Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

36 Feuerwehrler kamen zur Unfallstelle. | Foto: FF WerfenFF Pfarrwerfen
5

Polizeimeldung
20-Jähriger überschlug sich mit Auto – 1,5 Promille

Ein 20-jähriger Autofahrer überschlug sich auf der Werfenwenger Landesstraße und wurde dabei leicht verletzt. Ein Alko-Test ergab: Er saß mit 1,5 Promille im Blut am Steuer. PFARRWERFEN. Gegen 0.30 Uhr am 19. Dezember kam es auf der Werfenwenger Landesstraße (L229) auf Höhe der Autobahnabfahrt zu einem Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. Ein 20-jähriger Pongauer verlor aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Auto. Der Pkw überschlug sich und landete am Dach. Der Lenker konnte sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der 69-jährige Lenker übersah den herankommenden Pkw.  | Foto: FF Schwarzach
3

Polizeimeldung
Senior übersah Auto – eine Verletzte und zwei Totalschäden

Am 25. November ereignete sich in Schwarzach ein Verkehrsunfall. Ein 69-Jähriger prallte ins Auto einer 17-Jährigen – ihre 17-jährige Beifahrerin wurde verletzt und ins Krankenhaus Schwarzach gebracht.  SCHWARZACH. In Schwarzach kam es am 25. November gegen 17.25 im Kreuzungsbereich Salzburgerstraße und Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 69-jähriger Pongauer übersah ein aus Richtung St. Johann kommendes Fahrzeug einer 17-jährigen Pongauerin– es kam zum Zusammenstoß....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
121 Feuerwehrler waren im Einsatz.  | Foto: FF Bischofshofen
5

Feuerwehreinsatz
47-Jähriger bei Brand in St. Johann umgekommen

Ein Brand in einem Wohnhaus im Zentrum von St. Johann beschäftigte drei Feuerwehren. Eine eingeschlossene Person konnte geborgen und behandelt werden – erlag im Krankenhaus Schwarzach jedoch den erlittenen Verletzungen.  ST. JOHANN. In der Nacht des 7. November kam es in St. Johann aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung. "Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Wohnung bereits in Vollbrand; aus den Dachfenstern drang dichter Rauch", erklärt Stefan Hafner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Daniel Lienbacher beerbt Alexander Weiss als Ortsfeuerwehrkommandanten. Gerhard Kronthaler wird als Stellvertreter von Georg Hettegger ersetzt. | Foto: FF Werfen

Freiwillige Feuerwehr
Daniel Lienbacher übernimmt Kommando in Werfen

Im feierlichen Rahmen der Jahreshauptversammlung wählte die Freiwillige Feuerwehr Werfen einen neuen Ortsfeuerwehrkommandanten. Einstimmig wurde Daniel Lienbacher gewählt. WERFEN. Im Zuge der 145. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Werfen gab es neben zahlreichen Ehrungen und Beförderungen auch einen Wechsel an der Spitze. 30 Jahre lang hatte Alexander Weiss das Amt des Ortsfeuerwehrkommandanten inne – nun gab er es in einem feierlichen Akt an Daniel Lienbacher weiter. Nach 24...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Josef Prommegger bleibt weitere fünf Jahre Ortsfeuerwehrkommandant. | Foto: FF Großarl

Ortsfeuerwehrkommandant Großarl
Prommegger weitere fünf Jahre im Amt

Ortsfeuerwehrkommandant Josef Prommegger wurde zu einer dritten Funktionsperiode gewählt. GROßARL. Josef Prommegger wurde am 24. September zum dritten Mal zum Ortsfeuerwehrkommandanten gewählt. Somit bleibt Prommegger weitere fünf Jahre im Amt. Bürgermeister Johann Rohrmoser, Bezirksfeuerwehrkommandant Robert Lottermoser, Abschnittsfeuerwehrkommandant Roman Spiegel und Vize-Bürgermeister Johann Ganitzer gratulierten Prommegger zur erneuten Wahl. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Hartmut Wetteskind wurde mit hundert Prozent der abgegebenen Stimmen als Ortsfeuerwehrkommandant für eine zweite Periode gewählt. | Foto: FFB / Alexander Kainz
4

Freiwillige Feuerwehr
Hartmut Wetteskind mit 100 Prozent wiedergewählt

Die Freiwillige Feuerwehr hatte einen gefüllten Plan für seine Jahreshauptversammlungen. Der Ortsfeuerwehrkommandant wurde gewählt, Mitglieder ausgezeichnet und neue Feuerwehrler angelobt. BISCHOFSHOFEN. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen wurde der seit fünf Jahren amtierende Ortsfeuerwehrkommandant Hartmut Wetteskind mit einem beeindruckenden Wahlergebnis von 100 Prozent zu einer zweiten Funktionsperiode wiedergewählt.  Langjährige Mitglieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
72 Feuerwehrler waren im Einsatz. | Foto: FF Bischofshofen
6

Brand in Bischofshofen
Mutige Helfer kämpften mit Feuerwehr gegen Brand

Am 16. September fing in Bischofshofen ein Balkon einer Wohnungsanlage Feuer. Ein Nachbar wurde leicht verletzt – die Feuerwehr konnte nach gut eineinhalb Stunden wieder einrücken.  BISCHOFSHOFEN. Auf einem Balkon eines Wohnhaus gerieten am 16. September um halb Neun nach ersten Angabe Teelichter in Brand. Tapfere Nachbarn entdeckten den Brand und fingen an die Flammen zu bekämpfen. Dabei trat ein 46-jähriger Helfer, der barfuß am Balkon versuchte die Flammen zu löschen, auf Glassplitter und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Am Montag wurde die Hauptschule in Großarl evakuiert. Grund dafür war ein über Geruch.  | Foto: BBL
2

Übler Geruch
Hauptschule Großarl evakuiert

Am Montagvormittag wurde die Hauptschule Großarl evakuiert, verletzt wurde niemand.  GROßARL. Am 18. März klagten Schüler der Hauptschule Großarl über einen beißenden Geruch, der Kopfschmerzen und Übelkeit verursachte. Auch das Personal, die Polizei und die Feuerwehr nahmen den unangenehmen Geruch wahr. Bitumen als Auslöser 24 Schüler und das Personal wurden deshalb vorsorglich evakuiert, der Bürgermeister sperrte das Gebäude für den gesamten Tag. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Geruch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Sturmschäden auf der Festung Hohensalzburg aufgrund des Unwetters am 30. Oktober 2018. | Foto: Land Salzburg/Birgit Meixner
4

Unwetter in Salzburg
215 Feuerwehreinsätze in der Sturmnacht

In der Gemeinde Muhr im Lungau wurde Zivilschutzalarm ausgelöst und auch sonst führten die starken Regenfälle und Windböen zu zahlreichen Einsätzen in der Nacht von 29. auf 30 Oktober.  SALZBURG. Wie prognostiziert beherrschten Regen und Sturm die Nacht, die Feuerwehren in Salzburg hatten eine anstrengende Nacht. Die erste Feuerwehr wurde um kurz vor 19 Uhr alarmiert. Zahlreiche weitere Alarmierungen folgten. Die Aufräumarbeiten sind in vollem Gange. Im Laufe des Vormittags soll sich das Wetter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.