Freistadt

Beiträge zum Thema Freistadt

Beim Grünbacher Dorffest wurde das Öko-Projekt erstmals öffentlich vorgestellt und der Startschuss dafür gegeben. Der Obmann der „Bioenergie Grünbach“, Stefan Weissenböck, der Bezirksbauernkammer-Leiter DI Johann Hahn, AK-Bezirksstellenleiter Klaus Riegler und WK-Bezirksstellenleiter Dr. Dietmar Wolfsegger (v.l.n.r.). | Foto: AK-OOE

Sozialpartner sind jetzt auch „Ökopartner“

Die Bezirkshauptstadt Freistadt weist eine Einmaligkeit auf: Die drei großen Kammern AK, LWK und WK haben ihre Bezirksstellen direkt nebeneinander in der gleichen Straße. Diese nachbarschaftliche Lage bewog die Kammern nun zu einem gemeinsamen ökologischen Heizungsprojekt mit erneuerbaren Energieträgern. Die drei Kammergebäude werden künftig mit Hackschnitzeln beheizt – aus den Sozialpartnern werden somit auch „Ökopartner“. Ausgangspunkt der Idee für das Biomasseprojektes war die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Galerie-Mitglieder mit Herbstschau

FREISTADT. Die Herbstausstellung von Mitgliedern der Kunst- und Kulturvereinigung im Brauhaus wird am Samstag, 6. Oktober, 19 Uhr, von Stadträtin Adelheid Kreischer im Mühlviertler Schlossmuseum eröffnet. Die Ausstellung ist bis 28. Oktober zu sehen. Die Öffnungszeiten: Montag bis Freitagvon 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag von 14 bi 17 Uhr. Es stellen aus: Andrea Fröhlich, Heidemarie Obermüller "Heob", Martina Leopoldseder, Christine Ortner, Sieglinde Priglinger,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Die Besucher können sich auf ein vielseitiges Programm mit vielen Highlights freuen. | Foto: Michaela Gesswagner

Oberösterreichs größtes Kürbisfest mit Kräuterschwerpunkt

FREISTADT. Der Kürbis ist schon in aller Munde. Vitaminreich, kalorienarm, gesund, von unglaublicher Sortenvielfalt und optisch wunderbar ansprechend – beim 12. Mühlviertler Kernland Kürbisfestival 2012 am Sonntag, 30. September, ab 10.30 Uhr am Weißenböckhof dreht sich alles um den „Star unter den Gemüsen“. Das heurige Schwerpunktthema lautet: „Mit allen Kräutern gewaschen“. Als Begrüßung gibt es Knusperbrot mit Kürbis-Chutney und eingelegten Bio-Kräuterkäse von Grillweltmeister Leo Gradl. Bei...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Am "bunten Spielplatz" den Herbst genießen

FREISTADT. Der "Bunte Spielplatz" blickt dem Herbst entgegen und lädt wieder jeden Dientag von 14.30 bis 16..30 Uhr alle Kinder auf den Spielplatz in der Ginzkeystraße ein. Aus organisatorischen Gründen findet der "Bunte Spielplatz" nun immer jeden Dienstag statt. Wer Lust hat, gemeinsam mit anderen zu spielen, zu toben und zu lachen, der ist hier genau richtig. Dabei kommen neben Geschicklichkeitsspielen auch Bewegung und Spaß nicht zu kurz. Die Erlebnispädagogen Christine und Harry Schuz sind...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Die diplomierte Ernährungstrainerin Daniela Weidinger referiert in Freistadt. | Foto: Privat

Umweltbewusst und gesund essen

FREISTADT. Die ÖVP-Frauen des Bezirkes laden zum Vortrag „Bewusst essen – für mich und meine Umwelt“ am Donnerstag, 20. September, um 19.30 Uhr in den Salzhof Freistadt ein. Der Vortrag stellt im Rahmen der Nachhaltigkeitskampagne einen weiteren Programmpunkt dar. Zum Inhalt: Laut Weltgesundheitsorganisation sind 70 Prozent der Krankheiten ernährungsbedingt. Der Vortrag stellt die aktuellen Entwicklungen der Ernährung dar, zeigt auf, was der Körper wirklich braucht, erklärt, warum Diäten nicht...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Privat

