Friedenslicht-Marathon

Beiträge zum Thema Friedenslicht-Marathon

Eine Delegation des Friedenslicht-Marathons für Licht ins Dunkel Molln übergab das Friedenslicht an Kirchdorfer Rotkreuz-Mitarbeiter. | Foto: Andrea Anderluch

Molln
Freude über das Friedenslicht beim Roten Kreuz

Eine Delegation des Friedenslicht-Marathons (FLM) für Licht ins Dunkel Molln übergab diesmal das Friedenslicht an die diensthabenden Rotkreuz-Mitarbeiter der Bezirksstelle Kirchdorf/Krems zum Verteilen am heiligen Abend. KIRCHDORF/KREMS. Nach einer kurzen Rast ging es bei stürmischem Wetter weiter in Richtung Molln. Dort wurden die Staffelläufer in einem feierlichen Rahmen empfangen. "Wir bedanken uns für den netten Empfang beim Team des Roten Kreuzes Kirchdorf", so Renate und Manfred...

Die Naturfreunde der Ortsgruppe Molln sind große Unterstützer des Friedenslicht-Marathons für Licht ins Dunkel in Molln. | Foto: Bernhard Schweiger

Friedenslicht-Marathon Molln
Naturfreunde-Ortsgruppe übergab 2.205 Euro

Wie seit vielen Jahren sind die Naturfreunde der Ortsgruppe Molln große Unterstützer des Friedenslicht-Marathons für "Licht ins Dunkel" in Molln. MOLLN. Durch die Kulinarik während der Abendveranstaltung konnten sie heuer den Betrag von 2.205 Euro übergeben. Insgesamt konnten mehr als 15.000 Euro für eine Familie in Steinbach an der Steyr gesammelt werden. "Ein großes Dankeschön an die Aktiven von FLM der Ortsgruppe Molln", freuen sich Renate und Manfred Rettenegger.

Manfred und Renate Rettenegger (li.) mit Franz Waghubinger und Tina Huemer. | Foto: Carmen Pühringer/UVK

Spendenaktion 2021
1.000 Euro von UVK für den Friedenslicht-Marathon

Mit dem Micheldorfer Versicherungsunternehmen UVK hat der 19. Friedenslicht-Marathon Molln einen neuen Großsponsor gefunden. MICHELDORF, MOLLN. UVK-Geschäftsführer Franz Waghubinger gefällt die regionale Unterstützung und hat dem Organisationsteam aus Molln spontan 1.000 Euro zugesagt. "Somit fängt unsere Spendenaktion für 2021 hervorragend an", freuen sich Renate und Manfred Rettenegger. Heuer soll Lukas aus Leonstein unterstützt werden. Nach einem schweren Mopedunfall benötigt er spezielle...

 Christof Steinkogler (Organisations-Team), Bürgermeister Andreas Stockinger, Karl Lanzerstorfer (EINE WELT GRUPPE Thalheim) und Amtsleiter Fritz Jonas. | Foto: Marktgemeinde Thalheim

In Thalheim
Friedenslicht-Team spendet 7.000 Euro

Obwohl der Friedenslicht-Marathon ausfiel, konnte dennoch eine große Spendensumme für "Licht ins Dunkel" gesammelt werden. THALHEIM. Der traditionelle Friedenslicht-Marathon von Kremsmünster nach Thalheim konnte aufgrund der Covid-19-Pandemie im vergangenen Dezember leider nicht stattfinden. Dennoch konnte dank vielen großzügigen Spenden – aus der regionalen Wirtschaft und von Privatpersonen – die stattliche Summe von 7.000 Euro offiziell der Aktion Licht ins Dunkel übergeben werden. Statement...

