Fußballverband

Beiträge zum Thema Fußballverband

Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands: „Wir fordern von der Politik klare Aussagen und klare Regelungen.“ | Foto: Kärntner Fußballverband
3

Klaus Mitterdorfer
„Die Vereine brauchen jetzt Planungssicherheit“

Welche Erfahrungen machte der Verband während des Spielbetriebs in Corona-Zeiten? Welche konkreten Probleme tun sich in Zeiten der Pandemie für Vereine auf? Und: Wie wird die Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft abschneiden? Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands, im großen WOCHE-Interview. WOCHE: Sie haben im vergangenen Jahr nach der Corona-Zwangspause rasch auf die Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs gepocht, natürlich unter Einhaltung aller Verordnungen....

EInfach über Fußball reden: Klaus Mitterdorfer will mit den Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertretern aus dem Bezirk Feldkirchen ins Gespräch kommen | Foto: kope

Über Fußball reden

Der Präsident des Kärntner Fußballverbandes, Klaus Mitterdorfer, kommt zum Sprechtag nach Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Nach den konstruktiven Gesprächen in Osttirol, Villach, im Lavanttal, in der Landeshauptstadt und in Hermagor will der Präsident des Kärntner Fußballverbandes (KFV) Klaus Mitterdorfer nun mit den Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertretern aus dem Bezirk Feldkirchen ins Gespräch kommen. Input für weitere Arbeit Aus diesem Grund hat er einen weiteren Sprechtag am Samstag, 8....

Ehre, wem Ehre gebührt! Verdiente Fußballfunktionäre aus dem Lavanttal geehrt

Im stilvollen Ambiente des Hotels Schloss Seefels in Pörtschach ehrten Fußballverbands-Präsident Klaus Mitterdorfer und Landeshauptmann Peter Kaiser verdienstvolle Funktionäre rund um das runde Leder in Kärnten Unter den Geehrten befanden sich auch drei Funktionäre aus dem Lavanttal. Horst Nössler (Zweiter von links im Bild) wurde für seine langjährige Funktion als Klassenobmann der Kärntner Liga und als Vizepräsident des Kärntner Fußballverbandes (KFV) zum Ehrenpräsidenten ernannt. Max Koschu...

Lief in Afritz mit "Nein zu Rassismus"-Leibchen ein: Die Kampfmannschaft von Maria Gail | Foto: Unterweger
1 2

Rassismus am Sportplatz? Böse Vorwürfe nach Fußballspiel

Wurde ein Maria-Gail-Nachwuchsspieler in Afritz übel beschimpft? Der Fußballverband hat zur Klärung einen Runden Tisch einberufen. VILLACH/AFRITZ (kofi). Für gehörige Aufregung sorgt ein Vorfall, der sich am Sportplatz Afritz zugetragen haben soll: Bei einem Nachwuchsspiel Ende Mai soll Marcel Kpabitey, der Torhüter der Gäste aus Maria Gail, übel beschimpft worden sein. Von schwerem Rassismus ist die Rede. Der Anlass: Kpabitey, der in Österreich geboren ist und seit vielen Jahren bei den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.