Ein großes Fest für Freizeit-Indianer

FREISTADT. Am Sonntag, 16. September, findet das beliebt Indianerfest von 14 bis 17 Uhr statt. Viele Freizeitindianer verwandeln das Gebiet ums Kinderfreunde-Haus Jaunitztal in die Prärie. Ponyreiter, Trommler, Goldsucher und Jäger sind herzlich willkommen. Veranstalter ist das Eltern-Kind-Zentrum Mimo. Bei Schlechtwetter wird das Fest eine Woche später veranstaltet. Wann: 16.09.2012 14:00:00 Wo: Jaunitztal, Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Babsi-Flohmarkt noch bis 11. September

FREISTADT. Bis Dienstag, 11. September, findet ein großer Flohmarkt in der Frauenberatungsstelle Babsi statt. Es gibt viele schöne und günstige Dinge zu kaufen, wie Bücher, CD´s, Kleidung, Geschirr, Elektrogeräte, Stoffe, Bettwäsche und vieles mehr. Die Einnahmen kommen ausschließlich der Frauenberatungsstelle zugute. Man kann zu den Öffnungszeiten vorbeikommen und sich vom großen Angebot überraschen lassen. Ort: Frauenberatungsstelle Babsi, Ledererstraße 5; Freistadt, Telefon: 07942/72140;...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Die Mannschaften: UFG GH Janko St. Leonhard/Liebenau vs. TUS Kremsmünster

St. Leonhard gibt 1. Bundesligadebüt

St. Leonhard kann ersten Satzgewinn in der 1. Bundesliga verbuchen Ziemlich miserable äußere Bedingungen erwarteten die Akteure der Union St. Leonhard und der TUS Kremsmünster. Trotzdem fanden über 200 Zuseher den Weg ins Leonharder Oval, um unsere USTL anzupeitschen. Zu Beginn der Partie unterliefen den Leonhardern leider zu leichte Fehler, welche die routinierte Mannschaft des amtierenden Vizemeisters eiskalt für einen schnellen 4-Punkte Vorsprung nützte. Dieser Rückstand konnte nicht mehr...

  • Freistadt
  • Thomas Hennerbichler
19

Freistadt in OÖ-Liga angekommen

FREISTADT. Endlich ist es geschafft. Der SV Hennerbichler Freistadt hat im Heimspiel gegen Micheldorf den ersten Drei-Punkter eingefahren. Zeigte die Hasanovic-Elf bisher schon ansprechende Leistungen auf dem Platz, so schlug sich das Ergebnistechnisch noch nicht nieder. Vor dem Spiel überraschte Bürgermeister Christian Jachs den Aufsteiger mit einem Matchball und einer Meisterurkunde von Landesrat Viktor Sigl. Derart angespornt zeigte sich das Angriffsduo Pouzar und Hochstöger diesmal...

  • Freistadt
  • Franz Karger

Freistadt musste im Cup Nachsitzen

ST.MARTIN/MKR., FREISTADT: Einen Pokalschlager mit Pfeffer und Pfiff bekam die 450 Zuschauer in St.Martin geboten. Es war das erwartet schwere Spiel für den SV Hennerbichler Freistadt im Aubachstadion zu St.Martin. Die Hofer-Elf erwischte einen Traumstart und ging bereits nach 5 Minuten durch ein Tor von Goalgetter Lukas Lehner in Führung. Mit dem Selbstbewusstsein perfekt in die Meisterschaft gestartet zu sein, präsentierte sich die Mannschaft aus dem oberen Mühlviertel prächtig in Form und...

  • Freistadt
  • Franz Karger
Synchrontanz von Martin Mehrwald (SVF - rote Dress) und Herbert Danner (Union Rainbach).
16

2.NM / B310-Derby geht mit 3:1 klar an Rainbach

RAINBACH, FREISTADT, 26.08.2012 Nachdem die Freistädter 1b Mannschaft bereits in der Vorwoche beim Volksfest-Derby gegen Lasberg feststellen musste, dass die Trauben in der 2.Klasse ungefähr so hoch hängen wie demnächst das Flutlicht am Hauptspielfeld im Holzhaider-Stadion, ging es in dieser Tonart auch dieses Wochenende weiter. Beim B310-Derby in Rainbach merkte man gleich von Beginn an, dass die Radujkovic-Elf den Sieg mehr wollte, als die Bezirksstädter. Rainbach ging bissiger zu Werke und...

