Fresach

Beiträge zum Thema Fresach

Am Sonntag, dem 27. August, wird der Luftkurort Fresach Austragungsort der Ringer Landesmeisterschaften 2023. | Foto: Privat
5

Brauchtum statt Show-Wrestling
Ringergruppe Fresach lädt ins Nockgebiet

Am Sonntag, den 27. August, lädt die Ringergruppe Fresach zu den Landesmeisterschaften im Ringen in den Luftkurort Fresach. In den Nockbergen hat das Ringen eine lange Tradition. FRESACH. Vielen ist der wahrscheinlich noch aus der Keltenzeit stammende alte Kärntner Brauch des Ringens, der sich im Nockgebiet bis in die heutige Zeit halten konnte, bestimmt bekannt. Im Zentrum der Kärntner Ringer-Szene steht Fresach, die Heimat der Ringergruppe Fresach, wo die Landesmeisterschaften der Ringer am...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath

Auch in Fresach
Deutlicher Rückgang bei den Hubschraubereinsätzen

Die drei Notarzthubschrauber der ARA-Flugrettung hoben im ersten Halbjahr 2023 exakt 1.191-mal ab. Im Vergleich zum Jahr davor bedeutet dies einen Rückgang um 13 Prozent. Eine Bilanz. FRESACH, KÄRNTEN. Für Andreas Grießer, den stellvertretenden Geschäftsführer der ARA-Flugrettung, liegt der Grund, warum es im ersten Halbjahr zu einem substanziellen Rückgang bei den Rettungsflügen gekommen ist, auf der Hand: "Speziell in den Monaten März, April und Mai hat schlechtes Wetter dafür gesorgt, dass...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ferndorf

Gebäudebrand
Ursache ist vermutlich falsche Entsorgung von heißer Asche

Gestern um 19:47 Uhr ereignete sich im Gemeindegebiet von Fresach, ein Brand in einem Nebengebäude zu einem Einfamilienhaus. VILLACH. Der Brand dürfte von heißer Asche, welche in einen angrenzenden Komposthaufen geschüttet wurde, ausgegangen sein. Der Brand wurde vom 56-jährigen Besitzer entdeckt und konnte durch die Freiwillige Feuerwehr rasch gelöscht werden. Keine Personen gefährdet Personen waren nicht gefährdet und kam nicht zu Schaden. Die Feststellung der Brandursache und die Höhe des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz

Zog sich schwere Verletzungen zu
Frau stürzte bei Abfahrt im Tiefschnee

Zwei Frauen brachen gestern Vormittag zu einer Skitour in Richtung Mirnock auf. Bei der Abfahrt stürzte eine der beiden Frauen und verletzte sich schwer. Die Bergung der Verunfallten gestaltete sich als sehr schwierig. FRESACH. Gestern stiegen in den Vormittagsstunden zwei Frauen (eine 26-Jährige und eine 52-Jährige – beide aus dem Bezirk Villach) mit ihren Tourenskiern in Mooswald, Gemeinde Fresach (Bezirk Villach) in Richtung Mirnock auf. Die beiden Frauen stiegen lediglich einen Hang bis zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Palmkätzchen gehören zu Ostern. Aber bitte keine wilden Äste schneiden. | Foto: Stock_Adobe
5

Palmkätzchen für Ostern
Finger weg von wilden "Kätzchen"

Palmkätzchen gehören zu Ostern. Wild klauben ist jedoch ein Tabu, denn die Frühblüher sind geschützt. VILLACH, FRESACH. Sie gehören zu Ostern wie bemalte Ostereier: heimische Palmkätzchen. Kaum ein Kärntner hat nicht irgendwo in seinem Zuhause einen mit bunten Eiern behängten Busch stehen. Und doch gibt es immer wieder Kritik an der "wilden" Palmzweige-Ernte.  Bienen-Futter Die Frühblüher zählen nach dem Winter als erste Nahrungsquelle für Bienen. Aber nicht nur deshalb sollte Herr und Frau...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Christbaum-Markt. Manfred Ploner verkauft seine Bäume aus Mooswald am Villacher Kaiser-Josef-Platz. | Foto: Stadt Villach/Kompan

Villach
Bis zum 24. regionale Christbäume kaufen

´Bis zum 24. Dezember findet der traditionelle Villacher Christbaum-Markt auf dem Kaiser-Josef-Platz statt. Manfred Ploner, Landwirt aus Mooswald, verkauft täglich frisch geschlägerte Bäume aller Größenordnungen. VILLACH. Auf ihn haben die Stammkunden gewartet: Landwirt Manfred Ploner aus Mooswald in der Drautaler Gemeinde Fresach kommt seit 15 Jahren auf den Villacher Christbaum-Markt. Die treuen Käufer schwören auf die Qualität seiner Bäume und halten ihm die Treue. Ploner hat die Bäume...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der im Nahbereich des Unfalls stationierte RK 1 flog den Verletzten ins Spital. (Symbolbild) | Foto: RK 1

