Freiwillige

Beiträge zum Thema Freiwillige

Foto: FF Sieghartskirchen
11

Florianis rückten aus: Auto krachte gegen Baum

SIEGHARTSKIRCHEN (red). "Verkehrsunfall mit vermutlich mehreren eingeklemmten Personen" lautete die Alarmierung am Abend des 7. Jänners 2016. Aufgrund dieser Meldung wurden die Feuerwehren Elsbach, Sieghartskirchen, Ollern, Dietersdorf und Plankenberg mit Sirene und Pager zum Einsatz alarmiert. Auf der B1 war ein PKW-Lenker mit seinem SUV von Sieghartskirchen kommend richtung Elsbach unterwegs. Er kam auf der rechten Straßenseite von der Fahrbahn ab, riss einen Leitpflock aus und krachte gegen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
12

Flammeninferno in Gärtnerei Starkl

Heizhaus brannte; 100 Kameraden im Einsatz FRAUENHOFEN (red). In der heutigen Nacht wurden die Feuerwehren der Umgebung zu einem Brand in der bekannten Gärtnerei Starkl in Frauenhofen (Bez. Tulln) gerufen. Anrainer bemerkten dass das Heizungsgebäude in Flammen stand und alarmierten die Einsatzkräfte. Als die Feuerwehren eintrafen schlugen die Flammen schon aus dem Heizhaus und griffen auf neben dem Gebäude gelagerten Kunststoffkisten über. Mit schwerem Atemschutz wurde die Brandbekämpfung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
5

Erpersdorfer bei Unfall verletzt

Am Dienstag vor Weihnachten kam es am späteren Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der L112 bei Pischelsdorf auf Höhe Donau Chem und Tankstelle Schildecker. PISCHELSDORF (red). Ein Auto, das vo Pischelsdorf in Richtung Zwentendorf fuhr kam von der Fahrbahn ab und krachte gegen einen Zaun. Die Kameraden der FF Pischelsdorf, die gerade am Rückweg von einem Begräbnis waren, war in kürzester Zeit am Einsatzort. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz und dem Notarzt wurde der Verletzte mit einem Spinboard...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
3

S5 wegen Explosionsgefahr gesperrt

Am 19.12.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 14:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Stockerauer Schnellstraße in Fahrtrichtung Wien alarmiert. TULLN / KORNEUBURG (red). Ein 47-jähriger Lenker aus Korneuburg war mit einem, mit Gasflaschen beladenen, LKW in Richtung Stockerau unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache hat ein nachfolgender 20-jähriger Lenker eines Ford Fiestas bei Straßenkilometer 5.0 die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und touchierte dabei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln
2

564 Funkgeräte der Feuerwehren adaptiert

TULLN / BEZIRK (red). In der Funkwerkstätte bzw. Feuerwehrschule in Tulln wurden die Digitalfunkgeräte der Feuerwehren des Bezirkes Tulln neu programmiert. Nur vier Feuerwehren konnten diesen Termin nicht wahrnehmen, somit sind fast alle 564 Geräte der Feuerwehren im Bezirk und 7 Funkgeräte vom Bezirk, Abschnitt bzw. Landesverband auf dem neuesten Stand. Von den Kameraden der Funkwerkstätte wurden auch Reparaturen an Geräten und Zubehör sofort durchgeführt. Vom Bezirk wurde das Team...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Absdorf

Neuer Look für Absdorfer Wettkämpfer

Detter und Schmidt statten Kameraden aus. ABSDORF (red). Neu eingekleidet blicken die Mitglieder der Wettkampfgruppe Abdorf 3 zuversichtlich in die Bewerbsaison 2016. Für die Ausstattung mit neuen Trainingsanzügen bedanken sich sehr herzlich sowohl die Wettkämpfer als auch das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Absdorf bei den Sponsoren Stefan Detter vom Fruchthof Detter und Erich Schmidt vom Lokal Chill Inn.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Kameraden rückten zu Zimmerbrand aus

