Freyung

Beiträge zum Thema Freyung

Gar nicht gut stand es um das Bank Austria Kunstforum. Der wichtigste Partner und Eigentümer des Hauses, die Signa, wurde in den Konkurs geschickt. (Archiv) | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
10

Wien
Bank Austria Kunstforum soll mit neuem Träger weitergehen

Gar nicht gut sah es für das Bank Austria Kunstforum aus. Das Gebäude, in welchem sich die Institution befindet, war Eigentum der insolventen Signa. Gleichzeitig war diese auch einer der Hauptsponsoren. Die Uni Credit Bank Austria will sich zwar zurückziehen - es wird jedoch daran gearbeitet, dass das Kunstforum unter neuem Träger weiter bestehen kann. WIEN. Es ist eine Geschichte mit vielen Beteiligten und Wendungen. 1980 eröffnete das "Kunstforum der Länderbank" an der Adresse Freyung...

Der Gebäudekomplex Renngasse wurde am Mittwoch erfolgreich über einen Unternehmensdeal veräußert. | Foto: VfGH/Achim Bieniek
3

Freyung in Wien
Signa verkauft Kunstforum und Verwaltungsgerichtshof

Zwei Top-Immobilien aus dem Signa-Universum haben einen neuen Eigentümer. Die Renngasse 2, der Sitz des Verwaltungsgerichtshofs und des Kunstforums, wechselt im Zuge von Firmenveräußerungen den Besitzer. Es ist eine weitere Folge des Konkurses der Signa Prime Selections AG. WIEN/INNERE STADT. Die Pleite des Signa-Universums zieht immer weitere Kreise. Zahlreiche Top-Adressen und auch -Unternehmen vereinten sich bis zum Platzen von René Benkos Holding unter dem Dach der Signa. Auch auf der...

Am Freitag, dem 17. Jänner geht's los. Auf dem Bild zu sehen: Marktobmann Josef Schrott und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Patricia Davis (ÖVP). (Archiv) | Foto: M. Spitzauer
3

Wiener City
Bio-Markt auf der Freyung kehrt aus der Winterpause zurück

Ab 17. Jänner gibt's auf der Freyung wieder beste Bio-Produkte von Bauern. Der beliebte Biobauernmarkt kehrt aus dem Winterschlaf zurück. Im Februar startet dann der Vollbetrieb. WIEN/INNERE STADT. Ab Freitag, den 17. Januar, erwacht die Freyung wieder zum Leben. Der historische Marktplatz ist ab da wieder Austragungsort für den bekannten Biobauernmarkt. Dieser findet erneut jeden Freitag und Samstag von 8 bis 19:30 Uhr statt, wobei frische Bioprodukte aus der Region geboten werden. Rund 20...

Bis 23. Dezember lädt der "Altwiener Christkindlmarkt" auf der Freyung zu einem Besuch ein. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
32

Tradition ohne Trubel
"Altwiener Christkindlmarkt" auf der Freyung

Tradition wird beim "Altwiener Christkindlmarkt" auf der Freyung wahrhaftig gelebt. Die vorweihnachtliche Atmosphäre lässt sich hier fernab des Einkaufstrubels genießen. WIEN/INNERE STADT. Christkindlmärkte haben in Wien eine jahrhundertelange Tradition. Der erste dokumentierte Weihnachtsmarkt hat demnach im Jahr 1722 auf der Freyung im 1. Bezirk stattgefunden. Der heute so beliebte "Altwiener Christkindlmarkt" an jener Stelle hat sich seinen Namen also mehr als verdient. Im Laufe der Jahre...

Das Bundesheer wird rund um den Nationalfeiertag präsentieren, was es alles kann. | Foto: Friederike M. Schuster
Video 8

Nationalfeiertag
Bundesheer präsentiert sich bei Leistungsschau in Wien

Insgesamt drei Tage lang gibt es für Interessierte beim österreichischen Bundesheer einiges zu entdecken. Neben der Angelobung von Rekruten wird Gerät und Mannschaft genauer vorgestellt. So möchten die Streitkräfte zeigen, was man im Ernstfall alles leisten kann. WIEN/INNERE STADT. Einmal im Jahr wird die Wiener Innenstadt zur großen Bühne für das Bundesheer. Denn rund um den Nationalfeiertag wird gezeigt, was die Truppe alles leisten kann. Das Spektakel beginnt 2024 bereits einen Tag vor dem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Austriabrunnen erstrahlt nun in neuem Glanz. Eine Sanierung des Brunnens sorgt dafür, dass er nun nicht mehr ausrinnen kann.  | Foto: BV 1
2

