freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Alpenzoo, Raritätenzoo, Wild- oder Greifvogelparks, in Tirol gibt es allerlei Möglichkeiten, Tiere von Nahem zu sehen. Wo, das erfahrt ihr hier. | Foto: RMA Tirol
4

Freizeit
Die schönsten Zoos und Tierparks in Tirol

Ein Ausflug in den Zoo oder in den Tierpark kann in Tirol zu einem wahren Highlight werden. Immerhin gibt es nicht nur den allseits bekannten Alpenzoo, sondern auch zahlreiche Wildparks im Land. TIROL. Ein Besuch im Zoo oder Wildpark ist ein wunderbares Erlebnis für die ganze Familie. Es bietet die Möglichkeit, Tiere hautnah zu erleben und mehr über verschiedene Arten und deren Lebensräume zu lernen. Damit der Ausflug für alle Beteiligten – Mensch und Tier – angenehm und sicher verläuft, gibt...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Anzeige
Video 23

Die Spielzeit 2024/25
Next Liberty: EINFACH UNGLAUBLICH

Auf der Next Liberty-Bühne entsteht Jahr für Jahr, Stück für Stück Unglaubliches … und in der Spielzeit 2024/25 steht es auch auf dem Spielzeitbuch-Cover in großen plastischen Lettern im Rampenlicht, bereit für neugierige Blicke: „UNGLAUBLICH, ABER …“ Gemäß dem Spielzeitmotto „Unglaublich, aber …“ ist der Spielplan für das kommende Theaterjahr 2024/25 voll mit dem, was Theater (aus-)macht und uns (auch) in der neuen Saison beschäftigen wird: Möglichkeiten und Unmöglichkeiten, Faktisches und...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Ein paar Sonnenstunden gehen sich dennoch bis zum Wochenende aus.  | Foto: Christian Lendl/Unsplash
2

Wetter-Ausblick
Mittwoch zeigt sich die Sonne in Wien, dann kommt Regen

Ein paar Sonnenstunden dürfen die Wienerinnen und Wiener am Mittwoch genießen. Ab Donnerstag wird das Wetter wieder unbeständig, auch mit Regen ist immer wieder zu rechnen. WIEN. Der sonnige, niederschlagsfreie Wettercharakter überwiegt am Mittwoch, 29. Mai. Einige Wolkenfelder ziehen jedoch den ganzen Tag über die Bundeshauptstadt hinweg. Während der Tag bei rund 16 Grad startet, klettern die Temperaturen im Tagesverlauf auf bis zu 23 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Foto: Rosa Schneider
4

Pielachtaler Rundwanderweg 652
Wegbetreuer treffen sich in Weinburg

Vergangene Woche fand die jährliche Versammlung der Wegebetreuer des Pielachtaler Rundwanderwegs Nr. 652 statt. Im Mittelpunkt stand der Austausch über die Pflege und die zukünftige Gestaltung des Wanderwegs. WEINBURG. Der Pielachtaler Rundwanderweg ist seit 1977 ein Aushängeschild der Kleinregion Pielachtal, das Dirndltal. Einmal jährlich treffen sich die ehrenamtlichen Wegebetreuer, um sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen. „Dass dieser Weitwanderweg seit mittlerweile 47 Jahren...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die ruhige Ecke mit Sissi-Statue im Volksgarten  | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 12

Spaziergang mit Fotostrecke
Vom Volksgarten bis Pötzleinsdorf

Kann man sich in Wien wie in einem Western fühlen? Ja, man kann. So geschehen beim Bummel, nachdem ich aus dem Termin-Marathon früher rauskam und beschloss von Volksgarten bis Pötzleinsdorf zu kommen. Startklar im VolksgartenDen Kopf frei zu bekommen kann nicht schaden. Kurzerhand bin ich beim Volkstheater aus der Straßenbahn gestiegen und gehe quer durch den Volksgarten. Gerüche der Rosen und Klapppern von Besteck aus einem nahen Lokal. Auch andere sind schon am Heimweg von der Arbeit - die...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Wehrkirche zum heiligen Michael in Weißenkirchen - Wachau | Foto: Franziska Dostal (Archiv)
3

