verpackung gehören dazu. "Eine Eröffnungsfeier wird es später geben, wenn es die aktuelle Situation...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Distanzweste soll Mitarbeitern helfen während des Arbeitsprozesses den Sicherheitsabstand einzuhalten.  | Foto: Schwarzmüller
2

Schwarzmüller testet Distanzweste, um Sicherheitsabstand im Werk zu gewährleisten

Eine solche Distanzweste misst via Ultra-Breitband-Funkwellen den Abstand zwischen Mitarbeitern in der Produktion.  FREINBERG. Die Weste warnt durch Blinken, Vibrieren und Piepsen, wenn der Mindestabstand zueinander unterschritten wird. Der Praxistest zeigte, dass Mitarbeiter sich dadurch auf die Distanz einstellen und den Sicherheitsabstand realistischer einschätzen können. In der Werkslogistik und Montage sei die Weste bei Schwarzmüller sinnvoll, um Gesundheitsschutz zu gewährleisten, so CEO...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Schwarzmüller Gruppe

Schwarzmüller
Mietflotte um 15 Prozent ausgebaut

FREINBERG. Die Schwarzmüller Gruppe stockt ihre Mietflotte um weitere 15 Prozent auf. Insgesamt werden 2020 rund 1.600 Fahrzeuge in den sieben Hauptmärkten inMittel- und Osteuropa im Einsatz sein. Der Ausbau der Flotte in Deutschland bietet ganz neue Perspektiven, da Schwarzmüller über drei eigene Niederlassungen erstmals den ganzen Markt bespielen kann. Die Strategie der Mietflotte wird eng an jene für Neufahrzeuge herangeführt. Vor allem für die Branchen Bau und Infrastruktur ist ein...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bem Freinberger Schulfest am 28. Juni 2024 stehen musikalische Aufführungen, ein Gewinnspiel, eine Fotobox, ein Kreativ-Pavillon und mehr auf dem Programm.  | Foto: VS Freinberg
  • 28. Juni 2024 um 16:30
  • Freinberghalle
  • Freinberg

Buntes Schulfest in Freinberg

FREINBERG. Die Volksschule und der Elternverein Freinberg laden am Freitag, 28. Juni 2024, ab 16.30 Uhr zum Schulfest in die Freinberghalle. Geboten werden musikalische Aufführungen, ein Gewinnspiel, eine Fotobox, ein Kreativ-Pavillon und mehr. Zudem gibt’s eine Vorstellung der Schulanfänger und die Verabschiedung der Viertklässler. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.