Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Ball ruht! heißt es auf heimischen Fußballplätzen. | Foto: W. Schmidbauer

Fußball - Saisonende
Finaler Abpfiff für Unterhaus-Kicker

Meisterschaften im Fußball-Unterhaus werden nicht fertig gespielt; keine Meister, keine Auf-/Absteiger. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Coronavirus ist kein Fußballfan. Am Mittwoch entschied das ÖFB-Präsidium nach einer Videokonferenz mit den Landesverbänden, dass auch im Tiroler Fußball-Unterhaus (von der Regionalliga Tirol abwärts bis zur 2. Klasse) die laufende Meisterschaft abgebrochen wird. Vorerst hatte es zum Beginn der Frühjahrssaison (März, April) Spielabsagen gegeben, nun erfolgt der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Trainer Manuel Mannsfelder (l.) und Kapitän Philipp Stögerer. | Foto: Gracner

Pottschach
SVSF Pottschach kündigt ein starkes Frühjahr an

BEZIRK NEUNKIRCHEN (Gigi). Durch viele unnötige Niederlagen blieb der SVSF Pottschach hinter den eigenen Erwartungen. Trainer Manuel Mannsfelder und Kapitän Philipp Stögerer hoffen, dass sich das Blatt im Frühjahr wendet. Team-Kapitän Philipp Stögerer hat für seinen Verein bereits 177 Mal die Dress übergezogen und 86 Tore erzielt. "Im Großen und Ganzen war es eine nicht zufriedenstellende Herbstmeisterschaft, nicht nur für uns Spieler", so Stögerer. Die Fangemeinde hat mit dem Verein mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der jüngste Fußball-Spross "Danschi" Pichler mit seiner Freundin Julia. | Foto: Christian Gracner

Pottschach
Das Fußball-Gen im Blut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei Familie Pichler erliegen drei Generationen dem Fußballfieber. Und alle machten ihre ersten Schritte beim SVSF Pottschach. (Gigi) Daniel "Danschi" Pichler ist ein aufgehender Stern am Fußballhimmel. Und das ist wenig überraschend, denn die ganze Familie des jungen Kickers ist vom Virus Fußball befallen. Von Opa Pichler bis hin zum Jüngsten wurden die ersten Fußballschuhe im Stammverein, dem SVSF Pottschach, geschnürt. Jahrzehnte für den Fußball Opa Richard Pichler war ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das LAZ-Team aus Bischofshofen mit Spielern aus dem Pongau, Lungau und Tennengau sicherte sich den dritten Rang beim österreichischen Futsal-Konvent. | Foto: LAZ Bischofshofen

LAZ Bischofshofen
Heimische Kicker beim österreichischen Futsal-Konvent am Podest

Die Fußballer vom Landesausbildungszentrum Bischofshofen sicherten sich beim ÖFB-Futsal-Konvent in Linz überraschend einen Stockerlplatz. LINZ (aho). Den sensationellen dritten Platz unter 30 Landesausbildungszentren (LAZ) konnte sich das LAZ Bischofshofen mit Spielern aus dem Pongau, Lungau und Tennengau in Linz sichern. Dort fand beim dreitägigen Großevent in der TipsArena der LAZ-Vergleichskampf des Österreichischen Fußballbundes (ÖFB) im Futsal statt. Als Gruppensieger ins Finale Am ersten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Sieger des Turnieres wurde das Jugendzentrum Hartberg, gefolgt von KMN Hartberg (Platz 2) und Streetwork Südoststeiermark (Platz 3). | Foto: Jugendzentrum Hartberg

Fußballturnier
Jugendzentrum Hartberg kickte sich zum Sieg

Jugendzentren aus Hartberg, Fürstenfeld und der Südoststeiermark kämpften bei einem spannenden Fußballturnier in der Hartberghalle. HARTBERG. Auf den Ball gekommen waren zahlreiche sportbegeisterte Mädchen und Burschen aus dem Bezirk beim Fußballturnier des Jugendzentrums Hartberg.  Fünf Mannschaften aus den Regionen Hartberg, Fürstenfeld und Feldbach kämpften mit vollem Einsatz in der Hartberghalle um den Turniersieg. Den stolzen ersten Platz erreichte das Jugendzentrum Hartberg, gefolgt auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: privat