Frühling in Niederösterreich
Die Marillen erblühen in der Wachau

Die Marillen stehen in der Wachau in voller Blütenpracht. Für die kommenden beiden Wochenenden bringen Busse, Schiffe oder Radrouten die Gäste in die blühenden Obstgärten.  NÖ/WACHAU. Derzeit startet das alljährliche Naturspektakel in der Wachau: Die Marillenblüte wird tausende Besucherinnen und Besucher in die Region locken. Dafür wird an den beiden Wochenenden (16.-17. und 23.-24. März) ein umfassendes Mobilitätsangebot bereitgestellt, um die Gäste per Öffi-Bus, Schiff oder Rad in die Region...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Anzeige
Foto: Santrucek
6

Tourismus-Zuckerl
"Hop-on Hop-off"-Ticket für die Schneebergbahn

Im Herbst begeistert der höchste Berg Niederösterreichs seine Besucher mit  dem "Hop-on Hop-off"-Ticket an allen Stationen entlang der Strecke. PUCHBERG. Was das bedeutet? Flexibles ein- und aussteigen in die Schmalspurbahn "Salamander" ist möglich. Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer. "Herbstzeit ist Wanderzeit und bei uns in Niederösterreich liegen die schönsten Wanderparadiese direkt vor der Haustür. Die Schneebergbahn bietet unseren Landsleuten und Familien ein attraktives...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Kinderfreunde Wolfern
Besuch bei der Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfern sorgte kürzlich für strahlende Kinderaugen und jeder Menge Begeisterung bei den Kindern der Kinderfreunde Wolfern. Am 13. Oktober 2023 besuchten die Kids das Feuerwehrhaus in Wolfern. Die Kinder hatten die Möglichkeit die verschiedenen Löschfahrzeuge und das Kommandoauto zu besichtigen und so die Feuerwehr hautnah zu erleben. Natürlich durften dabei Blaulicht und Sirene nicht fehlen. Toll fanden die Kids auch das Probieren einer Feuerwehrjacke und eines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern
Die "Römer Tour" führt beim Heidentor in Petronell-Carnuntum vorbei. | Foto: Donau Niederösterreich/Neubauer
3

Mein Bruck an der Leitha
Fahrradrouten für den Goldenen Herbst

Zahlreiche Fahrradwege führen die ganze Familie sicher durch die idyllischen Weingärten Carnuntums, historische Städte und verträumte Gemeinden. Diese drei Routen sind für gemütliche Radfahrerinnen und Radfahrer oder für Hobby-Sportlerinnen und Hobby-Sportler geeignet.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. Im Herbst nutzen viele Menschen ihre Freizeit und Wochenenden für sportliche Aktivitäten in der Natur. Im Bezirk Bruck gibt es eine große Anzahl an Radwegen. Beginnend bei kurzen Radrouten für Familien,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ein ❤HERZ aus der NATUR
und eines für die NATUR.❤
Markus Wasmeier zeigt es in seinem Freilichtmuseum.
26 13 68

MARKUS WASMEIER
FREILUFTMUSEUM SCHLIERSEE/ Oberbayern

Da hat der ehemalige deutsche Schirennläufer Markus Wasmeier, mit viel Mühe und einigen behördlichen Schwierigkeiten  hier ein kleines PARADIES geschaffen. Mit einem enormen Aufwand wurden alte Häuser im original Zustand, in einem großen Areal am Schliersee, wieder aufgebaut. Dieses so wunderbar gelegene FREILICHTMUSEUM ist ein Ort, wo man sich in die "GUTE ALTE ZEIT", die es beileibe NICHT war, zurückversetzt fühlt. Bedrückend, wenn man hört wie die Menschen damals leben und arbeiten mussten....

