Freiwilligenarbeit

Beiträge zum Thema Freiwilligenarbeit

6

Weihnachtshilfsaktionen
Orden hilft zu Weihnachten

Zu Weihnachten, wie schon viele Jahre davor, war der Ferdinandus Orden wiedermal tatkräftig unterwegs und half auch in der Not. Die Tätigkeiten wurden von unseren Mitgliedern, die sich aus unterschiedlichen Berufsgruppen, ob Krankenschwestern, Ärzte, Universitätsprofessoren, Handwerker, Angestellte, Polizeibeamte od. Pensionist kommen, durchgeführt. Und alle halfen sie tatkräftig mit. Egal ob beim Punschstand, bei der Einladung Bedürftiger zum Weihnachtsmärchen, der Spendenübergabe an in Not...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
Johanna Höftberger und Jakob Eschelbeck sind Teil der Rotkreuz-Familie. Gerne übernehmen beide den Dienst am 24. Dezember.
 | Foto: OÖRK

Rettung Grieskirchen
Rettungsdienst-Pärchen im Weihnachtseinsatz

Das Pärchen Jakob Eschlbeck und Johanna Höftberger arbeiten beide beim Rettungsdienst in Grieskirchen und sind auch am 24. Dezember fleißig im Einsatz. Die beiden erzählen von ihren Erfahrungen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Wenn am heiligen Abend alle zuhause sind und das Weihnachtsfest feiern, ist ein Duo noch am arbeiten – und immer zur Stelle wenn Hilfe benötigt wird. Jakob Eschlbeck und Johanna Höftberger engagieren sich freiwillig beim Rettungsdienst und sind auch an Weihnachten im Einsatz....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine in der Steiermark – Ankunftszentrum des Landes. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
2

Ukraine-Krieg
Caritas startet Austauschplattform für Helfer

Die Hilfsbereitschaft der Steirer:innen ist enorm. Egal, ob Spendenaktionen, Hilfen vor Ort und an den Grenzen oder das Öffnen privater Haustüren für Flüchtende: Den Menschen in und aus der Ukraine wird geholfen. Nicht selten stoßen Helfer:innen aber auf (bürokratische) Hürden. Die Caritas startet deshalb ein Unterstützungs- und Austauschprogramm. STEIERMARK. Unter dem Motto "Reden hilft" sind all jene, die Menschen aus der Ukraine bei sich aufgenommen haben, eingeladen, sich bei virtuellen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Für eine ältere Dame in Zams wird eine Unterstützung bei der Betreuung am Wochenende gesucht (Symbolbild). | Foto: pixabay/sabinevanerp

Freiwilligen-Einsatzmöglichkeit
Unterstützung für die Betreuung einer älteren Frau in Zams

ZAMS. Für eine ältere Dame in Zams wird jemand gesucht, der an einem Tag am Wochenende etwas Zeit mit ihr verbringen möchte.  Unterstützung bei der Betreuung gesuchtEine Tochter sucht für ihre Mutter, welche über 90 ist, eine rüstige Person (jung oder alt), die gerne an einem Tag vom Wochenende ein paar Stunden mit der älteren Frau aus Zams verbringen möchte. Gemeinsames Koche, Essen, Spazieren gehen oder etwas Spielen wären mögliche Aktivitäten. Unter der Woche wird die Frau in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der neue Webauftritt der Freiwilligenagentur: Man will mehr Menschen erreichen. | Foto: Josef Blaschko

Hilfsbereitschaft
Das Freiwilligenzentrum offenbart neue Webseite

Die Digitalisierung ist im Sozialbereich spürbar, weshalb Marlies Blaschko auf den Ausbau neuer Medien setzt. SALZBURG. Nach monatelanger intensiver Arbeit ist die neue Plattform fertig. „Es gibt heute praktisch keinen Lebensbereich mehr, der nicht von der Digitalisierung erfasst wäre. Wir müssen den digitalen Raum stärker mitdenken“, erklärt die Leiterin des Freiwilligenzentrums, Marlies Blaschko, bei der Präsentation der neuen Webseite. Weil sich immer mehr Menschen online informieren, sollte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Marlies Blaschko ist seit Mai Leiterin des Freiwilligenzentrums Salzburg und bringt mit dem "Werkzeugkoffer für Freiwillige" kostenlose Weiterbildung an den Start. | Foto: Josef Blaschko
2