Fresach
13-jähriger mit Motorcrossmaschine gestürzt und verletzt

Ein 13-jähriger Schüler stürzte schwer mit seiner Motorcrossmaschine.  FRESACH. Heute Mittag kam es zu einem Unfall auf dem Motorcrossgelände in fresach. Dabei wurde ein 13-jähriger Fahrer schwer am Bein verletzt. In Fresach Zugetragen hat sich der Unfall am Motorcrossgelände in Fresach, Gemeinde Villach Land, um 12 Uhr mittags. Ein 13-jähriger Schüler aus Solingen (Deutschland) war vor Ort am Trainieren und Üben, begleitet von dessen Vater, der das Geschehen beobachtete und seinen Sohn...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Stolz auf ihren Beruf, aber auch respektvoll. Die Notärztin mit einer jungen Besucherin | Foto: Buxbaum (alle)
1 11

Villach/Köstenberg
Ein Job, der nie Routine wird

Unsere Heldin des Sommers ist dieses Mal Notärztin Gerhild Prugger-Buxbaum aus Köstenberg. Seit 18 Jahren ist sie bei der Flugrettung.  KÖSTENBERG/VILLACH. Manchmal, gibt Gerhild Prugger-Buxbaum zu, wird es gar heiß unter ihrer Arbeitsbekleidung. Eine feste Hose, festes Schuhwerk sowie der Helm sind Pflicht, wenn die Köstenbergerin mit dem Rettungshubschrauber RK1 in die Lüfte steigt. Hilfe aus der LuftDie Notärztin am LKH Villach leistet freiwillige Dienste in der Flugrettung, und das bereits...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Europäische Toleranzpreis 2019 für Demokratie und Menschenrechte des Österreichischen PEN-Club und der Stadt Villach geht an die Schriftstellerin Sonia Boumad | Foto: Fotodienst / Mike Kampitsch
2

Fresach/Villach
Sonia Boumad bekommt Toleranzpreis 2019

Die Toleranzpreisträgerin 2019 heißt Sonia Boumad. Sie sei ein leuchtendes Beispiel für menschliche Größe und intellektuellen Weitblick, sagt Bürgermeister Günther Albel. VILLACH/FRESACH. Der Europäische Toleranzpreis 2019 für Demokratie und Menschenrechte des Österreichischen PEN-Club und der Stadt Villach geht an die Schriftstellerin Sonia Boumad, die im Libanon geboren wurde und seit 2007 in Österreich eine neue Heimat gefunden hat. Der Preis wurde im Rahmen der Europäischen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die illegale Müllablagerung wurde angezeigt | Foto: pixabay

Meldungen vom Wochenende
Sturz auf Motorcross-Strecke und Umweltsünder

In Fresach stürzte ein Motorradfahrer schwer. In Faak lagerten Unbekannte illegal Müll ab.  Motorradunfall in FresachFRESACH. Gestern am Nachmittag, gegen 15.40 Uhr, fuhr ein 29-jähriger Mann aus Lienz mit seinem Motorrad auf einer abgesperrten Motocrossstrecke in Fresach. Er kam dabei zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber RK 1 ins LKH Villach gebracht. Umweltsünder in FaakFAAK. Bisher Unbekannte lagerten – man vermutet einen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gerhard Altziebler ist vor allem stolz auf die gute Zusammenarbeit

"Freue mich über die gute und konstruktive Zusammenarbeit"

Fresachs Bürgermeister ist stolz auf das Einvernehmen und die geschafften Projekte in seiner Gemeinde. FRESACH (aju). Villachs Gemeinden haben sich für das heurige Jahr viel vorgenommen. Doch welche Projekte nun schon umgesetzt und welche noch in Arbeit sind, das erzählt uns dieses Mal Fresachs Bürgermeister Gerhard Altziebler Konstruktive ZusammenarbeitBürgermeister Gerhard Altziebler freut sich vor allem über die konstruktive Zusammenarbeit im Gemeinderat und jene mit der Volksschule und dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung in Klagenfurt wurde das Programm der Europälschen Toleranzgespräche 2018 am Donnerstag abend vorgestellt. Im Bild (v.l.n.r.): Georg Overs (Region Villach Tourismus), Claudia Mischensky (IV Kärnten), Villachs Bürgermeister Günther Albel, Kuratoriumspräsident Hannes Swoboda, Marlies Krainz-Dürr (Pädag. Hochschule Kärnten), Landesrat Rolf Holub, Superintendent Manfred Sauer. | Foto: Gerhard Kampitsch