Schwarzatal
U12 Spielgemeinschaft sicherte sich Herbstmeistertitel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die U 12 Spielgemeinschaft Hirschwang/Schottwien/Schlöglmühl holte sich die Herbstmeisterschasftskrone. Alle Spiele, bis auf eines, konnten die Knirps der NSG für sich entscheiden. Im Bild: der Kapitän der Mannschaft, Tobias Hertner ( 9 Treffer, 1. v.l. kniend), 10 Tore erzielte Florian Born (4. stehend v.l.) und Maxi Hörl (2.v.l.) steuerte ebenfalls 9 Treffer zum Gelingen bei. Die Betreuer Markus Hertner und Özbay Mümtaz sind stolz auf ihre jungen Kicker.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erfolgreich starteten die Kicker der SMS Schubertviertel St. Valentin in die Schülerligasaison. | Foto: SMS Schubertviertel

SMS Schubertviertel St. Valentin
Traumstart in neue Fußball-Schülerligasaison

Für die U13-Fußballer der Sportmittelschule (SMS) Schubertviertel begann die Herbstsaison mit einem Gastspiel bei der Neuen Mittelschule (NMS) Haag. ST. VALENTIN. Am Anfang jedes Schuljahres gilt es ein neues Team zu finden und die neuen Spieler aus den ersten Klassen in die Schülermannschaft zu integrieren. Dies gelang den St. Valentinern beim Auftaktspiel vorzüglich. Angeführt von Zweit- und Drittklasslern setzten auch die Jüngsten erste Akzente im Spiel.In einer starken ersten Hälfte konnten...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bereits in der 3. Minute besorgte Lukas Herzog das 1:0 für den SK Pillerseetal. | Foto: Kogler
24

Fußball - Regionalliga & Unterhaus
Die Meisterschaft nimmt Fahrt auf

St. Johann gab Tabellenführung ab; Waidring mit Punktemaximum in 2. Klasse voran. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der FC Kitzbühel blieb nach der Auswärtsniederlage beim Zweiter-Team des FC Wacker Innsbruck am 3. Tabellenrang, auf Tuchfühlung mit Telfs (2.) und Schwaz (1.). Mit der ersten Niederlage (1:3 in Ebbs) gab der SK St. Johann die Tabellenführung der Tirol Liga ab. In Führung liegt nun die WSG Tirol II. Das Landesliga-Derby konnte Brixen auswärts bei Kirchdorf für sich entscheiden, womit die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: W. Gracner

Sport
Breitenau triumphiert über Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (Gigi Gracner). König Fußball rollt wieder: Am Samstag fand der Admiral-Meistercup statt. Der SC Eurotor empfing den Nachbarverein SV Breitenau/ Schwarzau . Bei 36°C Hitze war es eine Herausforderung für beide Mannschaften. Breitenau stieg mit Glück in die nächste Runde auf. Das Team ging durch einen Elfmeter bereits in der ersten Hälfte mit 0:1 in Führung. Schütze: Thomas Aulabauer. Den Gästen war das Glück weiterhin hold. In der 90. Minute gelang ihnen das Siegestor zum 1:2...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kicker aus Mali spielen in der Langau. | Foto: FC Kitzbühel