Sanierung
Rettung für den auslaufenden Austriabrunnen auf der Freyung

Der Brunnen auf der Freyung, der Austriabrunnen, musste kürzlich saniert werden. Jetzt sind die Arbeiten fertig und der Brunnen erstrahlt im neuen Glanz. WIEN/INNERE STADT. Auf der Freyung war bis vor Kurzem der Austriabrunnen undicht. Bei Inbetriebnahme wäre das Wasser in die darunterliegende Garage geflossen. Eine Sanierung des Brunnens im Auftrag des Bezirks sorgte für Abhilfe. Dabei wurde nicht nur der Brunnen auf Vordermann gebracht, sondern auch ein weiteres Becken im Becken errichtet, um...

Dieter Nuhr ist nicht nur Kabarettist. Seine künstlerischen Leistungen zeigt er zum ersten Mal in Österreich im Kunstforum. | Foto: Katharina Schiffl
48

Ausstellung in der City
Dieter Nuhr feiert Österreich-Premiere im Kunstforum

Dieter Nuhr ist nicht nur Kabarettist, sondern auch Künstler. Seine Ausstellung "Woanders ist überall" ist bis 4. August im Kunstforum zu sehen. Die heimische Prominenz ließ sich die Eröffnung nicht entgehen. WIEN/INNERE STADT. Kabarettist Dieter Nuhr feiert mit seiner Ausstellung "Woanders ist überall" Österreich-Premiere. Bis Sonntag, 4. August, wird eine Auswahl seiner jüngsten Werke von Malerei über Zeichnungen und Fotografie im Kunstforum an der Freyung 8 gezeigt. Die Ausstellung wird von...

Mit einem angestrebten Auktionsverkauf von 30 bis 50 Millionen Euro, will das Auktionshaus im Kinsky seinen bisher höchsten Wert erzielen. | Foto: Auktionshaus im Kinsky Vienna
Video 12

Palais Kinsky
Gustav Klimts "Fräulein Lieser" kommt unter den Hammer

Alle (Kunst-)Augen sind am Mittwoch auf das Palais Kinsky gerichtet. Denn dann kommt das lange als verschollen gegoltene, wieder aus der Versenkung aufgetauchte Klimt-Gemälde "Fräulein Lieser" im Auktionshaus unter den Hammer. Bereits vorab gilt sie als spektakulärste Auktion, die es in Österreich bisher gab. Der Schätzwert: 30 bis 50 Millionen Euro. WIEN. Lang verschollene, wiederentdeckte Kunstwerke sind immer gut für eine Sensationsstory. Jenes im Jänner, vom Auktionshaus "Im Kinsky"...

Bezirkschef Markus Figl (ÖVP, l.) mit Organisatorin Alexandra Holzer sowie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). | Foto: Teischl/RMW
31

Bildergalerie
Große Eröffnungsfeier des 33. Altwiener Ostermarkts

Der Altwiener Ostermarkt findet bereits zum 33. Mal statt. Von Kunsthandwerk über Kulinarik bis hin zu einem umfangreichen musikalischen Programm: Auch heuer ist für die Besucherinnen und Besucher einiges geplant. Nicht nur Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Bezirkschef Markus Figl (ÖVP)waren bei der großen Eröffnung dabei, sondern auch MeinBezirk.at. WIEN/INNERE STADT. Der Altwiener Ostermarkt auf der Freyung ist jedes Jahr ein Highlight. Heuer findet er bereits zum 33. Mal statt. Wie...

