Freitesten

Beiträge zum Thema Freitesten

Ab sofort kann jeder über oö-gurgelt bei Spar abgeholte Test auch zum Freitesten aus der Quarantäne verwendet werden. | Foto: Screenshot Land OÖ

Wird eingestellt
Freitesten aus Quarantäne mit Spar-Gurgeltests ist bald Geschichte

Nach insgesamt rund zwei Millionen PCR-Gurgeltests über „Oberösterreich gurgelt“ lässt das Land OÖ diese Corona-Testmöglichkeit mit Ende März auslaufen – mehr dazu hier. Bis dahin kann aber noch – wie irgendwie schon gewohnt – gegurgelt werden. OÖ. Freitesten war lange nur in den behördlichen Teststraßen bzw. mit eigens dafür ausgegebenen Gurgel-Testkits möglich. Im Frühling 2022 erweiterte das Land OÖ das Angebot um die Alternative über „ooe-gurgelt“. Jetzt wird das Programm „Oberösterreich...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Antigentest | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
3

PCR-Test und freitesten eingestellt
Keine PCR-Testungen nur mehr Antigentestungen

ACHTUNG! keine PCR-Testungen nur mehr Antigentestungen  Testzeiten Apotheke Molln, Marktstraße 6, 4591 Molln Antigen -Tests  ohne Anmeldung  Sollten dennoch Fragen offenbleiben, können Sie sich per E-Mail an bestellung@nationalparkapo.at oder auch telefonisch unter 07584/40034 innerhalb der Öffnungszeiten der Apotheke an uns wenden. Nationalpark-Apotheke Molln Marktstraße 6 A-4591 Molln Telefon: 07584/40034 Fax: 07584/40034-15 bestellung@nationalparkapo.at www.nationalparkapo.at Öffnungszeiten:...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Der Freitest-Drive-In in der Industriezeile wird ab 1. Juni eingestellt.  | Foto: panthermedia/zstockphotos (Symbolfoto)

Nur noch "OÖ gurgelt"
Linzer Drive-In-Testraßen wird eingestellt

Ab 1. Juni gibt es in Linz keine Drive-In-Testraße mehr, der Betrieb in der Industriezeile wird eingestellt. Das behördliche Freitesten nach einer Coronavirusinfektion ist dann ausschließlich über "Oberösterreich gurgelt" möglich. LINZ. Die Stadt Linz stellt ab 1. Juni den Betrieb der Drive-In-Teststraße in der Industriezeile am Parkplatz der Firma Plasser und Theurer ein. Ab dann ist das behördliche Freitesten nach einer Covid19 Erkrankung nur noch über "Oberösterreich gurgelt" möglich. Die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Zeiten der unbegrenzt verfügbaren Corona-Tests sind vorerst vorüber. | Foto: Manfred Fesl
2

PCR- und Antigentests
Wer wieviele kostenlose Corona-Tests bekommt

Seit ersten April ist einiges anders beim Thema Corona-Tests. Pro Person gibt es nun nur noch ein begrenztes Kontingent an Anitgen- und PCR-Tests – aber es gibt Ausnahmen. OÖ. Mit April wurde auch in Oberösterreich das Test-Angebot den neuen Vorgaben des Bundes angepasst. Bürgerinnen und Bürgern erhalten nun jeweils fünf PCR- und fünf Antigen-Tests pro Person und Monat kostenlos. Entweder oder Die fünf kostenlosen PCR-Tests werden über das bewährte System von "OÖ gurgelt" bei den SPAR-Märkten...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Geiring/Archiv
2

Deutschland erklärt Österreich zu Hochrisikogebiet
Ungeimpfte Rückkehrer müssen zehn Tage in Quarantäne

Bereits ab Sonntag, 14. November 2021, müssen ungeimpfte Rückkehrer zehn Tage in Quarantäne. Diese kann frühestens nach fünf Tagen mit einem negativen Corona-Test beendet werden. Alle Regelungen und die wichtigsten Ausnahmen, unter anderem für Grenzpendler, erfahren Sie hier. BAYERN, BEZIRK BRAUNAU. Aufgrund der hohen Infektionszahlen hat die deutsche Regierung, neben Ungarn und Tschechien, auch Österreich erneut auf die Liste der Hochrisikogebiete gesetzt. Ab Sonntag werden die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Trotz engen Kontakts mit einem Infizierten und zweier positiver Selbsttests bekam ein Linzer bei der Gesundheitshotline 1450 keinen PCR-Testtermin zugewiesen. | Foto: fotokerschi