Foto: Marktgemeinde Thalheim bei Wels

Friedenslicht zum 17. Mal in Thalheim angekommen

THALHEIM. Bereits zum 17. Mal holte das Organisationsteam rund um Christof Steinkogler und Karl Lanzerstorfer das Friedenslicht aus Bethlehem vom Stift Kremsmünster nach Thalheim. Aufgrund der Corona-Situation musste heuer auf den traditionellen Friedenslicht-Lauf leider verzichtet werden. Das Licht kann ab 24. Dezember in der Pfarrkirche Thalheim abgeholt werden. Im Rahmen der alljährlichen Aktion werden auch Spenden zugunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“ gesammelt. Derzeit steht der...

Manfred und Renate Rettenegger mit dem Leiter der Mollner Sparkassen-Filiale, Manfred Kienbacher (re.) | Foto: Sparkasse Molln

Charity-Lauf
Neuer Sponsor für den 18. Mollner Friedenslicht-Marathon

Der mittlerweile 18. Friedenslicht-Marathon für Licht ins Dunkel - Molln hat mit Manfred Kienbacher von der Sparkasse OÖ, Leiter der Filiale Molln, einen neuen Sponsor. MOLLN. Kienbacher hat sich dazu bereiterklärt, mit in das Lauf- und Spendenfieber einzusteigen. "Bereits aus früheren erfolgreichen Laufveranstaltungen, dem Silvesterlauf und Sensen-Maultrommel Erlebnislauf, gibt es ja bereits beste Erinnerungen mit ihm und der Sparkasse. Wir bedanken uns sehr herzlich", sagen die Organisatoren...

Michael mit seinen Eltern, Wilfried Pernold und Christof Piesslinger von der Fa. Piesslinger | Foto: Piesslinger

Friedenslicht-Marathon
Firma Piesslinger im Dienst der guten Sache

Die Geschäftsführung der Firma Piesslinger hat sich auch heuer wieder bereit erklärt, den Friedenslicht-Marathon für Licht ins Dunkel in Molln zu unterstützen. MOLLN. „Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Firmenleitung und bei den Mitarbeitern für die großartige Geste der Nächstenliebe,“ freuen sich die Organisatoren Renate und Manfred Rettenegger. Der gesamte Betrag der diesjährigen Veranstaltung geht zur Gänze an den kleinen Michael aus Molln. Durch einen Unfall benötigt er teure Therapien...

Naturfreunde Molln
Spende für Licht ins Dunkel

MOLLN (sta). Der gesamte Reinerlös der Naturfreunde Molln (Essen & Trinken bei der Abendveranstaltung der Friedenslichtmarathonläufer am Gemeindeplatz in Molln) wurde auch heuer wieder im Zuge des Friedenslichtmarathons an Licht ins Dunkel gespendet. Die Naturfreunde Molln konnten die stolze Summe von 1.877 Euro an die Organisatioren Renate und Manfred Rettenegger übergeben und waren damit der mit Abstand größte Einzelspender des Friedenslichtmarathons 2018

3

Licht ins Dunkel
Kirchberg empfängt das Friedenslicht

KREMSMÜNSTER (sta). Am 15. Dezember 2018 ist es wieder soweit. Die Läufer der TuS Sektion Leichtathletik Rad Schi und des Lauftreffs Kremsmünster bringen das Friedenslicht nach Kirchberg. Die letzte Etappe des Friedenslicht-Marathons von Linz nach Kremsmünster startet am 15. Dezember um 18 Uhr vom Landhotel Schicklberg nach Kirchberg. Zu diesem Lauf sind alle Laufbegeisterten eingeladen. Kirchberg hat sich in den letzten Jahren immer mehr zum perfekten Ziel des Friedenslicht-Marathons...

