Fußgängerzone Bregenz

Beiträge zum Thema Fußgängerzone Bregenz

Foto: Stadt Bregenz

Awareness-Kampagne Bregenz
Schauslustige bei Feuerwehreinsatz

Die neue Awareness-Kampagne der Landeshauptstadt Bregenz verfolgt unter dem Motto #GemeinsamMitRespekt das Ziel der Bewusstseinsbildung für einen verantwortungs- und rücksichtsvollen Umgang bei Feuerwehreinsätzen im öffentlichen Raum. Fokus der Kampagne liegt vor allem auf der Bregenzer Innenstadt, die im Juli 2022 zur vorarlbergweit größten Fußgängerzone erweitert wurde. Die Feuerwehren in Bregenz bewältigen mehr als 400 Einsätze im Jahr. Bei der schnellen und qualifizierten Hilfeleistung in...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Fußgängerzone Maurachgasse  | Foto: Udo Mittelberger

Rechtmäßigkeit in Bregenz bestätigt
Vorarlbergs größte Fußgängezone hält stand

Die Fußgängerzone in der Innenstadt von Bregenz brachte natürlich auch verkehrsorganisatorische Veränderungen welche mit einer von der Stadtvertretung beschlossenen Verordnung durchgeführt wurde. Diese Verordnung wurde in einem "Prozess" geprüft und hat Bestand. Seit dem 1. Juli 2022 gibt es in Bregenz die vorarlbergweit größte Fußgängerzone, die räumlich ausgedehnte Bereiche der Innenstadt umfasst. Die dafür notwendigen verkehrsorganisatorischen Veränderungen fußen auf einer von der...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Die Wirtschaftstreibenden stehen der neuen Fußgängerzone größtenteils gut gesinnt gegenüber | Foto: Udo Mittelberger

Umfrage unter Wirtschaftstreibenden positiv
Probelauf Fußgängerzone Bregenz

Von 29. August bis 17. September gaben 128 Bregenzer Gewerbetreibende ihre Meinung zur neuen Fußgängerzone ab: Resonanz positiv. Am 1. Juli 2022 trat in der Landeshauptstadt Bregenz die Erweiterung der Fußgängerzone in Kraft. Bereits bei der Einführung wurde kommuniziert, dass mit der Umsetzung auch eine Evaluierung einhergeht, welche die positiven und negativen Aspekte der autofreien Innenstadt untersuchen wird. So wurden nach den Festspielen zwei Umfragen in Auftrag gegeben, die ein...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Die Rathausstraße wird ebenfalls autofrei und zur Fußgängerzone | Foto: Stadt Bregenz
2

Innenstadt Bregenz im Sommer Autofrei
Fußgängerzone Bregenz Stadt tritt am 1. Juli in Kraft

Jetzt wird es ernst: Wie bereits mehrfach kommuniziert, wird die Bregenzer Innenstadt ab diesem Sommer autofrei. Erste Sperren auf dem Weg dorthin erfolgen bereits ab 29. Juni 2022 Ab 1. Juli folgen dann alle weiteren Bereiche: Die Kirchstraße wird von der Montfortstraße bis zur Thalbachgasse zur Fußgängerzone.Auch von der Gallusstraße kann man künftig ab der Wolfeggstraße nicht mehr in die Kirchstraße einfahren. Ebenfalls zu Fußgängerzonen werden die Schulgasse, die Anton-Schneider-Straße und...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Die Rathausstraße wird nun auch umgebaut | Foto: Stadt Bregenz

Quartiersentwicklung Leutbühel geht weiter
Umbau Rathausstraße, Anton-Schneider-Straße und Bergmannstraße

Umbau der Rathausstraße, Anton-Schneider-Straße und Bergmannstraße bis zum Sommer 2023 beschlossen Erst kürzlich hat die Stadt ein weitgehend verkehrsfreies Zentrum beschlossen. Mit der dritten Etappe der Quartiersentwicklung Leutbühel wird die Umsetzung dieses Plans jetzt noch konkreter. Den Umbau der Rathausstraße, Anton-Schneider-Straße und Bergmannstraße wurde bis zum Sommer 2023 beschlossen. Fußgängerzone und  Begegnungszone Die neu zu gestaltenden Bereiche vom Kornmarkt bis zum Leutbühel,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Stadt Bregenz
2

Bregenzer Innenstadt wird autofrei
Größte Fußgängerzone Vorarlbergs

Jetzt ist es fix, dass die Bregenzer Innenstadt autorfrei wird, und zwar schon ab diesem Sommer 2022 Drei Monate lang hat das Feldkircher Ingenieurbüro Besch & Partner untersucht, welche Maßnahmen notwendig sind, um die Bregenzer Innenstadt verkehrstechnisch zu beruhigen, ohne die Erschließung der Kernzone mit ihren zahlreichen Wohnungen und Geschäften zu behindern. Jetzt liegt die Bestvariante einer Studie vor, die noch vor dem Sommer organisatorisch umgesetzt und für ein großteils autofreies...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.