Corona
Linzer sollte sich trotz Symptomen gleich wieder freitesten

Auch nach mehr als eineinhalb Jahren Corona-Pandemie läuft so manches bei der Organisation des Testens und Absonderns Infizierter nicht rund, wie Beschwerden von BezirksRundSchau-Lesern belegen – darunter der drastische Fall eines Linzers. Warum er die Arbeit von Behörden und beteiligten Organisationen trotzdem als "überdurchschnittlich gut" beurteilt, legt Corona-Experte Bernd Lamprecht gegenüber der BezirksRundschau dar. "Ich bin positiv auf Corona getestet worden." Diese Info bekam am...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
In der Stadt-Apotheke Eferding und in den Apotheken in Bad Schallerbach, Haag am Hausruck, Schlüßlberg und Gallspach werden seit 8. Februar kostenlose Antigen-Schnelltests durchgeführt. Wichtig: Vorab Termin ausmachen! | Foto: Land Tirol/G. Berger (Symbolfoto)

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Diese Apotheken bieten Gratis Corona-Antigen-Schnelltests an

UPDATE: Neue Apotheken sind hinzugekommen – der Bericht wird laufend upgedated! Die Apotheken in den Bezirken Eferding und Grieskirchen bieten kostenlose Corona-Antigen-Schnelltests an. Wichtig: Unbedingt vorher telefonisch einen Termin vereinbaren! BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Seit Montag, 8. Februar gibt es die Möglichkeit sich in Apotheken in ganz Österreich gratis mittels Antigen-Schnelltests auf das Corona-Virus testen zu lassen. Es handelt sich um ein Pilotprojekt, das schrittweise...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Der Run auf die Teststationen in Linz ist nach den Öffnungsschritten groß. | Foto: Kerschbaummayr/Fotokerschi.at
11

Corona-Update Linz
Diese Linzer Apotheken bieten Gratis-Tests an

In zahlreichen Linzer Apotheken gibt es die Möglichkeit kostenfrei seinen Corona-Status abzuklären. Wir haben die komplette und ständig aktualisierte Liste: LINZ. Mit den seit Februar geltenden Lockerungen ist die Nachfrage nach den Antigen-Schnelltests gestiegen. Neben den fünf Dauertest-Stationen und dem mobilen Corona-Bus haben die LinzerInnen zusätzlich die Möglichkeit sich in zahlreichen Linzer Apotheken kostenfrei testen zu lassen. In allen Apotheken ist eine telefonische Voranmeldung...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr

Wegen Lockdown-Verlängerung
Bevölkerungstests in Oberösterreich abgesagt

UPDATE: Die von 22. bis 24. Jänner geplante Massentestung für Oberösterreichs Bevölkerung ist abgesagt. Ein dauerhaftes Testangebot soll etabliert werden. OÖ. Das Land OÖ hat sich dazu entschlossen, die für 23. und 24. Jänner geplanten Bevölkerungstests abzusagen. Die ursprünglich bis 21. Jänner geplanten kostenlosen Antigen-Teststationen werden aber weiter bestehen und bis auf weiteres allen Oberösterreichern dauerhaft die Möglichkeit bieten sich freiwillig einem Antigentest zu unterziehen....

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Geiring/Archiv

Corona-Krise
Neue Regelungen für die Einreise nach Österreich

Verpflichtende Quarantäne und Registrierung: Ab heute gelten neue strenge Regelungen. ÖSTERREICH, BEZIRK BRAUNAU. Ab heute, 15. Jänner 2021, gelten bei der Einreise nach Österreich neue Regeln: So ist man etwa verpflichtet, sich auf der Website des Gesundheitsministeriums vor der Einreise zu registrieren. Dies gilt auch für Österreicher. Nach der Einreise muss man sich für zehn Tage in Quarantäne begeben, ein „Freitesten“ ist nach fünf Tagen möglich. Ausgenommen sind Einreisende aus Australien,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Wissenschafter aus Innsbruck, Wien, Linz und Stockholm haben ein mathematisches Modell entwickelt, das Patienten mit einem erwarteten günstigen Kranheitsverlauf bei einer Coronavirus-Erkrankung identifiziert. | Foto: tirol kliniken/Schwammberger
1 3

Corona-Ticker Österreich
1.536 Neuinfektionen in Österreich, Covid-19-Verlauf mittels Modell vorhersagbar

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Wir tickern hier heute bis 14.00 Uhr für dich. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 379.707 Laborbestätigte Fälle; 29.371 aktive Fälle; Genesene Fälle 343.705; Testungen 3.891.307  (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 10.01.2021 0.00 Uhr). Die wichtigsten Corona-Nachrichten im Überblick: Von Sonntag auf Montag wurden 1.536...