Wilfried Pernold, Renate und Manfred Rettenegger, Christof Piesslinger (v.li.) | Foto: Fa. Piesslinger

Piesslinger unterstützt den Friedenslicht-Marathon

MOLLN. Wie bereits in den Jahren zuvor, beteiligen sich die Mitarbeiter der Firma Piesslinger auch heuer  beim mittlerweile 16. Friedenslicht-Marathon für Licht ins Dunkel Molln. So soll der Wert der Weihnachtsgeschenke auch heuer wieder an die erfolgreiche Aktion weitergegeben werden. Eine großartige Unterstützung, die von der Firmenleitung wieder ermöglicht wird. Ein herzliches Dankeschön gibt es schon jetzt von den Organisatoren.

Die Verantwortlichen der Partnergemeinden, mit dem Friedenslicht-Marathon OK Team aus Kremsmünster, zusammen mit Moderatorin Maria Theiner und dem Spendenscheck. | Foto: Privat

Friedenslicht-Marathon mit neuem Spendenrekord

Mit einem neuen Spendenrekord fand der 16. Friedenslicht-Marathon, beim Live-Auftritt im ORF Landesstudio, im Rahmen der Licht ins Dunkel Gala, seinen Höhepunkt. BEZIRK. Die Verantwortlichen der Partnergemeinden aus Bad Hall, Eberstalzell, Molln, Ried im Traunkreis, Steinbach an der Steyr, Thalheim, Vorchdorf und Waldneukirchen und das Friedenslicht-Marathon OK-Team aus Kremsmünster, Gerhard Gruber, Gerhard Gegenleitner, Karlheinz Meidinger und Gerhard Steinkogler, übergaben an Moderator...

Gerhard Gruber war zu Gast bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen | Foto: Carina Karlovits/HBF

Gerhard Gruber war auch heuer Gast in der Hofburg

Zum Auftakt der 45. Aktion „Licht ins Dunkel 2017/2018“ war der Erfinder und Hauptverantwortliche des Friedenslicht-Marathon für Licht ins Dunkel, Gerhard Gruber, auch heuer wieder Gast in der Präsidentschaftskanzlei. KREMSMÜNSTER, BEZIRK. Nach der feierlichen Veranstaltung ergab sich für ihn die Gelegenheit, mit dem neuen Schirmherrn der Aktion, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, ins Gespräch zu kommen. Der Bundespräsident war von dem Spendengesamtergebnis nach 15 Jahren...

Thomas Parzer (links) mit den Organisatoren. | Foto: Bernhard Schweiger

15 Jahre Friedenslicht-Marathon in Molln: Ein Halleluja für dich

Pünktlich zu 15 Jahre Friedenslicht-Marathon für Licht ins Dunkel in Molln wurde jetzt ein eigenes Lied fertig. MOLLN. Ein Song über das an den anderen denken, über das Licht weitergeben und an den Glauben, dass alles wieder gut werden kann. Das alles verpackt in ein „Halleluja“ beschreibt die Mühen und Freuden wenn alle zusammen stehen, darum heißt es auch „ Ein Halleluja für dich!“ Der Künstler Thomas Parzer und WAST wird das Lied im Rahmen des Friedenslicht-Marathons als Premiere am 17....

Das Organisationsteam bei der offiziellen Übergabe der 8.200 Euro an den ORF bei der Friedenslicht-Gala am 24.12.2016 v.l.: Christof Steinkogler, Karl Lanzerstorfer, Michaela Steinkogler (EINE WELT GRUPPE), Gerhard Gruber (Lauftreff Kremsmünster) und Gerhard Gegenleitner (Lauftreff Kremsmünster).

Thalheim spendete 8.200 Euro für Licht ins Dunkel

Das Organisationsteam aus Thalheim - vertreten durch Christof Steinkogler, Michaela Steinkogler und Karl Lanzerstorfer von der EINE WELT GRUPPE - freuten sich über 8.200 Euro an Spenden aus Thalheim für die ORF-Aktion Licht ins Dunkel, die im Rahmen des Friedenslicht-Marathons am 17. Dezember 2016 gesammelt wurden. Herzliche Dank an alle Spenderinnen und Spender!

