Fremdenpolizei

Beiträge zum Thema Fremdenpolizei

Foto: IcE

Ukriane Flüchtlinge in Vorarlberg
Stand Freitag, 4. November 2022: Deutschkurse, Schulbesuch, Arbeitsmarkt und Versorgungsleistungen im Land Vorarlberg

Gemeinsam mit dem Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) haben Land Vorarlberg, die Stadt Bludenz und Systempartner zwei Informations- und ServicePoints in Bregenz und Bludenz eingerichtet Das Beratungsangebot reicht von Informationen zum Ankommen in Vorarlberg über Deutschkurse, Schulbesuch und Arbeitsmarkt bis zu Versorgungsleistungen. Mit dem Angebot wird schnell und zielgerichtet geholfen. Registriert halten sich derzeit (Stand Freitag, 4. November 2022) insgesamt 2.059 ukrainische...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Erstmals im Bezirk: eine mobile Registrierungsstelle der Polizei: Bezirkspolizeikommandant Franz Seebacher, Martina Reinthaler, Leutnant Dominik Bründl, Karolin Stumptner (LPD); Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und LP Kdf.-Stv. Generalmajor Alois Lißl (v.li.). 2. Reihe: Markus Pillinger und Julian Weixlbaumer, beide FGP (v.li.).  | Foto: Peter C. Mayr

Micheldorf
Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine

Bis Ende März konnten 102 Personen in 21 Wohnungen in Micheldorf, dank der großen Hilfe und Unterstützung der Bevölkerung, untergebracht werden. MICHELDORF. Am 6. März wurde von Gemeindevorstand Martina Reinthaler ein Kooperationsteam von 26 Personen aus den unterschiedlichsten Bereichen gegründet, das sich seither mit vollem Einsatz ehrenamtlich engagiert. Besonders erfreulich ist die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit, so unterstützt Stadträtin Judith Oberdammer aus Kirchdorf (Die Grünen)...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.