Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Beim Saisonauftakt trifft der FK Austria Wien auf den Herta BSC. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
5

Austria Wien gegen Hertha BSC
Fußball-Saisoneröffnung in der Generali-Arena

Zum Auftakt der Fußballsaison erwartet der FK Austria Wien den deutschen Traditionsverein Herta BSC. Am Freitag, 18. Juli, wird das bereits sechste Aufeinandertreffen der beiden Vereine in der Generali-Arena ausgetragen.  WIEN/FAVORITEN. Die Wiener Fußballfans können den Fußball-Saisonauftakt gar nicht mehr erwarten. Bald hat das Warten zum Glück ein Ende. Am Freitag, 18. Juli, wird endlich wieder gekickt. Und das Testspiel zur Saisoneröffnung verspricht jetzt schon eine heiße Partie zu...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Am Freitag wurden die Lizenzen für die Bundesliga bzw. die Zulassungen für die 2. Liga vergeben. Alle Wiener Vereine erhielten die Spielberechtigung für ihre jeweiligen Ligen auf Anhieb. | Foto:  Dominik Angerer / EXPA / picturedesk.com
4

Bundesliga & 2. Liga
Alle Wiener Vereine mit weiterer Spielberechtigung

Am Freitag wurden die Lizenzen für die neue Bundesligasaison 2025/26 bzw. die Zulassungen für die 2. Liga vergeben. Für die Top-Vereine dieser Spielklassen meist ein Formalakt, doch in den vergangenen Jahren sah dies ganz anders aus. Dieses Mal hat es ohne Anlauf für alle geklappt, auch für die Wiener Austria.  WIEN. Fußball ist mehr als nur das sportliche. Das zeigt auch die jährliche Vergabe von Spielberechtigungen durch die Verantwortlichen der Bundesliga. Die Vereine der drei höchsten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein Gutachten hat bestimmt, dass die Stadt Wien für die Generali Arena 39,4 Millionen Euro zahlen muss. | Foto: Generali Arena
3

39,4 Mio. Euro
Wert für Verkauf der Generali Arena an Stadt Wien steht fest

Ein Gutachten hat den Wert der Generali Arena bewertet. Demnach muss die Stadt Wien 39,4 Millionen Euro zahlen, um sich das Stadion der Austria zu sichern. Der nächste Schritt für den Verkauf ist gesetzt. WIEN/FAVORITEN. Der nächste Schritt für den Verkauf der Generali Arena an die Stadt Wien ist gesetzt. Wie die "Presse" zuerst berichtete, hat ein unabhängiges Experten-Gutachten den Wert des Stadions von Austria Wien bewertet. Demnach solle der Komplex 42,3 Millionen Euro wert sein. Nach Abzug...

Damit man mit der erfolgreichen Serie weitermachen kann, wollen sich die Favoritner gut auf den zweiten Teil der Saison vorbereiten. (Archiv) | Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
6

Fußball
So bereitet sich Austria Wien auf den zweiten Teil der Saison vor

Insgesamt vier Testspiele im Trainingslager in der Türkei sowie zu Hause plant die Austria Wien in der Vorbereitung auf den zweiten Teil der Saison. Gegner ist unter anderem ein Conference League-Teilnehmer. WIEN/FAVORITEN/TÜRKEI. Die Veilchen spielen ihre beste Saison seit 34 Jahren. Denn Austria Wien hat zum ersten Mal seit 1990/91 eine Siegesserie von acht Spielen hinter sich. MeinBezirk berichtete: So eine Saison hatte Austria Wien seit 34 Jahren nicht mehr Damit man mit der erfolgreichen...

