freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Der Nachwuchs der Feuerwehr Schwarzach im Pongau ist Nicos ganze Leidenschaft. | Foto: FF Schwarzach im Pongau
6

Meine Familie - Mein Bezirk
Stell uns dein Hobby vor: Feuerwehr

Nico Schaffarzick ist mit Leidenschaft Mitglied der Feuerwehrjugend Schwarzach. Der Zwölfjährige will auch später bei den Florianijüngern bleiben. Hier erzählt er uns mehr über sein liebstes Hobby. SCHWARZACH. Seit zwei Jahren ist Nico Schaffarzick Teil der Feuerwehrjugend Schwarzach. Der Schüler der Neuen Mittelschule Schwarzach hat die Begeisterung wohl von seinem Vater geerbt, denn auch er ist mit Herzblut bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzach engagiert. MEINBEZIRK.AT: Wie lange bist du...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Noch geht es für Julia nicht zum Einsatz, aber bereit wäre sie schon. | Foto: Anita Empl
7

Meine Familie - Mein Bezirk
Stell uns dein Hobby vor: Wasserrettung

Julia Gewolf ist 13 Jahre alt und engagiert sich bereits seit vier Jahren bei der Wasserrettung Bischofshofen. Warum sie mit macht und was ihr an der Jugendgruppe gefällt hat sie uns im Interview verraten. BISCHOFSHOFEN. Seit vier Jahren ist die 13-jährige Julia Gewolf Mitglied der Jugendgruppe der Wasserrettung Bischofshofen. Das Schwimmen gehört zu ihren Leidenschaften und das Engagement bei der Wasserrettung hat in ihrer Familie schon Tradition. Opa Herbert Gewolf war eines der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Mittendrin statt nur dabei, Lea und ihre Kollegen der Theatergruppe St. Veit. | Foto: Empl
4

Meine Familie - Mein Bezirk
Stell uns dein Hobby vor: Schauspiel

Lea Stampfer aus St. Veit im Pongau ist sieben Jahre alt und hat jetzt das Schauspielen für sich entdeckt. Wir haben uns mit ihr über ihr Hobby unterhalten. SALZBURG. Die Möglichkeiten seine Freizeit abwechslungsreich zu gestalten sind sehr vielfältig, wir haben uns mit Kindern unterhalten die uns ihre Hobbys vorstellen. Den Anfang macht Lea aus St. Veit im Pongau, sie hat gerade mit dem Schauspielen angefangen und hat viel Spaß beim Kindertheater der Theatergruppe St. Veit. Wie lange bist du...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das Paar ist gerne zusammen auf den Straßen unterwegs. | Foto: Alexander Kickinger
Video 11

Influencer in Grieskirchen
Motorradfan "LifeOn2Wheels" im Exklusivinterview

Mit 47.700 Followern ist der Instagram Kanal des Grieskirchners Alexander Kickinger unter dem Namen "LifeOn2Wheels" in der Region bekannt geworden. Im Interview erzählt der junge Mann, wie er zu diesem außergewöhnlichen Hobby gelangt ist.  GRIESKIRCHEN. Im Jahr 2016 hat er angefangen, Motorrad Videos auf den sozialen Plattformen Youtube und Instagram hochzuladen. "Damals gab es nur eine hand-voll Youtuber im deutschsprachigem Raum die solche Art von Content gemacht haben. Ich denke durch meine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Beim Transporter, der in Spielfeld kontrolliert wurde, waren Wasser und Ventilation ausgeschalten. | Foto: Schweighofer
1:23

Tiertransporte, Schistars, Live-Konzert
Diese Videos bewegen die ganze Steiermark

Ob beim Lokalaugenschein am Autobahngrenzübergang Spielfeld, für ein Interview mit den Schistars Conny Hütter und Manuel Fellner oder beim Live-Konzert mit den "Krochledern" in Voitsberg – MeinBezirk.at war in dieser Woche wieder für dich mit der Kamera unterwegs.  STEIERMARK. Meist geklickt, gern gesehen – wir haben die beliebtesten Videos der vergangenen Woche noch einmal für dich aufgelistet.  Lebendtiertransporte: Lokalaugenschein in Spielfeld Mehrmals wöchentlich werden am...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Andreas Protil gründete 2014 in Freinberg die Sauwald Scouts. | Foto: Protil
13

Sauwald Scouts
"Im Moment haben wir einen Aufnahmestopp"

2014 wurden die Pfadfinder "Sauwald Scouts" gegründet. Sieben Jahre später gibt es Aufnahmestopp. FREINBERG. Initiator Andreas Protil spricht im Interview über den regen Zulauf, wo's noch hapert und was er sich für die Zukunft wünscht. Aktuell umfassen die Sauwald Scouts rund 60 Kinder – vornehmlich aus Freinberg. Was sagen Sie dazu? Protil: Die Sauwald Scouts wurden im August 2014 gegründet. Die erste Heimstunde fand im Oktober mit 26 Kindern statt. Das freut uns sehr und wir sehen das als...

