Freiwilligkeit

Beiträge zum Thema Freiwilligkeit

7

Das Ehrenamt in Kriesenzeiten
Ist das Ehrenamt in der Kriese?

Die Medienberichte der letzten Tage haben gezeigt wie zerbrechlich unsere demokratische Ordnung ist. Nach 1945 und dem Ende des 2. Weltkrieges haben wir nie so eine große Bedrohung in unserer Wertgemeinschaft erleben müssen. Unversehrtheit an Leib und Leben sowie materieller Wohlstand sind uns selbstverständlich geworden. 1859 hat der spätere Gründer des Roten Kreuzes Henry Dunant in der Stadt Solferino den Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und dem Königreich Sardinien als unbeteiligter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber
Die Bergretter der Ortsstelle Spittal-Stockenboi mit den geehrten Mitgliedern | Foto: Steiner

Bilanz 2018
Spittaler Bergretter rückten 217 Mal aus

SPITTAL. Die Spittaler Bergretter zogen in ihrer Jahreshauptversammlung in der Rotkreuz-Ortsstelle Spittal Bilanz über das abgelaufene Einsatzjahr. 217 Einsätze Ortsstellenleiter Michael Unterlerchner hat sich dabei bei den Bürgermeistern für die jährlichen Subventionen bedankt. Ohne diese und die zahlreichen Spenden der Gönner der Bergrettung wäre eine Bewältigung der stetig steigenden Anforderungen nicht möglich. Die Bergretter der Ortsstelle Spittal/Drau Stockenboi wurden 2018 zu insgesamt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK
7

"Oft ist Hilfe selbstverständlich"

Landesleiter Otmar Striednigs Bergrettungs-Team wurde 2009 mit dem Sicherheitspreis ausgezeichnet. Das Einsatzgebiet hat sich mit den Jahren gewandelt. MALLNITZ (ven). Spätabends den Rucksack packen, Funkgerät schnappen und im Dunkel der Nacht in den Bergen nach vermissten oder verletzten Personen suchen - das ist für die Bergrettung im Land Routine. Dafür, dass die Kameraden oft ihr eigenes Leben bei Einsätzen riskieren, wurde die Organisation 2009 mit dem Sicherheitspreis ausgezeichnet. Seit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.