FC Kitzbühel - Sozialprojekt
FC Kitzbühel fördert junge Kicker aus Mali

Fußball-Kooperation mit afrikanischem Projektbetreiber. KITZBÜHEL (niko). Viele junge Menschen aus dem armen afrikanischen Land Mali träumen von einer Fußball-Profikarriere, um sich und ihren Familien ein besseres Leben ermöglichen zu können. Unterstützt werden sie dabei vom malischen Geschäftsmann Mahamadou Doucoure mit seiner Fußballakademie „Acadèmie de Football Etoiles du Mandè“. FC-Kitz-Nachwuchschef Sean Caldwell stellte den Kontakt zur Akademie her. Man einigte sich auf eine Kooperation....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bald wird auf heimischem Rasen wieder gekickt. | Foto: MEV

Fußball - Meisterschaftsstart
Die Kicker stehen in den Startlöchern

Ende Juli bzw. im August starten die heimischen Fußballer in die neue Herbstmeisterschaft. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Am 28. Juli startet der FC Kitzbühel in der (neuen) Regionalliga Tirol in die Herbstmeisterschaft (17.30 Uhr, in Telfs). Die Kitzbüheler sind eine von 19 heimischen Mannschaften (davon fünf 1b-Teams), die in zeitlicher Staffelung in sieben Ligen in die Herbstmeisterschaft starten. Meisterschaftsauftakt für die Tirol Liga, Landes-, Gebiets- und Bezirksliga sowie die 1. Klasse ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
BezInsp Diemt Andreas, Oberst Michael Lippert StvMilitärkommandant NÖ | Foto: zVg

Save the Date: Blaulicht-Turnier am 13. Juli

ATZENBRUGG/HEILIGENEICH (pa). "Die Vorbereitungen für das Charity Blaulicht-Fußballturnier meets Safety Day geht in die finale Planung", informiert Organisator Andreas Diemt. Mit dabei sind u.a. ein Hubschrauber des österreichischen Bundesheeres, Cobra Mars-Car,Polizei, Rotes Kreuz, Hüpfburg uvm. Einige Spieler des SKN stehen für Tipps und Autogramme zur Verfügung. In diesem Jahr dribbelt auch eine Mannschaft des Militärkommando NÖ um den Sieg mit. 13.Juli 2019 Sportplatz, 3042 Würmla 10:00 Uhr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schiri Michael Spörk (Mitte) wird nach mehr als 1500 Einsätzen ab Herbst als Beobachter tätig sein.  | Foto: KK
1 2

Fußball
Er hat über 1.500 Matches "gepfiffen"

FÜRSTENFELD. Nun hat es sich ausgepfiffen! Michael Spörk aus Hitzendorf ist seit 2002 Schiedsrichter. Nachdem er bisher in 1.540 Spielen im Einsatz war, pfiff er beim Spiel St. Anna am Aigen gegen den Fürstenfelder Sportklub sein letztes Match in der steirischen Fußball-Landesliga. Zuvor war er in allen steirischen Ligen tätig. Ein Jahr "pfiff" er auch in der Regionalliga. Nun hängt er in der Oberliga noch einige Spiele an, ehe er ab 2020 als Beobachter tätig sein wird.  Mit Michael Spörk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gigi Gracner (r.) interviewt Irene Chini-Binder. | Foto: Gracner

Fußball
Fußball-Präsidentin: Sport statt Handy & TV

BEZIRK NEUNKIRCHEN. (Gigi Gracner). Irene Chini-Binder, Präsidentin des SC Eurotor Neunkirchen, über den Meistertitel und darüber, was noch über dem Titel steht. Chini-Binder ist Patin des U7-Learn4yourfuture-Vereins. Aus gutem Grund. "Ich finde es wertvoll, die Kinder vom Computertisch und vom Handy weg zu holen. Sport, und hier besonders der Fußball, ist eine wertvolle, körperliche Betätigung für die Kinder", so Chini-Binder. Titel in Reichweite? Die Frage, die Fußballfans bewegt: Wird der SC...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Ogradnig möchte auch am Samstag gegen Titelfavoriten Treibach sein Trefferkonto aufstocken. Foto Kuess | Foto: Foto Kuess/KK
3

