Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Gerade zu Allerheiligen begeben sich viele Menschen auf die Friedhöfe.
14 7

Gedanken zu Allerheiligen
Besondere Friedhöfe in Österreich

Traditionell wird an Allerheiligen mit Gräbersegnungen den Verstorbenen gedacht. Viele Friedhöfe in Österreich weisen Besonderheiten auf die einzigartig sind. Hier ein kleiner Auszug. Wien ist andersDen Wienern spricht man bekanntlich ein besonderes Verhältnis zum Tod zu. So gibt es den bekannten Liedertext von Georg Kreisler: „Der Tod muss ein Wiener sein“ und den Spruch „A schöne Leich“. In Wien befinden sich besondere Begräbnisstätten wie der größte Friedhof Österreichs. Der Zentralfriedhof...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Foto: Reiter
4

Kreuzfidel am lustigen Friedhof

Eine weltweit einzigartige kuriose Sammlung befindet sich in Kramsach. Würde jemand die auf dem weltweit einzigartigen Museumsfriedhof in Kramsach befindlichen Grabinschriften und Marterlsprüche heute verwenden, müsste er sich wohl den Vorwurf gefallen lassen pietätlos zu sein. Vor rund 100 Jahren hatten die Menschen aber noch eine ganz andere Beziehung zu Sterben und Tod. Was heute nach Möglichkeit verschwiegen wird, war damals in aller Munde. Gerade im Alpenraum waren die Bewohner den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Von rechts: Bgm. Manfred Stöger, Museumsobmann Hans Guggenberger und Tochter Barbara Moser-Guggenberger, Herbert „Bobby“ Braunhofer, Michael Mairhofer (Ferienregion Alpbachtal-Seenland). | Foto: Reiter

Museumsfriedhof ist jetzt komplett barrierefrei

KRAMSACH. Behinderten Menschen ist der Zugang zu öffentlichen Toiletten häufig verwehrt. Zehn Jahre lang hat der Verein Museumsfriedhof Tirol deshalb immer wieder bei öffentlichen Stellen angeklopft, um am Museumsareal ein Behinderten-WC errichten zu können. Obmann Hans Guggenberger: „Unser Museum wird jährlich von über 200.000 Personen besucht, viele von ihnen kommen auch mit dem Rollstuhl, nachdem wir bereits vor einigen Jahren die Wege am Gelände behindertengerecht gestaltet haben. Da wir...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Tiroler Pilotprojekt für Urnengräber

Künstlerisch gestaltete Urnenstehle soll kahle Wände ablösen KRAMSACH/ASCHAU (2013-06-15) – Die in den vergangenen Jahrzehnten anstatt blumengeschmückter Gräber auf Tirols Friedhöfen immer länger und höher werdenden, kahlen Urnenwände – meist aus Beton – sind dem Kramsacher Sagzahnschmied und Obmann vom Museumsfriedhof Tirol Hans Guggenberger seit langem ein Dorn im Auge. Immer wieder hat er sich Gedanken darüber gemacht, wie man dieses „optische Problem“ sowohl emotional und künstlerisch als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Kreuzaufstellung in Kramsach

KRAMSACH (2011-04-20) – Passend zur Karwoche wurde im neu erbauten Arkadenhof am Gelände des Museumsfriedhof Tirol in Kramsach, das größte Gusseisenkreuz Tirols aufgestellt. Das historische Kreuz wurde Ende des 19. Jahrhunderts in einer Münchener Eisengießerei hergestellt und für den Wiltener Friedhof angeschafft. Von dort kam es vor 25 Jahren in die Sammlung des Museumsfriedhof Kramsach, wo es in Zukunft als historisches Kunstdenkmal besichtigt werden kann. In den neuen Friedhofsarkaden wird...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.