Frosch

Beiträge zum Thema Frosch

Mag.Harald Gross MA22-                                             Biodiversität von Wirbeltieren in der Stadt im Hintergrund zahlreiche Sponsoren
6

Public meets Biodivers.city-Vielfalt der Natur in der Stadt

Dr.Herbert Kritscher Vizedirektor des Naturhistorischen Museums eröffnete die Initiative Vielfalt leben, Biodiversität in Österreich. Zahlreiche Vortragende unter anderem vom BMLFUW, Birdlife und MA22 brachten spannende Themen über Naturschutz von Fledermäusen, Fröschen und Vögeln. Wo: Naturhistorisches Museum, Maria-Theresien-Platz, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • stella witt
Foto: snapshotfr/Fotolia

Achtung: Die Kröten sind los

LOCHEN. Selbst wenn der Frühling derzeit noch mit dem ausklingenden Winter kämpft: Mitte März beginnt jedes Jahr die Krötenwanderung. Wie auch alle anderen Amphibien erwachen sie bei Temperaturen um die zehn Grad aus ihrer Winterruhe und beginnen die Wanderung zurück zu ihren Laichgewässern. Während die Kröten dem Ruf der Natur folgen, schneiden ihnen Straßen den Weg ab, was jedes Jahr unzählige Todesopfer fordert. Zahlreiche Tierfreunde versuchen daher mit Kübeln, Tunnelsystemen und...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Ute Nuesken

Jetzt mitmachen: Strengberg sucht "Froschkönig"

STRENGBERG. Wenn die Nächte lau und feucht sind, machen sich die Amphibien auf den Weg an ihre Laichgewässer. Das Überqueren der Straßen kann für die langsamen Tiere ein tödliches Unterfangen sein. Der Tod unter den Autoreifen bleibt ihnen erspart, wenn Schutzzäune und Kübel die kleinen Wanderer an besonders gefährlichen Strecken abfangen. Naturschutzbund NÖ sucht Betreuer für Schutzzäune Vor acht Jahren hat der Naturschutzbund NÖ dem Amphibientod an unseren Straßen den Kampf angesagt. Jahr für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hinweisschild Amphibienwanderung
3 2 8

Amphibienwanderung

Auch wenn derzeit die Nächte noch frostig sind, sobald es in der Nacht wärmer wird und zu regnen beginnt, begeben sich auch die Amphibien zu ihren Laichgewässern. Im Donauraum wandern die Springfrösche und Grasfrösche je nach Witterung bereits Ende Februar, die Erdkröten und Molche ein paar Wochen später. Amphibienwanderstrecken sind meist gekennzeichnet, in Waldgebieten und in der Nähe von Gewässern muss man aber immer damit rechnen, dass nachts Amphibien auf der Strasse unterwegs sind. Daher...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
18 25

Schönes entspanntes Wochenende wünsch ich euch :-)

Wenn der Frosch herzlich lacht und nebenbei noch Yoga macht. Wenn man guten Gewissens den Wecker abdreht und die Laune nach oben geht. Dann nimmt die Arbeitswoche eine Wende und es beginnt das Wochenende :-)

  • Korneuburg
  • Kathi Jelinek
Fesche Amphibie: Während der Paarungszeit sieht das Kammmolch-Männchen wie ein kleiner Drache aus. | Foto: KK

Neuer Lebensraum für Alpen-Kammmolche

Das LIFE+ Projekt „Ausseerland“ schafft neue Tümpel für gefährdete Alpen-Kammmolche. Derzeit werden im von der EU geförderten LIFE+ Projekt „Ausseerland“ der Österreichischen Bundesforste 14 neue Tümpel für den Alpen-Kammmolch angelegt. Auf den ersten Blick schauen die Tümpel um Bad Aussee wenig attraktiv aus - doch füllen sie sich schnell mit Wasser und der Randbereich ist spätestens im nächsten Jahr grün und verwachsen. Viele Profiteure Mittels Monitoring wird im Frühjahr zur Paarungszeit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Rudolf Schnauhuber, Marius Nickel, Bürgermeister Franz Frosch, Andreas Hartung und Axel Paeger. | Foto: KK

Vorstand der AMEOS Klinika übergeben Scheck an Bürgermeister

Im Rahmen des vor kurzem abgehaltenen Jubiläumsymposiums der AMEOS Klinika Bad Aussee wurde vom Vorstand der AMEOS Gruppe ein Scheck in der Höhe von 1.000 Euro an Bürgermeister Franz Frosch übergeben. Mit dem Betrag möchte die AMEOS Klinika Bad Aussee einen Beitrag zur Förderung der kulturellen Angebote in der Region leisten. Dass diese Angebote für Mitarbeiter, Besucher und Patienten der AMEOS Klinika gleichermaßen bereichernd sind, zeigen die zahlreichen Rückmeldungen zufriedener...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
... mit seinem Rücken kann er vielleicht eine Prinzessin entzücken....
14

"Im Pool abhängen"

Wo: Tierpark Schönbrunn, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Eduard Führer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.