Das äußere Erscheinungsbild ist wunderschön
26 12 8

Schönes Wien
Palais Kinsky

Das Palais Kinsky ist eines der schönsten Wiener Palais. Eine Besichtigung lohnt sich auf jeden Fall. Bei Wikipadia kann die Geschichte nachgelesen werden

Alles, was nicht niet- und nagelfest bei der insolventen Signa Group ist, kommt unter den Hammer – auch die Büroräumlichkeiten in der Freyung. | Foto: aurena.at
43

Palais Harrach
Ausstattung von Signa-Firmensitz in Wien wird versteigert

Der große Ausverkauf bei der Signa geht weiter: Unter den Hammer kommt auch die hochwertige Ausstattung des Firmensitzes im Wiener Palais Harrach in der Innenstadt. Darunter finden sich neben diversen exklusiven Büromöbeln auch 3D-Gebäudemodelle.  WIEN. Alles, was nicht niet- und nagelfest bei der insolventen Signa Group ist, wird veräußert. Wie das Auktionshaus Aurena in einer Presseaussendung am Freitag, 5. Jänner, ankündigte, kommt auch die hochwertige Ausstattung des Signa-Firmensitzes im...

Jedes Jahr findet der Benefiz-Adventmarkt "Schottenadvent" in der Aula des Schottenstifts statt. Buntes Programm inklusive. | Foto: Schottenpfarre
3

1. bis 3. Dezember
Schottenadvent mit Programm für Groß und Klein

Vom 1. bis 3. Dezember findet wieder der Schottenadvent im Schottenstift statt. Bei dem Benefiz-Adventmarkt wird ein buntes Programm für Groß und Klein geboten: Weihnachtskonzerte, Flohmarkt, Kasperltheater sowie Führungen durch das Schottenmuseum. WIEN/INNERE STADT. Von Adventkränzen über Marmelade bis hin zu südamerikanischem Weihnachtsschmuck: Beim Schottenadvent wird den Gästen eine große Auswahl geboten. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bereits seit Wochen mit der...

Im Trauer-Raum kann man eine Kerze anzünden, Belastendes ablegen oder auch Dankbarkeit für schöne Momente empfinden. | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
4

Rund um Allerheiligen
Trauer-Raum im Schottenstift für alle offen

Rund um Allerheiligen und Allerseelen eröffnet im Schottenstift auf der Freyung ein sogenannter Trauer-Raum. Verschiedene Stationen geben die Möglichkeit, sich in Ruhe mit seinen Gefühlen auseinanderzusetzen. Zudem werden gratis Gespräche mit Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleitern angeboten. WIEN/INNERE STADT. Um Trauer zulassen zu können, braucht es eine Umgebung, in der man sich wohl fühlt und fallen lassen kann. Eine solche soll rund um Allerheiligen und Allerseelen der Trauer-Raum in der...

Der Welttag des Kindes wird auf der Freyung gefeiert. | Foto: Frank Jödicke/Kinderfreunde
4

Am 10. September
So wird der Welttag des Kindes in der City gefeiert

Am Welttag des Kindes am 10. September ist in der Inneren Stadt viel los. Auf der Freyung laden die Kinderfreunde am Sonntag zu Spiel, Spaß und einem tollen Programm. WIEN/INNERE STADT. Am Sonntag, 10. September, wird in allen Bezirken Wiens der Welttag des Kindes gefeiert. Auch in der Inneren Stadt gibt es an diesem Tag ein großes Familienfest der Kinderfreunde. Das Motto ist an die aktuelle Kinderfreunde-Kampagne angelehnt: "Retten wir die Welt – Kinder fürs Klima". Mit von der Partie ist...

Palais Kinsky auf der Freyung
23 14 11

Palais in Wien
Palais Kinsky

Das Palais Kinsky befindet sich auf der Freyung in Wien, Innere Stadt. Es ist ein barockes Palais, von Lucas von Hildebrandt von 1713 bis 1719 für Feldmarschall Graf Daun erbaut. Derzeit ist das Palais im Besitz einer Karl-Wlaschek-Stiftung. Die Figuren im Inneren und wahrscheinlich auch am Außenportal stammen von Joseph Kracker. Besonders beachtenswert ist auch die Innenausstattung, u.a. die Deckenfresken von Carlo Carlone und Marcantonio Chiarini. Quelle und genauere Beschreibungen bei...

Es dreht sich sogar!
5 5 11

Sonne und Wind beim Stadtspaziergang
Wiener Ostermarkt auf der Freyung

Trotz Sonne kalt und windig, aber der Ostermarkt auf der Wiener Freyung neben dem Schottenstift und seine Angebote trösteten darüber hinweg. Unglaublich, aber dort werden über 43000 künstlerisch bearbeitete Ostereier zum Verkauf angeboten. Und man kann nur staunen, welche Vielfalt an Motivideen, an Bearbeitungstechniken mit unzähligen Materialien, in unerwarteten Stilen man hier entdecken kann. Und die einzigen künstlichen Ostereier sind durchbrochene aus recyclebarem Kunststoff - sie sind...

