freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Der BBS-Ferienworkshop war ein voller Erfolg. | Foto: BBS Rohrbach

BBS Rohrbach
Jungendliche lernten in den Ferien programmieren

"Create your own Game" hieß es für Jugendliche, die am Programmierworkshop der BBS Rohrbach teilnahmen.   ROHRBACH-BERG. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr veranstalteten die BBS Rohrbach auch heuer wieder einen Ferienworkshop für Jugendliche. Unter Anleitung von IT-Lehrer DI Markus Meisinger erhielten die jugendlichen Teilnehmer einen Einblick in die Entwicklung von Computerspielen mit der aktuellen „Unreal Engine“ von Epic Games. Mit viel Einsatz und Engagement arbeiteten die...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Der Alpenverein Neugablonz-Enns ist nicht nur auf den höchsten Bergen sondern unter der Woche in der heimischen Region sportlich unterwegs.
 | Foto: Alpenverein Enns
5

Alpenverein Neugablonz-Enns
Durch den Sommer mit Mittwochssport

Am Mittwoch, 6. Juli, hieß es auf zum Radfahren oder Walken für den Alpenverein Neugablonz-Enns.  Elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer radelten bei der bereits zweiten ÖAV E-Biketour 2022 über Hofkirchen in den Wallfahrtsort Maria Laah, dann zum Auersperg Mausoleum in Losensteinleiten und über Teilstrecken des Überlandpartie Radweges durch Thann, Angersberg, Hargelsberg direkt zur Einkehr Waldhäusl zurück nach Enns, so die Tourenführerin Eva Jentsch-Seyrlehner vom Alpenverein Neugablonz-Enns....

  • Enns
  • Lehrredaktion OÖ
Foto: Harald Luger
2 2

Alpenverein Waizenkirchen
46 neue Kletterrouten - direkt vor der Haustüre.

Am Kletterturm des Alpenvereins Waizenkirchen ist Hochbetrieb: 40 brandneue Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden hat das Team des Alpenvereins mit professioneller Unterstützung von Climbing-solutions Ende Mai gesetzt. Nun steht einem Klettersommer im familiären Umfeld der Ortsgruppe nichts mehr im Wege. Ob Alpenvereinsmitglied oder nicht: Alle können in Waizenkirchen am Turm klettern. Daniel Mair schlüpft gerade in seine -schon etwas in die Jahre gekommenen - Kletterschuhe und blickt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alpenverein Waizenkirchen
Themenschwerpunkte im Jahr 2022 sollen unter anderem die Pflegereform, Altersarmut und Alterseinsamkeit sein. | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Generation 60+ wächst

Die Generation 60+ macht ein Drittel aller Wählerstimmen im Bezirk aus. Auch als Konsumenten spielen die Senioren eine große Rolle. Der Oberösterreichische Seniorenbund blickt positiv in eines neues Jahr 2022. BRAUNAU, OÖ. 25.000 Senioren waren allein im Bezirk Braunau im Jahr 2021 wahlberechtigt. Bei einer Gesamtbevölkerung von 106.500 macht das 33 Prozent der Wähler aus – womit war der Wähleranteil der Generation 60+ größer war, denn je. "Daher ist es wichtig, der Generation 60+ jene...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Fachmesse zeigt neue Wege in den Bereichen Reha, Therapie, Pflege, Barrierefreiheit und Mobilität auf. | Foto: AllaSerebrina/panthermedia

Neuer Veranstalter
Die Messe Wels krallt sich die Integra

Bereits zum 17. Mal findet die Messe „integra – die Messe für mehr Lebensqualität“ von 8. bis 10. Juni statt. Ab jetzt mit der Messe Wels als Veranstalter. WELS. Unter dem Motto „Volle Kraft voraus – die integra stellt sich neu auf“ wird die Fachmesse auf neue Beine gestellt, denn die Messe Wels tritt zukünftig als Veranstalter auf. Die Fachmesse bietet eine umfassende Produkt- und Dienstleistungsplattform und zeigt neue Wege in den Bereichen Reha, Therapie, Pflege, Barrierefreiheit, Mobilität,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: BRS

