Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Siegreiche U10. | Foto: privat

Fieberbrunner U10 ungeschlagen Meister

FIEBERBRUNN. Die U10-Nachwuchskicker aus Fieberbrunn haben in eindrucksvoller Manier die U10-Meisterschaft gewonnen: in allen Spielen ungeschlagen, kein Remis - nur Siege, Torverhältnis 136:29 (+107). Vor und nach den Spielen gab's den Schlachtruf: "Wir sind ein Team, wir spielen zusammen, wir wollen gewinnen, hihiphurra!".

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: bz

Rudolfsheimer Kult-Beisl Hawidere hilft dem Wiener Sportklub

Lokal in der Ullmannstraße unterstützt Hernalser Kult-Kicker mit einer Tombola. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Letzte Chance vor dem Abpfiff: Noch bis 30. Oktober kann man sich die "Herbstzeitlose" im Hawidere (Ullmannstraße 31) sichern. Zusammen mit der Wirtschaftsplattform "Dornbach Networks" veranstaltet das Szene-Beisl von Adalbert Windisch eine Tombola zugunsten des Wiener Sportklubs. Unterstützung brauchen die Hernalser Kicker vor allem, um das marode Stadion zu sanieren. Zu gewinnen gibt es 43...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Foto: flake

Zurndorf verliert gegen Aufsteiger

Für RAIBA Zurndorf (Foto: Manuel Pethö) gab es gegen den UFC Weiden am See nichts zu holen. Die Hoffmann-Elf ging gegen den Aufsteiger mit 1:3 unter.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Halbturn durfte über den Auftaktsieg jubeln. | Foto: flake

Halbturn untermauert Titelambitionen

HALBTURN (flake). Meisterschaftsauftakt in der 1. Klasse Nord. Und gleich in der ersten Runde trafen mit Titelfavorit USV Halbturn und der Tabellendritte der vergangenen Saison ASV Zurndorf aufeinander. In einer sehenswerten Auftaktpartie sorgte die Hausherren mit einem Doppelschlag von Wilhelm Talos und Peter Stefanak für klare Verhältnisse. Doch die Gäste versteckten sich nicht, spielten mit, kamen aber erst spät durch Martin Lambert zum Anschlusstreffer. Dennoch zeigte die junge Gäste-Elf,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
30

"Flach schießen und hoch gewinnen"

Bei dem Eltern-Kind-Turnier am Sportplatz in Rust gab es unterschiedliche Strategien. RUST. Feierstimmung beim Abschlussfest des Sportvereins Rust, der am Sonntag zum Vater-Mutter-Kind-Turnier ins Stadion lud. Die Bezirksblätter wollten von den (mehr oder weniger sportlichen) Vätern und Müttern wissen, mit welcher Strategie sie einlaufen. "Flach schießen und hoch gewinnen", lacht Trainer Mario Bock. "Ich werde die Abwehr stellen und einfach versuchen, zu überleben", sagt Michael Schmied. Mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der FC St. Ulrich geht neu-ausgestattet in die nächsten Spiele (Mi. A. Friedl, Frivent). | Foto: L. Thalmann

Neue Ausstattung für Fußballclub St. Ulrich

Frivent sponsert erfolgreichen Verein ST. ULRICH (niko). Der FC St. Ulrich ist nach dem Regionalligaverein FC Kitzbühel der zweitbeste Fußballverein des Bezirkes. In der abgelaufenen Meisterschaft belegte die Mannschaft, die nur aus Spielern aus dem Pillerseetal besteht, in der Landesliga Ost den guten 5. Platz. Unterstützt wird das Team seit 2014 durch Frivent Luft- und Klimatechnik aus St. Johann. Das Unternehmen finanzierte nun hochwertige Softshell-Jacken und -Hosen. Frivent-GF Andreas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Keine Kuschelstunde: Kössens Doppeltorschütze Toni Dilber wird von Mario Mitterer (Reith, gelb-blau) abgedrängt. | Foto: Foto: Habison
16

Kirchbergs Weg zum Meistertitel

Rückschläge für Kitzbühel und St. Ulrich; 1b-Teams sind in der 2. Klasse für die Gegner eine Misere. BEZIRK (niko). Bisher hatte der FC Kitzbühel gegen Vorarlberger Vereine das Sagen. Diesmal kam es anders. Die Gamsstädter Regionalliga-Kicker mussten sich gegen die Altach-Amateure deutlich (1:4) geschlagen geben und büßten damit in der Tabelle zwei Plätze ein. Für St. Ulrich scheint der Traum vom Aufstieg in die Tirol Liga endgültig ausgeträumt. Während Wörgl einen ungefährdeten Sieg einfuhr,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: flake

