Freiraum

Beiträge zum Thema Freiraum

"Leitbild Grünräume neu": Mit Bebauungsverboten will die Stadt Wien verschiedene Flächen – wie den Prater – langfristig erhalten. | Foto: Kathrin Klemm
2 2 2

Stadt Wien
Neues Leitbild für mehr Grünräume

Um wertvolle Grünräume zu erhalten, hat die Stadt Wien das „Leitbild Grünräume neu“ entwickelt. Dieses soll bei der kommenden Stadtentwicklungskommission beschlossen und Anfang 2020 den verantwortlichen Gremien zum Beschluss vorgelegt werden. WIEN. Mit dem „Leitbild Grünräume neu“ hat sich die rot-grüne Stadtregierung zum Ziel gesetzt, wertvolle städtische Grünräume langfristig zu erhalten und zu erweitern.  Damit will man nicht nur einen Betrag zum Klimaschutz leisten, sondern auch für mehr...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
© 2016 Tomislav JOSIPOVIC
2 1 6

"Freiraum" - Südtiroler Platz

Die westliche Seite der Platzfläche am Südtiroler Platz bekommt ein neues Gesicht und wird vom Hauptbahnhof aus gesehen ein neues „Tor in die Stadt“ . Der Umbau geht stetig voran, im Herbst 2016 soll der Großteil der Arbeiten abgeschlossen sein und die Eröffnung stattfinden. Mehr Grün, Lichtskulpturen über den Lüftungsschächten der U-Bahn, Trinkbrunnen, Spielgeräte und zusätzliche Sitzmöbel sollen zum Verweilen einladen. Außerdem wird die Schelleingasse im Abschnitt zwischen Favoritenstraße und...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Setzt sich für öffentliches Grün ein: Edith Wildmann von der Initiative Frisch mit ihrer Familie.
6

Rudolfsheim: Mehr Platz für die Kids

Neues Freizeitparadies: Eine Bürgerinitiative setzt sich für öffentliches Grün auf der Schmelz ein. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. (ah). An schönen Tagen ist der kleine Spielplatz auf der Schmelz zum Bersten voll, ebenso der angrenzende Radweg. Grünflächen sind zwar vorhanden, nur nicht öffentlich zugänglich. Die Bürgerinitiative "Frisch" (Freiraum Initiative Schmelz) will dies nun ändern. Spielwiese und Hundezone Sprecherin Edith Wildmann: "Wir brauchen dringend Platz. Der Bezirk ist schon sehr...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Verena Stuchetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.