Friede

Beiträge zum Thema Friede

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus allen Bereichen des PBZ Scheiblingkirchen unterstützen die Initiative Orange the World. | Foto: PBZ Scheiblingkirchen
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Orange Buttons als Zeichen gegen Gewalt

Unter dem Titel "Orange the World" wird die Farbe Orange zum Zeichen der Solidarität gegen Gewalt an Frauen. SCHEIBLINGKIRCHEN-THERNBERG. 16 Tage lang signalisieren verschiedenste Einrichtungen, dass ihnen Gewalt an Frauen nicht gleichgültig ist. Von 25. November bis 10. Dezember wird auch im Pflegezentrum Scheiblingkirchen bewusst ein Zeichen für eine gerechte und sichere Zukunft gesetzt. "Mit dem Tragen von orangen Buttons soll gezielt auf dieses wichtige Thema aufmerksam gemacht werden",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Bezirk Neunkirchen
Nicht die Hitze ist schuld an Schlägen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über häusliche Gewalt – dafür gibt's keine Entschuldigung. Ich weiß nicht mehr wie oft ich in den vergangenen Jahren über häusliche Gewalt geschrieben habe. Aber es war zu oft. Gewalt hat keinen Platz in einem liebevollen Zuhause. In Anbetracht der aktuellen Zahlen – mehr dazu an dieser Stelle – dachte ich: die Hitze lässt die Menschen aggressiv werden. Aber in Wahrheit gibt es keine Entschuldigung oder plausible Begründung. Wer von seinen Lieben gedroschen wird,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Mit Empathie Mobbing leicht beenden

Psychische und physische Gewalt wird als Thema im gesellschaftlichen Alltag immer aktueller. Die Ursache hierfür ist oft fehlende Empathie des/r Täter/s für die Gefühle seines/ihres Opfers. Couragierte Vertrauenspersonen von Täterinnen und Tätern könnten dem sofort und leicht Abhilfe verschaffen - doch ihrer sind rar gesät. Meist hält die Angst, selbst in den Konflikt mithineingezogen zu werden, unbeteiligte Beobachter davon ab, aktiv zu werden. Dabei wäre Mobbing in Schulen und am Arbeitsplatz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.