WÜRMLA (red). Die FF Saladorf rückte zu einem Zimmerbrand nach Diendorf aus. Gleichzeitig wurden aufgrund der Alarmstufe B2 die Feuerwehren Langmannersdorf und Würmla alarmiert. Am Einsatzort angekommen, startete die FF Saladorf sofort die ersten Löscharbeiten und sicherte die Einsatzstelle ab (direkt an der Bundesstraße 1). Der Atemschutztrupp, der gleich darauf angekommenen FF Würmla, stieg zum Innenangriff über ein Fenster ein. Ein Atemschutztrupp der FF-Langmannersdorf verschaffte sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
6

Einsatz: Auto in Flammen

Am 19.09.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 16:37 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die Stockerauer Schnellstraße alarmiert. TULLN (red). Der 26-Jährige Lenker eines Volkswagen Polo mit Wiener Kennzeichen war in Fahrtrichtung Wien unterwegs, als er bei Strkm. 5.500 Rauch im Rückspiegel bemerkte und Brandgeruch aus den Lüftungsöffnungen drang. Er hielt sofort das Fahrzeug am Pannenstreifen an, verließ das Fahrzeug und alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Auf Grund des raschen Eintreffens der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: http://www.ff-grafenwoerth.at
2

Auto blieb auf Treppen hängen

Grafenwörther Kameraden rückten zu kuriosem Einsatz aus. GRAFENWÖRTH. Szenen wie in einem James Bond-Film, nur mit dem Unterschied, dass er sein Fahrzeug aus jeder Situation befreien konnte. Dies gelang jenem Lenker nicht, als er heute, 1. Juni, versuchte sein Auto über die Fußgängerbrücke am Grafenwörther Europaplatz Richtung Marktplatz zu fahren. Das ist bereits einmal passiert: Ähnlich wie beim letzten Mal dürfte der Fahrzeuglenker übersehen haben, dass es sich bei der Brücke zwischen dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Utzenlaa
5

Utzenlaaer Kameraden rückten gleich zwei Mal aus

Am Samstag, dem 7. Februar 2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa um 15.17 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zu einem Brandeinsatz in Utzenlaa alarmiert, abends wurden die Silberhelme zu einem Unfall auf der S5 gerufen UTZENLAA (red). Kleinbrand im Keller eines Einfamilienhauses: Beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte von der Hausbesitzerin informiert, dass im Keller ein Rauchrohr Feuer gefangen hatte und Löschversuche ihrerseits mit zwei Handfeuerlöschern vermutlich erfolgreich waren....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

Zweijähriger abgängig: Kameraden bei Personensuche

Gleich drei Mal Geschehnisse hielten die Kameraden der FF Grafenwörth auf Trab. Ein Küchenbrand, ein Sturmschaden und ein vermisstes Kind beschäftigten die Grafenwörther Feuerwehr am Nachmittag des 05.11.2014 – zur selben Zeit. Während beim Küchenbrand in St. Johann und dem Sturmschaden in Seebarn ein Eingreifen notwendig war, nahm die Lage mit dem vermissten Kind in Kollersdorf rasch eine gute Wendung. Frauen flüchteten aus Gebäude Am frühen Nachmittag begann der Einsatzmarathon der FF...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ Pressedienst
4

Tödlicher Verkehrsunfall im Frühverkehr

LANGENROHR / JUDENAU-BAUMGARTEN. Heute, Montag, 11.8., in den frühen Morgenstunden ereignete sich bei Langenrohr ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein Lenker aus dem Bezirk Wien Umgebung prallte auf der B19 bei Langenrohr gegen einen Pfeiler ein Brücke, die über die Bundestraße führt. Als die Einsatzkräfte eintrafen konnte nur mehr der Tod des Unfalllenkers festgestellt werden. Die Feuerwehr musste den Lenkte mittels hydraulischen Rettungsgerät aus dem Fahrzeug schneiden. Anschließend bargen die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königstetten
4

