freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Sind Sie dabei, bei der Nachtwächteführung des Familienzentrums Dialog, bei einer gemeinsamen und mystischen Entdeckungsreise durch Linz?

Nachtwächterführung

Der Linzer Nachtwächter geht mit Ihnen auf den Spuren seines Vorgängers im Mittelalter zu allen sechs Linzer Toren. Vor dem alten Rathaus am Hauptplatz treffen die TeilnehmerInnen den mittelalterlich gekleideten Herren, der Sie durch die engen Straßen der Altstadt führt und dabei spannende Geschichten rund um das historische Linz erzählt. Er ist ausgerüstet mit einer Laterne, einem schwarzen Umhang und seinem Hut. So wandert er mit Ihnen vom Hauptplatz zum Pfarrplatz mit der Stadtpfarrkirche,...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Tour zum Gnadenbründl

Dieses Wochenende wird’s kalt und regnerisch. Gerade richtig finden wir dafür die kurze und interessante Tour zum Gnadenbründl. Auch wenn man nicht daran glaubt, Energie- oder Kultplätze haben einfach eine Ausstrahlung und so auch dieses kleine, unscheinbare Plätzchen beim Grabensee. Wenige Tropfen kommen aus dem Eisenrohr aber diese sollen Augenleiden heilen. Weitere Infos im Kinder-Wanderbuch, Wanderung Nr. 39, Seite 95.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Elisabeth Göllner-Kampel

Lese und Rätselspass Nachmittag

für Kinder von 8-10 Jahren Lesen Hören, Schmökern, Spiele und Bewegung Anmeldeschluss 5.11.2012 Wann: 09.11.2012 14:00:00 bis 09.11.2012, 17:00:00 Wo: Atelier-Galerie, Verein kreARTiv, Pottendorfer Straße 117, Atelier im Pfarrzentrum, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Verein kreARTiv
5

POWER ON - Otelo Vorchdorf

Am Freitag, 19.10. wurde das OTELO Vorchdorf nun offiziell eröffnet, was die Räumlichkeiten in der ehemaligen Hauptschule 1 auch gut belebte. Sei es durch Musik der Little Drummer Boys in China oder die KET (Kinder erleben Technik) Stationen. Aber auch ein Eindruck der zukünftigen Arbeiten und Nodes (sogenannte kreative Nester und Werkstätten) konnte gewonnen werden, beim Drechseln, dem 3D Drucker, der Elektronik-Werkstatt, dem Pico Cricket Roboter-Bau oder der Live-Übertragung von DorfTV. Auch...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
Der (Tier)Pfarrer Franz Zeiger
12

Aus der Gesprächsreihe MITEINANDER - ein Interview-Gespräch mit Herrn Mag. Franz Zeiger

Im Rahmen der Gesprächsreihe MITEINANDER werden Menschen vorgestellt, welche in ihrem bisherigen Leben schon jetzt sehr, sehr viel Außergewöhnliches geleistet und dementsprechend eine sehr interessante Lebensgeschichte haben. Dieses Mal stellen wir Ihnen Herrn Mag. Franz Zeiger vor, welcher als Priester, ja u. a. auch als Tierpfarrer* in der Pfarre Linz St. Peter,** im Linzer Stadtteil Spallerhof lebt und arbeitet, und welcher mit seinen sehr innovativen pastoralen Aktivitäten weit über die...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Nach dem Motto: "Gemeinsam Neues entdecken - gemeinsam Neues erleben - gelebtes Miteinander" lädt Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz zu einem gemeinsamen Besuch des ORF-Landesstudios OÖ ein!
4

Gemeinsamer Besuch des ORF-Landesstudios OÖ

Nach dem Motto: "Gemeinsam Neues entdecken - gemeinsam Neues erleben - gelebtes Miteinander"* lädt Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz zu einem gemeinsamen Besuch des ORF-Landesstudios OÖ ein! Im Vordergrund steht bei diesem Ausflug natürlich, die so interessante Arbeit in einem Fernsehstudio kennen zu lernen. Wichtig ist ebenfalls, dass sowohl Kinder als aber auch ihre Eltern die Möglichkeit haben, hinter die Kulissen zu schauen und ein neues Bild von den einzelnen Berufen zu...

