Freiwillige

Beiträge zum Thema Freiwillige

Lukas Faisner, Lukas Illig und Maximilian Schüttgruber von der Feuerwehr Judenau in Action. | Foto: Zeiler
5

Judenauer im Einsatz: Zwei Fahrzeuge zusammengekracht

JUDENAU/MICHELHAUSEN. Zu einem Unfall wurden die Kameraden der FF Judenau am Freitag (11. Oktober) mittags gerufen: Zwei junge Lenker krachten auf der Kreuzung Judenau in Richtung Tulln zusammen. Dabei landete ein Auto im Graben – der Fahrer wurde von den Sanitätern des Roten Kreuzes ins Landesklinikum gebracht. Beide Autos wurden von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Judenau abgeschleppt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Langenlebarn
4

Junger Lenker krachte gegen Baum

Florianis der FF Langenlebarn mussten Samstag in den Morgenstunden ausrücken. LANGENLEBARN. Zwischen Rafelswörth und Langenlebarn kam ein junger Lenker am Samstag gegen halb vier Uhr Früh von der Straße ab und blieb im Graben an einem Baum hängen. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Nachdem die Polizei mit der Unfallaufnahme fertig war zogen die Kameraden das Unfallfahrzeug mit der Seilwinde des TLFs wieder auf die Straße. Nachdem die Straße gereinigt und das Fahrzeug zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF-Großweikersdorf
8

PKW kam ins Schleudern und krachte anderem rein

Die Florianis mussten zu einem Unfall auf der kurvenreichen Landesstraße ausrücken. GROSSWEIKERSDORF. Auf einem kurvenreichen Abschnitt zwischen Großweikersdorf und Unterthern kam Donnerstag Nachmittag ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und kollidierte mit einem weiteren PKW. Während eines der Fahrzeuge durch die Wucht des Aufpralls in den Straßengraben geschleudert wurde, kam der andere noch auf der Fahrbahn zum Stillstand. Glücklicherweise blieben sämtliche Insassen unverletzt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Kogl/Talsky
3

Führerscheinneuling streifte Kleintransporter

Am Vormittag des 15. Septembers wurden die Kameraden der Feuerwehr Kogl zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in Richtung Wimmersdorf gerufen. KOGL (GEM. SIEGHARTSKIRCHEN). Ein Führerscheinneuling aus dem Nachbarbezirk war mit seinem PKW bergabwärts bei Wimmersdorf unterwegs. Nach der S-Kurve verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern, streifte das Heck eines vor ihm fahrenden Kleintransporters und krachte nur wenige Zentimeter neben einem Baum frontal...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königstetten
4

Schwerer Unfall bei Königstetten

Mitsubishi landete in Bachbett; Lenkerin musste mit Notarzthubschrauber abtransportiert werden. KÖNIGSTETTEN. Eine Lenkerin aus dem Tullner Bezirk verlor die Herrschaft über ihren Kleinwagen, stieß gegen einen Betonpfeiler, kam ins Schleudern und landete im angrenzenden Bachbett. Dieses Bild bot sich den eintreffenden Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr von Königstetten Freitag Nachmittag. Noch vor Eintreffen der anderen Rettungskräfte stellten die Florianis fest, dass die Lenkerin...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Großweikersdorf
4

Auffahrunfall bei Großweikersdorf

Die Kameraden der FF Großweikersdorf wurden zu einem Verkehrsunfall gerufen. GROSSWEIKERSDORF. Auf der LB4 bei Kilometer 15,6 kam es aus unbekannter Ursache zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Glücklicherweise blieben beide Fahrzeuglenker unverletzt und konnten die Einsatzkräfte der FF Großweikersdorf zu Hilfe rufen. Mittels Kran und Abschleppachse wurde einer der PKW zu einem Parkplatz verbracht, wo es in weiterer Folge von einem Abschleppunternehmen abgeholt wurde. Das andere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Großweikersdorf
15

Peugeot landete nach Crash auf dem Dach

Am 28. Juli 2013 um 14:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS zu einem Verkehrsunfall auf der LB4 bei km 16 alarmiert. GROSSWEIKERSDORF. Ein Fahrzeuglenker kam auf der LB4 mit seinem Mazda 3 auf die Gegenfahrbahn, streifte einen entgegenkommenden PKW, bevor er mit einem Peugeot kollidierte. Durch die Wucht des Aufpralls kam der Peugeot auf dem Dach im Straßengraben zum Liegen. Der Fahrer eines...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Großweikersdorf
9

Großweikersdorfer Kameraden rückten zu Pkw-Bergung aus

Mazda rammte Licht- und Strommasten und landete auf dem Autodach GROSSWEIKERSDORF. Ein Fahrzeuglenker war Freitag auf der B4 mit seinem Mazda 2 von der Fahrbahn abgekommen und hatte einen Lichtmasten, sowie einen Stromkasten gerammt, bevor er auf dem Dach in einer Wiese zum Liegen kam. Der Unfalllenker wurde vom Roten Kreuz Großweikersdorf erstversorgt und ins Krankenhaus Horn gebracht. Nachdem ein Mitarbeiter der EVN der Strom beim zerstörten Lichtmast abgestellt hatte, wurde mit der Bergung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