  • Freistadt
  • Franz Karger

Nasenbruch und blaues Auge

Jiri Peroutka nach Ellbogenstoß operiert Ob Absicht oder nicht, ob gelbe oder rote Karte - das alles sei dahingestellt. Jeden falls war der Ellenbogenstoß von Grieskirchens Verteidiger Alexander Meister gegen Jiri Peroutka (Foto) so heftig, dass er dem tschechischen Legionär das Nasenbein brach und ihm ein blaues Auge verpasste. Peroutka wurde im Krankenhaus Budweis operiert und wird gegen Vorwärts Steyr sicher nicht spielen können.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
65

Mühlviertler Volksfest 2012

Impuls für ganze Region An die 50.000 Besucher kamen zur 150. Auflage des Mühlviertler Volksfestes in Freistadt. FREISTADT. Es hat sich wieder einmal bewahrheitet: Das Mühlviertler Volksfest ist tatsächlich ein Fest für das Volk. Rund 50.000 Menschen strömten an den fünf Messetagen aufs Festgelände. „Das heurige Volksfest war wieder ein voller Erfolg“, freut sich Messepräsident Gerhard Pirklbauer, dem für sein großes Engagement rund um das Mühlviertler Volksfest eine besondere Ehre zuteil...

  • Freistadt
  • Herbert Mugrauer
8

Grünbacher Dorffest - Tag 2

Auch der zweite Tag des Dorffestes in Grünbach bei Freistadt hatte viel zu bieten. Hier ein Bilderbogen vom Rasenmähertraktor-Rennen, dem Seniorennachmittag und der Trachtenmodenschau mit erneuerten Trachten aus dem Bezirk Freistadt.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
4

Grünbacher Dorffest eröffnet:

Landeshauptmann Stv. Franz Hiesl eröffnete am Freitag das dreitägige Grünbacher Dorffest. Bei einem Rundgang konnten sich die Ehrengäste gleich einen Überblick über die Vielfalt die bei dieser regionalen Gewerbeschau geboten wird überzeugen. Bauernkrapfen, direkt vor den Augen der Ehrengästen herausgebacken schmeckten am Besten.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Herber Dichtl und Franz Hackl, zwei "übrig gebliebene" Burns | Foto: Pramhofer

The Burns sind wieder da!

Franz Hackl und Herbert Dichtl greifen wieder zu Gitarre und Keybord. Vor vierzig Jahren galten "The Burns" als die Kultband in Oberösterreich. 1965 hat alles mit The Shakers begonnen. Zwei Jahr später gelang mit dem neuen Namen "The Burns" der große Durchbruch. Herbert und Franz Hackl, Herbert Dichtl, Roland Oberansmayr und Max Hackl fehlten damals mit ihrer Band in keiner Disco oder auf der Bühne. Heute gehen es die zwei "übrig gebliebenen" Burns, Herbert Dichtl und Franz Hackl gemütlicher...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Neben Blasenentzündungen lauert in der heißen Jahreszeit noch eine andere gynäkologische Infektionsgefahr in überfüllten Schwimmbädern | Foto: Fotolia/Schöttl
1 2

Blasenentzündung kann Badefreuden trüben

FREISTADT. Blasenentzündungen sind die häufigsten bakteriellen Infektionen bei Frauen. Egal, ob man sich gerade im Urlaub an einem Strand befindet oder auch die heimischen Seen oder Freibäder nutzt: Wenn die Abkühlung übertrieben wird, dann kann es schnell zu sehr schmerzhaften Blasenentzündungen kommen. Die Infektion äußert sich meist mit Symptomen wie häufigem Harndrang, heftiges Brennen beim Wasserlassen, krampfartige Unterleibsschmerzen bis hin zu Blut im Urin. Wobei ein feuchter Badeanzug...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Francis International Airport sind auf dem Tanzboden der Sunnseitn vertreten. | Foto: Sunnseitn

Kulturverein Local-Bühne Freistadt präsentiert die Freistädter Sunnseitn 2012

FREISTADT. Von 3. bis 5. August präsentiert der Kulturverein Local-Bühne Freistadt die Freistädter Sunnseitn 2012. Am 3. August wird die Litauische Band GRIEžIKAI im Pferdeeisenbahnhof aufspielen, am 4. August findet die Tanzlust im Brauhof Freistadt statt, wo das Sunnseitn-Wochende am 5. August mit einem Frühschoppen ausklingen wird. Die Freistädter Sunnseitn bringt auch heuer wieder authentische Volks- und Tanzmusik, elektronische Beats, Indierock und HipHop in den Brauhof Freistadt....