Silberhelme rückten zu Kellerbrand nach Königstetten aus

Exakt um Null Uhr heulten am 21. Julie die Sirenen. KÖNIGSFETTEN (red). Eine Nachbarin bemerkte zunächst Brandgeruch und sah wenig später einen Feuerschein vom Nachbargrundstück. Die alarmierte FF Königstetten rückte sofort aus und gemäß Alarmplan wurde auch die FF Wolfpassing alarmiert. Kellerraum im Einfamilienhaus stand in Flammen Es folgte die Erkundung durch den Kommandanten welcher feststellte, dass ein Kellerraum im hinteren Teil des Einfamilienhauses in Brand stand und die Flammen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen
12

Mähdrescher fing Feuer

Sonntag Vormittag brannte in Wagendorf ein Mähdrescher: Die Kameraden der Freiwiligen Feuerwehr Sieghartskirchen und Röhrenbach rückten aus. SIEGHARTSKIRCHEN (red). Der Lenker konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und die Feuerwehr verständigen, zuvor versuchte er noch den Brand mit einem Handfeuerlöscher zu bekämpfen. Durch das Feuer kam das Fahrzeug jedoch nach kurzer Zeit ins Rollen und blieb erst in einem Auffangbecken hängen. Die Feuerwehren Sieghartskirchen und Röhrenbach wurden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Markus Kellner, AFKDO Tulln

Leistungsabzeichen an die Florians übergeben

DIETERSDORF / ELSBACH / SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ. Die am Landesfeuerwehrjugenlager erworbenen Leistungsabzeichen wurden den Feuerwehrjugendmitglieder der Feuerwehren Dietersdorf, Elsbach und Sieghartskirchen im Beisein vieler Eltern im Feuerwehrhaus in Dietersdorf feierlich überreicht. Abschnittskommandantstellvertreter Karl Sulzer bedankte sich herzlich bei den Kinder als auch ihren Betreuern für die Mühen und konnte gratulierend die Abzeichen überreichen. Im Anschluss wurde mit den Eltern der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

Traktorbergung in den Grafenwörther Weinbergen

GRAFENWÖRTH (red). Nicht leicht zu finden war der Einsatzort für die Grafenwörther Feuerwehrleute in der heutigen Nacht, am 24. Juni 2014: In den Weinbergen zwischen der Grafenwörther Kellergasse "Wora" und Fels/Wagram war ein Traktor mit zwei Rädern auf einen Abhang geraten und drohte umzustürzen. Sohn lotste Feuerwehr an Unfallort Während sich der Lenker unverletzt aus dem Fahrzeug retten und seine Sohn verständigen konnte, alarmierte dieser die Feuerwehr und lotste die Einsatzmannschaft...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Zwei Autos beim Gewerbepark zusammengekracht

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten kurz nach Mitternacht zu einem Unfall mit drei Verletzten ausrücken. GRAFENWÖRTH. Kurz nach Mitternacht am Donnerstag, 19. Juni 2014, stießen im Kreuzungsbereich beim Gasthaus Riedrich im Grafenwörther Gewerbepark aus unbekannter Ursache zwei PKW zusammen, drei Personen wurden dabei leicht verletzt. Aufgrund der zunächst unklaren Ortsangabe wurde die Freíwillige Feuerwehr Etsdorf zu diesem Einsatz alarmiert. Unfallstelle abgesichert Die Kameraden aus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa

Fahrzeugbergung nach Achsbruch auf S5

TULLN (red). Der PKW eines tschechischen Staatsbürgers war nach einem Achsbruch nicht mehr fahrbereit und musste aus dem Gefahrenbereich der Schnellstraße gebracht werden. Da die Unfallstelle schon von der API Stockerau abgesichert wurde, konnte unverzüglich mit der Bergung des Unfallwagens begonnen werden. Dieser wurde mittels Kran auf die von Angehörigen mitgebrachte Abschleppachse gehoben und konnte danach abtransportiert werden. Für die Dauer der Bergung musste die erste Fahrspur kurzzeitig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Katzelsdorf
3