Die Organisatoren Renate und Manfred Rettenegger (außen) mit Firmenchef Christof Piesslinger und Betriebsrat Wilfried Pernold bedanken sich für die Unterstützung. | Foto: Privat
1

Firma Piesslinger unterstützt Friedenslicht-Marathon für Licht ins Dunkel

Belegschaft der Fa. Piesslinger in Molln verzichtet auf Weihnachtsgeschenke und unterstützt den Friedenslicht-Marathon für Licht ins Dunkel. MOLLN. Pünktlich zu Martini überraschte die gute Nachricht des Firmenchefs und des Angestelltenbetriebsrates der Fa. Piesslinger, dass die gesamte Belegschaft auch heuer wieder auf die Weihnachtsgeschenke verzichten wird. Der Betrag wird zur Gänze der Aktion "Friedenslicht-Marathon" für Licht ins Dunkel zur Verfügung gestellt werden. So dürfen sich heuer...

Die Verantwortlichen des Friedenslicht-Marathons aus Kremsmünster und der Partnergemeinden. Im Hintergrund ORF Oberösterreich Moderatorin Jutta Mocuba bei der Radio Oberösterreich Livesendung, rechts neben ihr Gerhard Gruber, der Erfinder und Hauptverantw | Foto: privat

Friedenslicht-Marathon für Licht ins Dunkel verzeichnet neuen Spendenrekord

Mit strahlenden Gesichtern präsentierten die Verantwortlichen des 14. Friedenslicht-Marathons bei der "Licht ins Dunkel"-Gala ihr Spendengesamtergebnis in der Höhe von 52.000 Euro. BEZIRK. Damit hat der Friedenslicht-Marathon erneut seinen Ruf als "Licht ins Dunkel"-Großspender in Oberösterreich und Österreich bestätigt. Die Verantwortlichen der Gemeinden Kremsmünster, Molln, Thalheim, Ried/Tr. Eberstalzell, Waldneukirchen, Bad Hall, Vorchdorf und Steyr waren am Heiligen Abend im ORF...

85

Läufer brachten das Friedenslicht nach Steyr

Andreas Gindlhumer brachte heuer das erste Mal das Friedenslicht laufend nach Steyr. STEYR. Die Grundidee, das Friedenslicht aus Betlehem laufend zu verteilen, stammt von Gerhard Gruber aus Kremsmünster. Das Friedenslicht wurde am Samstag vom Linzer Dom abgeholt und dann durch eine Läuferstaffel mit Fackeln nach Kremsmünster gebracht. Die Vision von Gruber war es, dass sich am Sonntag das Licht wie ein Stern in andere Gemeinden mit Hilfe von Läufern ausbreiten soll. Am Sonntag, 20. Dezember,...

Foto: privat

Friedenslicht-Marathon: Laufen für den guten Zweck

Friedenslicht-Marathon und Friedenslicht-Lauf am 19./20. Dezember KREMSMÜNSTER, BEZIRK (wey). Am Samstag, 19. Dezember, findet der Auftakt des Friedenslicht-Marathons mit der Friedenslichtübergabe durch den ORF im Linzer Mariendom und dem Friedenslicht-Marathon nach Kremsmünster statt. Am Sonntag holen sich die Partnergemeinden Thalheim, Molln, Eberstalzell, Vorchdorf, Waldneukirchen, Bad Hall, Steyr und Ried/Tr. das Friedenslicht im Stift ab und laufen damit in ihre Heimatgemeinde. Die letzte...

Foto: Peter Lechner/HBF

Erneut hohe Auszeichnung für den Friedenslicht-Marathon für Licht ins Dunkel

Am 12. November fand in der Wiener Hofburg die Licht ins Dunkel Auftaktveranstaltung statt. KREMSMÜNSTER, BEZIRK. Kürzlich fand in der Hofburg die Auftaktveranstaltung der Aktion „Licht ins Dunkel“ statt. Gerhard Gruber, der Erfinder und Hauptverantwortliche des Friedenslicht-Marathons, war auch heuer wieder einer der zahlreichen Ehrengäste. „Ich freue mich immer sehr über die Einladung des Herrn Bundespräsidenten und bin stolz, als Vertreter des Friedenslicht-Marathons, bei dieser schönen...

