Freiwillige

Beiträge zum Thema Freiwillige

Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck, Corinna Rodax, Bianca Loibenböck (Betreiberin Gesundheitszentrum Scheiblingkirchen), Andrea Ungersböck, Corinna Hofer sowie Marlene Ungersböck. | Foto: Gemeinde Scheiblingkirchen

Scheiblingkirchen-Thernberg
Schokolade und liebe Worte für die freiwilligen Helfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Urkunden und "süßen Grüßen" sagte die Scheiblingkirchner Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete  Waltraud Ungersböck auch im Namen der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen allen freiwilligen Helfern der Scheiblingkirchner Teststraßen Danke. "Ohne die tatkräftige Mithilfe durch jedes Einzelnen hätten wir dieses Angebot über diesen Zeitraum nicht anbieten können. Auch die Durchführung der Massentestungen im Dezember 2020 und Jänner 2021 wären nicht gelungen. Dies soll...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Danke in Kirchberg. | Foto: Hannes Mauser
3

Nur mit ihnen lässt sich die Pandemie stoppen
"Danke an die vielen Freiwilligen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ÖVP-Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und Waltraud Ungersböck sagten den Freiwilligen in den Teststraßen im Bezirk im Namen von Landeshauptfrau Johanne Mikl-Leitner Danke. Überrascht wurden die Helfer mit Mannerschnitten – als kleine Anerkennung für ihre großartige Leistung. Denn: "Nach wie vor sind hunderte Freiwillige in den Teststraßen im Einsatz, und werden es auch noch länger sein", so Scheiblingkirchens ÖVP-Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck. "Auch wenn sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Desinfizieren, desinfizieren, desinfizieren...
1 3

Bezirk Neunkirchen
Das Rote Kreuz ist für die Krise gerüstet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jetzt, wo viele Berufsgruppen nicht ihrer Arbeit nachgehen können, stehen dem Roten Kreuz mehr Freiwillige zur Verfügung. Dem Roten Kreuz stehen Dank der Ehrenamtlichen nun noch mehr Ressourcen zur Verfügung. Horst Willesberger, Geschäftsführer des Roten Kreuzes Neunkirchen: "Wir bitten nun zahlreiche Ehrenamtliche für die nächsten Wochen um Hilfe, um gegebenenfalls Spitzen abdecken zu können." Allerdings wird auch bei den Ehrenamtlichen darauf geachtet, keine Risikogruppen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.