Kärntner Liga: St. Jakob - Treibach
Kärntner Torfabrik im Rosental zu Gast

St. Jakober Saisonstart war bisher personell sehr durchwachsen. Samstag ist Favorit Treibach zu Gast. ST. JAKOB (Peter Tiefling). In der Saisonvorbereitung hat der Vorstand des SV St. Jakob im Rosental für seine Kärntner Ligamannschaft perfekte Voraussetzungen geschaffen, um erfolgreich in die Rückrunde zu starten. Es wurde ein viertägiges Trainingslager in Rovinj (Kroatien) organisiert, wobei die Kaderspieler für die Kosten zur Gänze selbst aufgekommen sind. Es kann als eine Willenserklärung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Nach ihrem Trainingslager in Schielleiten, starteten die Ottendorfer Kickerinnen top-motiviert in die Frühjahrssaison.  | Foto: DFC Ottendorf

DFC Ottendorf
Fulminanter Start in die Frühjahrssaison

Verteidigten die Tabellenspitze: Beim Start gegen Südburgenland 1b erkämpften die Ottendorfer Fußballdamen sogleich einen 4:2 Sieg. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit mit einigen Krafttrainings, Laufeinheiten und Aufbauspielen startete der Damenfußballclub Ottendorf wieder in die Meisterschaft. Um bestens für die Rückrunde vorbereitet zu sein fand Ende Februar ein 4-tägiges Trainingslager im BSFZ Schloss Schielleiten statt. Bei tollen Bedingungen und einer super Anlage wurde fleißig...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Johannes Redl
2 2

Fußball
Neue Dressen für die U14-Kicker

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für die U14-Mannschaft des SVSF Pottschach hat die Meisterschaft begonnen. Vor dem Match gab's für die jungen Fußballhelden neue Dressen, gesponsert von Wolfgang Höchstätter und seinem Unternehmen HTF. Die Pottschacher legten sie sich kräftig ins Zeug. Die Mühe wurde leider nicht belohnt. Sie verloren sie gegen Schottwien 2:6.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Katharina List-Nagl mit den SCA-Kickerstars von morgen und dem Trainerteam. | Foto: F/LIST GmbH

F/LIST sponsert Fußballer
Dressen für jungen Kicker des SC Aspang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der Saison 2019 haben die Jugendmannschaften des Sportclubs Aspang einen neuen Dressensponsor: die U7, U9, U11 und U12 werden schon beim Drei-Königs-Turnier ab 3. Jänner in Krumbach als "F/LIST Nachwuchs des SC Aspang" auflaufen. Auch unter den über 750 Mitarbeitern des Familienbetriebs List aus Thomasberg finden sich heute etliche stolze Eltern von fußballbegeisterten Kids, die beim SC Aspang kicken. "Aus diesen Gründen, und weil F/LIST das kulturelle und soziale...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Goldeckstadion werden am 1. und 8. Oktober wieder die Talente der Zukunft gesucht | Foto: KK/mev.de

Spittaler Fußball-Talente werden wieder gesucht

Der Kärntner Fußballverband führt wieder Sichtungstrainings durch. SPITTAL. Der Kärntner Fußballverband (KFV) wirft den Ball in Richtung Zukunft und sucht nach den jüngsten Fußballtalenten des Landes. Im Rahmen eines Sichtungstrainings sollen die Buben und Mädchen der Jahrgänge 2008 und 2009 die Chance bekommen, in die Vorstufe des Landesausbildungszentrum (LAZ) Kärnten aufgenommen zu werden. Anmeldung über Homepage Für den Standort Spittal steht der Termin jetzt fest: LAZ Spittal,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ballübergabe mit den Kickern Elias Knab (Tor), Kilian Schitkowitz (Sturm), Nico Mosbacher (Sturm) und Timo Mosbacher (Mittelfeld).

