Friedenslicht

Beiträge zum Thema Friedenslicht

Das Friedenslicht vor dem Vorplatz der Stadtpfarrkirche Gleisdorf mit den Jugendlichen von Feuerwehr und Rotem Kreuz. | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 64

Friedenslicht 2023
Das Friedenslicht ist in Gleisdorf angekommen.

Das Friedenslicht, eine „Aktion von ORF, Feuerwehr- u. Rotkreuzjugend“ GRAZ/ GLEISDORF. Am 22. Dezember holten die Jugendlichen des Roten Kreuzes und der Feuerwehr das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem im ORF Landesstudio Steiermark, um es in den Dienststellen in der gesamten Steiermark auszuteilen, ab. Aus Tradition brachten heuer die Feuerwehrjugend Albersdorf unter Ortsfeuerwehrkommandant HBI Stefan Fahrnleitner, sowie Abschnittsbrandinspektor Rudi Karrer und die Rotkreuzjugend aus Gleisdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Frieden als Ziel: Bürgermeister Walter Eichmann, Pfarrer Andreas Gerhold, Sauzipf-Obmann Wolfgang Gaich (v.l.)
5

Station auf dem Hauptplatz Stainz
Notwendiger denn je: der Glaube an das Friedenslicht

Auch in diesem Jahr brachte eine Läufergruppe des FC Sauzipf das Friedenslicht nach Stainz. Auf dem Hauptplatz zelebrierte Pfarrer Andreas Gerhold eine weihnachtliche Andacht. Mit Applaus wurde die Läuferschar des FC Sauzipf, die das Friedenslicht nach Stainz brachte, empfangen. „Wir betrachten den Lauf mit dem Licht als etwas Besonderes“, brachte Direktor Christian Kümmel die Einstellung der Läufer zum Ausdruck. Musikalisch tat dies eine Bläsergruppe des Musikvereins Stainz, die mit ihren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Frontläufer Andreas Gaich entbot Friedensgrüße
10

FC Sauzipf kam im Laufschritt.
Friedenslicht machte auf dem Hauptplatz Station

STAINZ. - Es wird scho glei dumpa! Mit adventlichen Liedern verbreitete die Bläsergruppe des Musikvereins Stainz mit Obmann Kevin Schwarzl Weihnachtsstimmung unter den mit Laternen, Lichtgläsern und Fackeln angereisten Wartenden unter dem Weihnachtsbaum und beim Eisengel auf dem Hauptplatz. Die Menschenschar war heuer – da das Licht nicht in alle Ortsteile getragen wurde – deutlich größer als in den vergangenen Jahren. Unverändert zu den letzten rund dreißig Jahren waren es die Läufer des FC...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das Friedenslicht ist mit dem Railjet in Wien angekommen und wurde von Elisabeth Vogel, ORF Wien, und Heinz Freunschlag, Vorstand ÖBB-Personenverkehr, entgegengenommen. | Foto: ÖBB
2

Bezirk Neunkirchen
Holen Sie sich Bethlehems Friedenslicht

Alle Jahre wieder bringen die ÖBB das Friedenslicht von Linz aus in alle Bundesländer und damit auch die Botschaft des Weihnachtsfriedens. Auch heuer wird es etwa bei Bahnhöfen weitergegeben. Das Friedenslicht wurde Ende November in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und reiste danach mit den Austrian Airlines nach Österreich. In den Tagen vor Weihnachten wird es in ganz Österreich unter anderem von den ÖBB verteilt. Mittlerweile leuchtet das Friedenslicht am Heiligen Abend in nahezu 30...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vom Deutschlandsberger Hauptplatz aus wird das Friedenslicht im ganzen Bezirk verteilt. | Foto: Alois Reinprecht
3

Das Friedenslicht findet seinen Weg auf verschiedenste Arten

Das Friedenslicht ist ein starkes Weihnachts-Symbol. Die Übergaben erfolgen dabei auf unterschiedliche Arten. DEUTECHLANDSBERG. (sve). Das Friedenslicht aus Bethlehem ist eine Aktion, die 1986 durch Helmut Obermayr vom oberösterreichischen Landesstudio des ORF ins Leben gerufen wurde. Inzwischen gehört das Holen des Bethlehemlichtes fix zur Weihnachtstradition. In der Bezirksstadt Deutschlandsberg kommt das Friedenslicht am 23. Dezember um 16.30 Uhr am Rathausplatz an. Von hier aus verteilen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
8

Von wegen Stille – am Hauptplatz war die Hölle los

Am 24. Dezember zog es viele Menschen in die Bezirkshauptstadt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Hauptplatz war in den frühen Nachmittagsstunden des 24. Dezember gerammelt voll. Bei den Punschbuden herrschte Hochsaison und auch in die Stadtkirche, wo das Friedenslicht aus Bethlehem leuchtete, herrschte ein Kommen und Gehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Friedenslicht

mit Live Einstieg in "Radio Burgenland Vormittag" Wann: 22.12.2015 10:00:00 bis 22.12.2015, 11:00:00 Wo: Hauptplatz , Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Friedenslicht

mit Live-Einstieg in "Radio Burgenland Vormittag" Wann: 22.12.2014 10:00:00 bis 22.12.2014, 11:00:00 Wo: Hauptplatz , Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Friedenslicht der Jugendfeuerwehr St. Johann in Tirol

Auch heuer wieder verteilt die Jugendfeuerwehr St. Johann wieder das Friedenslicht am Vorplatz der Kirche. Es gibt wie immer verschieden Sorten von Kerzen und Laternen zu kaufen. Für das leibliche Wohl ist natürlich mit Leberkäsesemmeln, Glühwein und Kinderpunsch gesorgt. Auf ein Kommen freut sich die Jugendfeuerwehr St. Johann samt Betreuern Wann: 24.12.2012 07:00:00 bis 24.12.2012, 16:30:00 Wo: Hauptplatz, 6380 Sankt Johann in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Stefan Wörgetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.