fußballplatz

Beiträge zum Thema fußballplatz

Fußballer und Fans in Bad Ischl dürfen jubeln: Bei der Fußballplatz-Sanierung wurde ein Kompromiss gefunden und beschlossen.  | Foto: mikdam/PantherMedia (Symbolfoto)

Kompromiss gefunden
Gemeinde Bad Ischl unterstützt Renovierung der Fußballanlage

Der Bad Ischler Gemeinderat hat in der Sitzung vom 25. Oktober – fast einstimmig – beschlossen, die Renovierung der Sportanlage des SV Bad Ischl finanziell zu fördern. Die Gemeinde übernimmt 33 Prozent der veranschlagten Kosten in Höhe von insgesamt 960.000 Euro. BAD ISCHL. Nach jahrelangen Diskussionen über Kosten und Förderhöhen ist die Sanierung des Ischler Fußballplatzes so gut wie beschlossene Sache. Eine wegweisende Entscheidung wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung getroffen. "Wie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Keine Dogana für geplanten Vortrag. Für 40 Euro Eintritt spricht Daniele Ganser 90 Minuten lang. | Foto: CMI
2 2

Trotz GR-Resolution
Irritationen über Vortrag in der Dogana, Zustimmung zur WK-Forderung

"Kombination aus Bustiefgarage und Sportplatz bleibt beste Lösung", daher gibt es von der Liste "Für Innsbruck" große Zustimmung für die WK-Forderungen nach einem zentralen Busparkplatz. Der Vortrag von Daniele Ganser sorgt für Irritationen. Bgm. Georg Willi stellt per Weisung (u. a. bezugnehmend auf eine GR-Resolution aus dem Jahr 2014) die Räumlichkeiten im Congress nicht zur Verfügung. FPÖ und Gerechtes Innsbruck sehen darin ein Auftrittsverbot und eine Einschränkung der Meinungsfreiheit....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sollen auf dem früheren Sportplatz Wohnanlagen und Reihenhäuser gebaut werden? Darüber entscheiden die Rauchwarter am 24. Juli bei einer Volksabstimmung.

Thema Sportplatz-Verbauung
Rauchwarter Volk stimmt am 24. Juli ab

In Rauchwart findet am Sonntag, dem 24. Juli, eine Volksabstimmung statt. Die Wahlberechtigten sind aufgerufen, über die Verbauung des alten Sportplatzes zu entscheiden. Das hat der Gemeinderat mit den Stimmen von SPÖ, FPÖ und ÖVP einstimmig beschlossen. SPÖ gegen FPÖ und ÖVPIn der Sache selbst sind sich die drei Parteien allerdings uneins. Während die SPÖ unter Bürgermeisterin Michaela Raber auf dem ehemaligen Sportplatzgelände Reihenhäuser, Starterwohnungen und betreubare Wohnungen bauen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wohnungsbau oder nicht? Bürgermeisterin Michaela Raber und die SPÖ wollen den früheren Sportplatz neu nutzen und darüber das Volk entscheiden lassen. | Foto: Gemeinde Rauchwart

Thema Sportplatz-Nachnutzung
In Rauchwart steht eine Volksabstimmung bevor

In Rauchwart dürfte es zu einer Volksabstimmung kommen. Es geht um die Nachnutzung des früheren Fußballplatzes. Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung mit den Stimmen der SPÖ-Mehrheit eine Änderung des Flächenwidmungsplanes beschlossen, damit auf dem Areal Wohnungen gebaut werden können. Die ÖVP- und FPÖ-Mandatare waren dagegen, auch aus der Bevölkerung gebe es "vereinzelt kritische Meinungen", berichtet Bürgermeisterin Michaela Raber (SPÖ). Sie will daher nun von ihrem Recht Gebrauch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Aschauer Fußballplatz saniert. | Foto: Gemeinde

Kirchberg - Gemeinderat
Investitionen für den Fußballplatz lohnen sich

ASCHAU b. K. Im Gemeinderat informierte GR LA Claudia Hagsteiner über die Einweihung mit Segnung des Fußballplatzes in Aschau. "Die Sanierungsarbeiten und die Investition von 65.500 Euro haben sich ausgezahlt. Der Platz kann nun auch von der Volksschule Aschau sowie Vereinen und Familien genutzt werden." Sie dankte für Einsatz der Bauhof-Mitarbeiter und der Mitglieder des Fußballvereins. Bgm. Helmut Berger ergänzte, dass hinsichtlich der Grundstücksgrenzen nur noch die Bestätigung des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wenn's nach dem Gemeinderat geht ist der Fußball in Mauerbach noch nicht Geschichte. Der Standort in der Hainbucher Straße rückt nun wieder in den Fokus. | Foto: Archivfoto: Preiser

Gemeinde Mauerbach will Sportplatz am Standort Hainbucher Straße

Die Diskussion rund um die Zukunft des Sportplatzes in Mauerbach ging bei der gestrigen Gemeinderatssitzung in eine neue Runde: Der Standort Hainbucher Straße rückt wieder in den Fokus. MAUERBACH. Der Sportplatz in Mauerbach ist noch nicht Geschichte, wenn es nach dem Gemeinderat geht. Denn dort bemühte man sich in einer Arbeitsgruppe "Sport im Ort" in den vergangenen Monaten darum die Frage nach Standort-Alternativen für einen Sport- bzw. Fußballplatz in Mauerbach zu prüfen, nachdem die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Vorerst muss sich der USV Kirnberg mit seinem alten Sportplatz begnügen. Der neue sei "unfinanzierbar". | Foto: Melanie Grubner
1

ÖVP-Bruderkrieg in Kirnberg

Knalleffekt im Streit um einen neuen Sportplatz: Vize Kerschner tritt zurück. von Christian Trinkl KIRNBERG. Nach der Gemeinderatswahl 2010 beendete man in Kirnberg an der Mank die Spaltung des bürgerlichen Lagers in ÖVP und K2000. Neuer Bürgermeister wurde Leopold Lienbacher, sein Vize der K2000-Kämpfer Franz Kerschner. Der Streit um den möglichen Neubau des Sportplatzes sprengte die Partnerschaft. Vom Gegenüber enttäuscht "Wir sind eineinhalb Jahre gemeinsam in die Richtung eines...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Die Bauarbeiten für die neue Sportanlage haben bereits begonnen. | Foto: Raab

Grüne kritisieren Bau von Fußballplatz in Euratsfeld

EURATSFELD. "Wir Grüne und Unabhängige Euratsfeld haben am Spatenstich nicht teilgenommen. Das wäre ein falsches Signal an die Euratsfelder gewesen" erklärt Franz Raab in einer Aussendung. "Ich meine, wir können uns die teuren Sportplätze bei 6,400.000 Euro Schulden nicht mehr leisten", so der Gemeinderat, der das Geld lieber in den Ortskern, den Hochwasserschutz, die Sanierung der Volksschule und den öffentlichen Verkehr investiert sähe. "Gerade weil unsere Finanzen laut Aufsichtsbehörde in...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.