  • Linz
  • Ivica Stojak
4

BOOMERANG für die Wegwerfgesellschaft

Am 13.10. fand der Workshop zum wiederkehrenden Spielespaß im OTELO Vorchdorf statt. TeilnehmerInnen von jung bis alt haben also aufgezeichnet, gesägt, sehr lange geschliffen und sich schließlich am Werfen der Boomerangs geübt. Letzteres gelang durch die spezielle Form und das finnische Birkensperrholz bereits nach wenigen Versuchen. Es bleibt zu hoffen, dass die Boomerangs nachhaltig begeistern, das OTELO Angebot tut das in jedem Fall wie weitere interessante Workshops zeigen:...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
Ivica Stojak - Einladung zum gemeinsamen Besuch des Linzer Tiergartens
2

Einladung zum gemeinsamen Besuch des Linzer Tiergartens

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz lädt Sie in seiner Eigenschaft als Informations-, Kommunikations-, Begegnungs-, und Lernoase ganz herzlich zu einem gemeinsamen Zoobesuch ein!* WANN: Samstag, 13. 10. 2012, 14:00 bis 17:00 Uhr TREFFPUNKT: Hauptplatz Linz ALTER: Kinder und Erwachsene WEITERE INFOS UND ANMELDUNG: Frau Mirela Karać, Tel.: 0664 / 85 24 364, E-Mail: mirela.karac@ooe.familienbund.at ANMELDUNG UNBEDINGT ERFORDERLICH! *Siehe dazu ebenfalls: Familienwanderung mit...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak: Die 1. Gruppe des Trauner Unternehmens Pfeiffer auf dem Weg in die Linzer Katakomben

Ein Miteinander der besonderen Art

Familienzentrum Dialog lud zu einer Führung durch die ehemaligen Luftschutzstollen in Linz. Familienzentrum Dialog | Am Samstag, den 29.09.2012 bot das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz in der Zeit zwischen 13:00 und 17:30 Uhr der MitarbeiterInnen der Firma Pfeiffer eine tolle Gelegenheit an, eine gemeinsame Führung durch die ehemaligen Luftschutzstollen* in Linz zu erleben. Ausgerüstet mit Taschen-, und Stirnlampen versuchten dementsprechend drei verschiedene Gruppen des...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak - Babysitterpass des OÖ Familienbundes
21

Familienzentrum DIALOG als Begegnungs-, Kommunikations-, Informations-, und Lernoase

BABYSITTERKURS DES OÖ FAMILIENBUNDES Am Freitag, den 28. 09. 2012 in der Zeit zwischen 08:30 und 18:30 Uhr fand in den Räumlichkeiten des Familienzentrums DIALOG, Melicharstr. 2, 4020 Linz ein weiterer und erfolgreicher Babysittekurs des O.Ö. Familienbundes statt! Bei dieser Veranstaltung konnten die TeilnehmerInnen WICHTIGES über Erste Hilfe, LUSTIGES aus dem Bereich der Spielpädagogik, INTERESSANTES über die kindliche Entwicklung und NOTWENDIGES aus dem Bereich des Rechts erfahren. Über alle...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Anzeige
1 10

Rote Nasen Lauf 28.9.2012 im BG+BORG HIB Liebenau

ROTE NASEN CLOWNDOCTORS ...bringen kranken Menschen im Spital Kraft und Lebensmut. Sie sind keine Ärzte, operieren nicht und verschreiben keine Medikamente: ihre Medizin ist der Humor. Denn dort wo Ärzte an ihre Grenzen stoßen, beginnt die Arbeit der ROTE NASEN Clowns. ROTE NASEN Clowndoctors sind speziell ausgebildete Künstler und Künstlerinnen, die auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen mittels Humor kranken Menschen Kraft und Lebensmut schenken. Der Clown ist auf besondere Weise...

  • Stmk
  • Graz
  • Heinz Rüdisser

Kinder- und Jugendbadminton ab 29.09.12 im Sportfabrik F10 (ehem. Pueblo)

Wir starten wieder mit dem Kinder- und Jugendbadminton im F10 (ehem. Pueblo)! Immer samstags von 09:30 – 11:00 Uhr Los geht’s bereits diesen Samstag, 29. September 2012 Für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren egal welcher Spielstärke. Im Vordergrund steht das freie Spiel mit anderen Kindern unter Aufsicht und Betreuung eines Trainers. Je nach Bedarf werden den Kindern Grundkenntnisse bis hin zur verfeinerten Schlagtechnik vermittelt! Erwachsene Begleitpersonen können zum Aufpreis von € 10...