Leserbrief
"Wie es uns Jugendlichen in der Krise geht"

Amelie und Tina aus haben einen Leserbrief zum Thema psychische Gesundheit der Jugend während der Corona-Krise geschrieben. Wir haben uns dazu entschlossen diesen Text zu verfassen, um die Stimmungslage der Jugendlichen aufgrund der Corona-Lage darzulegen. Uns liegt es am Herzen, dass auch die älteren Generationen wissen, wie es uns in dieser Lage geht und wie vor allem die Psyche belastet wird. Es gilt anzumerken, dass es uns bewusst ist, dass es auch vielen älteren Menschen nahe geht. Wir...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Salomon Heidi (Kassier Minigolfverein), Schmolly Gothard (Kassier Stellvertreter Minigolfverein), Wimmer Rudolf (Schriftführer Minigolfverein), Jonas, Harald Huber (Vizebürgermeister, Bürgermeisterkandidat), Tobias (v. l.). | Foto: privat

Minigolf Altheim
Team Harald Huber spendet 20 Kinderschläger

Kinder- und Jugendliche können sich in Altheim über neue Schläger freuen. Das Team Harald Huber hat 20 davon an den Minigolfverein Altheim gespendet. ALTHEIM. Am 5. September konnte Bürgermeisterkandidat und Vizebürgermeister Harald Huber 20 Minigolfschläger für Jugendliche und Kinder an den Minigolfverein Altheim übergeben. Entgegenommen wurden diese von den verantwortlichen Funktionären des Vereins, die sich über die Spende herzlichst bedankten. So können auch die Kleinsten auf der frisch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Zum 1. Petanque- Kranzling Open lädt die Sektion Petanque des SV Haslach alle Interessierten am Samstag, 31. Juli ab neun Uhr auf die Kranzling ein.  | Foto: Helmut Eder
1 10

Turnier in Haslach
Kranzling wird zur Pétanque-Hochburg Österreichs

Zum 1. Pétanque Kranzling Open lädt die Sektion Petanque des SV Haslach am Samstag, 31. Juli, ab neun Uhr auf die Kranzling ein. Mit der Österreichischen Meisterschaft am Sonntag, 1. August, für alle Österreich-Lizenzspieler wird dieses Wochenende zum Boulefest. HASLACH. „Das 1. Kranzling Open am Samstag, 31. Juli, ist das größte und einzige Open in Oberösterreich. Alle anderen Turniere erfordern eine Mitgliedschaft beim Landesverband (OÖPV) oder eine Österreichische Spielerlizenz“, so Andreas...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Sie wissen worauf es bei einem E-Bike ankommt. Stets gut beraten von den Profis Michael Schmolmüller und Andreas Aschauer. | Foto: Top Sport Öhner

Radfahren
Warum E-Bikes gerade hoch im Kurs stehen

E-Bikes sind nach wie vor im Trend. Wir haben nachgefragt, was das Fahrrad mit Motor und Akku ausmacht. LINZ. E-Bikes haben in den letzten zehn Jahren den Fahrradmarkt für sich erobert und tun es immer noch. Als hochfunktionales Fortbewegungsmittel eignen sich die elektronischen Fahrräder hervorragend für Sport- und Freizeitaktivitäten. Vom Hobbyradler bis hin zum Leistungssportler werden E-Bikes für ihre vielfältige Nutzung geschätzt. „Für mich ist es die absolute Kombination aus Genussradeln...

