Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Foto: FF Pöchlarn
5

Pöchlarn
Feuerwehreinsatz wegen Unfall mit PKW auf A1

Auf der Autobahn verunfallte ein PKW. Die Feuerwehr wurde zum Unfallort gerufen. PÖCHLARN (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die A1 gerufen. Aus noch unklarer Ursache kollidierten 2 Fahrzeuge auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien bei Pöchlarn. Die Feuerwehr barg beide Fahrzeuge, welche am Pannenstreifen standen und reinigte die Unfallstelle. Das könnte Dich auch interessieren „Bei mir gibt´s kane Spuren“ Feuerwehr in Ybbs öffnete für...

  • Melk
  • Katharina Geiger
Traktor in Flammen, Landwirt konnte sich gerade noch in Sicherheit bringen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Nöstach
16

Feuerwehreinsatz in Baden
Traktor stand in Flammen, Landwirt gerettet

NÖ/Nöstach Bezirk BADEN: Traktor fing bei Feldarbeit Feuer. Landwirt konnte sich gerade noch rechtzeitig vor den Flammen in Sicherheit bringen. ALTENMARKT AN DER TRIESTING / BEZIRK BADEN. Ein Landwirt in Nöstach/Hafnerberg saß am Freitag, 23. Juni  um die Mittagszeit gerade in der Kabine eines Traktors und wollte, nachdem er auf einem Feld mit der Heuarbeit fertig war, das Anbaugerät zusammenlegen. Plötzlich schoss ihm beim rechten offenen Seitenfenster, in Verbindung mit einem lauten Knall,...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Feuerwehrherz, die Mehrwertsteuer und ... das Wohnzimmer. | Foto: Karin Zeiler
Video 2

100 Jahre NÖ
Fahrafellner – "Wehr passt sich Herausforderungen an"

100 Jahre Niederösterreich: Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Geld, Ausrüstung, das Feuerwehrherz und ... das Wohnzimmer. NÖ. "Das Feuerwehrwesen hat sich im Laufe der Jahrzehnte an die Herausforderungen angepasst und ist mit der Zeit gegangen", sagt Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. Am 1. Jänner 1922 hat sich unser Bundesland Niederösterreich von Wien getrennt. Grund genug, um zurück- aber auch in die Zukunft zu schauen.  Dietmar Fahrafellner gratuliert zum...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2

Frau kracht mit Fahrzeug gegen Betonpfeiler

In den Nachtstunden zum 22.11.2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr Petzenkirchen-Bergland zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr eine PKW-Lenkerin mit ihrem Fahrzeuge in den Betonpfeiler einer Brücke. Beim Aufprall blieb die Lenkerin unverletzt, stand danach aber unter Schock. Sie wurde bis zum Eintreffen der Rettung von der Feuerwehr betreut.

  • Melk
  • Andreas Pils
Foto: Foto: Einsatzdoku/Steyrer
3

Sturm fegt mit 100 km/h über den Bezirk Melk

Rund 30 Einsätze mussten bis jetzt in den Bezirken Melk, Krems und St. Pölten von den Feuerwehren abgearbeitet werden. Besonders arbeitsintensiv gestalten sich die Tätigkeiten im Bezirk Melk Über 100 Kilometer pro Stunde Aufgrund der Sturmböen, die mit rund 100 km/h über den Bezirk fegen, werden immer wieder Bäume entwurzelt. In Melk wurde ein leerer Laubbaum umgerissen und stürzte auf den Zaun eines Einfamilienhauses. Der Koloß verfehlte das Haus nur um wenige Meter. Auf der Donaubrücke bei...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.