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Der Weisse Tieger von Kernhof
7

Familienausflug Weisser Zoo
Kameltheater Kernhof

Im Mostviertel, im Bezirk Lilienfeld liegt der Ort Kernhof, und hier befindet sich der Weisse Zoo der seit über 20. Jahren privat geführt wird. Ein Familienausflug der für Unterhaltung sorgt. Nicht nur das Kameltheater, auch abseits des Tierparks wird für groß und klein ein abwechslungsreiches Programm geboten. Man lernt vieles über die Entstehung des Tierparks, sowie auch über die Tierwelt vorallem der weissen Tiger. Aber auch schöne Wege die dich am höchsten Punkt des Zoos bringen mit einem...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Noch bis Sonntag, 24. September, hat der Irrgarten aus Maispflanzen für große und kleine Besucher:innen geöffnet.
14

Ausflugstipp
Kronstorfer Maislabyrinth geht ins Saison-Finale

Noch bis Sonntag, 24. September, hat der Irrgarten aus Maispflanzen für große und kleine Besucher:innen geöffnet. KRONSTORF. 280.000 Maispflanzen sorgen auch heuer wieder für ökologisch abbaubaren Ausflugsspaß bei Jung und Alt. Ausdauer und Orientierungssinn werden im Kronstorfer Maislabyrinth unter dem Motto "Irren ist menschlich, und in diesem Fall sogar ausdrücklich erwünscht!" auf die Probe gestellt. In "Maishofen" rasten und spielen Auf der Suche nach dem richtigen Weg kann man Stempel...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am 24. September 2023 findet dieses Jahr der Tag des Denkmals statt. In Tirol gibt es 14 Programmpunkte zu besichtigen. | Foto: Tag des Denkmals
2

24. September: Tag des Denkmals
14 Programmpunkte kostenlos in Tirol

Am 24. September 2023 findet wieder der Tag des Denkmals statt. Dieses Jahr kann sogar 100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz gefeiert werden. In ganz Österreich gibt es für historische Objekte freien Eintritt. In Tirol sind 14 Programmpunkte vertreten. TIROL. Am Tag des Denkmals wird vor allem auf die Vielfalt und die Unterschiedlichkeiten des kulturellen Erbes Österreichs aufmerksam gemacht. 2023 steht der Tag des Denkmals unter dem Motto „denkmal [er:sie:wir] leben | 100 Jahre...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Herbert Ablinger
10

Bezirksjugendlager Grieskirchen
Jugend der Freiwilligen Feuerwehr feierte

Vom 20. bis 23 Juli veranstaltete das Bezirks-Feuerwehrkommando Grieskirchen mit der Feuerwehr Hörbach das erste Bezirks-Feuerwehrjugendlager des Bezirkes Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Insgesamt 468 Jungfeuerwehrmitglieder und 133 Betreuer, in Summe 601 Teilnehmer aus 46 verschiedenen Jugendgruppen nächtigten drei Tage in der Ortschaft Hörbach in 70 Mannschaftszelte. Zur Eröffnungsfeier am Donnerstagabend kam viel Prominenz: Laurenz Pöttinger, Karin Doppelbauer, Thomas Andlinger, Rudolf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mit der Kamera und der guten Laune im Gepäck geht es diesen Sommer auf Halbtagesausflüge für Seniorinnen und Senioren. (Symbolbild) | Foto: fotografierende/Pixabay
2