  • Linz
  • Birgit Truttenberger
Ivica Stojak - Aus der Gesprächsreihe MITEINAND'- ein Interview-Gespräch mit Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski
19

Aus der Gesprächsreihe MITEINAND'- ein Interview-Gespräch mit Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski

Im Rahmen der Gesprächsreihe MITEINAND' werden Ihnen Menschen vorgestellt, die nicht nur hier zu Lande, sondern auch darüber hinaus eine sehr interessante Lebensgeschichte hinter sich haben.* Dieses Mal stellen wir Ihnen Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski vor, welcher als Rechtsreferent am Bischöflichen Diözesangericht in Linz arbeitet.** Hier geht es zum vollständigen Interview - bzw. zur entsprechenden Audio-Datei - mit Herrn Gorski URL.:...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak-Mit guten Argumenten für berufliche Aus-, und Weiterbildung
2

Berufliche Bildung & Zukunft

Die Außenstelle des Familienzentrums Dialog in Attnang-Puchheim, Rathausplatz 5, 4800 Attnang-Puchheim, und die Wirtschaftskammer Oberösterreich setzen ihre gemeinsame und erfolgreiche Veranstaltungsreihe Berufliche Bildung & Zukunft für unsere MitbürgerInnen ausländischer Herkunft am 26. 09. 2012 um 18:30 Uhr im Veranstaltungsraum des Cafes ADRIATIC, Bahnhofstr. 40, 4800 Attnang-Puchheim fort.* Diese Veranstaltung mit anschließender kostenloser individueller Beratungsmöglichkeit wird sich u....

  • Vöcklabruck
  • Ivica Stojak
3

Literaturwerkstatt-Treffen in der Stadtbücherei Judenburg

Schreiben ganz nach eigenen Ideen macht Spaß, vor allem, wenn eine Portion Talent mit im Spiel ist. Viele Kinder und Jugendliche, die gerne schreiben, wissen oft nicht, wie gut ihre Geschichten, ihre Texte sind, und scheuen sich davor, diese aus der Hand zu geben. Oft deshalb, weil sie in ihrem alltäglichen Umfeld niemanden kennen, der dieser Beschäftigung mit ebenso großer Leidenschaft nachgeht. Dass das nicht so bleiben muss, dafür sorgt die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz bereits seit 20...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt
4

Wörthersee TRAIL-MANIAK: 3 Tage „enterTRAILment“ - von 21.-23.9. Trail-City beim Strandbad Klagenfurt

Beim Rahmenprogramm des Wörthersee TRAIL-MANIAK ist für jeden etwas dabei: große Outdoor-Messe, Pyramidenkogel-Kirchtag, emotionale Zieleinläufe, stimmungsvolle Siegerehrungen und ein KIDS-Trail... Unter dem Motto „Let us enterTRAIL you!“ können sich Besucher und Teilnehmer beim 4. Wörthersee TRAIL-MANIAK von 21. bis 23. September auf ein vielseitiges Rahmenprogramm freuen. Denn neben den sportlichen Bewerben (57 km, 30 km, 15 km Trail Running), dem TRAIL-MANIAK Kids und dem FUNNY TRAIL (für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Birgit Morelli

Freie Plätze im Eltern Kind Zentrum Jenbach

Das EKIZ Jenbach hätte noch einige freie Plätze zu vergeben, für Kinder von 0-12 Jahren.Wir bieten Kurse für jedes Interesse, Turnen, Tanzen, Singen, Fremdsprachen, Kreatives usw. Infos auf der Homepage www.ekizjenbach.at, unter info@ekizjenbach.at oder Tel.: 0650 5737427 Wo: EKIZ , Postgasse 19, 6200 Jenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Daniela Heiss
2

Wir essen Käfer

OTELO Vorchdorf startet mit einem gut besuchtem Workshop: Wir essen Käfer Die Welternährung ist auf Insekten angewiesen. Wir probieren wie das geht - gedacht getan, unter der Leitung von Stefan Reiter und völlig ohne Essenszwang machten sich an die 15 VorchdorferInnen über ein Insektenkochbuch und diverse Heuschrecken, Mehlwürmer, Kreischschaben, Stabheuschrecken,... her. Das Ergebnis: viel Experimentierfreude, überraschender Geschmack, Mutproben und ein durchaus gelungener Nachmittag und Start...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
2

OTELO - Eröffnungsfest

OTELOS! Nun gibt es das Erfolgskonzept der freien Werkstättenräume und Experimentierfelder endlich auch in Vorchdorf und nachdem mit Workshops bereits gestartet wurde und die Räume langsam aber sicher bezogen werden, wird herzlich zum Eröffnungsfest eingeladen. www.otelo.or.at (sollte es jemand noch nicht kennen) Otelo lebt von der Idee, Menschen einen offenen Raum für kreative und technische Aktivitäten zu ermöglichen. Gefördert wird Begegnung, Austausch und gemeinsam erlebte Inspiration....

