Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Der Zaun wurde mutwillig demoliert.

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus der Region kurz zusammengefasst. Änderung aufgeschoben NEUNKIRCHEN. Eigentlich wollte Neunkirchen die Marktordnung für das Markttreiben in der Urbangasse ändern. Zuvor müssen aber noch klärende Gespräche mit der Bundespolizei geführt werden. Maschendrahtzaun ramponiert NEUNKIRCHEN. Der Zaun, der das Freigelände unweit der AKNÖ Neunkirchen umgibt, wurde mutwillig beschädigt. Er wurde stellenweise zusammengetreten und an einer Stelle rissen Unbekannte ein Loch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf rund 260 Metern Länge wurde die alte Thujenhecke umgeschnitten. | Foto: Martin Wurglits

Thujenhecke weg
Freier Blick auf den Deutsch Kaltenbrunner Friedhof

Der Deutsch Kaltenbrunner Friedhof zeigt sich seit kurzem in gänzlich ungewohnter Weise. Die Gemeinde hat auf rund 260 Metern Länge die alte Thujenhecke umschneiden lassen. "Die Thujen waren für die Pflege einfach zu hoch geworden", erklärt Bürgermeisterin Andrea Reichl. Im nächsten Jahr wird eine neue Umzäunung errichtet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bgm. Karl Michelitsch vor dem behindertengerecht zugänglichen Gemeindeamt in Pölfing-Brunn. | Foto: Veronik
5

Ortsreportage
In Pölfing-Brunn geht allerhand weiter

Vom Friedhof bis zum Volksheim ist man stetig am Sanieren und Optimieren bestehender Objekte. PÖLFING-BRUNN. Rechtzeitig vor Allerheiligen erstrahlt der Friedhof in Pölfing-Brunn in neuem Glanz. "Dieser Friedhof ist in Gemeindeeigentum. Das war die Voraussetzung, dass Pölfing-Brunn nach dem Bau der Kirche eine eigene Pfarre geworden ist", betont Bgm. Karl Michelitsch zu dieser Besonderheit. Der Friedhof wurde mit einer seichten Drainage an der Oberfläche entwässert. Dabei sind die Wege durch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Baumaßnahme am Friedhof. | Foto: Gemeinde

Friedhof St. Johann
Zaun soll Rehe von Friedhofs-Besuch abhalten

Baumaßnahme wegen Rehen im Friedhof. ST.  JOHANN. Im Sommer gab es weitere Baumaßnahmen im Friedhof Almdorf. So wurde auf der bestehenden Mauer ein Zaun errichtet, der verhindern soll, dass Rehe in den Friedhof gelangen. "Seit längerem haben Rehe den Friedhof als willkommene Futterquelle entdeckt und vor allem im Herbst die Bepflanzungen der Gräber in Mitleidenschaft gezogen. Mit dem Zaun hoffen wir, dem ein Ende zu setzen", so Bgm. Hubert Almberger.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Gemeinde Mogersdorf

Mogersdorfer Friedhof hat neuen Zaun erhalten

Der Friedhof in Mogersdorf ist mit einem neuen Zaun versehen worden. Rund 80.000 Euro hat die Gemeinde in die neue Einfriedung investiert, die aus einem Betonsockel und Zaunelementen besteht. Auf dem Friedhof finden Verstorbene aus Mogersdorf, Wallendorf, Deutsch Minihof, Rosendorf und Weichselbaum ihre letzte Ruhestätte.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Von der Grenzgasse sieht man nun auf den Friedhof der Marktgemeinde. | Foto: Weyss-Kucera

Neuer Zaun beim Friedhof in Maria Enzersdorf

MARIA ENZERSDORF. Der Zaun beim Friedhof in Maria Enzersdorf war tweilwese desolat und ist saniert worden. Die Abteilung für Liegenschaften unter der Leitung von Jürgen Tiefnig hat einen Schmiedezaun mit Spitzen und Rosetten auf den Mauersockel gesetzt. Die dahinterliegenden Büsche, die die Sicht nahmen, wurden entfernt. Die beiden schönen alten Krippgitter-Tore konnten erhalten bleiben und wurden renoviert.

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.