  • Linz
  • Daniela Dorfmayr
"Räder mit Tiefeneinstieg und bunten Farben liegen im Trend", weiß Johann Mitgutsch von Rad&Nabe. | Foto: Helmut Eder
6

E-Bikes sind im Trend
Corona löste einen wahren Fahrradboom aus

E-Bikes liegen derzeit im sportlichen Bereich stark im Trend. Fachhändler Johann Mitgutsch von Rad&Nabe in Aigen-Schlägl informiert über aktuelle Neuheiten und gibt Tipps für den Neukauf. AIGEN-SCHLÄGL. Corona hat zu einem wahren Fahrradboom geführt. Eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt, dass in Oberösterreich schon davor die Zahl der Radfahrer deutlich gestiegen ist. So nutzten 2019 bereits 374.000 Oberösterreicher regelmäßig das Fahrrad als Verkehrsmittel, um rund 87.000 mehr als im Jahr 2007....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Matthias Schwarzbauer, Nachwuchsleiter beim SV Gallneukirchen, stellt sich mit seinen Forderungen vor seine Nachwuchskicker. | Foto: Reischl
Video

Matthias Schwarzbauer
Öffnungsschritte für Amateur- und Breitensport

Öffnungsschritte für den Amateur- und Breitensport stehen nach dem Corona-Lockdown im Raum. Konkrete Entscheidungen werden Freitagnachmittag erwartet. GALLNEUKIRCHEN. Rund 150 Nachwuchskicker kicken beim Sportverein Gallneukirchen. Mit Spannung wird der morgige Freitag erwartet, an dem sich bei einem Spitzentreffen der Dachverbände mit Vizekanzler Werner Kogler und Gesundheitsminister Rudolf Anschober klären soll, ob und wann die Vereine wieder das Tranining aufnehmen dürfen. "Wir sind für den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Unter den E-Bikes gibt es mittlerweile eine Vielzahl an einzelnen Anwendungsfeldern. | Foto: Pramendorfer/BRS
5

E-Bikes
Mit dem E-Bike die Region erkunden

E-Bikes bieten zahlreiche positive Aspekte und entwickeln sich von Jahr zu Jahr weiter. Welche Trends sich unter den E-Bikes für dieses Jahr festmachen lassen, weiß Werner Samhaber vom Sportradl in Peuerbach. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Vor allem der Gesundheit kann das E-Bike zugute kommen. Durch die verschiedenen Unterstützungsstufen kann sich jeder an die eigenen Grenzen herantasten. So kann man sich je nach eigener Kraft und Kondition vom Motor unterstützen lassen. Durch die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer

Judo Bezitkscup in Micheldorf
Judokas des ATSV Steyr Judo erfolgreich beim Bezirkscup

Am 6.3.2020 fand die Runde 1 des JUDO Bezirkscup in Micheldorf mit mehr als 50 Startern. Nach spannenden Kämpfen standen die Sieger fest: 1. Gruber Simon, Kerbl Moritz, Pany Jonas, Pfandl Jan, Vorderderfler Caroline, Vorderderfler Tobias, 2. Glusevic Emma, Hochedlinger Sebastian, Pfandl Jan, Wieser Valentin 3. Rohrweck Johannes & Zehetmair Simon Wir gratulieren zu den tollen Leistungen :-)

  • Steyr & Steyr Land
  • günther Haselsteiner
3

ASKÖ Landesmeisterschaft Judo 2020
Steyrer Judokas erfolgreich bei ASKÖ Landesmeisterschaft

Am 8.2.2020 fand in Linz/Auwiesen die ASKÖ Landesmeisterschaft statt. Der ATSV Steyr Judo mit 8 Judokas vertreten. Pfandl Jan und Rohrweck Johannes schafften durch tolle Kämpfe den Klassensieg.  Vorderderfler Caroline, Pany Jonas, Vorderderfler Tobias erreichten den 2. Rang. Den 3.Platz konnte Pechar Christoph erkämpfen. Judo Interessierte jeden Alter sind immer willkommen. Infos unter 0677/62981428

  • Steyr & Steyr Land
  • günther Haselsteiner
6

Electronic Darts Open Marchtrenk 2020
Electronic Darts Open Marchtrenk 2020

Electronic Darts Open Marchtrenk am Freitag 7.2.2020 & Samstag 8.2.2020 im Full Haus Marchtrenk (ehemaliges Volkshaus), Goethestraße 7, 4614 Marchtrenk; Am Samstag mit Aileen de Graaf (Nummer 1 der WDF - World Darts Federation, TOP 3 der BDO - British Darts Organisation)! Beginn Freitag 7.2.2020: 17:00 Uhr Offenes Warm Up Einzel 301 M.O. Doppel K.O System Startgeld € 10.- / max. 2 Stände 1. Platz 40 % + Pokal / 2. Platz 25 % + Pokal 3. Platz 15 % + Pokal / 4. Platz 10 % / 5. Platz je 5 % 19:30...