Erste Niederlage

Roni di Ribeiro da Silva und Neusiedls 1b unterlagen erstmals in der Rückrunde. Auf alter Wirkungsstätte von Ribeiro gab es ein 1:3 gegen Neudorf.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Westendorfer Mauer wurde von den Kirchdorfer Kickern im Derby durchbrochen.
23

Kitzbühel feiert 9. Sieg

St. Ulrich bleibt auf Tuchfühlung mit Wörglern; Kirchberg und Kirchdorf gewinnen Derbys; Waidring weiter in Führung. BEZIRK (niko). Der FC Kitzbühel bleibt mit dem zweiten Sieg im Frühjahr gegen den FC Pinzau in Saalfelden weiterhin im oberen Tabellenbereich der Regionalliga West; die Gamsstädter haben sich in der dritthöchsten Spielklasse gut etabliert. Auch St. Ulrich bleibt mit dem Auswärtssieg bei Buch in der Landesliga Ost punktegleich mit Wörgl an der Tabellenspitze; lediglich die bessere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Luka Dzidziguri am Kitzbüheler Kunstrasen im Kampf gegen die Vorarlberger. | Foto: Foto: Habison
3

Drei Punkte zum Auftakt

Regionalliga-Frühjahrsstart: Kitzbühel feierte 3:1 Sieg über Dornbirn KITZBÜHEL (han). Hin und retour 540 Kilometer – für die Kicker des FC Dornbirn bedeutete die Busreise nach Kitzbühel viele leere Kilometer. Wie bereits in der Hinrunde im Ländle setzte sich der FC Kitzbühel mit 3:1 über den aktuell stärksten Vorarlberger Regionalliga-Klub durch. „Es ist etwas Besonderes, gegen einen starken Gegner, der in den Top-5 der Liga überwintert hat, zu gewinnen. Für uns auch ein großer Schritt, den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sebastian Skerlan (links) und Neusiedls 1b bleibt in der Tabelle auf der Überholspur. | Foto: flake
1

Neusiedler Fohlen orientieren sich nach oben

GATTENDORF (flake). Der Neusiedler 1b glückt in der noch jungen Saison gleich der nächste Coup. Zum Rückrundenauftakt wurde Deutsch Jahrndorf mit 1:0 niedergerungen, jetzt ging Gattendorf gegen die Fohlen unter. Dabei stellte ein Blitz-Tor von Daniel Fekete nach 120 Sekunden die Führung der Gäste sicher. Danach war das Match offener und prompt glückte Norbert Schalling per Freistoß der Ausgleich. Doch das letzte Wort war noch nicht gesprochen, Daniel Fekete sorgte mit seinem zweiten Treffer für...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Martin Marosi (rechts) erzielte gegen Draßburg drei Treffer. | Foto: flake

Parndorf schießt Draßburg ab

PARNDORF (flake). Paukenschlag in der Burgenlandliga. Der SC/ESV Parndorf schießt den direkten Titelkandidaten Draßburg aus dem Heidebodenstadion. Dabei reichte den Hausherren eine bärenstarke Anfangsoffensive um die hochgehandelten Gäste in die Schranken zu verweisen. Der Knackpunkt: Drei Tore in sechs Minuten. David Dornhackl, Tobias Petritsch und Martin Marosi besiegelten mit dem frühen 3:0 die Niederlage Draßburgs. Zwar erfingen sich die Gäste zwischenzeitlich, doch mehr als der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Roni Ribeiro da Silva und Neusiedls 1b schafften gegen ASV Deutsch Jahrndorf eine Mega-Überraschung. | Foto: flake

Neusiedls Fohlen überraschen

NEUSIEDL AM SEE (flake). Paukenschlag zum Liga-Auftakt! Der Tabellenletzte der 1. Klasse Nord, Neusiedls 1b, rang den Dritten ASV Deutsch Jahrndorf mit 1:0 nieder. Dabei bissen sich die Gästen vor allem bei NSC-Goalie Uwe Kropfhofer die Zähne aus. Mit Fortdauer der Partie wurden die Seestädter immer stärker. In dieser Drangphase glückte Norbert Kerenyi das Goldtor für die Hausherren. Danach warfen die Gäste alles nach vorne, das 1:1 glückte nicht mehr.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: flake

Testspiel-Sieg

Der FC St. Andrä setzte sich im Probegalopp gegen den UFC Weiden mit 2:1 durch. Martin Lang und Balasz Kertesz sorgten für die Treffer der Zeiselbären.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der ASV Deutsch Jahrndorf holte bei drei Auftritten zwei Siege. Gegen Breitenbrunn reichte es für ein 2:1, Hundsheim wurde 4:2 besiegt. | Foto: flake
2