Bei der Austria Wien blickt man mit Freude auf das wirtschaftliche Jahresergebnis 2023/24. Ein Stadionverkauf ist jedoch nicht vom Tisch. | Foto: Florian Schroetter / EXPA / picturedesk.com
3

Finanzprobleme
Austria Wien will trotz gutem Jahresgewinn Stadion verkaufen

Die finanziell in den letzten Jahren angeschlagene Austria Wien kann einen deutlichen Jahresgewinn in der Saison 2023/24 verbuchen. Am Plan, die Generali-Arena zu verkaufen und so Budgetmittel zu generieren, will man jedoch festhalten. WIEN/FAVORITEN. Die letzten Jahre lief es finanziell nicht gut bei der Austria, unabhängig von den sportlichen Ereignissen. Mehrmals steckte man tief in den roten Zahlen, auch Sponsoren kamen abhanden. Dies alles bedrohte sogar den Spielbetrieb, kam man doch...

Das Allianz-Stadion: Hier findet das nächste Derby gegen die Austria statt. | Foto: Rapid
4

Fußball Bundesliga
Diesmal mehr Sicherheit fürs Derby Rapid gegen Austria

Am Sonntag, 16. April, findet im Allianz Stadion das große Wiener Derby zwischen Rapid und Austria statt. Nach den jüngsten Vorfällen, Rapid-Fanatiker attackierten Austria-Fans mit Bengalen in der U-Bahn, will die Polizei nun die Sicherheitsmaßnahmen verstärken. WIEN/FAVORITEN/HÜTTELDORF. "Simmering gegen Kapfenberg, das ist Brutalität", tönte einst der Kabarettist Helmut Qualtinger in den 1950er Jahren. Heute wäre das richtige Pendant das Spiel Rapid gegen Austria. Während sich Qualtinger auf...

Bezirksvorsteher Marcus Franz (mitte) startet heuer wieder die Sportplatztour. | Foto: Harald Schuster
3

Favoriten
Die Fußball-Sportplatz-Tour geht jetzt in die Verlängerung

Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) startet im Frühjahr eine Sportplatz-Tour. Dabei besucht der Bezirkspolitiker nicht nur die Vereine, sondern bringt auch kleine Geschenke. WIEN/FAVORITEN. Fußball in Favoriten ist mehr als der FK Austria Wien. Klar, dass der Wiener Traditionsverein führend im Zehnten ist. Und kürzlich konnten sich die Kicker auch noch für die Meistergruppe qualifizieren. Aber darüber hinaus gibt es zahlreiche Fußballerinnen und Fußballer, die in ihrem Bezirk als Amateur dem...

Florian Wustinger, Dominik Fitz, Verena Volkmer, Muki Husković und Sara Ito | Foto: Daniel Shaked
4

Favoriten
Die Kicker der Wiener Austria laden Kinder zur Turnstunde

Schulen können sich wieder für eine Austria-Turnstunde anmelden. So können die Kinder mit den Kicker-Stars in Kontakt treten und mit ihren Vorbildern trainieren. WIEN/FAVORITEN. Austria ist Klasse. Unter diesem Motto lädt der FK Austria Schulklassen ein. Je nach Wunsch können die Schülerinnen und Schüler bei einer Turnstunde zeigen, wie man altersgerecht richtig trainiert. Aber auch eine Autogrammstunde kann man mit den Kickern vereinbaren. Das Programm "Austria ist Klasse." startet damit...

Das Unentschieden im Testspiel gegen den AS Monaco gibt den Favoritner Veilchen einen Auftrieb. | Foto: Daniel Shaked
Aktion 3

FK Austria Wien
Veilchen erreichen ein Unentschieden gegen AS Monaco

Im vorletzten Teststpiel überraschten die Veilchen aus Favoriten mit einer Top-Leistung gegen den AS Monaco: Sie erreichten ein Unentschieden. WIEN/FAVORITEN. Die Wiener Veilchen reisten nach Monaco, um ein hochklassiges Testspiel zu absolvieren: Im Stadion von C.F. Esperanca de Lagos traten sie gegen eine Top-Mannschaft auf – und überraschten den Gegner. So erwischten die Favoritner Kicker den AS Monaco mit einem rasanten Spiel: Bereits nach sechs Minuten zog der Eigenbau-Kicker Aleksander...