  • Wels & Wels Land
  • Markus Gruber
3

Ferienzeit ist Reiterzeit am Islandpferdehof Lichtegg
Pferdeschnuppern für die Kleinsten und Anfängerkurse für Schulkinder

Ferienzeit ist Reiterzeit!! Auch in den Semesterferien findet am Islandpferdehof Lichtegg wieder ein Schnupperreitkurs statt. Geeignet ist dieser Kurs für alle interessierten und pferdebegeisterten Jungs und Mädls ab 7 Jahren. In drei Tagen finden neben sechs praktischen Einheiten in denen Grundlagen des Sitzes, korrekte Hilfengebung und Hufschlagfiguren erlernt werden, auch vier Theoriestunden zum sicheren und korrekten Umgang statt. Die Kurse starten täglich um ca 9:30 und enden gegen 14:00...

  • Schärding
  • Inge Schlederer-Mayr

EISLAUFKURSE 2020
Eislaufen lernen beim besten Verein in Oberösterreich!

Für alle Kinder die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir wieder unseren beliebten Winterkurs an. Der Kurs ist für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene, für Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis und wird von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten abgehalten. Wann: von 13.01.2020 - 25.03.2020 jeden Montag und/oder Mittwoch von 15.30-16:20 Uhr Wo: Donauparkeishalle, Untere Donaulände 11, 4020 Linz Kosten: € 70 für Kinder/ € 80 für Erwachsene Nähere Infos...

  • Linz
  • Denise Jaschek
2

Aktion "Jugend läuft mit Herz"
Ein Herzliches Dankeschön an unsere Teilnehmer und der Kinderpatenschaft

Mehr als 1.980 Läufer nahmen am 6. Oktober 2019 im Sportzentrum Traun am 6. Herzlauf Oberösterreich teil. Nur durch die Unterstützung der Kinderpatenschaft konnte die Jugendpalette Traun einen kleinen Teil dazu beitragen.  Somit gilt der DANKE natürlich allen Teilnehmerinnen bei"Jugend läuft mit Herz" Ein ❤-liches großes DANKESCHÖN an unseren Sponsor Kinderpatenschaftösterreich, der den Jugendlichen den KOSTENLOSEN Start überhaupt ermöglicht hat.  Nur so konnte diese einmalige Aktion in Traun...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun

Kinder des ATSV Steyr Judo erfolgreich
Judokas des ATSV Steyr Judo erfolgreich bei der ASKÖ Landesmeisterschaft in Linz.

Am 6.Oktober fand in Linz die ASKÖ Landesmeisterschaft in Judo statt. Der ATSV Steyr nahm mit neun Judokas daran teil. Die Steyrer Judokas waren sehr erfolgreich und konnten sehr gute Platzierungen erkämpfen. 1. Plätze Pfandl Jan und Pany Jonas 2. Plätze Schrattenholzer Roman, Pechar Christoph und Balint Faddi 3. Plätze Gruber Elias, Vorderderfler Tobias und Mousarov Rasul 4. Platz Rohrweck Johannes Wir sind stolz auf unser Schüler gratulieren recht herzlich.

  • Steyr & Steyr Land
  • günther Haselsteiner

JUDO - ASKÖ Landesmeisterschaft OÖ
ATSV Steyr Judo erfolgreich

Am 6.Oktober fand in Linz die ASKÖ Landesmeisterschaft in Judo statt. Der ATSV Steyr nahm mit neun Judokas daran teil. Die Steyrer Kämpfer waren sehr erfolgreich und konnten sehr gute Platzierungen erkämpfen.  1. Plätze  Pfandl Jan und Pany Jonas 2. Plätze  Schrattenholzer Roman, Pechar Christoph und Balint Faddi 3. Plätze  Gruber Elias, Vorderderfler Tobias und Mousarov Rasul 4. Platz    Rohrweck Johannes Wir sind stolz auf unser Schüler gratulieren recht herzlich.