Deutsch Jahrndorf biegt Hundsheim

WIEN (flake). Der ASV Deutsch Jahrndorf landet den zweiten vollen Erfolg in der dritten Testpartie. Die Bader-Elf besiegte den SV Hundsheim in einem torreichen Probegalopp mit 4:2. Dabei punktete der 1. Klasse Nord-Club vor allem durch eine sehenswerte Anfangsphase, bei der der ASV in wenigen Minuten gleich drei Mal ins Schwarze traf. Mario Kopsa brachte dem SV mit dem 1:3 kurz vor der Pause in die Partie zurück, doch Ondrej Penciak stellte den alten Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Den Endstand...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Der Sölder Kicker ist ein Umhauser

Der Ötztaler Nachwuchskicker Alessandro Schöpf, stammt aus Umhausen und nicht, wie berichtet aus Sölden. Wir bitte, den Fehler in der vergangenen Ausgabe zu entschuldigen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

Alessandro Schöpf ist in Nürnberg „angekommen“

SÖLDEN (sigs). Zur Saison 2014/15 wechselte Alessandro Schöpf vom deutschen Rekordmeister Bayern München zum 1. FC Nürnberg (die Bezirksblätter haben berichtet). Bei den Franken fühlt sich Alessandro mit Freundin Nathalie pudelwohl. Nach seinem Wechsel vom FC Bayern München zum 1. FC Nürnberg, kam „Ale“, wie ihn seine Freunde nennen, bislang in 18 Partien zum Einsatz. Dabei gelangen Schöpf vier Treffer, darunter zwei beim 3:2-Heimsieg gegen den 1. FC Kaiserslautern und das entscheidende Tor...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: flake

Ungeschlagen

Der UFC Tadten bleibt auf eigener Anlage weiter ungeschlagen. Gegen Neufeld gab es ein klares 2:0. Pavol Bures sorgte für dabei kurz nach Seitenwechsel für die Führung.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: flake

Späte Rache

Der ehemalige SC/ESV Parndorf Kicker Daniel Gangl rang mit seinem neuen Club SV Schwechat die Nordburgenländer in einem dramatischen 2:3 nieder.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Murat Cetinkkaya, Mustafa Sahin und Edip San (v.l.) | Foto: FC Karabakh Vienna
7

FC Karabakh Vienna: Wir wollen in die Bundesliga!

Der WS Ottakring will mittels Großsponsoren von der sechsten Klasse in die Bundesliga aufsteigen. Vom WS Ottakring zum FC Karabakh Vienna: Eine Gruppe österreichischer, aserbaidschanischer und türkischer Bürger hat den Verein übernommen. Ihr Ziel: Von der Oberliga A in die Bundesliga aufzusteigen. Trainingsareal gesucht Laut Vizepräsident Manfred Modli könnte der Aufstieg bis zu zehn Jahre dauern. Der erste Schritt: Meister in der Oberliga A zu werden. Gespielt wird derzeit laut Modli ohne...

  • Wien
  • Ottakring
  • Johanna Hahn
https://vereine.fussballoesterreich.at/tirol/SuInzing/834787304824978471_834787306167155896~834787306167155902_834787306167155902,de.html
2

Kick Camp Inzing - Bewegung, Spaß & Fußball

Rückblick Kick Camp 2014 Bereits zum dritten Mal fand in der letzten Augustwoche am Inzinger Sportplatz das Kick Camp für alle fußballbegeisterten Kinder statt. Für 46 junge Kicker zwischen 6 und 13 Jahren und vier Trainer war das runde Leder 5 Tage lang im Mittelpunkt. Teamgeist und spielerisches Training standen auf dem Programm, was den Kindern sichtlich gefiel. Zwischen den Trainingseinheiten gab es immer wieder Pausen, nach dem Mittagessen in der Inzinger Fußballkantine konnte nachmittags...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alexandra Schmid
Balazs Kalmar (rechts) und der FC St. Andrä drehten numerisch geschwächt die Partie gegen Deutsch Jahrndorf um: Am Ende hieß es 2:2. | Foto: flake

Zeiselbären holen Punkt gegen Deutsch Jahrndorf

ST. ANDRÄ (flake). Der FC St. Andrä holt in einem aufopferungsvollen Kampf gegen den ASV Deutsch Jahrndorf ein 2:2-Remis. Dabei musste die Bruck-Elf erst eine Blitz-Führung der Gäste verkraften Ondrej Penciak hatten den ASV schon nach drei Minuten in Front gebracht. In der zweiten Hälfte kam es dann für die Zeiselbären noch dicker, erst schien Christian Stekovics mit dem 0:2 den Sack zuzumachen, doch dann folgten 20 verrückte Schlussminuten. Erst flog Markus Stermeczki wegen wiederholtem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: flake

Weiter auf Tuchfühlung

Der NSC (Markus Dombi) bleibt in der Regionalliga Ost weiter auf Tuchfühlung mit der Spitze. Nach dem torlosen Remis gegen Vienna bleiben die Neusiedler weiter auf Platz 2.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.