So soll das neue Ballsport-Gymnasium im Viola Park aussehen. | Foto: franz & sue Architekten
Aktion 4

Viola Park
Ball-Sportgymnasium kommt zur Generali Arena in Favoriten

Im neuen Stadtquartier Viola Park wird ein neues Sportgymnasium errichtet. Gegenüber der Generali Arena der FK Austria werden die Ballsportler bald trainieren. WIEN/FAVORITEN. Gleich bei der Generali Arena, der Heimat der FK Austria Wien, entsteht ein neues Stadtviertel: der Viola Park. Hier sind die ersten Wohnungen bereits bezogen. Auch ein Kindergarten, ein Seniorenheim und eine Parkanlage entstehen in dem Grätzel. Als Besonderheit wird hier auch ein Ballsport-Gymnasium von der...

Wo die Austria-Stars auftauchten, waren die jungen Fußballfans sofort vor Ort. | Foto: FK Austria Wien
Aktion 2

FK Austria Wien
Kicker überraschten Kinder in Favoritner Parks

Austria-Stars besuchten Parks in Favoriten. Sie plauderten mit den Kids und gaben so manchen Tipp und Trick weiter. Auch zum Thema gesunden Ernährung.  WIEN/FAVORITEN. Die Wiener Austria ist in jüngster Zeit häufiger in den Schlagzeilen. So konnten die Veilchen kürzlich aufatmen: Im zweiten Anlauf erhielten sie die Lizenz für die nächste Saison. Auch im Kampf um Startplätze in den europäischen Fußballbewerben mischen die Favoritner Kicker fleißig mit. Trotzdem fanden die Austria-Stars auch Zeit...

Stolz zeigt Florian Mader die Pokal-Reihe in der Austria-Akademie. | Foto: Karl Pufler
Aktion 3

FK Austria Wien
Akademie-Leiter Florian Mader verlässt die Austria

Der Leiter der Nachwuchskicker der Austria, Florian Mader tritt mit Sommer von seinem Amt zurück. WIEN/FAVORITEN. Die Wiener Austria durchlebt zur Zeit stürmische Zeiten. Zwar haben die Veilchen sich gerade spielerisch erholt und spielen weiterhin mit um einen internationalen Startplatz. Auch wenn sie gerade gegen den Neo-Meister Salzburg eine hohe Niederlage einstecken mussten, stehen die Karten, international zu spielen, sehr gut. Aber im Hintergrund kommt man nicht zur Ruhe. So mussten die...

Auf der Osttribüne sind die treuesten Austria-Fans zu Hause – ein Bild aus besseren Zeiten, als die neue Arena eröffnet wurde.  | Foto: Markus Spitzauer
Aktion 2

FK Austria Wien
Bangen um Lizenz für nächste Saison geht noch weiter

Trotz des finanziellen Einsatzes der Austria-Investoren erhielten die Veilchen nicht die Lizenz. Das Bangen geht weiter, auch wenn man sich zuversichtlich zeigt. WIEN/FAVORITEN. Vor kurzem stand die Linzenz-Entscheidung für die nächste Bundesdesliga-Saison auf der Agenda. Dafür hatten alle Klubs bis 3. März 2022 die Unterlagen eingereicht. Die Austrianer zeigten sich zuversichtlich, dass sie die Lizenz erhalten würden.  "Nach den guten sportlichen Entwicklungen der letzten Monate, ist mit der...

Auf der Osttribüne sind die treuesten Austria-Fans zu Hause – ein Bild aus besseren Zeiten, als die neue Arena eröffnet wurde.  | Foto: Markus Spitzauer
Aktion 3

Vertrag läuft weiter
Gazprom bleibt vorerst Sponsor der Austria Wien

Die Wiener Austria kann noch nicht aus dem Sponsorvertrag mit dem russischen Konzern Gazprom aussteigen. Doch spielt der Fußballclub jetzt ohne deren Firmenlogo. WIEN/FAVORITEN. Der FK Austria Wien durchlebt gerade turbulente Zeiten. So mussten die Veilchen lange Zeit bangen, ob sie die finanziellen Mittel für die Lizenz in der Bundesliga aufbringen können. Lange wurde mit Investoren verhandelt.  In letzter Sekunde wurde die Austria mit der Investorengruppe einig. Doch kaum kehrte ein wenig...