  • Steyr & Steyr Land
  • günther Haselsteiner

EISLAUFKURSE 2019
Eislaufen lernen beim besten Verein in Oberösterreich!

Für alle Kinder die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir wieder unseren beliebten Winterkurs an. Der Kurs ist für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene, für Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis und wird von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten abgehalten. Wann: von 7.10.2019 - 11.12.2019 jeden Montag und/oder Mittwoch von 15.30-16:20 Uhr Wo: Donauparkeishalle, Untere Donaulände 11, 4020 Linz Kosten: € 70 für Kinder/ € 80 für Erwachsene  Nähere Infos...

  • Linz
  • Denise Jaschek
2

YOGABRUNCH WELS 06.10.2019
Yoga und Brunch im MKH Wels ist zurück

Aaaaaaand ........we are back. Nach einer langen Sommerpause, freuen wir uns DIR mitteilen zu können, dass am Sonntag 06. Oktober 2019 von 09:00 - 11:00 Uhr der Yogabrunch im Medien Kultur Haus Wels in die Herbstrunde starten wird. Anmeldung(en) gerne über uns wirsindkarmaundso@gmail.com oder wie gehabt an office@medienkulturhaus.at. Bitte bring deine eigene Matte mit...falls du keine hast, gib uns Bescheid und wir helfen dir gerne aus. Bis bald Karo & Steffi

  • Wels & Wels Land
  • E. O.
"Familie am Ball": Am 11. August 2019 ist wieder Familientag in der "josko ARENA" in Ried. | Foto: Foto: SV Ried
2

Fußball
Familientag beim Spiel Ried gegen Amstetten

RIED. In der dritten Runde der HPYBET 2. Liga hat die SV Guntamatic Ried am Sonntag, dem 11. August, den SKU Amstetten zu Gast in der „josko ARENA“.Ankick ist um 10.30 Uhr. „Gegen Amstetten wollen wir natürlich gewinnen. Wir wollen vor unseren Fans eine gute Leistung zeigen. Wenn wir so wie gegen Lustenau spielen, werden wir das Spiel für uns entscheiden“, betont SVRKicker Balakiyem Takougnadi. Ried versus Amstetten„Wenn wir unsere Leistung bringen, dann werden wir die dreiPunkte aber...

  • Ried
  • Noah Kramer
1

Judo Bezirkscup in Kronstorf
Jung Judokas des ATSV-Steyr in Kronstorf erfolgreich

Vergangenen Sonntag fand in Kronstorf die zweite Runde des Steyr Bezirkscup in Judo statt. Der ATSV Steyr nahm mit 14 Kindern daran teil. Die jungen Judokas zeigten hervorragende Leistungen und konnten folgende Platzierungen erzielen. 1.Platz: Pany Jonas, Pfandl Jan, Vorderderfler Tobias und Movsarov Rasul 2.Platz: Balint Faddi, Buchegger Marie, Janisch Oskar, Kalchmayr Julian und Vorderderfler Caroline  3.Platz: Buchegger Helene und Gruber Elias, Rohrweck Johannes 4.Platz: Wagner Alexander und...

  • Steyr & Steyr Land
  • günther Haselsteiner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Steyr: Neuer Gruppenstart am 05.03

Seit einem Jahr bieten wir voller Freude das ASKÖ Karate Kiddies Steyr Training an – eine speziell auf 5- bis 8-jährige Kinder zugeschnittene Einheit, die Spiel, Spaß und Karate vereint. 🌈 Mit dem neuen Gruppenstart der Karate Kiddies am 05.03 besteht die Möglichkeit, sich vielleicht schon bald der begeisterten Karate-Familie anzuschließen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.