Frontal: PKW kracht in Leitschienen

Montag Morgen wurden die Kameraden der Feuerwehr Grafenwörth zu einem Unfall auf der S33 gerufen. Ein PKW war frontal in den "Bumper" einer Leitschienenverzweigung gekracht. GRAFENWÖRTH. Die Autobahnpolizei sowie die Kräfte der ASFINAG waren bereits mit der Sicherung der Unfallstelle beschäftigt, als die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwörth eintrafen. Sie zogen das Unfallfahrzeug mittels Seilwinde in eine Position, die für die Fahrzeugbergung günstig war. Aufgrund eines Defekts am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Großweikersdorf
3

Motorradunfall auf regennasser Fahrbahn

Am 24. Juni 2013 um 20:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf telefonisch von der Polizei zu einer Motorradbergung gerufen. GROSSWEIKERSDORF. Ein Motorradlenker war mit seiner Maschine auf regennasser Fahrbahn auf der B4 zu Sturz gekommen. Wobei der Lenker am Bankett zum Liegen kam und sein Motorrad im Straßengraben zum Stillstand landete. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer alarmierten unverzüglich die Rettungskräfte. Der Verunfallte wurde vom Roten Kreuz Großweikersdorf nach der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Ollern
5

Schwerer Crash auf dem Riederberg mit vier Verletzten

OLLERN. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es Freitag Nachmittag am Riederberg. Ein VW Touran war in Richtung Ollern unterwegs, als die Lenkerin von ihrer Fahrbahnseite abkam und in den Gegenverkehr fuhr. Dabei touchierte sie einen silbernen Ford, der auf Höhe der Laabachstraße unterwegs war. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Ford in einem zum Abbiegen stehenden Skoda Oktavia. Vier Personen wurden beim Unfall verletzt, einer schwer. Die Feuerwehr...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Grafenwörth
2

PKW landete nach Unfall auf Dach

GRAFENWÖRTH. Auf der L45 von Grafenwörth Richtung Grafenegg ereignete sich Montag Morgen ein Verkehrsunfall mit zwei PKWs. Einer der Unfallwagen kam dabei auf dem Dach zu liegen, beide Lenker konnten sich jedoch noch aus eigener Kraft aus ihren Fahrzeugen befreien. Gegen sieben Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwörth zur Bergung der Unfallwracks angefordert, woraufhin umgehend eine Mannschaft mit dem Rüstlösch- und dem Kranfahrzeug ausrückte. Vor Ort war die Unfallstelle...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Großweikersdorf
8

Mehrmals überschlagen: Lenker konnte sich selbst aus Wrack befreien

Am 12. April 2013 um 15:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Stockerau mittels Sirene, Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Niederrußbach und Tiefenthal" alarmiert. GROßWEIKERDORF. Ein Fahrzeuglenker hatte auf der L1140 zwischen Tiefenthal und Niederrußbach die Herrschaft über einen Renault Espace verloren, wobei er von der Fahrbahn abkam, sich mehrmals überschlug und nach etwa 60 Metern in einem...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
6

Gekracht: Auf stehendes Auto aufgefahren

Am 09.04.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 14:48 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der Bundesstraße 19 zwischen Tulln und der Auffahrt zur S5 alarmiert. TULLN. Der Lenker eines Hyundai i30 war auf der LB 19 in Fahrtrichtung Hollabrunn unterwegs. Dieser bemerkte jedoch zu spät, dass der vor ihm fahrende VW Scirocco mit Wiener Kennzeichen, unmittelbar vor der vierten Flutbrücke bei Strkm. 29.3, verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr auf das Stauende auf. Die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Grafenwörth und FF Feuersbrunn
1 5

Kameraden im Einsatz: LKW-Anhänger stand in Vollbrand

Am Abend des 07.03.2013 wurden die Feuerwehren Grafenwörth und Feuersbrunn zum Brand eines LKW-Anhängers auf die S5 gerufen. Binnen weniger Augenblicke machten sich sechs Feuerwehrfahrzeuge auf den Weg zur Einsatzstelle. GRAFENWÖRTH/FEUERSBRUNN. Auf der S5 Richtung Wien zwischen Grafenwörth und Fels war der Anhänger eines LKW in Brand geraten. Durch das leicht brennbare Ladegut (Verpackungen und Werbeartikel) breitete sich der Brand rasch aus. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges stand der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Grafenwörth
3

Florianis rückten zu Forstunfall aus

In St. Johann geriet eine Person bei Arbeiten im Wald in eine Notlage. GRAFENWÖRTH. Mit dem Alarmstichwort "Person in Notlage" wurden Samstag Vormittag, 2.03.2013, die Feuerwehren Grafenwörth und Jettsdorf zu einem Forstunfall nach St. Johann gerufen. Vor Ort wurde die Feuerwehr und die Fahrzeuge des Roten Kreuzes bereits von Einweisern erwartet, um die Einsatzkräfte in den Wald hinter St. Johann zu leiten. Die Feuerwehrkameraden unterstützten das Rote Kreuz beim Transport des erforderlichen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Michelhausen
2