Die Wiener Austria hat offenbar den Sponsorvereinbarung mit dem russischen Ölkonzern Gazprom aufgelöst. Damit gehen dem Verein 7,5 Millionen Euro verloren. | Foto: Karl Pufler
2

Trennung von Gazprom
Austria Wien verzichtet auf 7,5 Millionen Euro

Wegen dem Ukraine-Krieg: FK Austria Wien löst die Sponsorvereinbarung mit dem russischen Ölkonzern Gazprom auf. WIEN/FAVORITEN. Mit dem FK Austria Wien geht es sportlich und auch finanziell wieder aufwärts. So stehen die Veilchen nun bereits mit einem Bein im Meisterschafts-Playoff. Der Siegeswille hat sich schon beim kürzlichen Sieg gezeigt. Genauso Charakter zeigte das junge Austria-Team der Young Violets, das schon beim jüngsten Spiel ohne ihren Sponsor "Gazprom" auf den Rasen liefen. Nun...

Neuer Assistenztrainer für FK Austria
Mark McCormick assistiert künftig Manfred Schmid

FK Austria hat einen neuen Assistenztrainer für die Profi-Mannschaft. WIEN/FAVORITEN. Auch bei den Fußballtrainern bringt das neue Jahr einige Änderungen mit sich: Der Fußballklub Austria Wien stellt Manfred Schmid einen neuen Assistenztrainer an die Seite, nämlich den Schotten Mark McCormick (42), der zuletzt die U18 der Austria-Akademie-Mannschaft coachte. Davor trainierte er mehrere Jugendmannschaften im Favoritner Verein und hatte Anstellungen in Großbritannien und Australien. Der...

Noah Ohio verstärkt die Austria für ein Jahr. | Foto: FK Austria Wien
2

Noah Ohio kommt nach Favoriten
Der FK Austria verstärkt seine Offensive

Die Wiener Austria verstärkt ihr Team mit dem 18-jährigen Offensivspieler Noah Ohio. WIEN/FAVORITEN. Der 18-jährige Noah Ohio wird für ein Jahr von Red Bull Leipzig an die Austria verliehen. Der Niederländer ist ein Offensiv-Spieler, der bereits auf einige Auslandserfahrung verweisen kann: Der Linksfuß schnürte in seiner Jugend auch schon für die Manchester-Klubs United und City die Schuhe. „Wir freuen uns sehr, dass wir Noah für uns gewinnen konnten", so Sportdirektor Manuel Ortlechner. "Er...

Am Samstag tritt Andreas Gabalier im Ernst-Happel-Stadtion in der Leopoldstadt auf. | Foto: Woche Ennstal
1

Achtung Stau
Andreas Gabalier und Wiener Derby sorgen für Stau am Wochenende

Das letzte Ferienwochenende steht vor der Tür und damit auch das abschließende Rückreisewochenende. Zusätzlich für Stau sorgen das Andreas Gabalier-Konzert und das Wiener Fußballderby. WIEN. Das kommende Wochenende bringt nicht nur das Ende der Sommerferien in Wien, sondern auch zwei Großveranstaltungen mit zehntausenden Zusehern und vollen Stadien. Am Samstag wird Andreas Gabalier das Ernst-Happel-Stadion mit über 50.000 Fans füllen. Am Sonntag wird die Generali-Arena mehr als 15.000 Besucher...

  • Wien
  • Barbara Schuster
2 5 11

Die neue Generali Arena

Die neue Generali Arena in Favoriten ist fertig saniert ,hier ein paar Fotos von dem "Neuen Heim der Violetten"! Als 1973 die ersten Pläne aufkamen, wonach die Austria auf dem alten ASKÖ-X-Platz in Wien-Favoriten heimisch werden könnte, wusste noch niemand um die Entstehung einer derart einzigartigen Beziehung. 45 Jahre voller Dramen und Triumphe, voller Tore und unvergesslicher Momente später ist es Zeit, gemeinsam in neue Dimensionen voranzuschreiten. An jenem Platz, für den sich die...