Das sehenswerte Innere dieser Kirche
24 13 6

Kirchen in Wien
Schottenkirche

Die Schottenkirche auf der Freyung ist eine römisch-katholische Kirche und die Klosterkirche des Schottenstiftes. Über die alte Schottenkirche mit dem barocken Neubau und die Umgestaltungen ist sehr Interessantes bei Wikipedia zu lesen. Sehr interessant sind auch die Beschreibungen der Orgeln. Mit den Bildern der schönen Kirche wünsche ich allen ein fröhliches Osterfest mit den Lieben!

Foto: Altwiener Ostermarkt auf der Freyung Foto@Nicole Kawan
24

Altwiener Ostermarkt auf der Freyung
Osterfeeling pur am Altwiener Ostermarkt

Der Altwiener Ostermarkt 2023 auf der Freyung, schließt an die Geschichte der Märkte im historischen Zentrum Wiens an. Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus Österreich und dem benachbarten Ausland bieten vor dem Osterfest hier ihre Waren an. Ebenfalls am Markt musikalische Darbietungen und Kinderprogramm Zudem bietet der Altwiener Ostermarkt Kinderprogramme mit Kasperl, Strolchi & Co an. Musikalisch wird der Ostermarkt von diversen Künstlern wie etwa dem Jazztrio Amareto oder Cremser...

Zur feierlichen Weihe der Glocken kamen zahlreiche Gäste.  | Foto: Schottenstift, P. Christoph Merth
4

Wiener Schottenkloster
Fünf neue Glocken für die Schottenkirche auf der Freyung

Seit längerem wurde im Wiener Schottenkloster überlegt den Glockenbestand zu erneuern. Nun ist es soweit: Die Schottenkirche auf der Freyung erhielt fünf neue Glocken, eine der drei bisherigen Glocken blieb erhalten. Möglich war die Erneuerung dank den Sponsoren.  WIEN/INNERE STADT. Es war eine präzise und aufwendige Millimeterarbeit, die viele Stunden in Anspruch nahm, bis sich die neuen, insgesamt 5.100 kg schweren Glocken im Kirchturm der Schottenkirche an ihrem vorgesehenen Platz befanden....

Der Ostermarkt auf der Freyung steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Ukraine.  | Foto: H. Hochmuth
3

Claudia Plakolm
Staatssekretärin besucht Ostermarkt auf der Freyung

Der Ostermarkt auf der Freyung unterstützt dieses Jahr die Ukraine. Die Angebote schaute sich auch Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) an.  WIEN/INNERE STADT. Der traditionelle Ostermarkt auf der Freyung steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Ukraine. Neben Ostereiern, die für den guten Zweck verkauft werden, soll auch ein Sektstand im Zentrum des Marktes Spenden lukrieren. Helfen wollte auch Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP), die bei einem Lokalaugenschein die Ostereier bewunderte....

2:39

Innere Stadt
Der Altwiener Ostermarkt hat auf der Freyung eröffnet

Auch heuer findet wieder der Altwiener Ostermarkt auf der Freyung statt. Die BezirksZeitung war bei der Eröffnung live dabei – alle Infos darüber gibt es hier.  WIEN/INNERE STADT. Der "Altwiener Ostermarkt" ist mittlerweile eine echte Institution in der City geworden. Seit 1990 findet er auf der Freyung statt, er ist das frühlingshafte Gegenstück zum Christkindlmarkt.  Viel Prominenz am MarktAm Freitag, 1. April, wurde er nun ein weiteres mal feierlich eröffnet. Dabei war auch viel Prominenz...

Wir starten beim Stephansdom
13 9 22

Wien im Adventschmuck
Die Bilder zeugen davon

Wiens Innenstadt in der Adventzeit ist noch schöner, als sie's ohnehin ist. Eine kleine Auswahl hab ich mitgebracht, für Diejenigen, die keine Gelegenheit hatten, diese stimmungsvolle Zeit selbst anzusehen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.