Friedenslicht 2023
Das Friedenslicht ist in Gleisdorf angekommen.

Das Friedenslicht vor dem Vorplatz der Stadtpfarrkirche Gleisdorf mit den Jugendlichen von Feuerwehr und Rotem Kreuz. | Foto: Gerald Dreisiebner
64Bilder
  • Das Friedenslicht vor dem Vorplatz der Stadtpfarrkirche Gleisdorf mit den Jugendlichen von Feuerwehr und Rotem Kreuz.
  • Foto: Gerald Dreisiebner
  • hochgeladen von Gerald Dreisiebner

Das Friedenslicht, eine „Aktion von ORF, Feuerwehr- u. Rotkreuzjugend“

GRAZ/ GLEISDORF. Am 22. Dezember holten die Jugendlichen des Roten Kreuzes und der Feuerwehr das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem im ORF Landesstudio Steiermark, um es in den Dienststellen in der gesamten Steiermark auszuteilen, ab. Aus Tradition brachten heuer die Feuerwehrjugend Albersdorf unter Ortsfeuerwehrkommandant HBI Stefan Fahrnleitner, sowie Abschnittsbrandinspektor Rudi Karrer und die Rotkreuzjugend aus Gleisdorf dieses Friedenslicht Bischof Wilhelm Krautwaschl ins bischöfliche Ordinariat nach Graz.

Das Friedenslicht vor dem Vorplatz der Stadtpfarrkirche Gleisdorf mit den Jugendlichen von Feuerwehr und Rotem Kreuz. | Foto: Gerald Dreisiebner
  • Das Friedenslicht vor dem Vorplatz der Stadtpfarrkirche Gleisdorf mit den Jugendlichen von Feuerwehr und Rotem Kreuz.
  • Foto: Gerald Dreisiebner
  • hochgeladen von Gerald Dreisiebner

Am 23. Dezember wurde dieses „Licht des Friedens“ in der Pfarre Gleisdorf mit den Klängen der Stadtkapelle feierlich vor einer großen Menschenmenge entgegen genommen. Feuerwehrkurat Franz Brottrager nahm im Rahmen einer kleinen Feier das Licht vor dem Platz der Stadtpfarrkirche in Empfang. Die Feuerwehrjugendlichen des Abschnittes
Gleisdorf, die Feuerwehrjugend Hofstätten sowie die Jugend des Roten Kreuzes Gleisdorf nahmen gemeinsam das Friedenslicht mit Fackeln sowie Kerzen und machten ein Spalier.

ABI Rudi Karrer und Johanna Glieder | Foto: Gerald Dreisiebner
  • ABI Rudi Karrer und Johanna Glieder
  • Foto: Gerald Dreisiebner
  • hochgeladen von Gerald Dreisiebner

Unter den Anwesenden waren u. a. der Abg. z. NR Bgm. Christoph Stark Vzbgm Thomas Reiter, Finanzstadträtin Tamara Niederbacher, die Abschnittsbrandinspektoren Rudi Karrer und Ing. Josef Plank, ABI d. F. Gerald Seidl, Abschnittsjugendbeauftragten LM d. F. Florian Fürndörfer, der Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes Gleisdorf Mario Keusch mit Stellv. Mag. Reinhard Gütl, sowie mehrere Jugendbeauftragte der umliegenden Feuerwehren.

Das Friedenslicht wurde im Anschluss von den rund 46 Jugendlichen und 16 Betreuer an die Bevölkerung ausgegeben und es konnte auch am Heiligen Abend beim Roten Kreuz, bei den Feuerwehren, in den Kirchen und an Bahnhöfen abgeholt werden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.