Döbling - Freizeit
Halbtagesausflüge für Senioren in den Pensionistenklubs

Auch Senioren wollen im Sommer neues entdecken. Um kleines Geld laden die Pensionistenklubs zu Halbtagesausflügen. Das vertreibt die Langeweile und bietet Sehenswertes. WIEN/DÖBLING. Die Sommerzeit ist traditionell auch jene Zeit, in der die Menschen jeden Alters wegfahren. Man möchte neue Eindrücke erleben und so den Horizont erweitern. Die Aktion „SeniorInnen unterwegs“ bietet den Pensionistinnen und Pensionisten in allen Bezirken die Möglichkeit, bei Ausflügen im Juli und August das Umland...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Mit dem Bus um 5 Euro geht es für Seniorinnen und Senioren diesen Sommer raus aus Wien. (Symbolbild) | Foto:  Hobi industri/Unsplash
2

Währing
Kleine Ausflüge für Senioren im Pensionistenklub Türkenschanze

In der Stadt ist es brütend heiß geworden. Gerade ältere Menschen leiden unter der drückenden Hitze. Um kleines Geld lädt der Pensionistenklub Türkenschanze zu Ausflügen. Das vertreibt die Langeweile und sorgt für etwas Abkühlung. WIEN/WÄHRING. Die Aktion „SeniorInnen unterwegs“ bietet den Pensionistinnen und Pensionisten in allen Bezirken die Möglichkeit, bei Ausflügen im Juli und August das Umland von Wien zu entdecken. So kommt man gerade im Sommer auch raus aus der heißen Stadt. Die...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Bei der Winzer Tour Carnuntum radeln Sie durch die Kellergasse in Höflein. | Foto: Donau Niederösterreich / Steve Haider
9

Urlaub daheim
Rad-Routen und Action im Bezirk Bruck an der Leitha

"Almen statt Palmen - Urlaub daheim": Im zweiten Teil unserer Serie sehen wir uns an, welche Angebote für Bewegung, Fitness und Sport der Bezirk Bruck an der Leitha bereit hält. Die Fahrradwege für die ganze Familie führen durch die idyllischen Weingärten Carnuntums und in der "Speedworld" in Pachfurth steht Action an der Tagesordnung.  BEZIRK BRUCK. Im Sommer nutzen viele Menschen Freizeit und Urlaub für sportliche Aktivitäten in der Natur. Im Bezirk Bruck gibt es eine große Anzahl an...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Sonnenland Seilgarten in Lutzmannsburg ist ein erstklassiges Ausflugsziel für die ganze Familie & hat bereits mit voller Begeisterung in die Outdoor-Saison 2023 gestartet. | Foto: Eva Maria Plank
Aktion 3

Tipp der Woche
3 Ausflugsziele im Burgenland für die ganze Familie

Du hast Lust mit deiner Familie einen einzigartigen Ausflug zu machen, weißt aber nicht genau wohin es gehen soll? Das Burgenland bietet eine große Auswahl an abwechslungsreichen Ausflugszielen, die für Groß und Klein geeignet sind. Wir von den RegionalMedien Burgenland stellen dir drei besondere Ausflugsziele im Burgenland vor, die ideal für einen Familienausflug sind und dir unvergessliche Erlebnisse bescheren. Sonnenland Seilgarten LutzmannsburgKennst du schon den Sonnenland Seilgarten in...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Die Ritterspiele auf Ehrenberg lockten tausende Besucher an. Das ganze Gelände war ein einziger Eventplatz. | Foto: Archiv
4

Freizeit
Tirols beliebteste Ziele für Familienausflüge

Das Suchportal familienausflug.info hat im Rahmen eines Awards die beliebtesten Familienausflugsziele für Österreich ausgeforscht. Hier findet ihr die Top-Platzierungen für Tirol.  TIROL. Bereits zum dritten Mal konnten die beliebtesten Ausflugsziele für Familien ausgezeichnet werden. Grundlage für die Bewertung waren 12 Millionen Bewertungen ausgewählter Onlineportale sowie tausende Familienbewertungen auf familienausflug.info.  Die Top Ausflugsziele für Familien 2023 in TirolPlatz 1:...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Video 106