Lieferwagen landete auf dem Dach

Verkehrsunfall auf der L2090 bei Michelhausen MICHELHAUSEN. Zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Michelhausen heute, 27. Febraur 2013, nachmittags gerufen. Im Kreuzungsbereich der L2090 bei Michelhausen kam ein Lieferwagen von der Straße ab und überschlug sich. Das Fahrzeug kam im danebenliegenden Entwässerungsbecken am Dach liegend zum Stillstand. Bei der Ankunft der Kameraden wurde der Fahrer bereits vom Roten Kreuz versorgt. Nachdem...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Großweikersdorf
12

Kameraden werden zu Lebensrettern

Georg Keinrath und Josef Kugler retteten auf dem Nachhauseweg ein Menschenleben. GROSSWEIKERSDORF. "Wir waren auf dem Nachhauseweg", erzählt Josef Kugler von der NÖ Landesfeuerwehrschule, "als wir in Großweikersdorf den Unfall bemerkt haben." Er und sein Kollege Georg Keinrath sind aus dem Auto gehüpft und haben festgestellt, dass der ältere Mann einen Kreislaufstillstand erlitten hat. "Wir haben die Person sofort aus dem Auto geholt und mit der Reanimation begonnen", erzählen die zwei...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Königstetten
3

Audi krachte in einen Skoda

Königstettens FF-Kameraden rückten zu einem Unfall mit eingeklemmter Person aus. KÖNIGSTETTEN. Ein Audi mit Tullner Kennzeichen kam auf der schneeglatten Fahrbahn in einer Kehre auf die Gegenseite. Dabei krachte er in die Fahrerseite eines Skodas, der von einer Wienerin gelenkt wurde. Um zu selbiger zu gelangen, mussten die Florianis von Königstetten und Wipfing die Fahrertüre freimachen. Ein schwieriges Unterfangen, zumal sie durch den Zusammenstoß stark verzogen war. Nach der Erstversorgung...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
7

BMW krachte in Schrankenanlage

Am 14.02.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 15:11 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf S5 Richtungsfahrbahn Wien kurz vor dem Knoten Stockerau alarmiert. TULLN. Ein 59-jähriger Lenker eines BMW X5 ist einem, vor ihm fahrenden PKW, aufgefahren. Dadurch verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam rechts von der Fahrbahn ab, fuhr durch den Straßengraben und kollidierte mit einer Tor- und Schrankenanlage einer Betriebsumkehr. Der Lenker blieb bei dem Unfall unverletzt, wurde aber zur Kontrolle...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Utzenlaa

Kleinwagen krachte frontal gegen Seitenleitschiene

Am Montag, dem 14.01.2013 wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa um 11:40 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der S5 (RiFb. Wien), zwischen Abfahrt Königsbrunn und Abfahrt Tulln alarmiert. BEZIRK TULLN. Eine Lenkerin aus dem Bezirk Tulln kam aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse mit ihrem Kleinwagen ins Schleudern und prallte anschliessend frontal gegen die Seitenleitschiene. Die Unfallstelle, welche schon von Autobahnpolizei und...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Grafenwörth
2

Lenkerin krachte gegen Leitschutzelemente

Grafenwörther Florianis mussten gleich zweimal hintereinander ausrücken. GRAFENWÖRTH. Gleich 2 Mal hintereinander wurde die FF Grafenwörth am Montag Vormittag (14. Jänner 2013) auf die S5gerufen. Das dichte Schneetreiben wurde einigen Fahrzeuglenkern zum Verhängnis. Ein vorhersehbarer Einsatztag... Kurz vor Sonnenaufgang "erwischte" es auf der S5 Richtung Wien die erste Lenkerin. Die Fahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte beiderseits gegen die Leitschutzelemente, das...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Feuersbrunn
5

Frontalzusammenstoß am Stefanitag

Am 26. Dezember 2012 kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B34 in Feuersbrunn. Auf Höhe der Abzweigung Richtung Gösing stießen zwei Fahrzeuge frontal gegeneinander. FEUERSBRUNN AM WAGRAM. Am Stefanitag wurden nachmittags von der NÖ Landeswarnzentrale wurden neben der Rettung und der Polizei auch die Feuerwehren Feuersbrunn, Fels am Wagram, Grafenwörth und Kirchberg am Wagram alarmiert. Grund dafür war ein Frontalzusammenstoß zweiter Fahrzeuge bei der Abzweigung Richtung Gösing auf der B 34 in...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
8

Fünf Verletzte nach Zusammenstoß

Am 16.12.2012 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 18:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Staasdorfer Straße mit der Johann-Strauß-Straße alarmiert. TULLN. Wie die Stadtfeuerwehr meldet, kam es auf der Kreuzung Staasdorfer Straße/Johann-Strauß-Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem VW Golf und einem Mazda 2. Dabei wurden alle Insaßen des VW Golf – zwei Erwachsene und zwei Kinder im Alter von 2 und 6 Jahren aus Tulln – sowie der Mazda-Lenker aus Sieghartskirchen unbestimmten...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.