Freiwilligenarbeit

Beiträge zum Thema Freiwilligenarbeit

Foto: Wasserrettung Mittersill
10

Christbaumtauchen Wasserrettung Mittersill
Christbaumtauchen 2022 der Wasserrettung Mittersill

‼️Christbaumtauchen 17.12.2022‼️ Nach einer langen Zwangspause, durften wir gestern (17.12.2022)  endlich wieder unser Christbaumtauchen abhalten. Ein Brauchtum der unserer Ortstelle ein wichtiges Anliegen ist. Im weihnachtlichen Rahmen gedenken wir an alle im Wasser verstorbenen Personen, danken für ein unfallfreies Jahr unserer Mitglieder und erbitten den Segen fürs kommende Jahr. Viele helfende Hände und Sponsoren haben diese Veranstaltung möglich gemacht. Und gemeinsam mit den zahlreichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wasserrettung Mittersill
Erste Hilfe Kurs mit ROKO. | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz Linz
Freiwillige für Projekt in Kindergärten gesucht

Das Rote Kreuz Linz möchte mit dem "Superheld" ROKO einfache erste Hilfe Kenntnisse an Kindergartenkinder vermitteln. Spielerisch sollen so schon die Kleinsten lernen, was im Notfall zu tun ist. Für das Projekt werden jetzt Freiwillige gesucht. LINZ. Mit dem Projekt ROKO-Mobil und "Superheld" ROKO möchte das Linzer Rote Kreuz schon den Kleinsten einfache erste Hilfe Maßnahmen vermitteln. Bei Aktionen in Kindergärten sollen auch die Jüngsten spielerisch lernen was man in einem Notfall tun kann....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Gerhard Schwetz - Bergrettung, Simon Klotz - Rotes Kreuz, Richard Hörtnagl - Bundesheer, Engelbert Plangger - Polizei, Thomas Friedl - FF, Gregor Posch - Rotes Kreuz
73

Tag der offenen Tür - Rotes Kreuz Imst präsentierte umfassende Leistungsbereiche

IMST(alra). Am 2. September veranstaltete die Bezirksstelle des Roten Kreuz in Imst einen Tag der offenen Tür mit umfassendem Stationenbetrieb. Die Besucher bekamen die Möglichkeit, sich Einblicke auf die verschiedenen Leistungsbereiche zu verschaffen und sich Informationen aus erster Hand einzuholen. Feuerwehr, Polizei, Leitstelle Tirol, Suchhunde, Bergrettung und Bundesheer/Sanitätszentrum West - allesamt unverzichtbare Bindeglieder in einer funktionierenden Rettungskette - gestalteten den...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Vorne von li nach re: Die neuen Jugendmitglieder Pia Maria Gretzl, Anna Lintinger, Elena Gugerell, (Christina Schweiger – nicht im Bild)
Stehend von li nach re: Ortsstellenleiter Christian Engleitner, Anna Kotas, Jugendleiter Philipp Schalko, Theresa Berger, Barbara Engleitner, Marianne Thron sowie Ines Fuchs, Verena Kotas und Martin Engleitner von der Jugendbetreuung | Foto: ÖRK Hainfeld, Ortsstelle Rohrbach/Engleitner

Rotkreuzjugend Rohrbach – Einstieg im neuen Jugendjahr noch möglich!

Vier Neuzugänge bei der Rotkreuzjugend Rohrbach ermöglichen die Weiterführung der Gruppe der 10 bis 12-Jährigen. Sie treten damit in die Fußstapfen der traditionellen Rotkreuz Rohrlis und werden demnächst die Grundausbildung in Erste Hilfe absolvieren. Bei der ersten Gruppenstunde beobachteten die neuen Mitglieder bereits aufmerksam die geschickten Handgriffe aus Meisterhand, sind ihre Vereinskolleginnen schließlich niemand geringerer als die regierenden niederösterreichischen...

  • Lilienfeld
  • Rotes Kreuz Hainfeld
Das Team des Roten Kreuzes hofft auf neue Mitglieder. | Foto: Rotes Kreuz

Das Rote Kreuz sucht neue Mitglieder

GROSS-ENZERSDORF. Das Rote Kreuz, als gemeinnütziger Verein, sucht freiwillige und unterstützenden Mitgliedern. Ab September werden Mitarbeiter der Firma „prompt marketing“ im Auftrag des Roten Kreuzes unterwegs sein um neue Mitglieder zu werben. Erkennbar sind diese Personen an der Rotkreuz-Uniform und einem Ausweis. Sie erhalten Infomaterial über das Rote Kreuz und - falls Sie sich entschließen das Rote Kreuz als förderndes Mitglied zu unterstützen - wird der frei gewählte Betrag per...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.