Fritz Lehr

Beiträge zum Thema Fritz Lehr

Der Wiener Hafen beherbergt den größten öffentlichen Donauhafen Österreichs mit den Frachthäfen Freudenau (siehe Bild), Albern und den Ölhafen Lobau. | Foto: Thomas Pitterle

Erfolg und Innovation
Hafen Wien als Leitbetrieb zertifiziert

Der Hafen Wien erhielt als vorbildhaftes Unternehmen erneut die Zertifizierung zum Leitbetrieb Austria. WIEN/LEOPOLDSTADT/SIMMERING/DONAUSTADT. Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, erneuerte 2021 seine Netzwerkpartnerschaft mit Leitbetriebe Austria. Dabei handelt es sich um eine unabhängige, branchenübergreifende Plattform, die vorbildhafte Unternehmen der österreichischen Wirtschaft auszeichnet und verbindet.  Die Auszeichnung wurde im Rahmen eines Betriebsbesuchs an die Hafen...

Hafenbecken Freudenau wird um 20 Prozent verkleinert: Rund die Hälfte des Landgewinnes ist bereits abgeschlossen | Foto: Repro: Krause
2

Leopoldstadt: Hafen Freudenau wird ausgebaut: Land über!

Mit dem Ausbau der Hafenanlage in der Freudenau soll der wachsenden Bedeutung des Hafens Wien als einer der wichtigsten Knotenpunkte internationaler Verkehrsströme in Österreich Rechnung getragen werden. Der Hafen Wien entwickelt sich als Drehkreuz für den Warenumschlag zwischen Schiene, Straße und Donau. „Mit weiteren Ausbauprojekten soll der Hafen Wien diese Rolle optimal erfüllen können", erklärt Geschäftsführer Fritz Lehr. Erweiterung des Containerterminals Nach dem verbesserten...

Wiener Hafen wird mit EU-Geldern weiter ausgebaut: Im ehemaligen Hafenbecken wird Land gewonnen | Foto: Gerhard Krause
3

Wiener Hafen baut mit EU-Geld aus - Autohafen: Umweltsünder freigesprochen

Auf einer massiven Öl-Verschmutzung und einer Beeinträchtigung der Umwelt ist die Stadt Wien dieser Tage in einem Gerichtsprozess im wahrsten Sinn des Wortes sitzen geblieben. Nahe dem Hafengelände in Albern hat nämlich ein Betrieb das Erdreich mit Altöl derart verseucht, dass ein Teil des Bodens abgehoben werden musste. Die Kosten: 95.000 Euro sollten beim Prozess zwei Afrikanern angelastet werden, die dort seit 2010 Autos zerlegt und nach Afrika verkauft hatten. Da im Prozess selbst Gutachter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.