Frewilligenarbeit
Arbeit, die mit Sinn erfüllt wird

Marlies Blaschko baut das Freiwilligenzentrum weiter aus und bietet den kostenlosen "Werkzeugkoffer für Freiwillige" an. SALZBURG. Als Mädchen verinnerlichte Marlies Blaschko den Spruch der Pfadfinder: jeden Tag eine gute Tat. Nach einem achtjährigen Entwicklungshilfeprojekt in Nepal, das sie mit ihrem Mann zusammen gründete, engagiert sich Blaschko nun beruflich in Salzburg. Als Leiterin des Freiwilligenzentrums (FWZ) weiß sie, wie wichtig Engagement ist, und auch, dass man etwas...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Helfen ohne Geld: Das tin 4.271 Menschen in Salzburg | Foto: RK

Rekord an Freiwilligen beim RK Salzburg

SALZBURG (lin). Ohne Freiwillige könnte das Rote Kreuz nicht bestehen, sie sind das Rückgrat dieser Organisation. Dass dies mehr ist als ein Lippenbekenntnis verdeutlichen die Zahlen: Sage und schreibe 4.271 Freiwillige leisten pro Jahr etwa 1 Million Stunden fürs Rote Kreuz Salzburg, das sind mehr Menschen als je zuvor. Gearbeitet wird neben dem Rettungsdienst im Katastrophenhilfsdienst, den Jugendgruppen, im Blutspendewesen sowie in den Gesundheits- und Sozialen Diensten. "Immer mehr Menschen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Ein wichtiger Puzzle-Teil unserer Gesellschaft: das Ehrenamt
3 2

Ehrenamt: Freiwilliges Engagement bewegt die Steiermark

Der 5. Dezember ist weltweiter "Tag des Ehrenamtes". In Österreich werden jährlich 10 Milliarden Euro Wertschöpfung durch freiwillige Arbeit generiert. Der 5. Dezember ist ein ganz besonderer Tag im Jahreslauf: Seit 1985 ist es nämlich auf der ganzen Welt der Tag des Ehrenamtes. Und gerade in der Steiermark hat der freiwillige Dienst an der Gesellschaft einen besonderen Stellenwert. Rund 560.000 Steirer im freiwilligen Einsatz! Rund 46 Prozent der Steirerinnen und Steirer leisten...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
welcomingtours.at: Freiwillige Helfer erklären Flüchtlingen bei Spaziergängen die neue Umgebung. | Foto: Theresa Kaserer
1

welcomingtours.at – Flüchtlinge erkunden gemeinsam mit Freiwilligen die neue Umgebung

Die neue Internet-Plattform welcomingtours.at erleichtert Ankunft und Integration von Flüchtlingen: Menschen aus Österreich begleiten die Flüchtlinge bei Spaziergängen und erklären ihnen die neue Umgebung. FAVORITEN. "Die Welcoming Tours sind ideal für Menschen, die sich gut in ihrem Ort auskennen und Flüchtlingen zwar gerne helfen wollen, aber nicht so viel Zeit investieren können", erklärt welcomingtours.at-Gründerin Daniela Wolf aus Favoriten das Konzept ihres Projekts. Menschen aus ganz...

  • Hermine Kramer

Aktionstag Freiwillige in Linz am 16. Mai

Die Caritas in Oberösterreich lädt am Freitag, 16. Mai 2014, zum Aktionstag Freiwillige. Dabei wird Interessierten die Möglichkeit geboten, das freiwillige Engagement in der Caritas auf besondere Art und Weise kennen zu lernen. Freiwilligenarbeit ergänzt, bereichert und bietet eine Fülle an Erlebnissen – interessante Begegnungen ebenso wie berührende Erfahrungen. Für die Caritas in Oberösterreich engagieren sich rund 740 Freiwillige in Caritas-Einrichtungen, rund 6500 in den Pfarren. Beim...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.