Die Generali-Arena am Favoritner Verteilerkreis nach der Fertigstellung. | Foto: FK Austria Wien
2

Champions-League: Finale kommt nach Wien-Favoriten

Erfolg für den FK Austria Wien: Das Finale der Frauen-Champions-League 2020 findet in der Generali Arena statt. Damit rückt Favoriten in den Mittelpunkt des Sportgeschehens. FAVORITEN. Fußballerisch läuft es für den FK Austria Wien zurzeit nicht nach Plan. Dafür konnte ein weiterer großer Event an Land gezogen werden: Nach dem Stadion-Eröffnungs-Spiel gegen Dortmund am 13. Juli 2018 holten die Veilchen das Frauen-Champions-League Finale an den Verteilerkreis. "Wir freuen uns sehr und sehen es...

Manuel Ortlechner beim bz-Talk am Bitzinger-Würstelstand. | Foto: Burghardt
10

Manuel Ortlechner: "Fußballprofi zu sein ist ein Privileg" (mit Video)

bz-Interview am Würstelstand: Austria-Urgestein Manuel Ortlechner (37) spricht über seine Karriere danach. WIEN. Nach mehr als 400 Spielen in der österreichischen Fußballliga hängte Manuel Ortlechner im Sommer seine Fußballschuhe an den Nagel. Neben neun Länderspielen für die Nationalmannschaft führte der heute 37-Jährige die Wiener Austria 2013 zu ihrem bisher letzten Meistertitel. "Das Training hat mir immer Spaß gemacht. Nur meine Knochen wurden immer müder und müder", so der gebürtige...

Fußballlegenden Franz Wohlfart und Herbert Prohaska
1 11

111 Geschichten über die Wiener Violetten

111 GRÜNDE, DEN FK AUSTRIA WIEN ZU LIEBEN erzählt 111 Geschichten über die Wiener Violetten: Spieler und Trainer, Idole und Fans, Vergangenes und Gegenwärtiges, Kurioses und Amüsantes finden Platz in dieser Liebeserklärung an einen einzigartigen Verein im neuen FK Austria – Buch Braucht es tatsächlich 111 Gründe, um einen Verein wie die Wiener Austria zu lieben? Oder reicht eigentlich nicht ein Einziger? Denn wer den Fußball liebt, MUSS die Austria lieben! Somit wäre schon alles gesagt, doch...

So soll die neue Generali Arena aussehen. Wer sich einen "ArenaBaumeister" sichert, kann sich auf der Stadiontafel verewigen lassen. | Foto: FK Austria Wien
4

FK Austria Wien vergibt den ArenaBaumeister

Fans können nun ihren Namen auf der Stadiontafel verewigen lassen. FAVORITEN. Zurzeit baut die FK Austria Wien am Verteilerkreis ihr neues Stadion. Die Vier-Sterne-Arena ermöglicht ab 2018 sogar Champions-League-Semifinale in Favoriten. Den Fans ermöglichte die Teamführung, an dem Projekt teilzunehmen. Dazu wurde das Crowdfunding-Projekt ArenaInvest gestartet. Innerhalb kürzester Zeit waren alle Anteile verkauft. Nun startet der zweite Teil des Crowdfunding-Projekts: der ArenaBaumeister. Wer...

Vorstand Markus Kraetschmer mit Trainer Thorsten Fink (re.) | Foto: FK Austria Wien
1 2

Austria verlängert Vertrag mit Trainer Thorsten Fink

Der Violetten binden Chefcoach und das gesamte Trainer-Team langfristig an den Verein. WIEN. Der FK Austria Wien denkt langfristig, setzt auf Kontinuität und verlängert den Vertrag von Cheftrainer Thorsten Fink vorzeitig bis Sommer 2019. „Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, das ganze Trainer-Team bis 2019 zu binden. Wir sind gemeinsam mit Thorsten Fink aus einem sportlichen Tal herausgekommen und befinden uns jetzt auf dem richtigen Weg“, so Vorstand Markus Kraetschmer. Auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.