Fußbälle für unsere Wödmasta von Morgen

Die Bezirksblätter übergaben den Jung-Kickern des USV Natschbach-Loipersbach Trainingsbälle. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Volkspartei NÖ und die Bezirksblätter suchten die Fußballweltmeister 2026. Unter den zahlreichen Einsendungen der Nachwuchs-Fußballmannschaften wurden die Talente des USV Natschbach-Loipersbach als Gewinner ermittelt. Sie dürfen sich über zehn Trainingsbälle freuen. Am 14. August übergab Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek im Beisein von Bürgermeister Günter Stellwag und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Liebe zum Fußball: Die kommende U14 der Nachwuchsspielgemeinschaft Grafenwörth / Haitzendorf. | Foto: Foto: NSG Grafenwörth/Haitzendorf

U14: Eine Gemeinschaft wie sie im Buche steht

"Wödmasta 2026" gesucht: Grafenwörths und Haitzendorfs U14 zeigt mit Ka­me­rad­schafts­geist auf. GRAFENWÖRTH / HAITZENDORF. "Zusammenhalt im Spiel", verortet der Jugendleiter des USC Grafenwörth Stefan Schwarzinger als die klare Stärke seiner U14, einer Nachwuchsspielgemeinschaft zwischen Grafenwörth und Haitzendorf. Der Kader besteht aus 16 Spielern, trainiert wird nach der Sommerpause wieder zwei bis drei Mal pro Woche. Und zwar unter der Regie von Thomas Pacak und Stephan Schön. Dabei...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Ein Teil der U10 des USC Fels mit ihren Trainern Fabian Schauhuber und Mario Weese. | Foto: USC Fels

Felser U10 kickt mit Leidenschaft

Wir suchen die "Wödmasta 2026": Die U10 des USC Fels bringt pure Begeisterung auf den Rasen. FELS AM WAGRAM. Auch die U10 des USC Fels hat ihre verdiente Sommerpause angetreten. Im Herbst geht es dann als U11 weiter, mit zwei Trainings pro Woche und Spielen an den Wochenenden. Aber jetzt ist erst einmal Zeit um die Fußball-Weltmeisterschaft zu verfolgen. "Sie sind alle voll mit Begeisterung dabei, und vielleicht wollen ein, zwei ins LAZ, wenn sie aufgenommen werden", berichtet Vereinsobmann...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Ein Teil der Zwentendorfer U14-Spieler mit Trainer Roman Sassmann und Nachwuchsleiter Michael Grubmüller. | Foto: SV Zwentendorf

Zwentendorfs U14 spielt ganz oben

Wir suchen die "Wödmasta 2026": Bei diesen Kickern stimmt der Ehrgeiz. ZWENTENDORF (bt). Als Nachwuchsleiter beim SV Zwentendorf ist Michael Grubmüller naturgemäß vor allem auf die jüngsten Kicker stolz. Mit der U14-Mannschaft, die nächstes Jahr zur U15 wird, durfte der Verein einen besonderen Erfolg feiern: "Seit dem Sommer 2017 spielen sie im oberen Playoff, das heißt in der höchsten Spielebene, in die sie in der Jugendhauptgruppe Nordwest-Mitte kommen können", berichtet Grubmüller. Zu...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Neue Dressen gab es kürzlich für die Kicker des ATSV Puchberg. Auch die U14 freut sich über neue Dressen (Foto). | Foto: ATSV Puchberg
3

Mehr als die Hälfte aller Mitglieder ist am Ball

BEZIRK NEUNKLIRCHEN (ws). Der ATSV Puchberg wurde 1921 gegründet. Früher lag der Sportplatz noch im Ortskern, ehe er 1950 beim jetzigen Standort neu errichtet wurde. Die größten Erfolge der Puchberger Kicker waren Meistertitel in den Jahren 1962, 1965 und 2003. "Seit einigen Jahren gilt unser Hauptaugenmerk einer guten Nachwuchsarbeit", skizziert Obmann Alexander Hartberger. Auch in die Infrastruktur wird einiges investiert, so entsteht ein vier Meter hoher und 110 Meter langer Ballfangzaun....

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.