Friedrich Moser

Beiträge zum Thema Friedrich Moser

 Eine Szene des Films wurde dabei auch in der Stiftsbibliothek von Kremsmünster gedreht.  | Foto: Stiftsgymnasium Kremsmünster | Elisabeth Krenhuber
7

Kremsmünster
How To Build a Truth Engine - Filmvorführung und Talk mit Friedrich Moser

Am 7. April präsentierte Friedrich Moser (Maturajahrgang 1988) seinen Film „How To Build a Truth Engine" der Oberstufe des Stiftsgymnasiums Kremsmünster im Kulturzentrum. KREMSMÜNSTER. Warum fallen wir so leicht auf Fake News herein, und was können wir dagegen tun? Desinformation und Verschwörungstheorien haben ein beängstigendes Ausmaß erreicht. Friedrich Moser, Absolvent des Stiftsgymnasiums Kremsmünster und renommierter Dokumentarfilmer, hat fünf Jahre an seinem aktuellen Film gearbeitet,...

Die Schüler berichten über die Dokumentation.
3

BRG/BORG Landeck
Schüler berichten über "How to Build a Truth Engine"

Vier Oberstufenklassen des BRG/BORG Landeck sahen im FMZ-Kino Imst den von George Clooney mitproduzierten Dokumentarfilm „How to Build a Truth Engine“ des österreichischen Regisseurs Friedrich Moser. LANDECK. In seiner Doku begibt sich Friedrich Moser auf das Schlachtfeld des Informationskriegs und sucht Mittel gegen Desinformationen. Gerade in einem Zeitalter wie heute ist es wichtig, einige Sachen genauer zu betrachten. Schüler geben einen Einblick„Fake News, Informationsblasen und...

LR Bertl Göttl, LT-Vizepräs. Wolfgang Saliger, Bezirksobmann LAbg. Josef Schöchl am Grab von Friedrich Moser in Seekirchen. | Foto: Manuel Horn

Jubiläum
Vor 75 Jahren wurde die ÖVP Flachgau gegründet

Beim Gründungsjubiläum der ÖVP Flachgau wurde im kleinen Rahmen an Gründer und Funktionäre gedacht. SEEKIRCHEN. Vor 75 Jahren wurde die ÖVP Flachgau gegründet. Auf Grund der durch die Corona-Pandemie vorgegebenen Rahmenbedingungen der letzten Monate war aber eine große Feier- und Gedenkstunde nicht möglich. Am Grab des Gründers Daher gab es durch die ehemaligen Flachgauer ÖVP-Bezirksobmänner LR Bertl Göttl und LT-VPräs. Wolfgang Saliger gemeinsam mit dem derzeitigen Obmann LAbg. Josef Schöchl...

Alina Neukart (rechts) mit ihren Bronze-Küchen-Kollegen Alexander Malle und Rayana Amaeva (Thermenhotel Karawankenhof) und Alexander Malle (Hotel Schloss Seefels) | Foto: WKO/Andreas Kolarik

Lehrlings-Wettbewerb
Erfolgreicher Nachwuchs im Tourismus

Alina Neukart, Küchen-Lehrling in Guttaring, erreichte Bronze-Medaille beim Tourismus-Lehrlings-Wettbewerb in Salzburg. GUTTARING. In Salzburg fanden die "juniorSkills" statt, die österreichischen Staatsmeisterschaften für Lehrlinge in der Tourismusbranche. Die 81 besten österreichischen Tourismus-Lehrlinge kämpften in der Berufsschule Obertrum um die Titel in den Kategorien "Küche", "Service" und "Hotel- und Gastgewerbeassistenz". Kärntner Lehrlinge holen vier Mal Gold, ein Mal Silber und vier...

4

Frühjahrsputz in Lengau

LENGAU. Alle helfen zusammen, wenn es heißt Bachböschungen, Straßen- und Waldränder von Müll zu befreien. "Ich freue mich, dass die Beteiligung an der Aktion 'Hui statt Pfui' wieder so groß war", betont Langaus Bürgermeister Erich Rippl. Am 24. März haben Freiwillige der Vereine, der Schulen, des Jugendzentrums und des Spiegeltreffs zusammengeholfen und die Gemeinde von Unrat gesäubert. Organisiert wurde die Aktion von Gemeindemitarbeiterin Charlotte Weichenberger und Umweltausschuss-Obmann...

Obmann des Alpe Adria Chor Villach: Friedrich Moser

Obmann Friedrich Moser wurde 1954 in Leoben in der Steiermark geboren. Er arbeitet als Angestellter und singt seit frühester Jugend in Chören. Von 1965 bis 1969 sang er Knabenchor Radenthein. Von 1973 bis 1980 war er Mitglied beim Männerchor Almrose Radenthein. Aufgrund seiner Übersiedlung nach Villach trat Moser dann schließlich auch der Sängerrunde St. Michael bei. Seit 1988 und somit seit mehr als 25 Jahren ist Moser aktives Mitglied des Kaufmännischen Gesangvereines Villach. Friedrich Moser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.