  • Adrian Langer
Die Massentests sollen in OÖ auf das Ende des dritten Lockdowns verschoben werden. | Foto: Baumgartner/BRS

Kein "Freitesten"
Linzer Massentests starten am 22. Jänner

Nach dem Aus für das "Freitesten" verschiebt die Stadt Linz die Massentestungen um eine Woche nach hinten. Die zweite Runde der Massentestungen soll zugleich die letzte ihrer Art werden. LINZ. Nun ist es fix: Die geplanten Massentestungen werden in Oberösterreich auf das Wochenende vom 22. bis 24. Jänner verschoben. Damit wollen Bürgermeister und Städtebund-Präsident Klaus Luger (SPÖ) sowie Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) sicherstellen, dass Oberösterreich "zeitnah getestet aus dem...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
"Wenn die Neuinfektionen bis Ende nächster Woche nicht stabil unter 1.000 sind, brauchen wir über Lockerungen erst gar nicht diskutieren", betonte SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner. Die Opposition könne so das"Freitesten" verzögern. | Foto: Screenshot facebook
2

Opposition droht mit Blockade
Freitesten könnte vor dem Aus stehen

Angesichts der immer noch zu hohen Infektionszahlen wird die SPÖ dem Plan der Regierung durch "Freitesten" ein persönliches Corona-Lockdown-Ende per 18. Jänner zu ermöglichen, nicht zustimmen. Damit lehnt neben FPÖ und NEOS auch die SPÖ die Änderung des Epidemiegesetzes ab. Die Volkspartei wertete all das als "destruktive Fundamentalopposition".  ÖSTERREICH. "Wenn die Neuinfektionen bis Ende nächster Woche nicht stabil unter 1.000 sind, brauchen wir über Lockerungen erst gar nicht diskutieren",...

  • Adrian Langer
Im Jänner darf man mit einem Corona-Test mitunter Lokale betreten. Unklar ist noch, wer die Einlasskontrollen durchführt. | Foto: Hermann Hofer
3

Freitesten für Lokale
Keine Kontrollen durch die Polizei

Ab dem 18. Jänner besteht die Möglichkeit mit einem negativen Corona-Test wieder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die Kontrollen werden laut Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) den Lokalbesitzern überlassen. Nur bei einer Eskalation greift die Polizei ein. In diesem Punkt herrscht aber am Montag in der ÖVP Uneinigkeit. ÖSTERREICH. Geht es nach Nehammer, mache es grundsätzlich Sinn, wenn der Lokalbetreiber ursächlich dafür sorgt, dass es dort gemäß den Vorschriften zugeht. Bei Problemen...

  • Adrian Langer
Geöffnet sind während des dritten Lockdowns die Seilbahnen. In Gondeln ist eine  50-prozentige Auslastung  zulässig und eine FFP2-Maske muss getragen werden.  | Foto: CAM
2 1 5

Ausgangsbeschränkungen, "freitesten"
Diese Corona-Regeln gelten im dritten Lockdown

Seit Mitternacht ist in Österreich der dritte harte Lockdown in Kraft: Die Ausgangsbeschränkungen gelten wieder rund um die Uhr, Kontakte werden stark eingeschränkt. ÖSTERREICH. Bis zum 24. Jänner gibt es in Österreich einen dritten Lockdown. Ab heute, Samstag, darf man nur noch eine Person aus einem anderen Haushalt treffen (maximal eine Person trifft auf einen anderen Haushalt). Treffen mit zwei oder mehr Menschen sind im Lockdown nicht erlaubt. Von den Beschränkungen ausgenommen sind u. a....

  • Magazin RegionalMedien Austria
PCR-Test und Freitesten in der Apothek Molln | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
2

5 Gratis PCR-TEST und Freitesten in der Apotheke
Teststrategie - Verlängerung bis 30.06.2023 in der Apotheke in Molln

 „Bewährtes Testangebot für die Bevölkerung bleibt bestehen“ PCR-Tests/Freitesten in der Apotheke in Molln Gemäß der Teststrategie des Bundes werden den Bürgerinnen und Bürgern fünf PCR- und fünf Antigen-Tests pro Person und Monat kostenlos zur Verfügung gestellt. Es können diese PCR-Tests in de Apotheke in Molln durchgeführt werden. Dies geschieht direkt in der Apotheke. Sie können sich in Oberösterreich über das reguläre PCR-Testangebot Freitesten. Mit einer Freitestung kann eine...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.