Foto: Gerhard Gegenleitner

Friedenslicht-Marathon: Großspender für die Aktion „Licht ins Dunkel“

Der Friedenslicht-Marathon ist ein Großspender für die Aktion Licht ins Dunkel in Oberösterreich. Kürzlich fand der Licht ins Dunkel Empfang 2015/2016 im Landhaus in Linz statt. BEZIRK, OÖ. Landeshauptmann Josef Pühringer und ORF OÖ Landesdirektor Kurt Rammerstorfer luden die Großspender als Dankeschön für das vergangene Aktionsjahr und zugleich auch als Start für das diesjährige Aktionsjahr ein. In einer Feierstunde wurden die Urkunden überreicht. Für den Friedenslicht-Marathon waren die...

Foto: Privat

Friedenslicht-Marathon für Licht ins Dunkel

Das Friedenslicht-Marathon Team aus Molln startet auch heuer wieder mit vollem Elan. MOLLN. Der Traditionsbetrieb Piesslinger in Molln hat bereits seine Unterstützung zugesagt. So verzichtet beispielsweise die gesamte Belegschaft auch heuer wieder auf die Weihnachtsgeschenke, um Julia (10 Jahre) und Florian (14 Jahre) Herzenswünsche im Rahmen der Aktion "Friedenslicht-Marathon" zu ermöglichen. Die Organisatoren freuen sich über weitere Zusagen und auf die kommende Veranstaltung.

Foto: privat

Friedenslicht-Marathon knackt die 400.000-Euro-Grenze

MOLLN, BEZIRK. Das vierte Adventwochenende stand ganz im Zeichen des Friedenslicht-Marathons, der zum 13. Mal am Samstag, 20. Dezember 2014, von Linz nach Kremsmünster, von der TuS Kremsmünster Sektion Leichtathletik – Rad – Schi und dem Lauftreff gelaufen wurde. Von Kremsmünster aus verbreitete sich dann das Friedenslicht strahlenförmig in die Partnergemeinden. Die Läufer aus Thalheim erhielten das Friedenslicht noch am Samstag in Kematen an der Krems und brachten es in ihre Heimatgemeinde. Am...

Foto: privat
1

Fast 10.000 Euro für die kleine Sophie aus Molln

MOLLN. Auch heuer ging der mittlerweile 12. Friedenslicht-Marathon für Licht ins Dunkel in Molln sehr erfolgreich über die Bühne. "Dank zahlreicher Unterstützer, privater Spender, Firmen und Vereine konnten wir gemeinsam nicht nur das Friedenslicht in unsere Gemeinde bringen, sondern den großartigen Betrag von € 9770,-- erzielen. Er wird im Rahmen der Soforthilfeaktion für Licht ins Dunkel direkt an die dreijährige Sophie ergehen", berichtet Bürgermeisterin Renate Rettenegger. Der Betrag wird...

Foto: Pensionistenverband OG Kremsmünster

Pensionistenverband Kremsmünster spendet für „Licht ins Dunkel“

KREMSMÜNSTER. Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes, OG Kremsmünster, am 20.12.2014, wurde für die Aktion „Licht ins Dunkel“ die stolze Summe von 1000 Euro gesammelt. Bei der stimmungsvollen Übergabe des Friedenslichtes durch die Läufer an Pfarrer P. Arno in der Kaplaneikirche Kirchberg (Kremsmünster) wurde der Spendenscheck von einer Abordnung des Pensionistenverbandes, OG Kremsmünster, den Organisatoren des Friedenslicht-Marathons überreicht. Herzlichen Dank allen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.