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
2

BOOMERANGS - für die Wegwerfgesellschaft

Das neue OTELO Vorchdorf präsentiert nach dem letzten erfolgreichen Workshop "Wir essen Käfer" nun die Boomerang-Werkstatt Wir basteln wiederkehrenden Spielspaß aus Holz. Viele Spielzeuge bieten nur kurz Vergnügen - bei Boomerangs kommt der Spaß aber immer wieder! In diesem Workshop werden mit den Kindern und Jugendlichen Boomerangs gebaut und anschließend auch gleich ausprobiert. Da man zu selbst gebasteltem Spielzeug eine ganz eigene Beziehung hat wird mit diesem Workshop eine Erfahrung...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer

Zayataler Schienentaxi

Warum eine Museumsbahn? Nachdem die Weinvierteldraisine in Asparn an der Zaya endet, lag der Abschnitt bis Mistelbach Lokalbahn bis 2012 brach. In Mistelbach Lokalbahn befindet sich der Erlebnisbahnhof des Vereins Neue Landesbahn mit betriebsfähigen Nostalgiefahrzeugen. Was lag daher näher, diese beiden Einrichtungen zu verbinden und unseren Gästen damit eine zusätzliche Attraktion für die Region Mistelbach-Leiser Berge anzubieten ? Der Streckenverlauf Der Draisinenbahnhof Asparn an der Zaya,...

  • Mistelbach
  • Hannes Zellhofer
3

20 Jahre Jugend-Literatur-Werkstatt Graz: Ein Fest der jungen Literatur

Die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz wird 20 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird mit einem Fest der jungen Literatur zum spannenden literarischen Streifzug in die Räume des Grazer Literaturhauses eingeladen. Als ehemalige Werkstatt-AutorInnen werden unter anderem Georg Petz, Stefan Schmitzer, Cordula Simon, Nadja Spiegel, Gerhild Steinbuch und Cornelia Travnicek erwartet, als Gäste lesen die Autorinnen Sandra Gugic und Anna Schöning, die derzeit am Deutschen Literaturinstitut Leipzig studieren. Im...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt

6. Gablitzer Seifenkistenrennen, 9.9.2012

Am ersten Sonntag nach Schulbeginn, am 09.9.2012, ist die Hauptstrasse in Gablitz wiederum der Mittelpunkt der Wienerwaldrennfahrerszene! Es findet das Gablitzer Seifenkistenrennen das 6. Mal statt. Wir, „die Wienerwaldkinder“, haben das Rahmenprogramm weiter ausgebaut, dass die Wartezeit auf den Start schneller vergeht: Pocketbikes zum ausprobieren und eine 4-spurige Slotcar-Bahn neben einem Kasperltheater und Clown, dem Spontanzeichner, Dosenschiessen oder Zielspritzen, Luftburg, Modellautos,...

  • Purkersdorf
  • Horst Kaufmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
3
  • 18. Juni 2024
  • Freibad Eggenburg
  • Eggenburg

Sommer, Sonne, geheimnisvolle Rästeltour, 3D-Bogenparcours und noch vieles mehr!

Das Erlebnisfreibad Eggenburg ist eines der beliebtesten Bäder der Region.Geöffnet von Samstag, 18. Mai 2024 bis Mitte September 2024. Neben Schwimmbecken für Kinder und Erwachsene bietet es eine schattige Liegewiese und ein angeschlossenes Buffet. Es gibt solarbeheizte Becken, eine 48 m lange Wasserrutsche, einen 3 m Sprungturm, ein 1 m Sprungbrett, ein separater Nichtschwimmer  und Kinderplanschbecken, Beachvolleyball, einen Beachsoccerplatz, eine Pit-Pat-Anlage und einen...

  • Horn
  • Martina Peristi
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Steyr: Neuer Gruppenstart am 05.03

Seit einem Jahr bieten wir voller Freude das ASKÖ Karate Kiddies Steyr Training an – eine speziell auf 5- bis 8-jährige Kinder zugeschnittene Einheit, die Spiel, Spaß und Karate vereint. 🌈 Mit dem neuen Gruppenstart der Karate Kiddies am 05.03 besteht die Möglichkeit, sich vielleicht schon bald der begeisterten Karate-Familie anzuschließen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass...

Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.