  • Schärding
  • David Ebner
Matthias Schwarzbauer, Nachwuchsleiter beim SV Gallneukirchen, stellt sich mit seinen Forderungen vor seine Nachwuchskicker. | Foto: Reischl
Video

Matthias Schwarzbauer
Öffnungsschritte für Amateur- und Breitensport

Öffnungsschritte für den Amateur- und Breitensport stehen nach dem Corona-Lockdown im Raum. Konkrete Entscheidungen werden Freitagnachmittag erwartet. GALLNEUKIRCHEN. Rund 150 Nachwuchskicker kicken beim Sportverein Gallneukirchen. Mit Spannung wird der morgige Freitag erwartet, an dem sich bei einem Spitzentreffen der Dachverbände mit Vizekanzler Werner Kogler und Gesundheitsminister Rudolf Anschober klären soll, ob und wann die Vereine wieder das Tranining aufnehmen dürfen. "Wir sind für den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Tommy in Uniform | Foto: Loitfellner
2

Junior Journalisten
Wasser marsch!

Thomas Loitfellner ist bei der Jugendfeuerwehr Wagrain. Seine Mitschüler Daniel und Stefan sind neugierig geworden und befragen ihn dazu. ST. JOHANN.  Am 2.4.2019 erzählte Tommy in einem Interview seinen Mitschülern Daniel und Stefan so einiges über die Jugendfeuerwehr. DANIEL UND STEFAN: Tommy, seit wann bist du bei der Jugendfeuerwehr Wagrain? THOMAS: Ich bin seit Herbst 2017 dabei. Wie bist du auf die Idee gekommen zur Feuerwehr zu gehen? Die Feuerwehrwache ist genau gegenüber von meinem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Junior Journalisten
Jason Johnson liebt gutes amerikanisches BBQ | Foto: privat
5

Jason Johnson: Kein "Handicap" beim BBQ

Redwell Gunners-Kapitän Jason Johnson sprach mit den Bezirksblättern über Sport, Beruf und Hobbys. Was traust du den Jungs in der Meisterschaft noch zu? JASON JOHNSON: Ich weiss was wir können und sehe uns daher im Finale im Kampf in den Titel. Und wie beurteilst du die bisherige Saison insgesamt? Es war eine wahnsinns Saison in der wir eigentlich nur überraschen konnten. Was wir bisher alles erreicht haben, hätte sich zu Saison Beginn niemand erwartet. Aber das Team wurde super...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Zellenberg-Hang in Kukmirn ist Rudolf Mirth als Schilehrer und Betriebsleiter für Piste und Lift tätig.

Herr über Schi, Lift und Schneekanone

Rudolf Mirth verbringt den größten Teil seiner Winterfreizeit auf der und für die Schipiste in Kukmirn. Sobald der Winter über das Zickental hereinbricht, ist Rudolf Mirth ein vielbeschäftigter Mann. Als Obmann des Schi- und Wanderclubs Kukmirn ist er hauptverantwortlich für die am südlichsten gelegene Schipiste des Burgenlandes. "Ich bin nicht nur Vereinsobmann, sondern auch Schilehrer und Betriebsleiter für Piste und Liftanlage. Ich bin sozusagen Mädchen für alles", erzählt Mirth, der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kulissen für "Evita" sind bereits aufgebaut. Kurt Resetarits freut sich auf die Musical-Saison ab 19. September.

Freizeit-Tipp eines Bühnenmenschen und Mediziners

Wie oft Kurt Resetarits in seinem Leben schon als Schauspieler, Sänger oder Kabarettist auf einer Bühne gestanden ist, kann er nicht einmal selbst abschätzen. Seit 28 Jahren ist der medizinische Direktor der Spitäler Güssing, Oberwart und Oberpullendorf jedenfalls fester Bestandteil der Güssinger Kulturszene. "Andere spielen Golf, ich verbringe meine Freizeit und einen großen Teil meines Urlaubs auf der Bühne", so Resetarits. Ob Faschingskabarett, Musical Güssing, Burgspiele oder Kultursommer -...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

„Ich habe nur ein Leben, und das will gelebt werden“

OBRITZBERG-RUST (jg). Andreas Dockner wird mit 31. Jänner 2014 von seinem Amt als Bürgermeister der Marktgemeinde Obritzberg-Rust, das er seit 2007 innehat, zurücktreten. Bis zum Jahreswechsel will Dockner für eine „ordentliche Hofübergabe“ sorgen. Am 6. November soll entschieden werden, wer neuer Bürgermeister wird. Am Telefon unterstrich Dockner den Rücktritt mit dem Satz: „Ich habe nur ein Leben, und das will gelebt werden“. Im persönlichen Gespräch mit den Bezirksblättern verrät der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Friedrich Bernhofer. | Foto: privat

"Mein Blutdruck ist bereits im Sinkflug"

Seit zwei Wochen ist Friedrich Bernhofer offiziell Pensionist – doch von Ruhe weit und breit keine Spur. ENGELHARTSZELL (ebd). Im Interview spricht der ehemalige Präsident des OÖ Landtages über Abschied, sinkendem Blutdruck und einem Ultimatum seiner Frau. Herr Bernhofer, wie waren die ersten Tage als Pensionist? Der Abschied ist mir zuerst nicht schwer gefallen, sondern erst die letzten beiden Tage. Ich war ja noch bis zum letzten Tag, am 17. April bis 24 Uhr als Mandatsträger im Einsatz und...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.