Freiwillige Feuerwehr Pasching

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Pasching

Die freiwilligen Helfer beim Lehenhof in Scheibbs | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
8

Ukraine-Krise
Eine neue Heimat für Flüchtlinge in Scheibbs

Mit zahllosen Aktionen werden all jene Menschen unterstützt, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten mussten. BEZIRK. In vielen Gemeinden des Bezirks Scheibbs wurden Aktionen gestartet, um die hilfsbedürftigen Menschen in der kriegsgebeutelten Ukraine zu unterstützen bzw. auch all jenen, die vor dem Konflikt flüchten mussten, aktiv zur Seite zu stehen. Scheibbser Lehenhof als Asyl Neben zahlreichen Sachspenden hat der Verein "Brücke Scheibbs" mit Unterstützung der Feuerwehrkameraden, vieler...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
<f>Im Ernstfall zählt jede Sekunde,</f> wie hier bei der gestellten Personenrettung im dichten Rauch. | Foto: Hermann Kollinger
194

Alarmstufe 2 in Pasching
Den Ernstfall im Auge haben

Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens – mehrere Personen vermisst und schwer verletzt. PASCHING (red). So wurde ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst in Pasching alarmiert. Was ist passiert? Nach dem Betanken eines Traktors in der Garage eines Wirtschaftshofes kommt es zu einer Explosion. Mehrere Personen, welche sich im unmittelbaren Umkreis des Fahrzeuges befunden haben, werden zum Teil schwer verletzt, weitere werden vermisst. Acht Feuerwehren standen „im...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Pasching
5

Junge Frau zwischen Auto und Garagentor eingeklemmt

PASCHING. Eine 20-Jährige aus Linz-Land wollte vergangenen Montag mit ihrem Pkw in die Tiefgarage eines Mehrparteienhauses in Pasching einfahren. Als sie ausstieg, um das Rolltor mit dem Schlüssel zu öffnen, setzte sich Wagen plötzlich in Bewegung und sie wurde zwischenn Stoßstange und Rolltor eingeklemmt. Durch die Wucht des Anpralles wurde der Steher des Rolltores aus der Verankerung gerissen und dieses aufgedrückt. Die 20-Jährige kam hinter dem Rolltor vor dem Pkw zu liegen. Da sie aufgrund...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Verkehrsunfälle mit eingeklemmten Personen, Suizide, Brand-tote und Unfälle mit Kindern sind sehr belastend. | Foto: laumat

Wenn Helfer an Grenzen stoßen

Aufreibende Einsätze oder Unfälle mit tödlichem Ausgang sind Alltag in den Blaulichtorganisationen. BEZIRK (nikl). Kurz nach 18 Uhr abends kommt der Alarm. „Zuerst hat es geheißen, dass eine Person eingeklemmt ist, dann hat das Landesfeuerwehrkommando gleich auf Alarmstufe zwei erhöht“, sagt Ronald Kanotscher, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Pasching. Der Einsatz liegt bereits fast zwei Jahre zurück. Für Kanotscher und ein Teil seiner Mannschaft ist es so als wäre es gestern gewesen: „Wir...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.