Freiwilliges soziales Jahr

Beiträge zum Thema Freiwilliges soziales Jahr

Katharina Vrabetz beim Spaziergang mit Bewohnerin im Park des Mater Salvatoris | Foto: Mater Salvatoris

Mater Salvatoris und das Freiwillige Soziale Jahr!
Wahre Freude kommt aus dem Herzen und strahlt aus den Augen!

Während meines FSJ im Pflegeheim Mater Salvatoris erlebe ich schöne, glückliche und menschliche Momente. Ich habe mich für ein FSJ entschieden, da ich Gutes für andere tun möchte und Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln möchte! Ich bin froh, dass ich all diese Erfahrungen hier im Mater Salvatoris sammeln darf und schon viel dazulernen konnte! Zum Beispiel, dass es auf die kleinen Dinge im Leben ankommt und das ein Lächeln manchmal das größte Geschenk sein kann! Zu meinen Tätigkeiten zählt...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
Katrin Ivenz und Emil Huber | Foto: RKNÖ / Neulengbach

Rotes Kreuz Neulengbach: "Mein Weg in die Freiwilligkeit"

Freiwilliges-Soziales-Jahr-Mitarbeiterin Katrin Ivenz und Zivildiener Emil Huber erzählen von ihrer Entscheidung, sich freiwillig beim Roten Kreuz Neulengbach zu engagieren. NEULENGBACH (red). Der Zivildienst und das Freiwillige Sozialjahr im Rettungs- und Krankentransportdienst sind wichtige Möglichkeiten, neue freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Rote Kreuz und seine vielfältigen Tätigkeitsbereiche zu begeistern. Die Bezirksstelle Neulengbach hat wieder einige junge Menschen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Nina aus Innsbruck (2.v.l.) hat im Lebenshilfe-Cafe ehrenamtlich mitgearbeitet und dabei viel gelernt.
1 2

Der ehrenamtlicher Einsatz hat sich gelohnt

Eine Maturantin hilft freiwillig ein Jahr bei der Lebenshilfe: "Ich hab viel gelernt" Eigentlich wollte Nina Z. aus Innsbruck nach der Schule Ergotherapie studieren. Dann erhält sie eine Absage der Fachhochschule und entschließt sich kurzerhand, ein freiwilliges Soziales Jahr zu machen. „Ich habe einen Tag geschnuppert und bin dann ins kalte Wasser gesprungen“, erinnert sich die Maturantin an ihren ersten Besuch in einer Werkstätte der Lebenshilfe. Ihre anfängliche Nervosität verfliegt rasch,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Schafferer
Foto: fsj

Mehr Menschlichkeit durch das soziale Jahr

SALZBURG (lg). "Persönliche Weiterbildung, Stärkung der sozialen Kompetenz, Zeit für berufliche Orientierung" – die Motive für ein freiwilliges soziales Jahr sind laut Raphaela Seemann vom Verein zur Förderung sozialer Dienste vielfältig. Seit Kurzem gibt es auch eine Regionalstelle in Salzburg. Einsatzstellen gibt es in Altenheimen, Kindergärten oder in Tageseinrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung. Der Einsatz wird pädagogisch begleitet, man ist während dieser Zeit kranken- und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Neue freiwillige Mitarbeiter beim Samariterbund Traisen

Der Samariterbund Traisen freut sich über neue freiwillige Mitarbeiter und veranstaltet den nächsten Info-Abend. Die ehemaligen Zivildiener Christoph Fuchs (Mitte) und Thomas Schachner (rechts) werden zukünftig ehrenamtlich am Rettungsstützpunkt in Traisen für die Bevölkerung im Einsatz sein. Der Freiwilligenbeauftragte des Samariterbundes Traisen, Andreas Vielhaber (links), begrüßte die neuen ehrenamtlichen Mitglieder. Info-Abend am 10. Juli Am 10. Juli 2014 findet zwischen 18 und 20 Uhr am...

  • Lilienfeld
  • Andreas Vielhaber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.