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Die Wanderfreunde genießen die historische Umgebung im Mühlviertel. | Foto: Privat

Wohin die Füße sie auch tragen

Wanderfreunde erobern die Welt, aber am liebsten das Mühlviertel BEZIRK FREISTADT (sa). „Die landschaftliche Struktur, die historische Umgebung und die Wunder der Natur - kein Fleck der Erde eignet sich besser zum Wandern als unser wunderschönes Mühlviertel“, ist sich Leopold Hablesreiter, Obmann des Vereins der Freistädter Wanderfreunde sicher. Und er sollte es wissen: Seine flotten Wanderfüße trugen ihn schon in viele interessante Ecken unserer Welt, so etwa nach England, Frankreich oder...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
"Blitzgneißer" Jürgen Rechberger verwertete einen Abpraller zum 1:1 für den SV Hennerbichler Freistadt.
2

Freistadt für OÖ Liga gerüstet

FREISTADT. WALLERN. Am Samstag testete der SV Hennerbichler Freistadt zuhause im Holzhaider-Stadion gegen den Aufsteiger in die Regionalliga SV Wallern. 200 Zuschauer liesen es sich nicht entgehen dem Team um Peter Vorisek auf die Beine zu schauen. Noch ohne Herwig Drechsel, der unter den Zuschauern weilte, begann die Gastmannschaft druckvoll, ohne zu einem Erfolg zu kommen. Aber erst als die ebenfalls nicht kompletten Freistädter besser ins Spiel kamen, gelang Marco Roser in der 22.Minute das...

  • Freistadt
  • Franz Karger
5

Auf den Spuren der Freistädter Meisterkicker

..wandelten 10 eifrige Burschen aus Freistadt. Im Rahmen des Freistädter Ferienpasses fand nämnlich auch heuer wieder das Fußballcamp des SV Freistadt vom 16. bis 20. Juli statt. Unter der fachmännischen Anleitung von Nachwuchsleiter und Meisterkicker Michael Wolm trainierten die Buben recht eifrig. Ihm zur Seite standen mit Michael Würzl und Florian Hennerbichler zwei erfahrene Nachwuchs-Ballesterer des SVF. Würzl ist bereits am Sprung in die Kampfmannschaft. Die Übungen wurden konzentriert...

  • Freistadt
  • Franz Karger

Freistadt will erblühen

Im wahrsten Sinne das Wortes: Die Bewerbung zur Landesgartenschau ist schon abgeschickt. FREISTADT (sa). Die Vorbereitungen für die Landesausstellung im kommenden Jahr laufen auch Hochtouren. „Mit der Landesausstellung blüht Freistadt auf, Infrastruktur und Wirtschaft profitieren enorm von diesem Event. Ähnliches erwarten wir uns von der Landesgartenschau“, begründet Bürgermeister Christian Jachs Freistadts Bewerbung um die Landesgartenschau rund um das Jahr 2021. Die umfassenden...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Ulrike Zeindlinger kennt die Trends, die Frau heuer am Strand trägt. | Foto: Sabrina Auböck

Praktisch und cool am Strand

FREISTADT (sa). Am Strand oder im Freibad muss es schnell gehen. Trotzdem will Frau gut aussehen. Ulrike Zeindlinger, Geschäftsführerin des Friseursalons Ultra, hat für alle Haartypen den passenden Tipp für den Sommer: „Wer seine Naturlocken liebt, kann sich freuen. Die hohe Luftfeuchtigkeit am Meer lässt Locken und Naturwellen aufleben.“ Lange Haare können aber schnell zum Störfaktor werden. Deswegen empfielt die Expertin auch heuer wieder Flechtfrisuren. Bauernzöpfe, Gretchenzöpfe und...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Privat

Sommerfest im Freistädter Schlosshof

FREISTADT. Am Sonntag, den 15. Juli ab 15 Uhr ist es soweit: der Purzelbaum lädt euch zum Familiensommerfest in den Freistädter Schlosshof ein. Die großen und kleinen Gäste erwartet ein umfangreiches Spiel- und Bastelprogramm. Von Riesenseifenblasen, Sinnesbarfußweg, Malstationen bishin zu Luftballontieren (16.00-17.00) und einem Bällchenbad für die Kleinsten ist alles dabei, was Spass macht. Neben dem kunterbunten Spielangebot gibt es selbstverständlich auch eine Schminkstation, an der die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.