Europäische Toleranzgespräche erstmals live auf YouTube

Von 16. bis 19. Mai finden die Europäischen Toleranzgespräche in Villach und Fresach statt. VILLACH/FRESACH. Wieder tagen die Europäischen Toleranzgespräche in Villach und Fresach. Und wieder sind spannende und äußerst vielseitige Gespräche, Debatten und Veranstaltungen zu erwarten. Erstmals werden alle Rede- und Diskussionsbeiträge auch live im Internet übertragen. Im Mittelpunkt stehen heuer "Paradiesvorstellungen" in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. "Wir sehen eine neue Sehnsucht nach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
4

Gesunde Ernährung fängt schon mit der Erde an

Schützelhoffer ist leidenschaftlicher Bioenergetiker. Und Inhaber seiner eigenen "Bio-Plantage". VILLACH (aw). Gerald Schützelhoffer, der Juwelier. So kennen ihn die meisten Villacher. Doch Gerald Schützlhoffer hat seit geraumer Zeit eine weitere Leidenschaft für sich entdeckt. Die Bioenergetik. Diplomierter Bioenergetiker Seit einigen Jahren befasst sich der 2014 diplomierte Bioenergetiker mit dem ganzheitlichen Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist. Und seit zwei Jahren insbesondere mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

POLIZEI-REPORT: Die Villach-Meldungen von heute, Samstag

VELDEN. Ein Mann (47) aus Velden verschaffte sich durch Aufdrücken der Terrassentüre Zutritt zur Wohnung seiner geschiedenen Gattin in Lind ob Velden. Als sich die Frau ihm in den Weg stellte, verletzte er sie leicht. Zudem bedrohte er sie. Der Mann wurde von der Polizei weggewiesen, er wird angezeigt. VILLACH. Ein 43-jähriger Mann und seine 43-jährige Gattin, beide aus Villach, waren heute mit ihren Mountainbikes von Faak am See Richtung Villach unterwegs. Als der Mann seine Geschwindigkeit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Extreme Brandgefahr! Vorsicht mit den Silvester-Raketen

Etliche Gemeinden im Bezirk Villach-Land haben Raketen-Verbot erlassen. Auch in Villach gibt es heuer zusätzliche Verbots-Zonen. VILLACH. Achtung zu Silvester! Wegen der seit Wochen herrschenden extremen Trockenheit existiert hohe Brandgefahr, vor allem im Wald und in waldnahen Bereichen. Daher ist es heuer zu Silvester verboten, in diesen sensiblen Bereichen Feuerwerkskörper zu zünden. In den Waldgebieten der Stadt Villach - auf dem Dobratsch, Heiligengeist, Wollanig, Oswaldiberg, Warmbad usw....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Waren in Villach diesmal unschlagbar: Die Volksschüler der VS 7 in Landskron fahren im Juni zum Landesbewerb | Foto: AUVA
2

Landskron und Fresach gewinnen Villacher Sicherheits-Schulspiele

VILLACH, FRESACH. Zum 19. Mal fand die Kinder-Sicherheitsolympiade statt – durchgeführt von Kärntner Zivilschutzverband, AUVA und dem Landesschulrat. Kärntenweit nahmen 2.500 Schüler aus 120 vierten Volksschulklassen teil. Bei der Suche nach der „sichersten Volksschule Kärntens“ mussten die Kids neben Geschick und Schnelligkeit auch viel Wissen rund um das Thema Sicherheit und Selbstschutz mitbringen. Die Sieger Im Bezirk Villach-Stadt holte sich VS 7 Landskron souverän den Bezirkssieg, Zweiter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
3 5

Chormusik im Atrio

Die Singgemeinschaft Fresach unter der Leitung von Gerarda Egger, gab auf der Plaza des Einkaufscenters Atrio in Villach ein Konzert. Die gut organisierte Programm der Singgemeinschaft präsentierte den Besuchern eine einzigartige Klagwolke der Stimmen. Mit ihrem Auftritt warben sie für die Ausstellung im Evangelischen Kulturzentrum Fresach. Die Ausstellung "StimmKraft" findet vom 26. April bis 31. Oktober statt. Wo: ATRIO, Ku00e4rntner Strau00dfe 34, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Welche Bürgermeister müssen in die Stichwahl?

Vor sechs Jahren gab es in Villachs Umlandgemeinden zwei Stichwahlen - eine mit einem wahren Herzschlagfinale. Heute werden ja zwei Wahlen geschlagen: die Gemeinderatswahlen und die Bürgermeister-Direktwahlen. Bei dieser Direktwahl gilt als gewählt, wer als Kandidaten mindestens 50 Prozent erreicht. Sollte dies in einer Gemeinde keinem der Kandidaten gelingen, findet am 15. März eine Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen statt. Stichwahlen Auch 2009 war es so. In und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.