Wandern Pielachtal
Die zweite und dritte Etappe der Jubiläumsbegehung

Beim Pielachtaler Rundwanderweg überblickt man den Garten der Voralpen in seiner ganzen Fülle. Der Weg läuft vorbei an flachen Feldern, über sanfte Hügel und mittelschwere Passagen. Die Mariazellerbahn ist ständiger Begleiter.  PIELACHTAL. Seit 1977 gibt es den Großen Pielachtaler Rundwanderweg Nr. 652, auch genannt ‚Der Dirndltaler‘. Zu seinem nun bereits 45 Jahre langen Bestehen startete eine Jubiläumsbegehung auf fünf Etappen mit den wichtigsten Partnern und Akteuren rund um den...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
5

Payerbach
Saison für das Schaubergwerk Grillenberg startet

Ab 6. Mai kann das Erlebnis für die ganze Familie wieder besichtigt werden. PAYERBACH. Eintauchen in die unterirdische Welt eines Bergwerks ist ab 6. Mai in Payerbach wieder möglich. Am Eröffnungstag findet um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr jeweils eine Führung statt. Ein Shuttle bringt Bergwerk-Interessierte bequem vom Ortsplatz Payerbach zum Bergwerk. Abfahrtszeiten: 10.15 Uhr, 12.15 Uhr und 14.15 Uhr. Ein Shuttle fährt auch um 10.20 Uhr, 12.20 Uhr und 14.20 Uhr von der Feuerwehr Payerbach ab....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kirche Hofstetten-Grünau | Foto: Martina Schweller
Video 50

Tourismusverband Pielachtal
Jubiläumswanderung Pielachtaler Rundwanderweg Nr. 652

Seit 1977 gibt es den Großen Pielachtaler Rundwanderweg Nr. 652, auch genannt ‚Der Dirndltaler‘. Zu seinem nun bereits 45 Jahre langen Bestehen startete vergangenen Samstag, die erste von fünf Etappen der Jubiläumsbegehung mit den wichtigsten Partnern und Akteuren rund um den Rundwanderweg. Auch die BezirksBlätter wandern mit. PIELACHTAL. "D e r  D i r n d l t a l e r" Jubiläumsbegehung - Erste EtappeOber-Grafendorf – Luft/Kirchberg: 26 km, 10 Stunden. Am Samstag, 22. April, um 8.00 Uhr...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ob kreatives Basteln für kleine Besucherinnen und Besucher oder Führungen für die Eltern. Im Wienerwald gibt es heuer verschiedene Aktionen. | Foto: BPWW/N. Novak
4

Wien & Umgebung
Der Wienerwald lockt 2023 mit 90 Seiten voller Events

Der Biosphärenpark Wienerwald ist nicht nur Lebensraum für verschiedene Arten und hunderttausende Menschen. Er lädt auch heuer zu vielen spannenden Ausflügen. Dazu gibt es jetzt eine eigene Broschüre, in der man alle Events für Groß und Klein findet. WIEN. Er ist die grüne Lunge Wiens und ein begehrtes Ausflugsziel für viele Bewohnerinnen und Bewohner der Bundeshauptstadt: der Wienerwald. Seit 2005 trägt das Naturjuwel das Unesco-Prädikat Biosphärenpark und gilt damit international als...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Anzeige
4

BEE A HERO
"Die BIENE IM KOPF": letzte Premiere in dieser Spielzeit

Es ist einer dieser Tage, an denen du schon beim Aufwachen so ein Kribbeln, vielmehr: ein Krabbeln spürst und weißt: Dieser Tag ist nichts für Anfänger. Dieser Tag wird ein Balanceakt, ein Hindernis- und Flugparcours, ein Adventure Game. Dieser Tag hat es in sich. Aber du weißt auch: Dass DU es in dir hast. Die Superkraft, diesen Tag Level für Level zu meistern, die Fähigkeit , dich zu verwandeln, abzuheben, alles hinter und unter dir zu lassen: Das Chaos in deinem Zimmer, die Eltern, die dich...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.