Freitag

Beiträge zum Thema Freitag

Südpark-Manager Heinz Achatz freut sich auf die kommende Weihnachtszeit.
3

Mariä Empfängnis
"Der Feiertag ist extrem schwierig für Unternehmer"

Pest-oder-Cholera-Entscheidung für Händler: Das sagen unsere Händler zum Shoppen zu Mariä Empfängnis und diese Geschäfte werden offen haben. KLAGENFURT. Bei den Klagenfurter Händlern löst der Feiertag Mariä Empfängnis, der heuer noch dazu auf einen Freitag fällt, Bauchschmerzen aus. Umstände wie Teuerung, hohe Energiekosten, die Übermacht der großen Onlinemarktplätze und die drohenden Streiks erleichtern die Entscheidung "offen" oder "geschlossen" nicht. "Es fehlt das Gemeinsame""Als Händler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Für alle etwas dabei: Die kostenlose Vortragsreihe richtet sich an die gesamte Familie.  | Foto: Foto: stock.adobe

"Familienfreitag"
Online Vorträge zu spannenden Familienthemen

Es geht weiter mit dem „Familienfreitag – online“, der kostenlosen Vortragsreihe für Eltern, Großeltern und Erziehende.  KLAGENFURT. Die Pandemie war im Jahr 2020 der Grund, die Vortragsreihe „Familienfreitag – online“ aus der Taufe zu heben, um Eltern auch in Krisenzeiten zu erreichen und in Erziehungsfragen zur Seite zu stehen. Inzwischen ist das Format, das vom Familienreferat des Landes Kärnten in Kooperation mit Elternbildungsträgern organisiert wird, nicht mehr wegzudenken. Jeden Freitag...

  • Kärnten
  • Alexandra Wrann
Es wurde zum symbolischen Spatenstich geladen. Neben Vertretern der Kelag, kamen Politiker von Land und Gemeinden | Foto: RMK/Wrann
1 1 9

Kelag Energie & Wärme
Neuer Fernwärme-Pufferspeicher in Villach Warmbad

Spatenstich für Fernwärme-Pufferspeicher: Kelag Energie & Wärme GmbH investiert eine Million Euro am Standort Villach Warmbad. VILLACH, ARNOLDSTEIN. Mit März sollen die Bauarbeiten in der Villacher Warmbaderstraße, beim Warmbad, losgehen. Die Kelag Energie & Wärme GmBH, ein Tochterunternehmen der Kelag, errichtet hier einen neuen Fernwärme-Pufferspeicher. Bis zum Sommer sollen die Bauarbeiten – mit einem Investitionsvolumen der Kelag von rund einer Million Euro – fertig gestellt sein. Heute...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In Villach surfen Altstadt-Besucherinnen ab sofort in Höchstgeschwindigkeit im Internet.
 | Foto: Tvb Villach/Adrian Hipp
2

Villacher Innenstadt
W-Lan-Bandbreite vervierfacht

Innenstadt W-Lan ist nun leistungsstärker. Die Bandbreite wurde von 100 auf 400 MBit vervierfacht. Villach liegt damit im Städtevergleich vorne. VILLACH. Seit fünf Jahren gibt es in der Villacher Innenstadt das Gratis-W-Lan „WiVi“. Tourismusverband, Stadt und Kelag Connect vervierfachen jetzt die Bandbreite von 100 auf 400 MBit. Die Draustadt zählt damit zu den leistungsstärksten Gratis-W-LAN-Anbietern im Alpenraum. "Spielen ganz vorne mit" Daten Up- und Downloaden sowie Streamen sind ab sofort...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mieterstrom-Projekt in Villach | Foto: Kelag
5

meine Heimat & Kelag
Sonnenstrom für Mieter

Erstes Mieterstrom-Projekt zwischen meine Heimat und Kelag Energie & Wärme GmbH (KEW) realisiert. Interesse ist groß: hohe Teilnahmequote. VILLACH. Die Kelag Energie & Wärme GmbH (KEW) setzt mit der Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft „meine heimat“ das erste Mieterstrom-Projekt in Villach/St. Magdalen um. Es ermöglicht den Mietern von vier Wohnanlagen, einen Teil ihres Strombedarfs von der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Wohnhauses zu beziehen. „Das Konzept der KEW hat uns...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Für eine klimafreundliche Zukunft: Landesrätin Sara Schaar mit Kelag-Vorstand Manfred Freitag, Kelag Wärme-Geschäftsführer Adolf Melcher und Stadtrat Harald Sobe im Biomasse-Heizwerk St. Agathen/Villach
 | Foto: Büro LR Schaar/S. Pinter
3

Villach/Velden
CO2-neutraler Fernwärme am Vormarsch

Landesrätin Sara Schaar fördert CO2-neutral produzierte Wärme. Villach und Velden leisten "wichtigen Beitrag" zum Klimaschutz. VILLACH/VELDEN. Durch eine neue 13 km lange Trasse, die zwischen 2012 und 2017 errichtet wurde, konnten 150 neue Kunden an das Villacher Fernwärmenetz angeschlossen werden. Eine Netzerweiterung, die Umweltreferentin LR Sara Schaar, unterstützt. „Durch den Fernwärmeausbau können pro Jahr rund 4.000 Tonnen an CO2 eingespart werden“, so Schaar, die unterstreicht, dass der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der internationale Tag des Bieres wurde im Jahr 2007 von den US-Amerikanern Jesse Avshalomov, Evan Hamilton, Aaron Araki, Richard Hernandez, Tyler Burton und Ryland Hale ins Leben gerufen

Jeden 1. Freitag im August: Internationaler Tag des Bieres

Der internationale Tag des Bieres findet jedes Jahr am ersten Freitag im August statt. Der internationale Tag des Bieres wurde im Jahr 2007 von den US-Amerikanern Jesse Avshalomov, Evan Hamilton, Aaron Araki, Richard Hernandez, Tyler Burton und Ryland Hale ins Leben gerufen, um weltweit das Bier, die Bierbrauer und auch die Menschen, welche das Bier servieren, zu feiern. Der internationale Tag des Bieres soll die Welt vereinen, indem man gemeinsam die Biere aus allen Nationen und Kulturen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Günter Lipnik: Kärntner Patrioten-Stammtisch

Fr, 16. Feber 2018: Kärntner Patriotenstammtisch

Kärntner Patrioten-Stammtisch Freitag, 16. Feber 2018  von 17:00 bis 22:00 Uhr Cafe-Bar Die Schneiderei * Stauderplatz 8 * Klagenfurt a. W. "Liebe Patrioten, der Stammtisch für Kärnten, findet jeden 1. und 3. Freitag in Klagenfurt statt! Es sind alle Patrioten und Sympathisanten herzlich willkommen , sich an der Diskussion zu beteiligen! Die Themen werden noch bekanntgegeben aber natürlich kann auch ein jeder ein Thema Vorort einbringen!" (Günter Lipnik) Gastgeber/Veranstalter: Günter Lipnik...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.