Freiwilligenarbeit

Beiträge zum Thema Freiwilligenarbeit

Der Rotkreuz-Markt in Kremsmünster sucht Verstärkung. | Foto: Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Kremsmünster
Freiwillige Mitarbeiter für Rotkreuz-Markt dringend gesucht

Immer mehr Menschen in Österreich, auch in unserer unmittelbaren Umgebung, sind von Armut betroffen. Um Abhilfe zu schaffen, betreibt das Rote Kreuz Kirchdorf seit Juni 2016 einen Rotkreuz-Markt in Kremsmünster.  KREMSMÜNSTER. Der Markt wird von freiwilligen Mitarbeitern geführt. Derzeit engagieren sich knapp 40 Frauen und Männer auf unterschiedliche Art und Weise, je nach ihren Stärken. Sie holen die Waren von unseren Lieferanten und Spendern ab, bereiten diese auf und verkaufen die Waren...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
25.000 großteils freiwillige Mitarbeiter engagieren sich im OÖ. Roten Kreuz. Kerstin Zehetner (32) ist seit 2009 freiwillige Rettungssanitäterin. 
 | Foto: OÖRK/Pötzlberger
2

Freiwillige gesucht
Kerstin Zehetner: "Möchte Beitrag für das Gemeinwohl leisten"

Um nachhaltige Hilfe für die Bevölkerung sicherzustellen, sucht das OÖ. Rote Kreuz freiwillige Mitarbeiter. KREMSMÜNSTER, BEZIRK KIRCHDORF. Frühmorgens an der Dienststelle Kremsmünster. Kerstin Zehetner und ihre Kollegen bereiten das Rettungsauto für den Dienst vor. Ein Verkehrsunfall, ein Krankentransport oder vielleicht eine Geburt. Kerstin ist gespannt, was heute auf sie und das Team der Dienststelle zukommt. „Ich möchte Menschen helfen, Leute kennenlernen und einen Beitrag für das...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Sozialbegleiter wie Ulrike Strasser aus Micheldorf sind derzeit in vielen Bezirken in Oberösterreich im Einsatz.  | Foto: OÖRK/ Andreas Rankl

Sozialbegleiter
Hilfe, wenn die eigene Kraft nicht mehr ausreicht

Wenn das Schicksal zuschlägt, sind die Gesundheits- und Sozialbegleiter des Roten Kreuzes zur Stelle. Eine von ihnen ist Ulrike Strasser aus Micheldorf. MICHELDORF. Schulden, ein unerwarteter Verlust des Arbeitsplatzes, der Tod des Lebenspartners oder ein Hochwasser, welches das das gesamte Hab und Gut zerstört hat: Ein plötzliches Lebensereignis kann jeden treffen und Menschen von einem Moment auf den anderen den Boden unter den Füßen wegziehen. Die Spirale nach unten zu stoppen und vom...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Brigitte Holzinger mit ihren beiden Patensöhnen Hedayat (links) und Mahdi

Jugendliche Flüchtlinge und PatInnen auf du und du

Möchten Sie gerne einen Beitrag zum friedlichen Zusammenleben zwischen den Völkern leisten? Interessieren Sie sich für andere Länder und Kulturen? Wie wäre es dann mit einer Patenschaft für einen unbegleiteten minderjährigen Flüchtling? dUNDu- mehr als nur ein Ehrenamt Was bedeutet überhaupt Integration? Wir von der Volkshilfe glauben, dass Integration dort stattfindet, wo Beziehung entsteht und gelebt wird. Denn nur wenn man miteinander statt übereinander redet, kann man gegenseitige...

  • Kirchdorf
  • Karin Ludwig-Coly
7

Freiwilligenarbeit am Wurzerkampl

Der Österreichische Alpenverein startete in Kooperation mit der Wildbach- und Lawinenverbauung OÖ Ost in der heißesten Juliwoche ein „Bergwaldprojekt“ am Wurzerkampl. 10 freiwillige Helferinnen und Helfer aus Österreich und Deutschland leisteten eine Woche anstrengende und schweißtreibende Arbeiten auf steilsten Hängen. Es mussten ein Wildzaun repariert sowie die Hochlagenaufforstung mit neuen Pflanzen ergänzt werden. Durch ihren hervorragenden Arbeitseinsatz lieferten die...

  • Kirchdorf
  • die.wildbach Kirchdorf

Mit Herz dabei!- Aktionstag der Caritas

Am 16. Mai wird Interessiertenb in Kirchdorf die Möglichkeit geboten, das freiwillige Engagement in der Caritas auf besondere Art und Weise kennen zu lernen. KIRCHDORF (sta). Freiwilligenarbeit ergänzt und bereichert. Freiwilligenarbeit bietet eine Fülle an Erlebnissen – interessante Begegnungen ebenso wie berührende Erfahrungen. Auch für die Caritas in Oberösterreich engagieren sich rund 740 Freiwillige in Caritas-Einrichtungen, rund 6.500 in den Pfarren. Beim Freiwilligen-Aktionstag macht die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Danusa Neuhauser leiten die "SoKKo" in Pettenbach und hilft den Gemeindebürgern in allen Lebenslagen.

"Armut nimmt zu, das macht mich betroffen"

Danusa Neuhauser leitet seit 2011 die "Soziale Kommunikations- und Koordinationsstelle" in Pettenbach. PETTENBACH (sta). Wenn in Pettenbach die Bürger Ängste, Sorgen oder Nöte haben, dann wissen sie wo sie sich hinwenden können. Die "SoKKo" wird von Danusa Neuhauser ehrenamtlich geführt und die Menschen bekommen von ihr Beratung, Unterstützung und Hilfe in allen Lebenslagen. Neuhauser war 20 Jahre Diplomkrankenschwester in Kirchdorf, sowie Schul- und Pflegedirektorin in Bad Ischl." Angefangen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Essen_auf_Rädern | Foto: Foto: ÖRK/LV OÖ

Florian 2011 Der Preis für ehrenamtliche Arbeit

Die BezirksRundschau zeichnet gemeinsam mit dem Land OÖ und dem ORF OÖ Menschen aus, die sich ehrenamtlich engagieren Mit dem Florian 2011 dem Preis für Ehrenamt, will die BezirksRundschau engagierte Menschen vor den Vorhang holen und ihre Leistungen würdigen. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen ein. Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird. Mit dem Florian 2011 dem Preis für Ehrenamt, sollen diese Helden des Alltags gewürdigt werden....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Landeshauptmann Josef Pühringer | Foto: Foto: Land Oberösterreich

"Unbezahlt und unbezahlbar"

Oberösterreich wäre ohne seine ehrenamtlich Tätigen um vieles ärmer Fast 600.000 Landsleute sind ehrenamtlich tätig. Landeshauptmann Josef Pühringer ist überzeugt, dass ihr Engagement für Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sorgt. BezirksRundschau: Herr Landeshauptmann Pühringer, Europa begeht heuer das Jahr der Freiwilligenarbeit. Wie wichtig sind Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Oberösterreich? Josef Pühringer: Wir können in Oberösterreich Gott sei Dank auf eine sehr gute Kultur des...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.