Auto landete auf dem Dach: Fahrer unverletzt

KATZELSDORF. Glück im Unglück hatte ein Fahrer Samstag gegen halb drei Uhr Früh: Der Lenker verlor auf der Strecke Richtung Passauerhof die Kontrolle über sein Fahrzeug, rutschte über eine Böschung und blieb nach einem Überschlag am Dach im Wald liegen. Der Fahrer konnte sein Auto selbst verlassen und blieb zum Glück unverletzt. Es gab nur Blechschaden am Auto. Die Kameraden der FF Katzelsdorf sicherten die Unfallstelle, der Seat Ibiza wurde mit der Seilwinde wieder auf die Räder gestellt und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königstetten
3

Crash: Fahrzeug kam auf Dach zum Liegen

Am 14. Mai wurde die FF Königstetten um 06:13 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 120 (km 5,4) zwischen Königstetten und Tulln alarmiert. KÖNIGSTETTEN. Aus unbekannter Ursache stießen zwei entgegenkommende Fahrzeuge zusammen wobei sich ein Golf mit Wiener Kennzeichen überschlug und im angrenzenden Feld am Dach zu liegen kam. Das zweite Fahrzeug, ein Mazda 2, wurde mit ausgerissener Hinterachse ins gegenüberliegende Feld geschleudert. Die beiden Fahrer wurden unbestimmten Grades...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Kogl
6

Ölfilm in Kleiner Tulln entdeckt

Kogler Kameraden rückten Sonntag Mittag aus. KOGL (GEM. SIEGHARTSKIRCHEN) (red). Sonntag Mittag (13.4.) wurden die Kameraden der Feuerwehr Kogl zu einem Schadstoffeinsatz im Bereich der kleinen Tulln alarmiert. Ein aufmerksamer Spaziergänger hatte einen Ölfilm auf der Wasseroberfläche bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass in der Nähe des Busabstellplatzes ein vermutlich defektes Fahrzeug Öl verloren hatte, welches durch den Regen über die Kanalisation...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Rappoltenkirchen/Albrecht
9

Großaufgebot an Feuerwehren bei Brand in Einfamlienhaus

SIEGHARTSKIRCHEN. Kurz nach Mitternacht schrillten Samstag Früh die Sirenen: In einem Einfamilienhaus in Henzing brannte es. Vermutet wird, dass das Feuer ich durch einen Kabeldefekt bei einem Computer entstanden ist. Der 48-jährige Hausbesitzer wurde wach und brachte seine Frau und Tochter sofort aus dem Haus, wobei er und seine Frau wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung zur Beobachtung ins Tullner Landesklinikum eingeliefert wurden. Die Tochter konnte bei Verwandten untergebracht werden. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Langenlebarn
3

Langenlebarner Florians rückten Freitag aus

LANGENLEBARN (red). Kurz nach der Ortseinfahrt verlor eine junge Lenkerin die Kontrolle über ihren VW Golf und blieb im angrenzenden Feld stehen. Die Frau wurde mit leichten Verletzungen in LKH Tulln gebracht. Die Kameraden unterstützten den Tullner Abschleppdienst und säuberten das Feld von den losen Fahrzeugteilen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF-Großweikersdorf
12

Traktor kippte um: Arbeiter holte selbst Hilfe

Am 22. März 2014 um 19:49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Fahrzeugbergung – Traktor und Anhänger im Gemeindewald – Anzeiger kommt zur FF zur Einweisung" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF. Ein Arbeiter stürzte bei Waldarbeiten im Gemeindewald Großweikersdorf mit seinem Traktor samt Anhänger um. Unglücklicherweise hatte er kein Handy bei sich, um Hilfe anzufordern. Daher machte er sich zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.